• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Wie oft u. wieviel füttern?

Diego08

Welpen
Hi,

Hab meiner Freundin eine Katze zum Geburtstag geschenkt. Katze wurde am 17.04 geb.,wird also 9.Wochen am Donnerstag.
Was u. wieviel soll ich füttern?
Bekommt jetzt ca.4-5x tägl. NaFu. Weiters steht eine Schale mit TroFu u. eine mit Wasser daneben.
 

27AK

Hauskatze
Da gibt es bei kleinen Katzen eigentlich keine Obergrenze.

Solange sie noch wachsen, sollte man ihnen geben, was sie brauchen!

Welches Futter (also welche Marken) fütterst du denn?

LG,
Astrid
 

Alegra

Hauskatze
Hallo!

Ich hoffe du weißt schon, das Katzen keine Einzelgänger sind, und wenn sie die Katze in der Wohnung freut, würde sie sich sicher über einen SPielkameraden sehr freuen :)

Wie schon gesagt, kleine Katze soll soviel fressen wie sie möchte, die haben noch einen sher kleinen Magen und können nicht soviel auf einmal aufnehmen. Trockenfutter würde ich weglassen, hat keinen ernährungstechnsichen Wert für Katzen und ist nur als Leckerlie zu gebrauchen, so gesehen :).

Ich nehme mal an bei euch gibts es Whiskas und co? (bitte schlagt mich, wenn ich falsch liege :klappe: ) Wenn ja ist das natürlich auch nicht das um und auf bei der Fütterung und leider viel zu teuer für die Leistung, da bekommst du schon viel bessere Marken um einen vergleichbaren Preis in internetshops zB zooplus.de

lg
 

shousei

Hauskatze
das beste geschenk für die katze deiner freundin wäre ein spielgefährte! bitte denkt darüber nach, gerade jetzt wo sie so klein ist, ist das sehr notwendig!
futter so viel sie will (ca. 3 mal am tag regelmäßig füttern) und am besten gleich was hochwertiges!
animonda, miamor etc. alles liebe. :)
 

MaJaAkAn

Hauskatze
Meine Kleine könnte fressen bis sie platzt...... Sie hat dann einen richtigen Kugelbauch, ab welchem Alter "darf" sie nicht mehr so viel fressen bzw ab wann muss ich aufpassen dass sie nicht übergewichtig wird.

Tut mir leid, dass ich mich hier einmische, wollte aber deswegen keinen neuen Thread öffnen.

@Diego08 Bitte nimm noch eine zweite Katze und lass das Trockenfutter weg. Vielleicht möchtest du anfangen zu barfen??? Gibt ein paar tolle Threads darüber....
Hochwertige NaFu-Marken sind natürlich auch toll. Bitte keine Supermarkt-Ware!!!
 

27AK

Hauskatze
@ MaJaAkAn

Bei meinen hab ich die Futterrationen nach der Kastration eingeteilt, da waren sie fast 10 Monate alt. Auch wenn die Kastration noch nicht g ewesen wäre, hätte ich in dem Alter begonnen, das Futter mengenmäßig zu geben.

LG,
Astrid
 

Diego08

Welpen
Originally posted by 27AK@18.6.2008, 01:12 Uhr
Welches Futter (also welche Marken) fütterst du denn?

Hab ihr vom Feinsten von Animonda gegeben u. Miamor(mag er nicht so),alles natürlich für Kitten.
Hab im Zoo Fachhandel almo nature entdeckt, aber noch nicht gefüttert.
Überlege dass ich PetFit gebe.
Ein Kollege für den Kleinen ist sicher nett, aber eine Katze reicht mal für den Anfang.

Lg.
Alex u. Diego
 

Alegra

Hauskatze
eine kollege ist leider nicht nur nett sondern notwendig um deiner Katze ein artgerechtes Leben zu bieten.

Pet fit ist eher nicht das Gelbe vom Ei, da würde ich eher auf Grau oder Porta 21 umsteigen :) (aber es gibt viele sorten, schau dich mal durch: www.sandras-tieroase.de)
 

cherie

Hauskatze
du brauchst kein kittenfutter zu füttern, solange du hochwertig fütterst. kittenfutter ist reine marketingstrategie, bei richtig hochwertigem wirst du auch kaum eines finden.
animoda ist schonmal gut, es geht aber sicher noch besser ;)
(macs, grau, porta21, cosma,...)

das kleine darf fressen soviel es will! daher mindestens 4 mahlzeiten (aber nachdems noch so klein ist auf jeden fall mehr!) geben.

das trofu verfütter nur als leckerlie oder streiche es ganz. es hat für katzen keinen nutzen...

onlineshops: www.zooplus.de , www.pet-needs.at

bis zu 200g (bzw. 20% der futtermenge) in der woche kannst du dem kleinen roh geben (alles außer schweinefleisch). mit dem kauen festigt sich seine kaumuskulatur und es ersetzt quasi das zähneputzen ;)


glaub mir, eine zweite katze ist nicht schwerer als eine, eigentlich ist eine katze viel schwieriger zu handhaben als zwei:

- jemand muss 24 stunden am tag zu hause sein und sich mit dem katzi beschäftigen (also nix mit arbeiten, schlafen, außer haus gehen, urlaub,...)

- du musst künftig damit rechnen, dass dich das katzi anfallen wird, weil es einfach mit dir spielen will. das bedeutet dann natürlich auch von oben bis unten zerkratzt zu sein. aber schimpfen darfst nicht, es will doch nur mit dir spielen, an wem soll es sonst seinen spieltrieb ausleben?

- natürlich würde das katzi gerne geputzt werden, aber ehrlich gesagt stell ichs mir nicht grad gschmackig vor lauter haare auf der zunge picken zu haben :rolleyes:

überlegs dir wirklich gut, ob du dem kleinen es antun willst, sein ganzes leben lang alleine verbringen zu müssen. stell dir vor, du wärest alleine in einer wohnung eingesperrt, ohne kontakt zu anderen menschen. das stell ich mir nicht gerade toll vor :(
gerade kitten leiden wirklich sehr unter dem alleinsein! viele halter merken es erst dann, wenn sie einen spielgefährten dazugenommen haben, dann blüht das kleine so richtig auf. außerdem ist es mehr als nur toll den beiden zu zusehen, wie sie sich gegenseitig putzen, miteinander spielen, raufen und kuscheln und oft einfach alles gemeinsam machen :lol:

zwei kosten nicht viel mehr als eine, machen weniger arbeit, aber bereiten 5x so viel freude.
 

27AK

Hauskatze
@Alex

Also die Futtersorten sind schon mal super!!!

Würde mir aber trotzdem nochmal überlegen, ob du nicht noch ein zweites Kätzchen dazunehmen willst.
Was spricht denn dagegen?

LG,
Astrid mit Vicky & Kira
 
Oben