• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Wie macht ihr das mit dem Christbaum

Ich habe dieses Jahr nach einigen Jahren Pause wieder einen schönen und echten Christbaum. Er ist nur knapp 1,50 m groß, verlockt also nicht zum Klettern. Er dürfte eine gute Qualität sein, da er noch keine einzige Nadel verloren hat. Lametta ist sowieso ein no go, da zu gefährlich und Glasschmuck ebenso. Es wurden zwei drei Kunststoffkugeln von unten abgeräumt, aber das ist kein Problem. Der Baum wird beschnuppert weil er so gut duftet, das war es schon. Meine Kerzen sind echt, sie werden nur am 24. angezündet unter genauer Beobachtung. Wenn er wirklich noch fallen sollte, kein Problem. Ich werde das nächstes Jahr unter Garantie wiederholen.
 

cat5

Hauskatze
wir hatten auch echte kerzen oben die wir ebenfalls nur am 24.12. angezündet haben, die sind komplett runtergebrannt weil wir so lang gebraucht hatten die geschenke auszupacken :giggle:
 

blackkitten

Energiebündel
Also unser Baum ist auch noch heil :) Am Anfang wurde zwar nach der einen oder anderen Kugel geschnappt, aber mittlerweile hat Moritz seine größte Freude daran, wenn er sich einfach darunter verstecken kann (er steht nämlich auf einem kleinen Podest, damit Katerchen genau drunter passt).
Echte Kerzen waren mir dieses Jahr dennoch zu gefährlich und deshalb wurde unser Baum mit Lichterketten geschmückt. Die haben auch so einen Modus, wo das Licht auf- und abglimmt, das gefällt ihm besonders gut :)

Unseren Thermentag in Bad Ischl hat der Baum auch komplett unbeschadet überstanden, obwohl er gerade erst aufgestellt wurde und somit noch ganz spannend war. Moritz schnuppert übrigens auch total gern an den Nadeln, er riecht aber auch wirklich schön nach Wald :biggrin:
 

maneki

Energiebündel
Gut, dass der Baum heil geblieben ist! Und mit dem Naturduft hast du recht, den schnuppere ich selbst auch sehr gern :D
 

ingelli

Hauskatze
ich bräucht das obere ende eines christbaums ...nur hab ich keinen

in der neuen servus ist ne anleitung wie man aus einer christbaumspitze einen küchenquirl schnitzen kann

hat wer ne schöne gleihmäßige christbaumspitze übrig ? :)
 

cat5

Hauskatze
es liegen sicher noch überall christbäume herum, da würd ich es mir runterschneiden :)
 

ingelli

Hauskatze
ich wohn aufm land, da liegt nix rum :D

da werden die christbäume in ofen gesteckt und verbrannt

aber ich könnt mal jemand aus der nachbarschaft fragen ..das wär noch ne idee
 

cat5

Hauskatze
aso, das wusste ich nicht. ich bin aus wien und bei uns liegen an jeder ecke jetzt welche :giggle:

viel glück :D
 

XClaudiaX

Hauskatze
Also ich wohn auch am Land und da liegen wirklich massenweise Bäume.
Gemeindewohnungen haben bei uns selten offene Kamine, also können die Leut gar nix verheizen.
Gesammelt werden die bei den Mistplätzen der Wohnhausanlagen ;)
 

ingelli

Hauskatze
hier gibts auch keine wohnhausanlagen *g*



dooooooooooooch da fällt mir ein :cheese:


ein mehrfamilien haus gibts hier auch ...
da schau ich morgen mal am müllcontainer ob welche daliegen :eek:pi:
 

cat5

Hauskatze
*gg* nicht schlecht die idee, nur einen nachteil gibts, du kannst den nicht in den geschirrspühler geben :giggle:
 

cat5

Hauskatze
ja wäre ne möglichkeit :D
na man sollte ja auch keine holzbretter in den spühli geben :)
 

ingelli

Hauskatze
die holzbretter sind ja meist geleimt und in der spüma löst sich der leim und die bretter zerfallen ..klumpert halt

so ne echte christbaumhandarbeit wirds schon überleben (müssen) ;)
 
Oben