• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

"Zahnlos" Mäusefressen???

Susanna

Hauskatze
Heute hab ich mal eine etwas "eigenartige" Frage an euch - eben so wie in der Einleitung schon geschrieben - an Dosis von Freigängerkatzen!

Kurze Vorgeschichte:
Hab neben meinen 4 Katzen ja auch noch ein "Adoptivkind" um das ich mich kümmere - hab sie in meinem Vorstellthread auch mal kurz "hergezeigt" - Mini ist etwa 8 Jahre alt und lebt im Stall wo meine Pferde eingestellt sind - tja und in letzter Zeit hat sie auffällig abgenommen und rundum einen schlechten Eindruck gemacht - Fell ist stumpf geworden und einige haarlose Stellen hat sie auch bekommen - hatte den dringenden Verdacht, dass sie in erster Linie Zahnschmerzen hat - so war´s dann auch - hab mir draußen beim TA einen Termin ausgemacht - und der Blick in Minis Goscherl war ....schlimm...
Link hinten hat sie gar keine Zähne mehr - und rechts gab´s noch einen total kaputten, massiv entzundenen Zahn - Backe war natürlich auch stark entzunden und massiv ulcerös verändert...
Zahn wurde in Narkose gezogen, Katze mit Schmerzmittel und Antibiotikum versorgt - Stronghold und Bandwurmmittel hat sie ebenso erhalten - war vor 4 Tagen - und Mini hat alles sehr gut überstanden.

Mini war bis vor kurzem großteils "Selbstversorgerin" - hat nur von mir ab und zu etwas Feuchtfutter zugefüttert bekommen und einen Futterspender mit Trockenfutter hab ich ihr auch vor ein paar Jahren gekauft - den ich ihr regelmäßig nachfülle.
So jetzt bin ich endlich bei meiner Frage :D nehm mal an Mäuse wird sie weiterhin problemlos fangen können - aber wird sie es ohne Zähne schaffen, diese auch zu fressen??? Der TA konnte mir darauf keine Antwort geben - aber vielleicht einer von euch, der eine zahnlose Freigängermieze hat??? :rolleyes:

Ich kann ihr nur Trockenfutter regelmäßig anbieten - denn die Stallbesitzer kümmern sich nicht um die Katze - und Feuchtfutter so im Voraus hinstellen geht im Sommer wegen der Fliegen bzw der kurzen Haltbarkeit nicht - und im Winter friert es ein...

Möchte ja dass Mini noch viele schönen Jahre da draußen verbringen kann - sie fühlt sich in ihrer Umgebung sonst ja auch pudelwohl
:wave: Susanna
 

Tiffany

Hauskatze
Ich selbst habe zwar keine zahnlose Katze....... aber die Katze meiner Mutter - 16 Jahre und beinahe ohne Zähne - fing nicht nur Mäuse, sondern hat sie auch gefressen.

Keine Ahnung, wie sie das machte.....

Das Zufüttern würde ich aber auf jeden Fall beibehalten.....wenn du ihr ins Nassfutter ein wenig Schweineschmalz reinmischt?

Ist sehr energiereich, wird gut vertragen und das geht auch ohne Zähne! :D
 

Susanna

Hauskatze
Danke Tiffany!

Natürlich werde ich das Zufüttern beibehalten - das mit dem Trockenfutterspender funktioniert eh sehr gut - und vielleicht bekomme ich es ja auch mal mit ob es Mini gelingt so "zahnlos" eine Maus zu futtern....
In diesem Fall geht´s halt leider nicht ohne Trofu - und wenn ich im Stall bin - gibt´s eine Portion Feuchtfutter!
LG Susanna
 
Oben