• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Wo treiben sich meine Katzen rum?

tashi

Hauskatze
hab jetzt nicht alles gelesen, aber/und:
Ich dachte auch, mein Kater (Ahab. Der ex-Streuner mit Diabetes) ist immer so hungrig und geht sicher nie weit weg. Letztes Jahr, 13. September, kam er nicht mehr zurück. Suchen, TK, alles zwecklos. Von Leuten ggenüber mit mehr ausblick hab ich dann erst erfahren, dass er "immer" auf dem Acker war. Und ich dachte, höchstens im Nachbargarten. Was immer ihn am Heimkommen gehindert und getötet hat: Es geschah nicht durchs weit-Weglaufen. Ich vermute, v. Hund gejagt, verletzt, verkrochen, erschöpft. Das Ganze sicher nicht mehr als 200-300 m Luftlinie entfernt.
Jetzt im Frühling, beschloss meine Graue, draußen zu wohnen und kam schließlich nur noch 1 x /Tag heim, ohne viel Hunger. Dazu hab ich sie aber nicht vor 13 Jahren ausm TH geholt. Also Hausarrest, zusammen auf der Bank-Sitzen, Leine und Brustgeschirr und für die Katze - mit Wildtier-Genen - das Gefühl, Gras, Natur unter den Pfoten zu haben. Meine Nerven atmen auf. - Der gesicherte Freigang im Hof mit 3 Seiten natürlicher Begrenzung ist noch nicht ganz ausbruchsicher. Morgen möchte ich mir Zeit nehmen zu lauern, wo die Schwachstelle ist.
Funk-Dings: scheint mir zu gefährlich, wg. wo-hängenbleiben.
 

Thizia

Hauskatze
Der Kater einer Bekannten ist auch immer mal wieder für längere Zeit weg. Lange Zeit wusste sie nicht wo er sich rumgetrieben hat, bis sie Zettel auch in der weiteren Umgebung verteilt hat.

Rausgekommen ist, dass er sich ein Zweitzuhause gefunden hat. Seither steht sie mit der Familie in Kontakt, so wissen sie immer dass es ihm gut geht.

Ach ja - das Zweitzuhause war 2 Ortschaften weiter.
 

Thaicats

Hauskatze
Gut, Katzen sind keine Schiffskapitäne, doch manche suchen sich mitunter Zweit- und Drittfamilien.

Hörte von einer Familie mit Freigänger-Katze, die Diät halten sollte.
Die fand eine Familie am Dorfrand draussen in der "Pampa" ca. 500m Luftlinie. Aus welchen Gründen auch immer, dort durfte sie nicht rein, wurde aber tip top mit Nahrung versorgt. Alles was ihr Herz (oder besser Magen) begehrte.
Im Quartier entbrannte fast ein Streit, weil die Besitzerfamilie die Nachbarn verdächtigte ihre Freigängerin trotz Wissens der Diät zu füttern. Die Besitzer dachten, die Katze verbringe ihre Tage nur im Quartier. Die Nachbarn auch, weil die Katze in ihren Gärten tagsüber immer anzufinden war.
Eines Tages folgte jemand der Katze und die "Zweitfamilie" flog auf. Die ging wegen der Nähe zur Natur und weil die Katze wie ein Uhrwerk kam von einem Streuner aus...

Alle waren baff wie weit weg sie sich entfernte und wie rasch, die sonst sehr träge Katze, diese Strecken zurücklegte und in ihren Tagesrhythmus einbaute, ohne dass ihre Abwesenheit auffiel. Luftlinie lief sie ja nicht und zwei Mal am Tag zur Fütterung erscheinen, da läpperten sich ein paar Kilometer an.
 

Kraljevic

Katzenjunges
Um herauszufinden wo sich dein Kater rumtreibt, wäre es doch sinnvoll ihm einen GPS Tracker zu besorgen ;)
Hab' auch einen für meinen Kater und seit dem kann ich ihn bedenkenlos rauslassen!
Dank dieser Seite https://www.mikromarken.de/gps-fuer-katzen/ konnte ich mich letztlich für einen GPS Tracker entscheiden.
Bei vielen ist es gar nicht mal so einfach gewesen! Aber gut... bin mit meiner Wahl zufrieden!

Wie dem auch sei, ich finde das es eine tolle Sache ist! Kann von daher einen GPS Tracker empfehlen.
 

Mi Gato

Super-Moderator
Mitarbeiter
Auch wenn der Beitrag wohl nur dazu dient, um den Werbelink zu platzieren - ich halte diese Tracker für viel zu gefährlich und hätte ständig Angst, die Katze könnte damit wo hängen bleiben und sich strangulieren. :mad:
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
so ist es....................

und uraltbeiträge zwecks werbungsplatzierung hervorzuholen ist auch recht sinnentleert
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben