• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Wer gibt Kokosraspeln?

cate

Energiebündel
Gibt ihr euren Tieren Kokosraspeln gegen Würmer? Eigentlich bin ich immer noch kein Experte in dem Bereich, aber ich dachte, dass man mit Profender am häufigsten entwurmt. Mindestens wird dieses Mittel meistens vom TA empfohlen. Viele Tierhalter sind aber der Meinung, dass Kokosraspeln gut gegen Würmer wirken. Ich frage mich nur, wieso? Ich kann natürlich verstehen, dass sie keine Chemie ihren Tieren geben wollen, aber ich kann mir mit bestem Willen nicht vorstellen, dass Kokos die Würmer bekämpft...Was denkt ihr darüber?
 

sandrah87

Hauskatze
Das hab ich noch nie gehört :gruebel: Ich frag mich nur - was sollte Kokos mit den Würmern tun? Und wie bringt man eine Katze dazu, Kokos zu fressen?
Ich bleib wohl bei Milbemax *gg*
 
S

stöpsel

Guest
die frage, die sich mir stellt, ist, wieviel kokos man geben muss, damits auch wirkt. ich denke, dass da größere mengen vonnöten sind und dann vertragen die katzen das vielleicht nicht. also, ich schließ mich sandra an und bleib bei altbewährten mitteln, auch wenns chemisch ist. zumindest ist man dann auf der sicheren seite.
 

cate

Energiebündel
na ja, ich habe davon von Bekannten gehört, und auch im Internet darüber was gelesen (weiß aber nicht mehr genau, wo). Auf jeden Fall finde ich die Methode auch ziemlich fragwürdig...wenn ich mir vorstelle, dass meine Katze Kokosraspeln essen soll, dann denke ich, dass sie sich gleich danach übergeben muss und eher krank wird....deswegen bin ich eher für die traditionelle Spot-On-Methode :rolleyes:.
 

Formidable

Energiebündel
[FONT=&quot]Ich hab auch ein Spot-On: Profender. Ich habe das jetzt schon sooo lange und von den angeblichen Hautausschlägen über „was weiß ich“ ist bis jetzt noch absolut nichts eingetreten. Ich denke man findet mit der Zeit raus, was für eigene Katze das Beste ist. Ich bleibe meinen Methoden treu, solange ich der Überzeugung bin, dass sie das Beste für meine Lieben sind.[/FONT]
[FONT=&quot]Kokosraspeln würde ich persönlich nicht verabreichen, da sie keine erwiesene Wirkung haben, aber es freut mich, wenn andere damit Erfolge verbuchen.[/FONT]
[FONT=&quot]LG[/FONT]
 

mikki

Katzenjunges
Auch ich bin skeptisch bei natürlichen Mittelchen... mir ist das Thema viel zu heikel um da irgendwelche Versuche zu starten. Würmer sind leztendlich auch für uns Menschen ein Thema...
Ob Spot on, Tabletten oder Paste, dass muss jeder glaube ich mit seiner Katze ausmachen.
 

cate

Energiebündel
Ja, apropos Würmer. Hab letztens gelesen, dass ein Hund am Hundekot vom anderen Hund geleckt hat und danach daheim noch den Besitzer geleckt hat und der Besitzer hat ihm Profender erst danach gegeben, als er die Wurmeier gesehen hat oder so (das war ein langer Satz!) :eek:.
Heißt das, dass der Besitzer jetzt irgendwelche Infektion bekommen kann? Das stand nicht in dem Artikel.

Ich weiß, hier geht es um Katzen, aber ich hab beides daheim, Hund und Katze und frage mich, ob die Katze auch auf diese Weise Würmer bekommen kann?
 

Jeanny

Hauskatze
Katzen und Hunde können auf alle möglichen Arten Würmer bekommen.
Du kannst die Würmer sogar über Schuhe mit heim schleppen.
Sie können durch Flöhe Würmer bekommen.

Kokos hilft insofern weil Würmer Kokos nicht leiden können. Banal ausgedrückt. Kokosöl hilft übrigens auch gegen Zecken.
Wenn man also Kokos unters Futter mischt, ist der Lebensraum für die Würmer nicht gerade angenehm.

Kokos gibt man zur Vorsorge. Im Gegensatz zu den ganzen Spot-Ons und Milbemax die nur bei aktuellem Wurmbefall helfen und nicht vorbeugend wirken. ;)
 

Alegra

Hauskatze
Ansonsten ist die Frage zu stellen, wie oft ein Entwurmen der WOHNUNGSKATZE tatsächlich notwendig ist. ;)
 

Jeanny

Hauskatze
Bingo, Alegra. Meine wurden in 4 Jahren 1x entwurmt. Der Grund war einfach weil die Altkatze ne Streunerin war und kurz nach dem Einzug bei mir Babies bekommen hat. Und die Kitten wurden dann auch entwurmt
 

phantomine

Hauskatze
Meine Miezen wurden das letzte Mal vor etwa 2 Jahren das letzte Mal entwurmt (obwohl der Angel gelegentlich im Garten rumlaufen darf) - das war nach einer heftigen Flohattacke also der Fall. Ansonsten waren sämtliche Kotprofile auf Parasiten negativ, entwurmen war also niemals wieder notwendig. Bevor ich entwurmen würde, würd ich eine Kotprobe untersuchen lassen - es ist ja jetzt nicht so, dass sie sich alle 5 Minuten infizieren. Kokosöl oder so, wenn man mag, kann man ja präventiv geben, insofern die Katze es verträgt. Bei akutem Befall würd ich allerdings zur Chemiekeule tendieren ;)

Lg, Karin!
 

Jeanny

Hauskatze
Klar. Bei aktuem Befall gibts, glaub ich, auch nichts natürliches. Da hilft dann nur Chemie.
 

Pheebs

Hauskatze
Vorbeugend würde ich Kokos aber noch weniger auf Dauer geben... Hat für Katzen ein wirklich falsches Fettsäureprofil. Einmal im Jahr als Kur, ja, aber ständig :gruebel: kann's auch net sein...
 

cate

Energiebündel
Ich denke auch, dass beim akuten Befall natürliche Mittel nichts bringen. Was gibt ihr euren Katzen in so einem Fall? Spot Ons oder doch was anderes? Gibt es eigentlich außer Profender auch noch Tabletten gegen Würmer?
 

christine

Hauskatze
kann jeanny nur beipflichten, kokos hilft gegen würmer und zecken zur vorbeugung ;) geauso, wie ich z.b. mit blütenpollen den mittelgradigen (++) befall von kokzidien bei meiner katze wegbekommen habe, weil ich ihr eine neuerliche ab-tortur ersparen wollte ;)

wenn meine raus dürfen, dann werd ich sicher mit kokos vorbeugen (ein tropfen täglich ins genick und schon sind sie bestens gewappnet, einmal die woche ein löfferl ins futter), weil ich es in jedem fall besser als chemie finde.
katzen fressen problemlos kokos, bei mir alle vier ;)
 
Oben