• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Zusammenführung - Fauchen und Knurren

nina9305

Katzenjunges
Hallo

Wir haben nun unsere kleine Katze nach Hause geholt. Nun knurren und fauchen beide wie verrückt. Allerdings traut sich keiner von beiden richtig an den anderen ran bzw. gab es noch keinen Körperkontakt.

Sollen wir sie weiter trennen? Oder eher einfach zusammen lassen (außer es kommt doch zu Kämpfen)?

LG
Nina

(7 und 3 Monate alt)
 

Yania

Hauskatze
Hi Nina,

keine Sorge, das ist ganz normal :)
Lass die beiden ruhig zusammen (außer sie kämpfen) und schaffe viele positive Verknüpfungen. Wirf zB Leckerlis für beide – aber natürlich in unterschiedliche Richtungen, damit es keinen Streit gibt. Oder spiele mit beiden :)

Allerdings mach lieber nicht zu viel auf einmal und lass sie auch zur Ruhe kommen.
 

Thaicats

Hauskatze
Sie schätzen sich wohl gegenseitig ab. Körperkontakt sollte es in diesem Stadium nicht haben, weil dann würden sie kämpfen.
Im Prinzip sind sie damit beschäftigt den anderen von sich fernhalten ohne körperliche Gewalt.

Was eine Option ist, den älteren Kater zu euch rufen und mit ihm spielen, dass der Kleine sich erholen kann, falls die sich ständig fauchend gegenüberstehen und damit die Pattsituation auflösen.

Oder euch aufteilen, einer bleibt beim Kleinen, der andere beschäftigt den Grossen.
Schätzt ein, was der Kleine am ehesten braucht: Bisschen Ruhe, Spiel, Knuddeln... Lasst ihn entscheiden und tut mit dem Grossen, was ihr sonst mit ihm tut am Samstag. Spielen, Knuddeln...

Aber wie gesagt, lieber weniger tun als zu viel.
Seid ruhig und entspannt. Beobachtet und reagiert zurückhaltend.
Sich auf den Boden setzten kann schon alles sein und miteinander reden, als ob die Katzen nicht komisch täten.
 

nina9305

Katzenjunges
Ok. Wir haben sie jetzt mal wieder getrennt, damit die Kleine mal zur Ruhe kommt!

Der große Kater war wie versteinert, wollte nichts fressen, gar nichts. Ist dann nach vielem Gefauche wieder weg und hat sich nach 5 Sekunden gleich wieder umgedreht und ist wieder gekommen... wieder das gleiche Spiel von vorne.
Die Kleine war dann plötzlich so verschreckt, dass sie sich nicht mehr hinter der Waschmaschine hervorgetraut hat.
Sobald wir sie wieder getrennt hatten, haben beide normal gegessen und gespielt.

Der Große hat sogar das Geschäft der Kleinen im Klo vergraben weil sie das nicht gemacht hat. Ich glaube das ist nicht ein allzu schlechtes Zeichen oder?

Sollten wir sie mal bis morgen eher getrennt lassen oder noch einen Versuch wagen?

Automatisch zusammengeführtes Posting

[video=youtube_share;GRluOdhP2Gw]https://youtu.be/GRluOdhP2Gw[/video]
 

Rusty

Hauskatze
Schau, dass die Kleine Rückzugsmöglichkeiten hat, wo sie sich verstecken kann. Wenn sie nachts irgendwann arg aufeinander losgehen, dann trenne sie.

Wenn die Kleine sich versteckt, dann stelle ein Kistchen und Futter in die Nähe ihres Verstecks.

Ansonsten schaut es eh nach normalen Anfangsschwierigkeiten aus.
 

Thaicats

Hauskatze
Der Kleine ist so in die Enge gedrängt. Wenn sie so stehen, dann ist es sicher nicht falsch, den Grossen von dort wegzulocken, damit der Kleinen sich einen günstigeren Platz suchen kann, wo er mehre Fluchtwege offen hat.

