• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Wer kennt sich aus?Rechtsfrage!!!

Ricardo

Hauskatze
hi zusammen!

aus gegebenen anlass brauch ich ganz dringend euren rat.

kurzfassung: bin mit meinem ex in ein haus gezogen, das er zu diesem zeitpunkt angemietet hat.
da er ein richtiger psycho ist kam es zur trennung....

nun bitten mich die vermieter um hilfe und rat weil sie ihn nicht einschätzen können!
er zahlt die miete und die kaution nicht mehr, betreibt diebstahl, sachbeschädigung und betrug!!!
die vermieter haben ihm heute die kündigung gegeben mit einer frist von 10 tagen!
nun haben sie aber angst das er ihnen das haus ruiniert - was ihm zuzutrauen ist!
habe ihnen geraten, dass sie ihn umgehend rauswerfen sollen, schlüssel abnehmen und tschüss!
ist das wenn sie dies tun rechtens?
sie würden es am liebsten machen aber sie haben angst das er ihnen das haus dann nach der kündigung beschädigt.

habe ihnen auch gesagt das sie das wenn mit anwesenheit der polizei machen sollen....man weiss bei ihm nicht ob er handgreiflich wird!

bitte um hilfe!

fühle mich schuldig da ich ja beim einzug mit ihm zusammen war, die vermieter sind ganz liebe leute und sie haben dies nicht verdient!!!

lg
 

pätzi

Hauskatze
morgen dienstag vormittags (glaube ich zumindest) haben die meisten gerichte erster instanz kostenfreie rechtsberatung. grundlos rausschmeißen kann man niemand, da muß man sich schon an gesetzesübliche fristen und verträge halten.

leider....
 

jenny1982

Hauskatze
ich kenn mich zwar net aus, aber ich würd ihn auch nur in polizei-begleitung rauswerfen. dann kann eigentlich nix mehr passieren. vielleicht kriegt man ihn dann für die sachbeschädigungen usw dran, dran is er auch so schnell net draussen und kann nix anrichten...

is echt eine scheiss situation, aber wenn du den leuten hilfst, kann dir keiner was nachsagen! ausserdem weisst DU am besten, dass du anders bist - sch*** auf das, was sie von dir denken (auch wenns liebe leut sind, wenns dich net einschätzen können dann sind sie auch net ehrliche leute...)!
 

Ricardo

Hauskatze
ihn können sie nicht einschätzen ;)

können sie ihm wirklich nicht mit polizeilicher begleitung die schlüssel abnehmen und vor die tür setzen?

kanns ja nicht sein, in der zwischenzeit ruiniert er ihnen alles, er ist hoch verschuldet....da schauen sie ja dann durch die finger!

lg
 

Ricardo

Hauskatze
Originally posted by pätzi@20.8.2007, 21:25 Uhr
morgen dienstag vormittags (glaube ich zumindest) haben die meisten gerichte erster instanz kostenfreie rechtsberatung. grundlos rausschmeißen kann man niemand, da muß man sich schon an gesetzesübliche fristen und verträge halten.

leider....
ist nicht dein ernst oder?

nichtmal bei mutwilliger sachbeschädigung und diebstahl?auch wenn er keine miete mehr zahlt?

lg
 

chrissie40

Hauskatze
ich kenn mich da nicht wirklich aus, aber wichtig ist, was im Mietvertrag drinnen steht. Und eine gerichtliche Verfügung sollte man sich eher vorher holen und ihn dann erst vor die Türe setzen(wenn es denn möglich ist).
Viel Glück!
 

chrissie40

Hauskatze
sorry, ich weiß es wirklich nicht, aber ruf morgen beim zuständigen Gericht an oder auf der Polizeidienststelle(heißt das jetzt so?). Eine Auskunft kannst du dort sicher bekommen. Vorallem die Polizei weiß, was sie tun können oder nicht.
Hast du eine Kopie vom Mietvertrag, wäre auch hilfreich, da müsste auch die Kündigungsfrist drinstehen.

