• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Zwei + Zwei ?

Nacisha

Hauskatze
Ich bin gerade in einem ziemlichen Dilemma.

Da eine unserer kleinen, Shari, an HCM leidet und es ihr zwar momentan gut geht, aber insgesamt es leider recht bergab mit ihrer Gesundheit geht habe ich mir schon länger überlegt eine Katze zuzulegen, damit Ciara, sollte Shari uns verlassen immer noch einen Spielgefährten hat.

Ich weiß es sollte relativ bald geschehen weil ich Shari keinen "Eindringling" zumuten möchte wenn es ihr schlechter geht und Ciara keinen Eindringling ins Haus setzen möchte wenn Shari von uns gegangen ist, was schon so traumatisch genug wäre.

Ich habe sehr lange mit der Züchterin gesprochen auch über einen Zuwachs. Ich habe ein Angebot bekommen 2 Katzen zu bekommen, die die Züchterin nicht mehr voneinander trennen möchte. Die 2 sind bereits einmal vermittelte und wieder zurück gebrachte Mädchen.

Vom Platz her würden wir 4 Katzen schon halten können (100m² Wohnung, sie dürfen überall rauf...), aber 4 sind schon sehr viel. Noch dazu bin ich durch die regelmäßigen Arztbesuche von Shari etwas zurückhaltend. Eine weitere schwerkranke Katze könnten wir uns nicht leisten. Mein Freund findet, dass 4 Katzen auch sehr viel sind, aber letztendlich überlässt er mir die Entscheidung weil ich eigentlich für alles verantwortlich bin.

Dafür würde einfach sprechen, dass die 4 von der selben Art wären (Savannahs) und die auch wirklich gut sozialisiert wären und ich mir keine "Wundertüte" ins Haus nehmen würde.

Im Sinne unserer Katzen wären 2 zugesetzte Pärchen vermutlich sehr gut. Aber ich weiß einfach nicht worauf ich mich da einlassen würde wenn ich ein ganzes Rudel Katzen bei uns halten würde.
Ich muss gestehen, ich habe etwas Angst vor der Zeit der Zusammenführung und die zusätzlichen Kosten die auf mich zukommen könnten weil ich keine Vorstellung habe wieviel das sein kann.

Soll ich es wagen vier Katzen zu halten oder eher eine fremde 3. zu Ciara und Shari dazuzuholen, ich weiß es nicht.
 
...

hallo,

schwierige situation würd ich sagen!

im prinzip solltest du ja in so einem fall stress so gut du kannst vermeiden. allerdings verstehe ich deinen wunsch, jetzt schon an die zukunft zu denken und zu schauen, dass die zweite katze im schlimmsten fall eben nicht allein ist.

also ich kann dir nur meine erfahrung schildern: wir hatten zwei katerbuben mit eineinhalb jahren und haben uns einen großen wunsch mit unserem bkh kater erfüllt. nicht dass es nicht funktioniert hätte, aber unser neuzugang hat sich mit einem unserer großen zusammengetan, weil sie vom charakter her einfach besser zusammengepasst haben und unser zweiter kater ist daraufhin ein bissl zur zielscheibe geworden.

daraufhin haben wir uns entschieden noch eine katze zu uns zu nehmen.
zuerst hatten wir an eine kastratin gedacht, aber meistens kommt es anders als man denkt und somit ist am freitag noch ein bkh katerchen bei uns eingezogen und siehe da unser "spielball" blüht richtig auf.

das gleichgewicht bei uns passt halt wieder. gott sei dank.

in der momentanen situation würde ich an deiner stelle zu den zwei älteren tieren tendieren.

sollte wider erwarten mit deinem mädchen was passieren und das gleichgewicht dann nicht mehr passen, kannst dir dann immer noch überlegen, wie du die situation am besten ändern kannst.

ich wünsch dir und deinem mädel natürlich alles gute! :liebkatz:

liebe grüße
r.
 

