• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Wie macht ihr das mit dem Christbaum

Rennsemmerl

Hauskatze
Bittesehr - wie gewünscht :) Ist zwar nicht der Baum vom letzten Weihnachten, aber eigentlich sieht er eh immer gleich aus :giggle:


Er ist sowohl mit Glasschmuck als auch mit unzerbrechlicher Deko (Plastik- und Papiermachékugeln) behängt und eigentlich funktioniert das immer recht gut. Besprungen und umgeschmissen wird er nämlich immer vorher (wenn noch nix drauf hängt), nachher lassen sie ihn interessanterweise in Ruhe :gruebel:

Ich musste erst ein einziges Mal ein Fernhaltespray einsetzen und das war, als Minnie noch klein war. Inzwischen sind alle erwachsen (naja, den Jahren nach zumindest :hehe:) und können sich (halbwegs) benehmen :)


Weihnachten2010069.jpg


Luna027-1.jpg
 

cat5

Hauskatze
dankeschön für die bilder!
:)

sieht toll aus!
ich werde dann mal irgendwann schauen was es so zu kaufen gibt :).
 

zeus-lia

Hauskatze
also unseren katzen war der Christbaum so was von egal (sie waren damals 5 Monate alt). sie haben den Baum beschnuppert und sich mit den unteren kugeln am 1.tag gespielt. danach wars vorbei. wir haben aber zur Sicherheit keine Glaskugeln drauf. werden wir auch heuer so beibehalten - man weiß ja nie:)
 

cat5

Hauskatze
also unseren katzen war der Christbaum so was von egal (sie waren damals 5 Monate alt). sie haben den Baum beschnuppert und sich mit den unteren kugeln am 1.tag gespielt. danach wars vorbei. wir haben aber zur Sicherheit keine Glaskugeln drauf. werden wir auch heuer so beibehalten - man weiß ja nie:)
aber normale häckchen oder? :)

freut mich, dass es bei dir so gut geklappt hat. Vl mach ich mir zu viel unnötige Gedanken :D.
 

KitKatty

Hauskatze
normale hakerl verwenden wir nie, find ich viel zu gefährlich..wir basteln immer extra ganz dünne schlaufen aus zwirn und fädeln die kugeln da dran auf..ist zwar bissl mühsamer, aber so landet kein christbaumhakerl in katerbäuchen :bag: ja das klingt super, wir hatten schon oft genug nen kater als deko mitten im baum sitzen :bag: letztes jahr stand er dann überhaupt im schlafzimmer, nachdem er im wohnzimmer immer wieder umgemäht wurde und ich ihn nicht immer festbinden wollte :giggle:

Automatisch zusammengeführtes Posting

christbaumkugeln vom baum herunterholen ist übrigens eine super sache, scheint viel spaß zu machen, chili kann das nur allen empfehlen!
fast so beliebt wie das wir prügeln uns mitten im baum und jagen uns wie wild um den stamm herum bis alles wackelt und frauli panisch den baum festhält!

Automatisch zusammengeführtes Posting

um das ganze abzuschließen muss ich erwähnen dass meine kater den baum auffressen, nomnom, einen zweig nach dem anderen, auch ganze äste wurden schon abgebrochen, was dazu führt dass der baum unten nach weihnachten total kahl ist und ich zu ostern noch überall in der wohnung nadeln finde :doh: auch deswegen steht er im schlafzimmer, weil dann ists nachts zu bzw. wenn wir nicht daheim sind, das freut den Baum.
 

KitKatty

Hauskatze
ja wie du siehst, alles kein problem mit dem weihnachtsbaum :giggle:dafür lassen sie die lichterkette in ruhe, ich dreh aber sowieso nur den strom an wenn wir daheim sind und ich ein auge drauf werfen kann, die nachbarskatze hat meiner mama damals alle kabel der lichterketten beim baum durchgebissen.
 

blackkitten

Energiebündel
Heute hat Moritz schon ganz große Augen gemacht und sich voller Neugier neben mich gesetzt, als ich den Christbaum-Schmuck einfach nur mal sortiert habe (endlich wieder Ordnung in den vielen Schachteln!). Da wurde mit der Pfote schon mal die eine oder andere Kugel angestupst - na das kann ja zu Weihnachten dann heiter werden. Aber zum Glück haben wir für unten eh auch Kunststoff-Kugeln mit Stoffschlaufe.
 

cat5

Hauskatze
Heute hat Moritz schon ganz große Augen gemacht und sich voller Neugier neben mich gesetzt, als ich den Christbaum-Schmuck einfach nur mal sortiert habe (endlich wieder Ordnung in den vielen Schachteln!). Da wurde mit der Pfote schon mal die eine oder andere Kugel angestupst - na das kann ja zu Weihnachten dann heiter werden. Aber zum Glück haben wir für unten eh auch Kunststoff-Kugeln mit Stoffschlaufe.
auch die ersten weihnachten mit Miezen? :D
muss mir erst die zeit nehmen bissl zu schmökern, vl mach ich das morgen. :)
 

Cica

Hauskatze
Ich hab keinen Baum zu Weihnachten, weil in meiner Whg. kein Platz dafür wäre und ich befürchte, Luna würde ihn mir schnell mal abräumen, wenn ich nicht aufpass :D
Dafür gibts einen Baum bei meinem Bruder... der hat auch 2 Mietzen.. letztes Jahr sind schon einige Kugeln geflogen :D
 

cat5

Hauskatze
ja man muss probieren, meistens kommt es anders als man denkt :D
ich werde es heuer ohne Kugeln probieren, dann seh ich mal ob die for anderen Sachen im ruhe lassen :),
werd so strohsterne und so a Zeugs drauf hängen hab ich beschlossen :).
 

