• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Zooplus - Benzin

semmelgurke

Hauskatze
Hab gerade die Antwort von Zooplus bekommen und ich muss wirklich sagen Daumen hoch! Super Kundenservice:

vielen Dank für Ihre E-Mail.
Wir entschuldigen uns bei Ihnen für die beschädigte Lieferung und bedauern sehr die entstandenen Unannehmlichkeiten. Ihre Beschwerde wurde an GLS entsprechend weitergeleitet.
Wir bieten Ihnen an, die gelieferte Ware gegen 50% Nachlass zu behalten. Anderenfalls wird das Paket wieder von uns abgeholt. Wir bitten Sie uns ggf. einen gewünschten Abholtag mitzuteilen.

Bitte teilen Sie uns Ihre Entscheidung mit.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Service-Team

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Würdet ihr das zurückschicken lassen, - ich weiß nicht ob da irgendetwas passieren kann - die Dosen hat mein Freund alle abgewaschen - riechen tu ich nichts mehr, aber irgendwie weiß ich nicht ob die Flüssigkeit nicht doch irgendwie reingelangt ist...
 

Katrin08

Hauskatze
wenn die dosen selbst nicht beschädigt sind äußerlich (also keine beulen, dellen, löcher) glaub ich nicht dass die flüssigkeit eindringen könnte.

das mit den 50% von zooplus find ich super!! obwohl das ja nichtmal ihre schuld ist!
 
S

stöpsel

Guest
Wow, echt toll :clap: Ich würd sie ehrlich gesagt auch behalten - unter den von Katrin genannten Voraussetzungen.
 

maho

Hauskatze
Bei GLS und wie die Pakete ankommen hängt sehr wohl von den Zustellern ab..... ich hatte bis jetzt - außer einmal (Vertretung) - immer Glück mit den Zustellern... da waren die großen Dosen Porta kaputt und im Paket eine Sauerei.... ich hab dann auch an Zooplus geschrieben - die haben mir alles sofort ersetzt (o.k. - ich hab mich ja sonst noch nie beschwert und da doch schon einige Tausend Euro "liegen" gelassen)...

Wenn die Dosen abgewaschen und optisch in Ordnung sind, dann hätte ich keine Bedenken den Inhalt meinen Fellnasen vorzusetzen - haben meine beiden nämlich eine Kleinigkeit zu bemängeln, so kosten sie nicht mal... Katzen haben sehr feine Nasen und sollte da was sein oder nach Treibstoff riechen, so darfst das Futter sicher "selber essen"....
 

semmelgurke

Hauskatze
Nein, zerbeult sind die Dosen nicht, die Säckchen hab ich auch alle ganz genau kontrolliert. Dann werd ich die Dosen wohl behalten und das nächste mal trotzdem mit der Post bestellen :D
 

LucyAnn

Hauskatze
Höchst interessant, dass ihr auch alle diese Erfahrungen mit zooplus-Paketen von GLS macht. Ich dachte seit langem, ich bin hier Einzelkämpferin.
Ich stimme euch in allem zu. GLS (die Führung) ist SO MIES dass ich es gar nicht ausdrücken kann. Die Lieferanten können wenig dafür und müssen extrem schnell sehr viel ausliefern, sind aber meiner Meinung nach manchmal auch recht unverschämt...
Ich habe schon x Beschwerdemails geschrieben an GLS - per Mail sind die aber nicht zu erreichen. Für Telefon ZAHLT man, das ist die größte Abzocke, v.a. da man dauernd in der Warteschleife landet!!! Selbst wenn man nur nach nem Paket fragen will ist es kostenpflichtig! Und einmal haben sie meine Abstellerlaubnis plötzlich "verloren", und dann hat mich die Zicke am anderen Ende der Leitung tatsächlich total beschimpft, also echt krass, als wäre es meine Schuld. Ich bin dann auch etwas lauter geworden (aber korrekt geblieben), aber ich dachte nur, so gehts nicht. Das war auch das Ende von meiner Beziehung mit GLS. Ich habe sogar noch den Ombudsmann eingeschaltet, und stellt euch vor, nicht mal auf seine Kontaktanfragen hat GLS reagiert!!