Susanna

Hauskatze
Ich war vor einem guten Jahr in einer ähnlichen Situation...hatte damals 2 Miezen - einen ältern Kater (leider auch nicht mehr gesund, ihm geht´s schubweise nicht so gut, dazu ist er Epileptiker) - und eine 4 jährige Katze.....und bei uns im Pferdestall wurden einfach in der Nacht 3 Katzenbaby´s ins Stüberl "gesetzt" - Kater konnte vermittelt werden - die Mädels wollte niemand - Katzen wurden dort von uns Einstellern nur notversorgt - sehr kalt wurde es damals auch schon, regemäßige Fütterungen und Kisterlreinigung war sehr schwierig - die Miezen erst um die 7 Wochen alt mit reichlich Ungeziefer und schlimmer Augenentzündung (wurde natürlich behandelt)....
Hab auch hin und her überlegt, ob ich mich trauen soll sie einfach mitzunehmen (wobei die Zahl 4 kannte ich schon - meine beiden alten Miezen haben mich leider nur schon verlassen - hatte einfach Angst, dass es meinem kranken Oldie zu viel wird und ich ihm damit schaden würde)
- aber ich konnte dann einfach nicht anders - und hab sie eingepackt - Sunny hatte überhaupt kein Problem mit den schlimmen Schwestern . dafür war ganz zu Beginn für mich sehr unerwartet Mary Lou etwas überfordert mit den neuen Mädels - dank Feliwaystecker hat auch sie sich sehr schnell wieder wohl gefühlt...bereue meine damalige Entscheidung absolut nicht - leben total harmonisch und glücklich miteinander - und zu guter letzt ist im September auch noch der junge Angelo bei uns eingezogen - da war die Integration total unkompliziert und einfach - verstehen sich total gut alle miteinander...

Würd dir unbedingt einen Feliwaystecker (www.feliway.de) zur Eingewöhnung empfehlen - aber vielleicht kennst ihn ja sowieso ;) fallst du dich für ein Glückskleebatt entscheiden solltest - wenn es finanziell für dich passt - würd ich sagen - why not! Hab ganz ehrlich von der Arbeit und so nicht wirklich sehr viel Unterschied gemerkt ob ich jetzt 2,3,4 oder 5 Miezen zu Hause habe - vorausgesetzt natürlich alle beteiligten mögen sich und können harmonisch miteinander leben - beim Futter/Streu kaufen, Impfungen bezahlen und Müllsackausleeren allerdings schon....aber da kann ich sehr gut abschätzen, was ich mir "zumuten" kann ;)

Kurz zusammengefaßt - find die Idee gut - 2 die sich schon gut kennen und mögen dazu ist mit Sicherheit weniger stressig für alle Beteiligten als eine 3. Katze - würde es mir kostenmäßig zusammenrechnen - und wenn sonst nichts dagegenspricht - ein 4 blättriges Katzenglückskleeblatt ist ganz was schönes :wub:
Alles Gute natürlich deinem Krankensessel - und fallst dich für die Beiden entscheiden solltest - wir wollen Fotos sehen und Berichte lesen!!!
LG Susanna
 

Nacisha

Hauskatze
Danke für eure Antworten, ich habe bereits Feliwystecker bestellen lassen vom TA. Habe mich bereits erkundigt wie es aussieht ob der Stress einer Zusammenführung für Shari zuviel werden könnte, aber dadurch dass sie momentan relativ gut unterwegs ist denkt auch der TA, dass es höchstwahrscheinlich keine Probleme geben wird.

Nächste Woche lernen mein Freund und ich die 2 neuen mal kennen, wenn die Chemie passt dürft es da kaum Probleme geben. Auch Zeit hätten "wir", da mein Freund im Dezember die ganze Zeit zu Hause ist.

Ich freue mich schon darauf, wenn es wirklich passen würd. Mein erstes Katzenrudel :)
 
...

...
na das klingt ja sehr positiv!

ja ja so ein rudel ist schon spannend, würds auf jeden fall wieder so machen, auch wenn sich die zwei halbstarken zeitweise ziemlich in der mangel haben! ;-)

aber süß sind sie alle mal!

viel glück bei der zusammenführung und halte uns auf dem laufenden!

lg
r.
 

MichiKaiser

Hauskatze
Deine Situation ist natürlich besonders, da du eine kranke Katze zu beachten hast, aber prinzipiell ist eine Vierergang durchaus zu bewerkstelligen. Wir sind jetzt seit Ende September damit beglückt und ich find`s einfach toll. Ertstens haben sie untereinander Abwechslung und können mal mit dem dann mit dem anderen kuscheln oder raufen oder spielen und auch für uns ist eigentlich immer einer da, der zum Kuscheln aufgelegt ist!. Von der Arbeit her finde ich nicht so viel Unterschied, Zeit muss man sich natürlich schon ausreichend nehmen, aber wir bekommen auch sehr viel zurück!

LG,

Michi (die von vielen Freunden und Bekannten belächelt wird ob ihrer Viererbande!)
 