Ansonsten, der Kleine ist kein zitterndes Häufchen Elend. Der Grosse nicht auf Krawall gebürstet.
Brauche eine neue Brille, aber dachte gesehen zu haben, dass der Kleine blinzelt und signalisiert, dass er "friedlich gestimmt" ist.

Hör auf die Töne, grummeln und fauchen ist ok, brenzlig wird's bei Schreien.

Drücke die Daumen für eine gute Zusammenführung.
 

nina9305

Katzenjunges
Wir haben den Großen dann gleich von der Kleinen etwas weggebracht, damit sie wieder hervorkam. :) Wollte nur mal ein Video machen, damit ich es jemandem zeigen kann.

Ja das mit dem Blinzeln hast du ganz gut erkannt :) Am Anfang wollte sie gleich ganz freundlich zu ihm, nur er hat sie dann derart angefaucht, dass sie dann auf Defensivstellung ging und jeden Annäherungsversuch von ihm abwehrte.

Sie sind jetzt einmal für die Nacht getrennt. Unser großer so wie gewohnt, die Kleine in ihrem Zimmer
Morgen lassen wir sie dann in die ganze Wohnung. Da haben sie dann genug Ausweichmöglichkeiten :) Ich hoffe es wird dann :)

Aber ich sehe es genauso. Solange es nur beim Fauchen bleibt und knurren kann es nicht so schlimm sein hoffe ich.
Ich glaub der Große hat einfach die volle Panik vor der kleinen Maus :) und sie lässt sich halt auch nichts gefallen :)

Danke für die Tipps :)
 

Humpel

Hauskatze
Zum Geschäft vergraben: das hat was mit Dominanz zu tun. Wer seinen Kot offen liegen lässt will den anderen sagen: ich bin der Boss! (wobei ich bei der Kleinen mal annehm, daß sie es eher deshalb nicht eingegraben hat, um möglichst schnell aus der angreifbaren Situation rauszukommen, die ein Klogang nun mal ist)
Wenn der Große das zuscharrt, heißt das einfach: Aber wirklich nicht, du stinkst mir hier nicht rum, wenn einer stinkt dann ich!
Ansonsten, lass die zwei mal machen.
Sanft eingreifen mit weglocken wenn einer in eine Ecke gedrängt ist, ist schon gut, aber nicht zuviel eingreifen, damit verzögerst du die Zusammenführung nur.
 

nina9305

Katzenjunges
Hallo :) Also sie fauchen sich immer noch an, der Große will aber immer wieder zu ihr und schnuppern nur sie lässt ihn nicht so richtig.
Momentan schlafen sei beide ganz ruhig und zufrieden. Der große am Boden neben dem Fenster und die Kleine in seinem Stammnestchen am Kratzbaum. Er hat nur einmal gemauzt und dann war die Sache erledigt für ihn, dass sie dort oben sitzt.

Er faucht sie vor allem auch dann an, wenn einer von uns die kleine angreift. Also klassische Eifersucht.
Sie haben sich schon ein bisschen "bekämpft" mit ein paar leichten Pfotenhieben (ohne Krallen)... danach ist der Große eigentlich immer von dannen gezogen

Fressen tun beide viel und gut. sogar auch eine zeit lang "nebeneinander"... dann will der Große aber auch ihr Futter und faucht sie an. Sie bleibt davon aber eher unbeeindruckt

Mittlerweile lässt er sich super mit Leckerli und Spielen von ihr ablenken (sie sowieso). :) Und geht auch von allein wieder seine Wege und kommt dann wieder... faucht dann und legt sich dann auf den Boden und beobachtet sie.


Ich denke für gerade mal 10 Stunden zusammen ist das nicht so schlimm oder?
 