Ich habe mich übrigens ganz oft bei zooplus über GLS beschwert - BITTE BITTE macht das auch!!!!
Sie schrieben mir bis jetzt immer, dass sie halt einen Vertrag mit GLS haben (weils am billigsten ist, unterschwellig kommt das durch), und ich bitte monatlich darum, einen Vertrag mit wem anderen abzuschließen.
Inzwischen (seit einem Jahr) bestelle ich über die Post und zahle gern den Euro dafür... leider machen die das mit der Abstellerlaubnis nicht, und jetzt kann ich keine großen Pakete mehr bestellen.

Vor einiger Zeit (mind. einem halben Jahr) machte das Deutsche Fernsehen ein Experiment mit verschiedenen Zustelldiensten. GLS schnitt mit viel Abstand am schlechtesten ab, richtig unzumutbar.
Ich hab dann diese Ergebnisse und den Fernsehausschnitt zu zooplus geschickt - die waren auch relativ geschockt und haben mir gleich einen -10% Gutschein geschickt :giggle: und gesagt, sie werden nachforschen - aber bisher keine Resultate :(
 

Yania

Hauskatze
Hängt wirklich von den Zustellern ab.. Ich hatte bisher Glück mit dem GLS Zusteller, der ist nett, trägt das Paket bis in die Wohnung im 1. Stock und mag auch die Katzen :)
Klar, ein mal kam das Paket auch zusammengeklebt an, das war in alle Einzelteile zerfallen. Kaputt war aber glaub ich nichts :gruebel: Da hab ich von Post und DHL schon schlimmere Dosen erhalten.
Sind aber echt alle Zusteller hier sehr nett :)

Ich würde das Paket übrigens auch behalten und Zweifelhaftes eher wegwerfen. Hätt Angst, wenn ichs zurückschicke bekommts dann der nächste.. und wenn da wirklich was reingekommen ist - DU weißt es und bist entsprechend vorsichtig. Jemand anders kann da nicht drauf achten, wenn er von nichts weiß..
 

raccoon83

Hauskatze
Mmmh... Ich dürfte da wohl eher ein Einzelfall sein.
Bin höchst zufrieden mit GLS. Hatte bei Post wie auch bei GLS bereits beschädigte Pakete. Mit den Zustellern gabs auch noch nie Probleme, Zettel lag immer im Postkasten, es wurde noch nie was abgestellt wenn keiner daheim war. Die im Paketshop kennen mich auch schon (die mit den super schweren Paketen welche das grüne Band herum haben).
Einmal bin ich sogar extra daheim geblieben (Unmengen an Katzenstreu bestellt), da ich bei GLS genau weiß, welche Lieferzeiten die haben (normal 3 Tage) und die 2 Typen haben mir das alles in den 3 Stock in die Wohnung gebracht (ohne Sackkarre).
Für mich ist der GLS-Shop auch besser zu erreichen wie die Post-Filiale. Ich brauch für beide ein Auto und der GLS-Shop hat bis 21:00 Uhr offen. :D

Aber Zooplus ist sehr kulant, das ist mir auch schon des öfteren aufgefallen. Deswegen bestell ich immer wieder gerne bei ihnen.
 

LucyAnn

Hauskatze
Dass es auch andere Erfahrungen gibt, wundert mich... wenn sie meine Pakete in einen Paketabholshop gebracht haben, dann konnte ich sie sowieso vergessen, denn - obwohl direkt um die Ecke einer ist - bringen sie sie in einen, der extrem weit weg ist und zu dem man auch noch recht weit laufen muss von den Öffis aus. Da kann ich keine Futterdosen abholen und heimtragen mit meinen Rückenproblemen!
Eine Freundin von mir hatte bei der letzten Bestellung sogar das Problem, dass auf dem Paketshop-Abholschein der Paketshop nicht angegeben war, bei dem sie das Paket abholen sollte! :shoot:
 

maho

Hauskatze
@LucyAnn: Aus welchem Grund macht die Post das mit der Abstellerlaubnis nicht mehr... ich hab eine solche bei der Post vor 2 Monaten gemacht und es funktioniert tadellos...
 