Nacisha

Hauskatze
Also heute Abend war Kennenlern-Abend :)

Die 2 sind echt süß.
Eine von ihnen ist nun 4,5 Jahre, die zweite allerdings sehr jung, also 5 Monate erst. Wirklich putzig die Kleine.
Mein Freund und ich haben uns nun in die beiden verliebt weil sie wirklich außergewöhnliche Persönlichkeiten sind.

Am 5. Dezember bringt uns die Züchterin die kleinen mit. Bis dahin müssen wir uns Gedanken gemacht haben wie wir die Situation angehen wollen.
Die Züchterin mein gerade wegen der F2 sollen wir die 2 zuerst räumlich von Shari und Ciara entfernt halten, damit sie erstmal zu uns ein wenig Vertrauen gewinnt.
Das ist aber ein Riesenproblem weil die Wohnung so wie ein U gebaut ist. Und ich will meine Katzen nicht aus unserem Hauptwohnbereich Wohnzimmer+Schlafzimmer raushauen, das würd ich nichtmal können wenn es richtig wär.

Ich bitte nun um ganz viele Tipps wie wir es am besten angehen können. Die Rangkämpfe müssen sein, aber sollen wir wirklich den beiden Neuen zuerst Zeit geben sich an uns zu gewöhnen oder wäre das nur Herauszögern der Rangkämpfe.

Feliway kommt ein paar Tage vor Eintreffen der beiden zum Einsatz und dann?

Die Neuen sind gebarft, unsere nur halb gebarft - soll ich unsere alle die ersten Tage rein barfen?

Was mach ich am besten wenn sie raufen? Ausm Zimmer gehen und nur nachsehen obs eh noch "im Rahmen" bleibt oder dabeibleiben?

Soll ich unsere "alten" bevorzugen oder alle gleich behandeln?

Ich freu mich total, aber ich bin auch so aufgeregt weil ich ehrlich gesagt nicht weiß was auf mich zukommt und was ich machen soll....
 

Susanna

Hauskatze
Ich bitte nun um ganz viele Tipps wie wir es am besten angehen können. Die Rangkämpfe müssen sein, aber sollen wir wirklich den beiden Neuen zuerst Zeit geben sich an uns zu gewöhnen oder wäre das nur Herauszögern der Rangkämpfe.
..

Warum meinst du das Kämpfe sein müssen???
Hab schon einige Zusammenführungen hinter mir (3x ist jeweils eine Einzelkatze zu schon vorhandenen dazugekommen - und letzten Oktober die Schwestern Tammy und Camilla zu 2 vorhandenen Miezen) - ist immer ganz ohne Kämpfe abgelaufen - natürlich wurde ein bisschen gebrummt, gefaucht oder auch mal ein kleiner harmloser Tatzenhieb verteilt...das war´s auch schon...hatte wirklich bisher total großes Glück dabei!!!
Hab die neue Mieze/Miezen immer gleich dazu gelassen - zuvor hab ich ihr immer noch die Katzentoilette gezeigt - dann hab ich sie mal alle in Ruhe "werken" lassen - meine schon vorhandenen behandelt wie immer - und mich auf´s zugucken und beobachten beschränkt - "eingemischt" hab ich mich immer nur, wenn meine Youngsters den Oldie Sunny "sekkieren" wollten...denn auch er ist leider nicht mehr gesund und hat meiner Meinung nach ein Recht auf seine Ruhe - wird auch voll akzeptiert - er darf beim Toben und Spielen zugucken - ohne "belästigt" zu werden - und beim Kuscheln ist er dann wieder voll dabei und genießt es ganz besonders von den anderen mitgeputzt zu werden.

Letzten Oktober beim Einzug von Tammy und Camilla hab ich auch erstmalig einen Feliwayzerstäuber verwendet - da mir Mary Lou in den ersten Tagen einen sehr unglücklichen Eindruck gemacht hatte - war von der Wirklung echt begeistert - und hab ihn dann bei Angelos Einzug gleich mal prophylaktisch eingesteckt.
...ach ja die Katzenklos hab ich normal ganz eng beieinander stehen - 2x im Bad unterm Waschbecken und das 3. steht gleich davor in der Küche - die hab ich ein bisschen in der Wohnung "verteilt" aufgestellt - damit auch alle Miezen in Ruhe eines bei Bedarf erreichen konnten - ohne gleich an den fremden Miezen vorbei zu müssen....

