• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Zwei Katzen aus dem Tierheim zogen ein

Denise24

Hauskatze
Hallo
Ich habe am Freitag zwei Katzen (Amanda 2Jahre, Tweeni 3Jahre) aus dem Tierheim zu mir nach Hause geholt, lt. Tierheim "kennen" sich die zwei seit zwei Wochen.
Nun kommt es manchmal zu Brumm Attackenh von Amanda weil Tweeni offensichtlich mit ihr spielen will, bzw ihr nachläuft, aber ohne dass Tweeni agressiv gestimmt wäre. Das Gebrumme geht dann soweit, dass sich Amanda unter die Couch oder hinters Schuhkasterl verzwiebelt und dort auch länger bleibt (kommmt aber immer wieder hervor). Andererseits beschnuppern sie sich manchmal (ganz ohne Gebrumme und Gefauche), ebenso liegen sie gemeinsam auf der Couch (allerdings mit einem Abstand von ca. 10cm).
Meine Frage wäre nun, ob sich meine zwei einfach nicht leiden können oder ob sie sich erst aneinander gewöhnen müssen, und ob ich es ihnen irgendwie leichter machen kann??
Glg denise
 

Jeanny

Hauskatze
Lass sie einfach.

Der Umzug stresst sie und sie müssen sich erst eingewöhnen.

Ist alles ganz normal. Wirst sehen....in ein paar Tagen gibts kein Gebrumme mehr.

Eingreifen nur dann wenn es blutig wird. ;)

Zur Eingewöhnung könntest du ihnen auch den Feliwaystecker besorgen. Der verströmt Wohlfühlpheromone.
 

glowworm87

Hauskatze
Ich denke die zwei brauchen noch etwas Zeit!

Meine zwei brauchten auch in etwa 1 Woche bis sie sich nicht mehr bepfaucht haben, nach ca. 3 Wochen konnten sie aneinander vorbeigehen ohne zu knurren und seit einigen Wochen kuscheln sie sogar miteinander und putzen sich. Anfliegen tun sie sich noch immer ständig und raufen tun sie auch....

Das wird schon! Einmischen kann man sich da eh nicht, das machen sich die Katzen untereinander aus.

Empfehlen kann ich noch Bachblütenmischungen, das hat bei meinem scheuen Kater etwas geholfen.
 
K

Kitty55

Guest
Erstmal Gratulation zu Familienzuwachs und wie schön, dass es Tierheimmietzis sind.:)

Ich schließe mich den anderen an. Tu einfach so, als wäre alles so wie immer. Feliway-Stecker (gibt es beim Tierarzt) wären aber sicher kein Fehler, um es den Mädis leichter zu machen.

Gibt es vielleicht irgendwo schon Fotos von den Hübschen?:blush:
 

sunkist

Hauskatze
Es liegt sicherlich einfach nur am Umzugsstreß, dauert aber sicherlich nicht lange und die beiden vertragen sich wieder. ;) Ein paar Tage Zeit um Umgewöhnen sind völlig normal. Schön jedenfalls, dass du zwei Tierheimmiezen ein Zuhause gegeben hast. Wir freuen uns schön sehr über Fotos von den beiden. :D
 

thilia

Hauskatze
Du musst auch bedenken, dass bei jedem Ortswechsel auch die Rangordnung neu ausge,acht werden muss, und die Reviere erkundet ewrden müssen. Von daher isses ganz normal, dass die noch nicht 100%ig gut aufeinander zu sprechen sind. Ich empfehle auch: Feliway-Stecker und ein wenig Geduld, dann wird das schon ;)
 

Kumari

Hauskatze
Also ich hab´ meine Zwei auch aus dem Tierheim. Wollte ja unbedingt ein Päarchen, daß schon aneinander gewöhnt war - lt. Tierheim waren die Zwei zusammen mindestens ein Jahr auf einem Platz. - Mittlerweile glaube ich das nicht mehr! - Hab´die Beiden jetzt seit Mai 2009 und die befetzen sich nach wie vor wie irre und gehen sich nach Möglichkeit aus dem Weg. Auch der Feliway Stecker brachte diesbezüglich keinen Erfolg.
Ist eigentlich voll schade, denn da ich den ganzen Tag arbeite verbringen sie doch viel Zeit alleine zusammen, und sie "lieben" sich nicht wirklich.

