• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Yucca Pflanze

mellow2804

Hauskatze
Hallo!
Nach langem Suchen muß ich jetzt doch das Forum befragen und um Tipps bitten:
Sowohl hier im Forum als auch unter den Google-Ergebnissen scheiden sich die Geister ob Yucca nun giftig für Katzen ist oder nicht.
Einerseits sagen viele, dass es rein chemisch nicht gefährlich ist (dennoch sind die Blätter und Fasern zu scharfkantig), man findet den Zusatzstoff "Yucca" ja auch in div. Futtermitteln (wg. der Saponine glaub ich, sollen den Geruch der Ausscheidungen mindern), andere meinen es verätzt die Schleimhäute (=Durchfall, Erbrechen, etc).
Ich hab einen großen Yucca daheim, sie klettern meistens nur rauf, aber ab und zu find ich auch angeknabberte Blätter. Jetzt bin ich unsicher...
hat wer pers. Erfahrungen, also auch eine Yucca zuhause und keine Probleme damit oder schon mal Vergiftungserscheinungen nach Yucca-Knabbern beobachtet?
Klar wird es auch auf die pers. Befindlichkeit der Katze ankommen, aber so rein aus der Praxis...
danke!
 

Lady&Anubis

Hauskatze
*räusper* *hust*
Also meine Katzen fressen nur die ungiftigen Pflanzen wie Dracena, Grünlilie und ähnliches selektiv aus meinen Hydrokultur-Wannen heraus. Alles andere bleibt unangetastet, sogar wenn die Blätter ineinander hängen, werden die unverträglichen Pflanzen nicht angerührt.
Fazit: Meine Katzen verlassen sich auf ihren richtigen Instinkt und wissen, welche Pflanzen sie vertragen und welche nicht. Ob das für alle gültig ist, kann, darf und will ich nicht behaupten.
Alzuviele Sorgen würde ich mir trotzdem nicht machen, wenn sie es schon mehrmals getan haben und immer noch tun, kanns ihnen nicht wirklich geschadet haben, denn das hätten sie sich dann gemerkt. Wir wissen ja normalerweise auch, ob uns vom Schnitzel oder doch eher von der nachspeise übel ist ;)
 

Ela

Hauskatze
Also ich hab das jetzt auch mal gegooglet, bei den meisten seiten steht schon, dass Yucca giftig ist. Also ich würd sie sicherheitshalber für Katzen unerreichbar aufbewahren...
 

mellow2804

Hauskatze
die schweizer Giftdatenbank sagt, es ist nur in großen Mengen giftig..
ich mach mir mal keine allzu großen Sorgen, es waren nur mal die Spitzerln angeknabbert, ein paar millimeter

Dracaena hab ich auch, die haben sie mal probiert (ganz wenig, schmeckt scheinbar eh ned), seither uninteressant
 

spidergirl23

Hauskatze
meiner mam gefallen Yuccapalmen sehr gut (ich glaub bei meiner oma steht sogar eine, bin jetzt nit sicher) aber da wir ja immer Katzen hatten und haben, haben wir in einer Gärtnerei nachgefragt und die gab uns zur auskunft das Yuccapalmen ungiftig für katzen sei, zur sicherheit hab ich in dem schlauen pflanzenbuch meiner Oma nachgesehen und da stand auch drinn das sie ungiftig ist. Meine Mausi hatte allerdings ihr Katzengrass oder die Wasserlilie lieber und cindy braucht sowas überhaupt nicht, sie hat mit ihrem Katzengras nur gespielt :D
 

kati018

Hauskatze
Ich sammle Palmen und habe auch mehrere Yucca-Palmen in der Wohnung stehen. Meine Miezen benutzen sie nur als Kletterstange, aber die Blätter mögen sie nicht. Laut meinen Infos sind Yuccas aber ungiftig, jedoch können Verletzungen durch die scharfen Blätter entstehen. Da ich jedoch genügend andere Pflanzen wie Katzengras, Grünlilie oder so in der Wohnung habe, fressen sie die Blätter auch gar nicht, da wird nicht einmal daran geknabbert....
 

Ela

Hauskatze
Sorry für OT: Du sammelst Palmen Kati? Yucca ist ja gar keine Palme, ist ein Agavengewächs.
Ich denke mir, wenn sie scharfe Blätter haben oder die Gefahr bestünde, dass sie giftig sind würd ICH sie sicherheitshalber lieber aus der Wohnung verbannen oder unerreichbar aufbewahren, ich geh da lieber kein Risiko ein. Meine Miezen sind mir wichtiger als Grünzeug. Aber wenn ihr glaubt dass sie ungiftig ist, okay...
 

kati018

Hauskatze
Yep, ich sammle Palmen und Yuccas. Meine Miezen knabbern nicht an meinen Palmen, wie schon geschrieben. Sie klettern maximal darauf hoch, was ich auch nicht gerne sehe :rolleyes:

Zum Knabbern haben sie genug anderes Grünzeugs...

Aber das soll jeder machen, wie er glaubt. Ich liebe meine Katzen über alles, aber dennoch möchte ich nicht auf Pflanzen verzichten. :wave:
 

Stjerne

Hauskatze
Hallo zusammen

Wir haben auch einen Yucca zuhause. Unser Anduril erbrach sich des öfteren und wir waren zu erst ratlos an was das lag. Bis wir Blätterrückstände im Erbrochenen gefunden haben :(. Wir sahen uns die Yucca genauer an und sahen, dass sie völlig zerfressen war :eek:. Also Yucca genommen und ins Schlafzimmer gestell und Türe zu. Seither hat er nie wieder erbrochen :). Wir waren dann beim TA, um Bezopet-Paste zu kaufen. Die TA-Helferin sagte uns, dass die Vergiftungserscheinungen durch Yucca zwar gering seien, aber auf die Dauer sehr ungesund. Daher fand die Yucca ihren Platz jetzt im Schlafzimmer, welches wir nun auch Tagsüber zur Katzenfreien Zone erklärt haben.

Lg

Sabine
 

spidergirl23

Hauskatze
sorry für OT aber ich dachte es sei normal wenn Katzen nach dem verszehr von Katzengras oder Wasserlilie erbrechen? DAchte so entledigen sie sich der Haare. Ok klar ist das sie nicht mehr mals am tag erbrechen sollten, aber ab und an mal nach dem genuss ist schon in ordnung oder? :gruebel:
 

Stjerne

Hauskatze
Spidergirl, leider hat sich Anduril täglich erbrochen und es waren nicht immer Haare drinn. Deshalb haben wir ja auch Bezo-pet Paste gekauft, damit er seine Haare auf diese Weise los wird. Wir haben den Yucca katzensicher verstaut, da uns die TA-Helferin gesagt hat, dass es nicht gut für ihn sei. Katzengras sei die bessere alternative.
 

spidergirl23

Hauskatze
der arme anduril, hoffe es geht ihm jetzt wieder besser? Ich wollte aber eigentlichen im allgemeinen wissen obs erbrechen normal ist auch beim normalen Katzengras, weil eben wie du sagst war das bei anduril nicht normal und auch meine Mausi (+) hat des öfteren manchmal täglich gebrochen nach normalen Katzengras und ich dachte immer das sei normal. Es waren immer Haare dabei.
 

Stjerne

Hauskatze
Sorry, hab ich falsch verstanden. Ich denke bei Katzengras ist es normal, wenn sie erbrechen, v.a wenn immer Haare mit drinn sind. Vielleicht wissen da andere mehr.

Ja Anduril gehts gut und wie gesagt seit er nicht mehr an den Yucca kann erbricht er auch nicht mehr. :)
 
Oben