• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

zusätzlich Sender

Bella77

Hauskatze
ich hab mir überlegt ob wir uns zusätzliche Sender zulegen sollten :gruebel:

also was meint ihr oder bzw könnt ihr empfehlen ... Sky, Netflix , simpi Tv usw was es da so alles gibt :wirr:

danke schon mal
 

Kolumbus

Hauskatze
Ich überlege gerade, ob ich statt GIS und Kabel nur noch Netflix will :D
Wär günstiger und ich schau so selten TV. Dokus gibts eh auf youtube und viele Sender stellen online einiges zur Verfügung.

Bei Netflix kannst du einen Monat kostenlos probegucken und dir mal ansehen, was sie so haben.
Ich fand die Auswahl nicht besonders groß, hab aber keine Vergleichswerte :giggle:
 

Bella77

Hauskatze
hmm ok .... Gis muss man ja immer zahlen da kann man eh nichts machen und Kabel hab ich nicht

hab mich auch nie gross dafür interessiert weil wir nicht soviel Fernsehen .... aber irgendwie wäre es doch angebracht mehr Sender zu haben als orf und pul4 :lach:
 

Modesty

Hauskatze
Netflix ist neben Amazon Prime der beste Streamingdienst für Filme und Serien, aber wenn du mehr "TV-Sender" haben möchtest, empfehle ich dir Sky. Sky bietet ein sehr umfangreiches, sich wechselndes Programm und wenn du dort Kunde bist, kannst du auch den Stramingdinst Snap dazukaufen, der wohl in der Kombi recht günstig ist.

Ich sag mal so: wenn du Serien in Originalsprache und zeitnah nach Erstausstrahlung schauen willst, ist Netflix echt unnötig, weil das Angebot für unseren Markt noch sehr vollständig ist im Vergleich zu den USA ... Game of Thrones haben sie zB hier gar nicht im Programm (nach meinem Wissenstand).
 

maxion

Hauskatze
Wieviel Sender hast Du denn derzeit bzw. wieviele/welche hättest Du gerne?

Ich habe kein TV (also zahle ich keine GIS!). Angeblich müsste ich aber zumind. Radiogebühr zahlen, weil Smartphones u. PC's Radio-Empfangsgeräte sind :nixweiss:
Ich schaue nur am PC (15"). Mit passenden HW-Anschlüssen (Grafik, Sound) funzt das auch am TV-Gerät.

Mir reichen div. Mediatheken u. div. Websites (nee, die nenne ich hier nicht) und kann eigentl. rund um die Uhr am PC Filme u. Serien gucken (über Internet).
Nahezu jeder Sender hat mittlerweile eine Mediathek.
Klappt aber nur, wenn sowohl PC u. Internet-Verbindung genug Leistung haben (ab 8-16mbit Download sollte es keine Zeitverzögerungen geben).
Nein, bzgl. Sky, Netflix usw. kann ich keine Hinweise geben, da ich genug kostenlose Alternativen habe :bag:

Wennst mehr wissen willst - bitte PN senden.
 

Bella77

Hauskatze
aso danke ..bezgl Kostenlos kenn ich mich eh aus ...nein ich denke es wird Sky .... da die Kosten nebensächlich sind ... und ich hab eine Lte 150mbt Leitung oder so ...denke Power genung :giggle:

aber danke dir Maxion
 

maxion

Hauskatze
bella, JETZT glaube ich, Dich richtig verstanden zu haben :bag:
DVB-T wird ab Herbst 2016 eingestellt. Ich darf dann meine 3 Terratec-USB-Sticks inkl. (aktiven) Antennen schrotten :stupido:
Und DVB-T2 wird nur verschlüsselt übertragen. Simpli-tv ist einziger österr. Anbieter, läuft aber nur bei TV-Geräten, keine PC-Unterstützung :(
Tja, mal abwarten, was sich am Markt so tut im nächsten Jahr, aber eher düstere Aussichten ...
 
Oben