• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Wohnungskatze tötet Meise...

Eric&Isis

Hauskatze
Ich bin noch ganz geschockt...:eek:
Wegen des schönen Wetters knotzen meine zwei eigentlich den ganzen Tag auf der Terrasse herum.

Und eben:
Ich sitz gemütlich herinnen am Sofa als Isis hereinkommt und mit etwas spielt...
Ich, keine Brille auf, denk mir noch "Das ist aber ein großes Stoffmauserl" und dann seh ich:
Es ist eine tote Meise!

Das Vogerl muss durch das Katzengitter auf unseren Balkon geschlüpft sein und Isis (die heute auch schon äußerst behende eine riesige Fleischfliege im ersten Versuch erlegt und gefressen hat) muss sie erwischt haben.
Die Meise war schon tot aber noch warm als ich sie Isis weggenommen habe.

Die Madame ist natürlich jetzt "stinkert" auf mich und hat mich bös angeknurrt, als ich ihr das Vogerl weggenommen habe.
Ich weiß ja, dass sie Raubtiere sind aber irgendwie hat mich das trotzdem schockiert...:unsure:

Bei der Fliege war ich ja noch gelassen - aber das war irgendwie eine andere Dimension für mich...:sniff:

Man sagt doch, dass Katzen Vögel eigentlich nur erwischen, wenn die Vögel nicht ganz fit sind. In unserem Fall befürchte ich eher, dass die Meise nimmer aus dem "Käfig" rausgefunden hat...
Wie ich das verhindern könnte, fallt mir aber nicht ein...

(Denkt Ihr, es ist hygienetechnisch bedenklich, wenn ich das Vogerl in viel Küchentücher eingerollt einfach in den Hausmüll gebe?)
 

dea

Hauskatze
Räusper .. öhm .. Nala - ebenfalls Wohnungskatze - hat 1 1/2 Meisen auf dem Gewissen ... den einen Jungvogel konnten wir retten ... die andere ausgewachsene Meise hatte sie ca 45 min vor unseren standesamtl. Trauungstermin abgemurkst und dem Bräutigam vor die Füße gespuckt. Essen wollt sie den Vogel nicht .... :shoot:

Also: willkommen im Klub :bag:

Ps: bei so einem kleinen Tier ist Hausmüll okay
 

Eric&Isis

Hauskatze
Jo eh *seufz*
Dass eure Nala auch im Killer Club ist!
Jo mei, so sinds halt, die Prinzen... (ich weiß ja grundsätzlich eh, dass auch die Dosen nicht von allein sterben...)
Trotzdem ist mein zartes Seelchen erschüttert ;)

(schön, dich zu hören! Gehts euch gut?)
 

Miteli

Hauskatze
Arme Meise, hatte wohl wirklich Pech. :(
Aber warum hast du sie ihr weggenommen? Wenns schon tot ist, hätte ich ihr die Beute gelassen.

In unserem Fall befürchte ich eher, dass die Meise nimmer aus dem "Käfig" rausgefunden hat
Wer weiss, vielleicht hat sie sich das Vogerl auch durchs Gitter geangelt, so wie hier. Verhindern kann man das kaum, höchstens durch sehr engmaschiges Gitter (und das am besten noch doppelt).
 

Yania

Hauskatze
Oje, tut mir leid für das Vogerl :(

Meine zwei, ebenfalls Wohnungskatzis, haben auch beide schon einen Vogel erwischt :(
Milou hat ihn am Balkon durch den Spalt zwischen Boden und Geländer gezogen, der Vogel hat aber augenscheinlich überlebt. Wir haben ihn draußen abgesetzt und er ist davon gesegelt, was danach passiert ist, wissen wir nicht.
Danach haben wir den Spalt am Balkon sofort geschlossen aber Jahre später hat auch Linus einen Vogel erbeutet :( Wie, keine Ahnung... :(
Aber dieser hat es leider nicht überlebt :sniff: Der einzige Trost: er dürfte wohl sofort tot gewesen sein, denn das Genick war durch und ich habe nur genau einen Pieps gehört, mehr nicht. Milou's Beutevogerl hat dagegen recht laut geschrien..
 