Zur Fütterung - ich persönlich würd grad in einer neuen Situation nichts an der Fütterung verändern - würd meine schon vorhandenen Miezen so ernähren wie sie es gewohnt sind - und die neuen in den ersten Tagen ebenso - wenn wieder Ruhe eingekehrt ist - kannst dich ja für einen Weg für alle 4 entscheiden.... ist glaube ich Stress genug mit neuen Mitbewohnern konfrontiert zu werden...

Wünsch euch ebenso eine ruhige und flotte Zusammenführung wie wir sie haben durften - LG Susanna
 

4Pfötchen

Hauskatze
Hallo Nacisha!

Also wenns dir irgendwie weiterhilft kann ich dir auch meine Erfahrungen schildern.

Ich hatte im Prinzip vor ca. 1 Jahr war das glaub ich genau dieselben Überlegungen wie du. Ich hatte 2 kastrierte Kater namens Lucky & Luke (Wohnungskater) und Lucky war leider schwer herzkrank (HCM), es war aber mit Herzmedis gut eingestellt und es ging ihm eigentlich recht gut. Da ich aber wusste dass HCM sich schnell verschlechtern kann und ich an die Zukunft dachte und wie schlimm es für ihn dann sein muss Lucky zu verlieren (der sein bester Freund und Mutterersatz war) hab ich auch überlegt ne dritte Katze dazuzunehmen solange Lucky noch lebt und es ihm gut geht, weil dann würde Luckys Tod für Luke nicht so schlimm werden.

Naja, das waren halt meine Überlegungen und ich hab mir auch überall Rat eingeholt ob ich das wagen soll mit ner dritten Katze oder besser lassen soll. Ich habs dann doch gelassen, weil 1. mein Freund damals nicht so begeistert von der Idee war ne 3. Katze zu nehmen und 2. ich natürlich Angst hatte dass sich der Stress negativ auf Lucky auswirkt (herzkranke Katzen sollten ja jeden Stress möglichst vermeiden).

Im Nachhinein muss ich sagen, dass ich nicht weiß ob es die richtige Entscheidung war oder nicht, weil Lucky trotz seines Herzproblems wahrscheinlich den wenigsten Stress mit ner neuen Katze gehabt hätte (er mochte alles und jeden, auch fremde Katzen wollte er immer gleich bemuttern, er war echt ein Traumkater).

Naja, heuer im August bzw. September überschlugen sich die Ereignisse. Lucky ging es von Tag zu Tag immer schlechter und eines Tages bekam er kaum noch Luft und atmete nur noch mit offenem Maul. Ich muss dazusagen, als Luckys HCM diagnostiziert wurde, da war er noch kein Jahr alt und es war damals schon sehr fortgeschrittenes Stadium (also Lungenödem, vergrößerte Leber). Man machte mir damals schon keine großen Hoffnungen, dass Lucky überhaupt 5 Jahre alt werden wird. WEnn man sein Tier liebt, dann will man das aber nicht wahrhaben und verdrängt diesen Gedanken so gut es geht. Vielleicht war auch das ein Grund warum der Gedanke am eine dritten Katze mich (unbewusst) abgeschreckt hat: so hätte ich die Katze ja mit dem Hintergrund genommen, dass Lucky vielleicht bald sterben würde.

Vielleicht ist dir aufgefallen, dass ich von Lucky dauernd in der Vergangenheit schreibe? Ich musste nach schwerem Kampf Lucky im September einschläfern lassen, weil ich ihn nicht weiter leiden lassen wollte. Er hatte schon Flüssigkeit im gesamten Thorax (in Folge des schweren Herzfehlers) und bekam kaum noch Luft. Einmal wurde die Flüssigkeit punktiert und rausgeholt, aber keine zwei Tage spätere war er schon wieder voll und da hab ich ihn gehen lassen...

Ich hab dann natürlich wochenlang getrauert und mitansehen müssen wie mein Kater Luke gelitten hat und einsam war. Ich wollte ihm aber nicht gleich ne neue Katze vor die Nase setzen, weil meinen Lucky kann mir ja trotzdem keiner ersetzen.

Durch Lucky (der ein Coonie oder Coonie-Mix war - er war ein Fundkater, daher weiß ich es nicht genau) hab ich mich in die Rasse Maine Coon verliebt und wollte unbedingt wieder ne Coonie haben. Also hab ich ca. Mitte Oktober dann bei nem Coonie Züchter ein Kätzchen reserviert. Eigentlich wollte ich ja unbedingt wieder nen Kater haben, hab mich dann aber doch in ein Mäderl verliebt. Die Kleine ist die frechste aus dem Wurf und passt glaub ich sehr gut zu uns (ich hab auch noch einen Jungspund von Hund, da müssen die Katzen ihm schon mal die Stirn bieten können wenn er zu aufdringlich wird und am Hintern schnuppern will). Also musste ich nur noch warten bis die Kleine alt genug war zum Einziehen. Am 22. Dezember darf sie dann kommen (dauert noch a bissl).

