Hallo!
Bei mir wars auch gaaaanz schlimm:
Als Allergikerin durfte ich ja als Kind nie Tiere haben, wollte aber schon immer eine Katze.
Als ich dann endlich Fritzie haben konnte, blieb er uns nur für ein halbes Jahr

Erst wurde er am ersten Weihnachtstag angeschossen (aber zum Glück keine Organe verletzt), dann wurde er gleich beim nächsten Ausgang ca an Dreikönige überfahren...
Ich war damals eine volle Woche nicht ansprechbar!!!
An dem Tag hab ich beschlossen, dass MEINE Katzen, so ich je wieder welchen haben würde, KEINEN FREIGANG mehr bekommen.
Und so ist es heute, reine Wohnungskatzen, und zufrieden damit
Von meinen eigenen Katzen, die ich nun seit 2004 habe, leben zum Glück noch alle.
Allerdings hab ich von den Kitten, die ich fürs TH zum Aufziehen übernommen habe, schon einige verloren.
Zweimal war es eine heimtückische Art von Katzenschnupfen, der hauptsächlich die Luftröhre betroffen hat - Enzo und Felix konnten dann nicht mehr schlucken, und wenige Stunden später auch kaum noch atmen. Da sind wir sofort los zum einschläfern. Das hat irre wehgetan, obwohl sie nur wenige Tage bei uns waren.
Harry, ein Kitten aus dem letzten Wurf, starb an Schwäche durch eine im TH erst viel zu spät behandelte Durchfallerkrankung.
Willi, ein Bruder von Harry, hatte zwar die besseren Voraussetzungen (mehr Gewicht), starb aber letztendlich trotzdem, an einem Lungenödem. Wir haben es gerade noch geschafft, ihn einschläfern zu lassen, damit er nicht grausam ersticken muss

Leider kommen die Kitten oft gerade im Herbst in einem so schlechten Zustand zu mir, dass der Tod ein ständiger Begleiter ist. Ich kann ihnen oft in der kurzen Zeit nur noch ganz viel Liebe geben... *schnief*
Ach ja, und mir ist es ganz ganz wichtig, dass kein Kätzchen ohne Namen stirbt. Ich kanns nicht beschreiben, warum. Es liegt mir eben am Herzen, ihnen noch einen Namen zu geben.