Vielleicht hat ja wer eine Idee, was ich es noch versuchen könnte?
 

sabine75

Hauskatze
@kumari
ich denk es ist wie bei menschen- manche mögen sich und manche eben nicht.
bachblüten wär noch eine möglichkeit
 

Denise24

Hauskatze
naja ich hab jetzt auch so einen stecker, bewirkt net wirklich was, amanda liegt die meiste zeit in meinem bett und schläft, tweeni hab ich ein spielzeug gekauft mit dem sie sich alleine beschäftigen kann wenn ich nicht da bin, da ja amanda überhaupt keien ambitionen zum spielen zeigt.
es zeichnet sich auch überhaupt keine besserung ab. amanda scheint sich vor tweeni zu fürchten, irgendwas dürfte in ihrem früheren zuhause gewesen sein, dass sie so panisch ist... würde den zwein gerne helfen, streicheleinheiten versuche ich auf beide gleichzeitig aufzuteilen, wobei amanda das zeitweise gar nicht will...
will gar nicht daran denken, dass wenn es gar nicht funktionieren sollte eine von den zwein wegmuss.... :(
 

Denise24

Hauskatze
ja danke, das kann ich brauchen,.... momentan scheints eher net so zu sein...
die im tierheim, hätten wenigstens sagen können,dass die zwie vom charakter her so verscheiden sind...aber naja ... mal schauen ob des mit den würmchen mal was wird... sonst brauch i neue nerven... :(
 

Krapferl

Hauskatze
gib ihnen noch etwas zeit, du weißt wahrscheinlich auch nicht genau, was sie vorher mitgemacht haben... abgegeben im tierheim, jetzt neues zuhause... da braucht auch katz um sowas zu verarbeiten.... daumendrück, daß sich alles einrenkt
 

Kumari

Hauskatze
Hab´ Geduld............ aber ich kann verstehen, daß du ein bissl sauer auf die vom Tierheim bist.

Ich hätte mir das bei meinen Beiden auch anders gewünscht, aber ich gebe die Hoffnung nicht auf.

Man weiß bei Tierheim-Katzen nie, was die vorher schon alles mitgemacht und erlebt haben und ich glaube da braucht man viel Geduld und Liebe.

Schau´ ich hab´ meine jetzt seit Mai 2009 und kann wirklich von einem Tag auf den anderen beobachten wie sich sich zum positiven verändern und immer zutraulicher und anhänglicher werden - zwar leider nur mir gegenüber, gegenseitig mögen sie sich noch immer nicht - aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, daß sich das auch noch bessert (wer weiß wie sie vorher behandelt wurden bzw. ob siw wirklich gemeinsam auf einem Platz waren).

Wünsch dir mit deinen Beiden alles Gute!
 

sunkist

Hauskatze
Ich erinnere mich, mal in einem Buch über Katzen gelesen zu haben, dass Katzenpaare nach jedem Umzug in ein neues Revier mit neuen Bezugsperson ca. 2-4 Wochen brauchen können, bis sie sich wieder richtig gut verstehen. Anscheinend werden manche Katzen durch die Umstellung so gestreßt, dass die Umgewöhnung im Vordergrund steht und der/die Katzenpartnerin eine zeitlang sekundär ist.
 

Denise24

Hauskatze
danke für die tollen antworten... naja zu dem richtig gut verstehen... da bin i mir net genau sicher ob des jemals so war... aber vll wirds ja noch.. so schnell geb i sicher net auf...
manchesmal möcht i echt gedanken lesen können,was in denen zwei vorgeht: Tweeni wundert sich sicher warum amanda sich fürchtet, net spielen will und nur schläft, und Amanda denkt sich: lass ich einfach in Ruhe mir gehts net so gut...
irgendsowas...
na gut, mal schauen, was passiert wenn i jetzt erst am abend wieder retour komm, vll war i in den letzten tagen einfach zu viel zuhause...
:)
 

Denise24

Hauskatze
Hi alle zusammen!
hat sich schon etwas gebessert :chakka:,...mittlerweile rennt amy auch hinter tweeni nach, verscheucht sie mal kurz und wartet aber wieder ob sie raus kommt, dann fängt tweeni mal kurz eine (aber nicht aggressiv-glaub ich halt), was mich noch manchmal etwas irritiert is, dass tweeni dann ganz einen dicken schweif bekommt,...aber auch manchmal beim spielen?? hat das was zu bedeuten??

GLG Denise
 
Oben