larrylump

Hauskatze
Unser Kleiner hat uns letzte woche seinen ersten beutefang in die Wohnung getragen..wir haben es zuerst nichtmal mitbekommen weil der vogel wohl schon tot war als er ihn herein getragen hat..:(

Wir haben dann zuerst auch nicht gewusst wohin mit dem armen Vogel..Einfach so in den Müll wollte ich ihn nicht tun..Hab dann schon überlegt ob ich ihn nach Simmering zu dem Tierfriedhof bring hab dann aber den Wiener Tierservice ( http://www.ebswien.at/tierservice/tierservice/ ) gefunden.. Dort hab ich angerufen und nach einer halben Stunde ist wer gekommen und hat den Vogel abgeholt..Total freundlich und sogar kostenlos..
 

Laurii

Hauskatze
Seid doch froh, dass es "nur" Vögel sind und keine Mäuse. Da würd ich mir schon mehr Sorgen machen wo die herkommen :undwech:

Ne im Ernst jetzt: Katze loben und ab in den Müll mit dem Vogel. Ist für uns zwar traurig aber für die Katze ist das ein echter Erfolg.
(Oder wie Cat5 schon sagte: vergraben; oder eben den Tierschutzverein rufen)
 
Zuletzt bearbeitet:

Eric&Isis

Hauskatze
Arme Meise, hatte wohl wirklich Pech. :(
Aber warum hast du sie ihr weggenommen? Wenns schon tot ist, hätte ich ihr die Beute gelassen.


Wer weiss, vielleicht hat sie sich das Vogerl auch durchs Gitter geangelt, so wie hier. Verhindern kann man das kaum, höchstens durch sehr engmaschiges Gitter (und das am besten noch doppelt).
Isis hat das Vogerl hereingetragen und am Teppich zerlegen wollen...
- wenn wir das Gitter enger machen, wird's fürchte ich irgendwie Gefängnis -artig... Ich hiff einfach, dass das ein Einzelfall bleibt. Es kam ja auch zum ersten mal vor...
Lg
 

DorisAndrea

Hauskatze
Guten Morgähn!

Orion hat bisher 3 x Vögel auf der Terrasse gefangen - ein Rotkehlchen, ein Rotschwanzerl und eine Kohlmeise... natürlich haben die mir leidgetan, aber wenn er so geschickt ist, kann man ihm nur gratulieren...
Sind halt Raubtiere!
Das Rotschwanzerl hat er ganz aufgefressen, das Rotkehlchen halb und die Meise gar nicht....
Aber seit ich unter dem grobmaschigeren Netz ein zweites, engmaschigeres montiert habe, ist derartiges nimmer vorgekommen.... Im Sinne der Vogerln hoffe ich, dass das so bleibt.

LG
Doris
 

larrylump

Hauskatze
Seid doch froh, dass es "nur" Vögel sind und keine Mäuse. Da würd ich mir schon mehr Sorgen machen wo die herkommen

Erstens wo die herkommen.. Und zweitens es kann ja auch vorkommen das die dann in der Wohnung oder im Haus noch weiterlaufen und sich irgendwo verstecken..
Die Katze von der Omi meines Freundes hat diese Angewohnheit..und da mussten schon einige Mäuse eingefangen werden..

Aber im Endeffekt dürfen wir uns geehrt fühlen weil uns unsere Katzen damit beschenken und uns so ihre Dankbarkeit zeigen wollen..auch wenn es nicht die angenehmste Art ist..^^
:wub:KaAtZzEnLiiiiEbEEEEEeeee:wub:

Aber würden eure Katzen die Vogerl auch aufessen?? Casper hat den Vogel nur hereingetragen, es hat auch nicht "wild erlegt" ausgesehen (so wie
bei Mela : http://www.katzenforum.at/forum/showthread.php/14000-Meine-Samtpfoten/page200?p=727852#post727852 [Zitat Vez3000])

Automatisch zusammengeführtes Posting

Das Rotschwanzerl hat er ganz aufgefressen, das Rotkehlchen halb und die Meise gar nicht....