Ich weiß nur, wenn in einer Wohnung oder einem Haus Kinder wohnen, und der Mieter zahlt nicht mehr, kann das Jahre dauern, bis der Vermieter die Mieter wegen "sozialer Indikation"(eben die Kinder) hinausbekommt, auch mit Gericht.
 

Tiffany

Hauskatze
Wie Pätzi schon schrieb:

Nutze morgen die kostenlose Rechtsberatung bei Gericht bzw. wende dich an die Polizei.

Die können dir sicher eine kompetentere Rechtsauskunft erteilen, als wir alle hier.

LG Tiff
 

leila+odin

Hauskatze
kostenlose Rechtberatung bekommt man in solchen Fällen eigentlich bei der Arbeiterkammer, der Gewerkschaft und auch beim Mieterschutzbund... Man kann auch über die Versicherung eine Rechtsauskunft bekommen ....


Aber wenn er länger schon keine Miete zahlt, kann er delogiert werden, da ist dann sowieso das Sozialamt und die Polizei anwesend..... Aber das muß der Vermieter ins Laufen bringen.... der wird ja wohl einen Anwalt zur Hand haben... :wave:
 

Ricardo

Hauskatze
die miete hat er nun zum ersten mal nicht bezahlt, die kaution hat er wie ich eben erfahren habe wirklich nur einmal bezahlt!

tiff, vielen dank für deinen tipp mit der rechsberatung, sie waren heute da aber die meinen da er schon vorher die kündigung mit frist unterschrieben hat, kann er jetzt nicht noch eine fristlose bekommen!
ausserdem müssen sie ihm eine frist geben da er ansonsten vielleicht auf der strasse sitzt!
aber wem interessiert das?
hätte er sich nicht daneben benommen und hätte gezahlt, wäre die kündigung nicht eingetreten

kanns ja auch nicht sein!
es ist unzumutbar für einen vermieter einen mieter in dem haus zu haben, wo sachbeschädigung, diebstahl und betrug schon vorliegt und das risiko auf weitere sachbeschädigung oder diebstahl jetzt erst recht vorhanden ist!
die bleiben ja jetzt auf den schaden hocken, er ist hoch verschuldet und wo nichts ist kann man auch nichts wegnehmen!


da muss es noch was geben!

habe heute unhöflicherweise einen polizisten auf der strasse darauf angesprochen, der meinte bei sachbeschädigung, diebstahl, betrug können sie mit der polizei nach der anzeigenaufnahme hinfahren, ihm die schlüssel abnehmen und rauswerfen, egal ob er dann auf der strasse steht oder nicht!
hm, also ich kenn mich nun nicht mehr aus

@leila+odin

danke tipps, habe ihnen deinen thread vorgelesen bezüglich arbeiterkammer, gewerkschaft, mieterschutzbund!
hoffe da ist noch jemand da, sie wollten gleich anrufen nachdem wir aufgelegt haben.
bin mal gespannt!
 

leila+odin

Hauskatze
;) Bezüglich der Sachbeschädigung... per Foto dokumentieren und gleich Anzeige bei der Polizei erstatten.... es geschah ja vorsätzlich.... darum haftet er auch dafür, er kann nicht zahlen... dann wird exekutiert bzw. er muß die Geldstrafe absitzen...

glaub mir, wenn ihr´s richtig anstellt und er echt so pleite is geht er in den Bau, ausserdem würde ich der Polizei das mit dem Diebstahl stecken, geht ja uch anonym!! Die Polizei ist verplichtet jedem Verdachtsmoment nachzugehen...
 

Astrid

Hauskatze
Originally posted by Ricardo+20.8.2007, 21:20 Uhr--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>ZITAT (Ricardo @ 20.8.2007, 21:20 Uhr)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> er zahlt die miete und die kaution nicht mehr,[/b]



<!--QuoteBegin-Ricardo
@21.8.2007, 13:13 Uhr
die miete hat er nun zum ersten mal nicht bezahlt, die kaution hat er wie ich eben erfahren habe wirklich nur einmal bezahlt! [/quote]
Kaution bezahlt man auch nur einmal, wenn man einzieht.
Anders kenne ich das nicht.
 