Thaicats

Hauskatze
Wenn ich mich recht erinnere sind Abessinier robuste und charakterstarke Katzen und keine verschupften Mauerblümchen.
Fürchte eher, die Kleine wird später den Grossen unter ihrer Knute haben und er ahnt sein Schicksal voraus und wehrt sich solange sie noch ein Minimi ist ;-)

Die Kleine scheint sich nach 10h schon sehr heimisch zu fühlen und dies ist sicher ein gutes Zeichen. An Selbstvertrauen mangelt es ihr nicht.:lol:
 

nina9305

Katzenjunges
Update: heute sieht es schon um einiges besser aus

Der Große will immer die Nähe von der Kleinen suchen, sie lässt es allerdings nicht zu und hat Angst vor ihm.

Haben heute ausgiebig mit beiden gleichzeitig gespielt. Das hat sehr gut geklappt.
Der Große faucht nun fast nicht mehr. Nur mehr sie knurrt und faucht.

Hat jemand Tipps wie man ihr zeigen kann, dass sie keine Angst vor ihm haben muss ohne sich großartig einzumischen?
 

Humpel

Hauskatze
da muss sie jetzt von allein draufkommen. Gib ihnen einfach ein bisserl Zeit.

immer wieder mit beiden spielen und beiden Leckerlies abwechselnd geben, mehr kannst nicht machen.
 

nina9305

Katzenjunges
TAG 3: Der Große beobachtet weiter, lässt mal einen Faucher wenn es ihm zu blöd wird mit dem Geknurre und geht dann wieder seine Wege.
Die Kleine knurrt ununterbrochen, wird richtig bösartig wenn er in die Nähe kommt (allerdings nichts tut)...
Glaub das wird nichts...
was meint ihr?
 

Hope3

Hauskatze
Hab Geduld, sie ist erst einmal den dritten Tag bei euch. So eine Zusammenführung kann schon mal auch etwas länger dauern. Bei meinem Maine Coon Sancho hat es mit dem Timmy eine Woche gedauert, bis dieser vom Sancho akzeptiert wurde.
Beim Jeremy hat es vier Tage gedauert, das lag aber auch an der Charme vom Jeremy, der sich der Sancho nicht entziehen konnte. Und Sancho hat nicht nur geknurrt, der ist die Beiden richtig angegangen, um sie regelrecht zu vertreiben.
Da mußte ich wirklich aufpassen.
Das bißchen Geknurre, das macht nichts. Dein Kater ist ihr ja auch noch fremd. Und sie hält ihn halt mit ihrem Geknurre (noch) auf Abstand. Ich würde sie Nachts auch nicht mehr trennen.
 

nina9305

Katzenjunges
Tag 4: Die Kleine knurrt nicht mehr andauernd und lässt sich ab und zu sogar für 2 Sekunden anschnüffeln bevor sie das weite sucht.
Sie fresse nun schon nebeneinander ohne zu knurren.
Der Große ist wirklich ein Schatz. Faucht und knurrt gar nicht mehr.
Haben sie in der Nacht nicht mehr getrennt.. sie war im Vorzimmer, er bei uns im Bett... um 4 Uhr früh ist er dann raus die kleine suchen, dann gabs wieder gegrummel ihrerseits und er ist wieder zu uns ins Bett... Beide haben dann bis 6 Uhr ruhe gegeben.

Sie hat halt einfach noch ein bisschen Angst und Respekt vor ihm. Aber ich denke es sieht schon um einiges besser aus.
Das Beste: Sie geht auf sein Klo, er auf ihres und beide fressen aus beiden Näpfen.
Gute Zeichen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

Cello

Hauskatze
Unser Kater hat auch 4 Tage lang gefaucht und gebrummt wie ein Großer, als er eingezogen ist...

Klingt soweit eh ganz gut bei deinen beiden! :liebkatz: Gut Ding braucht eben Weile!
 

lislinside

Hauskatze
6 Tage ist eh verdammt flott - und mind. 1 Tag hättest vermutlich gespart, hättest du sie anfangs nicht in der Nacht getrennt ;)

Auf jeden Fall viel Spass mit dem neuen Dreamteam - ich denke, sie werden dich auf Trab halten :D
 
Oben