LucyAnn

Hauskatze
Sorry, in WIEN macht die Post das nicht :) In Tirol, wo ich herkomme, stellt die Post die Pakete ohne Abstellerlaubnis ungefragt ab :giggle:
 

pantomime

Hauskatze
Wir haben mal etwas wirklich heftiges mit GLS erlebt..

Das war ca vor 1,5 Jahren - ich hab bei zoo+ etwas bestellt und mein damaliger Freund hat etwa zur gleichen Zeit bei einem anderen Online-Shop etwas recht teures bestellt (dies wurde über DHL geliefert).. da er aufgrund der Sendungsverfolgung wusste, an welchem Tag es ungefähr ankommen müsste, hat er morgens einen Zettel draußen an die Wohnungstür geklebt, dass sie ihm, wenn er nicht da ist, das Paket doch bitte in die Firma vorbeibringen sollen (oder wenigstens anrufen sollen - die Firma war nur 2min weg)..

An diesem Tag kam aber sein Paket nicht, dafür stand das zoo+ Paket vor der Tür, als wir heimkamen.. natürlich hat ein anderer unterschrieben und wir hatten dort auch keine Abstellerlaubnis ausgeteilt! Wir haben uns dann halt bei GLS und zoo+ beschwert, da es einfach schon so oft vorgekommen ist, dass sie's einfach vor die Tür gestellt haben..

Ein paar Tage später dann das heftige: der GLS-Zusteller stand aufeinmal in der Firma meines Freundes und hat ihn voll zusammengesch*****, warum er sich da beschwert, dass Paket haben wir ja eh etc.! :yike: Ich konnt's gar nicht mehr glauben.. hat dieser Typ wirklich den Zettel gelesen und fährt da einfach zu jemandem hin und macht den da sozusagen "voll zur Sau", nur weil man sich über etwas beschwert, dass ER falsch gemacht hat.. :sauer:

Danach haben wir uns die Pakete wirklich nur noch mit der Post liefern lassen - da hat immer alles gut funktioniert, die Pakete waren noch ganz.. und wir wurden nicht blöd angemacht ;)
 

DieStachelbeere

Hauskatze
Ich lass mir GLS-Pakete ausschließlich direkt in die Firma liefern, weil ichs da tatsächlich nur dann bekomme, wenn ich (oder einer meiner Kollegen, aber in 99,9% der Fälle bins ich) unterschreibe. Dort können sie nichts einfach so abstellen und ich sehe sofort, wenn etwas beschädigt ist.
Nach Hause liefern mag ich generell nicht weil ich dann eben zur Post muss das alles abholen - da fahr ich lieber in der Firma mit dem Wagerl und dem Lift bis zu meinem Auto in der Garage, lade dort im Trockenen (und im Winter im warmen :giggle: ) die Pakete in mein Auto und muss nur zu Hause zusehen, wie ichs ausgeladen bekomm. Bei der Post müsst ich alles draußen machen und Wagerl wär dort auch Fehlanzeige weil sehr viele Stiegen bei meiner Filiale sind.
Hatte allerdings mit einer anderen Bestellung (kein KaFu) extreme Probleme mit GLS - die meinten, die Zustelladresse gäbe es nicht (ja klar, die Vienna Twin Towers verstecken sich öfters mal :shoot: )

Also lieber auch mit der Post bei mir - wenns KEIN Katzenfutter ist. Und da lass ichs meistens trotzdem in die Firma liefern :D

PS.:
um jetzt auch was zum Startpost beitragen zu können - Hut ab an Zooplus, dass sie da so nett reagiert haben. Wenn die Dosen äußerlich nix haben würd ich sie auch behalten. Nach dem Öffnen/beim Verfüttern vielleicht noch kurz einen Riechtest machen (und das ganze vl erst nach 1, 2 Wochen machen, wenn du den Geruch nicht mehr in der Nase hast). Wenn alles ok ist, kannst du's ihnen geben - wie schon geschrieben wurde, sollte Benzin dran sein, würdens die Katzen nicht fressen
 
Oben