pätzi

Hauskatze
Originally posted by Ricardo@21.8.2007, 13:13 Uhr
tiff, vielen dank für deinen tipp mit der rechsberatung, sie waren heute da aber die meinen da er schon vorher die kündigung mit frist unterschrieben hat, kann er jetzt nicht noch eine fristlose bekommen!
ausserdem müssen sie ihm eine frist geben da er ansonsten vielleicht auf der strasse sitzt!
:whistle: werde demnächst das schreiben ganz einstellen :rolleyes:
 

Ricardo

Hauskatze
Originally posted by pätzi+21.8.2007, 14:57 Uhr--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>ZITAT (pätzi @ 21.8.2007, 14:57 Uhr)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin-Ricardo@21.8.2007, 13:13 Uhr
tiff, vielen dank für deinen tipp mit der rechsberatung, sie waren heute da aber die meinen da er schon vorher die kündigung mit frist unterschrieben hat, kann er jetzt nicht noch eine fristlose bekommen!
ausserdem müssen sie ihm eine frist geben da er ansonsten vielleicht auf der strasse sitzt!
:whistle: werde demnächst das schreiben ganz einstellen :rolleyes: [/b][/quote]
och nö, so war das aber nicht gemeint :kiss: ;)
 

Tiffany

Hauskatze
Originally posted by pätzi+21.8.2007, 14:57 Uhr--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>ZITAT (pätzi @ 21.8.2007, 14:57 Uhr)</td></tr><tr><td id='QUOTE'> <!--QuoteBegin-Ricardo@21.8.2007, 13:13 Uhr
tiff, vielen dank für deinen tipp mit der rechsberatung, sie waren heute da aber die meinen da er schon vorher die kündigung mit frist unterschrieben hat, kann er jetzt nicht noch eine fristlose bekommen!
ausserdem müssen sie ihm eine frist geben da er ansonsten vielleicht auf der strasse sitzt!
:whistle: werde demnächst das schreiben ganz einstellen :rolleyes: [/b][/quote]
:streichel: Pätzi, hast dafür eine kostenlosen "homöopathischen" Tipp gut. :D
 

Peparinchen

Hauskatze
Hi, ich glaub das man da wenig tun kann.
Zumindest war es bei uns so. Mein Opa hatte ne Wohnung die er Vermietet hat. Plötzlich haben die Mieter nicht mehr gezahlt und sich nicht mehr sehen lassen. Da man aber gesetztlich nicht einfach in die Wohnung stürmen darf und sie zu rede stellen kann blieb uns nichts andres übrig als zu warten. Weil nichts passiert ist, haben die ihnen dann einfach den Strom abgestellt, was zur Folge hatte, dass diese sich ein Agregat auf den Balkon stellten :bala:
Also wieder keine Chance. Ich glaub die blieben da 1/2 jahr drinnen, ohne irgendwas zu zahlen und eines Tages zogen sie dann aus und tauchten unter! Die Wohnung war total zerstört. Die Wände zerkratzt (anscheinend hatten sie einen Hund), die Küche verwüstet. War echt schlimm. Das Geld war futsch & auf den Schaden blieb mein Opa auch sitzen.
Da gibts nämlich irgendwo ein gesetzt für den mieter, dass besagt, das der Vermieter die Wohnung nur mit Erlaubnis oder so betreten darf. Keine Ahnung. Aber ich denke, dass kann man irgendwo nachlesen?!

Lg und viel Glück,Tina
 

Cello

Hauskatze
naja ganz so ist es nicht peparinchen, wenn der mieter nicht zahlt oder die wohnung mutwillig beschädigt, kann man ihn delogieren lassen. das ist bei uns im haus schon passiert. schloß wird getauscht, und er kann nimmer in die wohnung.

normalerweise zahlt der mieter ja auch eine kaution, und wenn er schäden hinterlässt gehört die dem vermieter (nur in der höhe der schäden, falls sie gering sein sollten).

(der vermieter darf die wohnung bei vorliegen wichtiger gründe sehr wohl betreten, allerdings muss er einen termin mit dem mieter ausmachen.)
 
Oben