Da ist meine Antwort ja schon..xD

Automatisch zusammengeführtes Posting
 
Zuletzt bearbeitet:

Vez3000

Hauskatze
Aber im Endeffekt dürfen wir uns geehrt fühlen weil uns unsere Katzen damit beschenken und uns so ihre Dankbarkeit zeigen wollen..auch wenn es nicht die angenehmste Art ist..^^
:wub:KaAtZzEnLiiiiEbEEEEEeeee:wub:
najaa.. :giggle:
ich hab mal in einem Verhaltensbuch gelesen, dass die Katzen uns Menschen damit eigentlich das Jagen lernen wollen, wie sie das mit ihren Babys machen.. zuerst schenken sie ihnen die toten Viecherl... dann halbtote.. und für fortgeschrittene Jäger gibts die lebendige Beute ;)
 

Yania

Hauskatze
hihi also meine Katzen wollten beide nicht mit mir teilen :giggle: Da hab ich das Vogerl mit einem Leckerlie Stangerl ausgelöst :D
 

larrylump

Hauskatze
thehe!!:idea: Das ist auch eine interessante Theorie..
Wenn ich mir meinen Kleinen beim jagen anschaue würd ich eher sagen das er noch was von mir lernen kann, so tolpatschig wie er sich anstellt..:lach:
 
Also ich glaub Fee will mir auch das Jagen lernen. In den letzten Nächten hat sie mindestens 2-3 Mäuse pro Nacht nach Hause gebracht....lebend. Sie hat dann immer ein bestimmtes Miauen drauf um mich zu rufen. Dann geht sie mit der Maus ins Badezimmer und lässt sie laufen. Ich lobe dann Fee, hohle das Küchensieb hervor (welches nur noch zum Mäuse fangen gebraucht wird ;)) und fange die Maus ein und lass sie wieder frei, wenn sie denn noch fit ist. Fynn hingegen möchte ja keine Maus teilen, weder mit mir noch mit Fee. Da wird geknurrt und geschlagen. Er frisst aber die Tiere auch immer auf, weshalb es mich nicht stört.
Bei Vögeln bleibt nicht mal eine einzige Feder übrig und bei den Mäusen lässt er die Innereien übrig. Meist erbricht er die Maus kurz darauf auch wieder und am liebsten auf meinem Bett :thumbdown:
Aber da die Beiden eigentlich so gut wie jeden Nacht mit etwas nach Hause kommen (meist mehrmals pro Nacht) bin ich langsam abgehärtet ;)
 

Cello

Hauskatze
Bei uns ist unlängst auch eine Meise durch das Gitter gekommen und hatte dann gewisse Schwierigkeiten, hinauszufinden...

Ich war aber gerade draußen und konnte die Jäger erfolgreich vom Erbeuten des Vögelchens abhalten.

Das war aber das erste Mal in den 4 Jahren, seit wir das Netz haben, dass sich ein Vogerl hineinverirrt hat.

Früher mit Katalin und Viola hatte ich kein Netz, und im Winter sogar ein Vogelhäuschen am Balkon montiert, das die Meisen fröhlich besucht haben - und die Katzen haben nie eine erbeutet :gruebel: Es war zu hoch oben, und die Vögel waren zu schnell weg im Ernstfall.

Das Netz macht es im Ernstfall natürlich für die Vögel schwierig, schnell hinauszukomen.

Trotzdem schätze ich, dass Balkonkatzen in Summe sehr viel weniger Vögel erbeuten als Freilaufkatzen - hie und da kann es halt doch passieren, das kann man kaum zu hundert Prozent verhindern. (Unser Netz hat 3x3 cm Maschenweite).

Derzeit erbeuten die Jäger und innen bevorzugt Käfer :shoot: diese großen dicken braunen, die um diese Jahreszeit die Kastanienblüten in Massen aufsuchen...
 

freestylebabe

Hauskatze
hihihi ich musste grad soooo lachen als ich die Übschrift gelesen hab. :totlach:. Ich weiß voll gemein und wenn meine was fangen würden, würd mir das vermutlich sooo leid tun, dass es im Garten begraben wird und ich müsste heulen, aber es klang so lustig.
Meine haben keinen Balkon, aber die Vögel üben schon Zielschie(;-) )ßen auf meine Fenster und 1 Mörder hätte ich sicher der sich seeeehr freuen würde wenn er mal die Chance bekäme was zu fangen...
 
Oben