blackkitten

Energiebündel
Katzen und Christbäume

Seit gestern steht unser Christbaum und schon beim Aufputzen ist Moritz sehr neugierig um den großen Baum geschlichen. Es ist zwar diesmal ein bisschen ein kleinerer geworden, den wir auf ein Podest gestellt haben, so dass der Racker auch gemütlich unter durch maschieren kann, aber wenn er sich streckt, erwischt er die Kugeln natürlich jetzt doch... Und er hat mit der Pfote schon die eine oder andere ordentlich zum Wackeln gebracht. Unten hängen zwar eh nur die Kunststoff-Kugeln, aber ich bin schon mal gespannt, wie der Baum morgen Abend aussehen wird, wenn wir nach unserem Tag in der Eurotherme nach Hause kommen werden. Unter Beobachtung verhält er sich eh immer recht brav, aber kaum ist jemand aus dem Zimmer wird schon wieder am Baum gerüttelt :wubxmas:


Wie schaut's bei euch aus? Stehen eure Christbäume schon und wenn ja, wie gehen eure Vierbeiner damit um?
 

Cica

Hauskatze
Bei mir gibts zwar keinen Christbaum, aber als ich noch daheim gelebt hab, hatten wir immer einen und die Katzen fanden das immer suuuuper.. so viel glitzernde Kugeln und Lametta usw.. nach 10 Minuten is dann meistens die erste Kugel zu Bruch gegangen... Deswegen durften Katzen auch nie ohne Aufsicht ins Christbaum-Zimmer, damit sie sich nicht verletzen können.
 

Kartoffelsuppe

Hauskatze
Bei mir hats immer schon nen Christbaum gegeben und ich hatte bisher immer sehr desinteressierte Katzen, dass ich weiter oben auch Glaskugeln aufhängen konnte. Auch Daisy interessiert das nicht. Was es bei mir aber trotzdem nicht gibt sind Girlanden und Lametta. Vor allem Lametta ist mir zu gefährlich. Brauch keine Katze mit Darmverschluss. :sniff:
 

Manu84

Hauskatze
ich schmück den Baum so wie immer. Glaskugeln hängen auch weiter unten.
Einzig der Lametta hängt nur oben. Darmverschluss brauch ich auch keinen!

Der Baum ist für unsere 3 auch nur zugänglich, wenn wir daheim sind. somit haben wir das recht gut unter kontrolle!
 

cat5

Hauskatze
also als der Baum stand und ich sie dazu ließ, war er schon sehr interessant....vorallem benny ist drauf fixiert, hab jedoch paar mal mit spritzerl gespritzt, jetzt geht's einiger maßen. benny ist nicht mehr soooo oft dort und ich brauch mittlerweile nur mehr mit der Flasche zu schütteln und er zischt schon ab :D.
unser baum, auch wenn ich es nicht vor hatte, wird auch unzugänglich gemacht für die Katzen wenn wir nicht zu hause sind, da bleibt das WZ zu. ich möchte es nicht riskieren :).
hängen haben wir jetzt hauptsächlich strohsterne, holzfiguren etc...Glaskugeln hängen weiter oben, echte kerzen. ;)
 

maneki

Energiebündel
Unten hängen zwar eh nur die Kunststoff-Kugeln, aber ich bin schon mal gespannt, wie der Baum morgen Abend aussehen wird, wenn wir nach unserem Tag in der Eurotherme nach Hause kommen werden. Unter Beobachtung verhält er sich eh immer recht brav, aber kaum ist jemand aus dem Zimmer wird schon wieder am Baum gerüttelt :wubxmas:
Und, war nach eurer Rückkehr noch alles heil?

Bei mir in der WG und bei meinem Freund in der Wohnung gibt es keinen Christbaum, bei meinen eigenen Eltern ist alles kinder- und tiersicher. Nichts was zerbrechen kann, nichts was kaputt gehen kann, nichts was abbrennen kann.

Heilig Abend war ich samt Hund bei der Familie meines Freundes. Die hatten nen superschicken Christbaum, mit zerbrechlichen Kugeln und echte Kerzen. Ich habe mein Tier dann geleint. Eigentlich ist sie nicht grobmotorisch, aber man weiß ja nie. Sie hat einen sehr plüschigen Schweif und ich will nicht dass sie brennt.

Ich selbst würde nie echte Kerzen auf nen Christbaum stecken, auch wenn's schöner ist. Hat jemand von euch Katzen&Getierhaltern echte Kerzen? Mit Feuer?
 

cat5

Hauskatze
hab's verschrien, benny ist unmöglich, er nervt oft alle 2 Minuten (außer wenn er schläft :D ) indem er hingeht und auf was prazlt :(. bis jetzt hab ich immer laut nein oder mit wasserspritzerl gespritzt. mein Freund meinte ich soll beides gleichzeitig machen, das hat besser funktioniert, ich schau mir das heute noch an, ansonsten kommt der Baum morgen weg :(. das nächste jahr überleg ich mir das gut, ob ich einen aufstellen werde, hab keinen bock ständig zu schauen und nicht mal a ruhe zum auf der couch sitzen...schade, die anderen 2 sind viel braver. :dryxmas:
 

Vez3000

Hauskatze
Mein Christbaum ist/war absolut Katzensicher und es musste nicht mal ein Baum dafür sterben :D
1526862_633113660085158_374896575_n.jpg

:devil:
ich glaub das mach ich jetzt immer so.
Meine Katzen haben ja ein sehr spezielles Verhältnis zu Pflanzen...
 
Oben