• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Wo gibt's das billigste Futter??!

julius

Energiebündel
Liebe Ingrid und alle anderen!
Danke des Zuspruchs und der klärenden Worte - ich weiß ja, dass hier im Forum und bei Wohnungskatzen die Prioritäten andere sind. An Tierschutzvereinen will ich aber auch nicht kleben, die haben ja selbst kein Geld - so ist das wenigstenes unser Beitrag, um einigen Landkatzen über die Runden zu helfen. Sinn macht das natürlich keinen weiteren - nur will man auch kein unterernährtes Viech einfach so wegstampern. Und dann wächst man halt da so hinein ...
Da werd ich immer zornig, wie blad die Hiesigen oft sind, und der Hund draußen kann kaum überleben...
Liebe Cello - was meinst du denn mit "Tierschutzecke"?

Unser Wien-Kater, der lebt hier ja auf der Küchenzeile, weil dort dürfen die andern nicht hin, und das ist halt "seins". Der ist beim Futter schon am obersten Level - und wir müssen immer aufpassen, dass ihm die andern das nicht wegschnappen.
Mit lieben Grüßen
Julius
 

tiger222

Hauskatze
Julius, bei uns ist Julia vom Zielpunkt das so ziemlich günstigste Futter. Pro 415 g. Dose 35 cent.

Billigeres Futter zu finden wird schwierig.
 

Kolumbus

Hauskatze
Hallo!

Ich finds absolut super, was du für die Miezen machst! :laola:

Mit Tipps für billiges Futter kann ich leider nicht dienen, aber vielleicht hast du einen Schlachter in der Nähe, bei dem du günstig Nebenprodukte vom Fleischzerteilen bekommst. (Zusätzlich zum Dosenfutter, um da vielleicht den Verbrauch ein wenig zu senken.)
Also, ich weiß ja nicht, was da so übrig bleibt, vielleicht ein paar brauchbare Innereien oder Abfall vom Zerteilen? Es geht ja bei dir in erster Linie darum, die vielen Mäuler satt zu kriegen...

lg & viel Erfolg bei deiner Suche!
Kolumbus
 
Zuletzt bearbeitet:

Kerstin21

Hauskatze
hallo julius!!

das clever katzenfutter vom billa ist ziehmlich günstig...
ich finde es echt supa von dir was du für die katzen machst du hast echt meine volle hochachtung sollte mehr solche menschen geben was sich so lieb um die streuner kümmern

lg
kerstin
 

Colourpoint

Katzenjunges
Wie siehts aus mit Molly von Spar
oder Clever von Billa?
Hofer oder Lidl haben ja auch, ist dass net so günstig?
villeicht auch Schlecker?

Kenn mich ja noch nicht so aus, wären aber meine ersten gedanken.

Toll wie du dich einsetzt!
 

PPB

Hauskatze
Ich will nicht lästig sein, aber hast du meinen Tipp mit dem eingeweichten Trockenfutter gelesen? :)
 

julius

Energiebündel
Liebe PPB und all die anderen!
Hab auf Trockenfutter geklickt, aber die Sache mit "eingeweicht" nicht gesehen. Natürlich kenn ich die Nachteile dieses Futters. Nur ist bei so vielen Tieren vieles anders. Man muss auch schaun, dass über Nacht noch was da ist, was nicht verdirbt ... dann kommen ja viele sehr scheue Tiere her fressen.
Bezüglich Durchfall: Die Tiere laufen ja da und dort hin. Fressen auch von Düngemitteln etc., vergiftete Mäuse gar nicht zu reden! Da bekommen schon viele von Haus aus Durchfall. Wir geben gelegentlich (sehr ungesund!) sogar Extrawurst, aber ich muss was haben, ein Leckerli, wo die Tiere gleich gewetzt kommen, um sie bei der Hand zu haben.
Also der Alltag ist schon sehr aufwendig, reinlassen, rauslassen, Kisterl machen, dann die eine Hunger, die die Hauptfütterung versäumte - von Krankheitsfällen gar nicht zu reden. Gut, aber man hat ja auch viel Freude an ihnen, deswegen ist es nicht so schlimm.
Mit lieben Grüßen
Julius
 

billy24

Hauskatze
Hallo!

Vielleicht wäre das DRAFT Katzennassfutter was für dich! Dieses ist u.a. als 800g Dose beim Futterhaus erhältlich! Eine 800g Dose kostet EUR 0,67 (wenn ich mich nicht täusche). Ist zwar nicht das beste Futter, hat aber bei Stiftung Warentest die Note 2,8 erhalten!

Wäre für deine Situation ein Futter mit einem guten Preis/Leistungs - Verhältnis!

Lg
Billy24
 

aida

Hauskatze
julius, das mit dem trockenfutter war glaub ich eher so gemeint, dass du es in (warmem) wasser einweichen und dann verfüttern kannst. trockenfutter kommt halt doch meistens billiger und wenns gut in wasser eingeweicht ist besteht zumindest nicht so die gefahr, dass die katzis zu wenig flüssigkeit abbekommen.

finde es klasse, wie du dich einsetzt und kann in dem fall auch verstehen, dass es wirklich nur um kostenersparnis geht. die katzen fangen ja auch mäuse, da gleichen sie eventuelle mängel dann eh aus. solang die maus nicht vergiftet ist :(
 

julius

Energiebündel
Lieber Billy,
werde der Sache nachgehen, das war mir neu. 800-Gramm-Dosen gab's auch beim Lidl, hat ihnen aber nicht so toll geschmeckt.
Wegen der Mäuse, dass man sich hier keine Illusionen macht: Meist schmeckt ihnen das Clever so gut, dass sie die Mäuse nur fangen und dann unter Gequieke dem "Pappi" vor die Füße legen. Mir ist es ehrlich eh lieber so, weil wie gesagt die Tanten hier (in Ungarn ist jeder über 20 "Tante", und überhaupt sind viel Witwen im Dorf) dauernd Mäusegift streuen, trotz meiner Interventionen.
Morgen müssen wir sowieso für eine Woche nach Wien, aber ein Teil der Tiere wandert dann über die Straße zu unserer Freundin, um dort unterzuschlupfen, der Rest hat ja ein Zimmer hier und wird von Tante Rosi gefüttert.
Liebe Grüße
Julius
 
Oben