Was dann passierte war eigentlich nicht geplant aber im Nachhininein bin ich froh es doch getan zu haben. Ich hab ganz zufällig auf der Homepage von nem Tierheim einen Kater gesehen, der meinem verstorbenen Lucky total ähnlich sah. Langer Rede kurzer Sinn: seit 06. November lebt der Kater (hab ihn Balou getauft) bei mir und Luke. Ich hatte etwas Angst wegen der Zusammenführung, weil 2 erwachsene Katzen zusammenführen stellte ich mir schwierig vor. Ich muss dazusagen, ich hab den Balou vorher 2 x im Tierheim besucht bevor ich mich fix für ihn entschieden habe, weil mir war schon wichtig, dass der Kater sozial war und vom Charakter zu Luke passt. Und obwohl Balou vom Charakter her total anders ist als Luke passt es. Und zwar aus dem Grund: mein verstorbener Lucky war vom Charakter her total ruhig, entspannt, zu allem und jedem freundlich, der "Fels in der Brandung" quasi. Er war für Luke als er zu uns kam (da war Lucky schon bei mir) ne Art Mutterersatz und Luke hat bei Lucky immer am Fell genuckelt. Er hat Lucky abgöttisch geliebt.
Luke hingegen ist ein kleiner Angsthase, ein Sensibelchen, der sich vor lauten Sachen oder lauten fremden Kindern fürchtet. Lucky gab ihm durch seine Charakterstärke immer ein Gefühl der Sicherheit.
Balou war genauso wie Lucky. Total freundlich, ein großer dicker Kuschelbär den nichts erschüttern konnte. Darum hab ich mich dann in ihn verliebt und irgendwie gewusst dass das passen würde, auch wenn ich trotzdem etwas Angst hatte.

Ich hab bei der Zusammenführung (die jetzt übrigens genau 3 Wochen her ist) auch den Feliway Stecker in Betrieb gehabt. Einen Tag vor Balous Ankunft hab ich ihn eingesteckt und immer in der Steckdose gelassen. Ich weiß nicht ob er wirklich was gebracht hat, aber bei mir ist die Zusammenführung (bis auf einen kleinen "Kampf" am ersten Abend) recht ruhig verlaufen. Heute spielen sie schon zusammen, auch wenn die meiste Initiative eher von Balou ausgeht und Luke noch etwas misstrauisch ist und ihn selten (aber doch noch ab und zu) anpfaucht wenn Balou sich mal wieder auf ihn draufschmeißt und spielen will. Das wird aber auch von Tag zu Tag besser. Ich will dich jetzt hier nicht zutexten (sorry, hab ich eigentlich schon), aber du kannst wenn du magst die ganze Zusammenführung und wie ich alles gemacht habe bzw. wie alles war auch hier nachlesen, der Thread heißt "Kater aus dem Tierheim".

Im Dezember (3 Wochen dauert es noch) kommt dann das kleine Coonie-Mäderl Elly und meine Truppe sollte wieder komplett sein. Ich hab zwar schon oft von Dreiergruppen gehört dass das ne ungünstige Zahl ist, aber ich glaub dass es funktioniert wenn ich mir jetzt Balou und Luke so anschau. Balou will immer nur spielen und Luke öfters lieber nur zuschaun. Die kleine Elly ist auch ne freche verspielte Maus, die wird gleich mal mit Balou herumfetzen. Und Luke kann sich dann einklinken wenn er möchte. So (hoffe ich halt) dass es sein wird.

Also ich finde die Idee gut dass du 2 dazunimmst! Schau halt trotzdem dass deine herzkranke Katze nicht zu viel Stress hat! Und vor allem: verlass dich auf dein Gefühl dann wirds schon klappen. Den Feliway Stecker hab ich zwar auch benutzt, aber er war nach 2 Wochen schon leer. Eigentlich steht auf der Verpackung dass er ca. 4 Wochen halten soll. Ich hab ihn dann einfach ausgesteckt, weil der Stecker kostete fast 30 Euro und das war mir zu teuer dass er nach 2 Wochen dann gleich leer ist.

Bitte berichte dann nächste Woche gleich wie es gelaufen ist wenn du die Beiden bekommst! Viel Glück!!!

P.S. Für die Zusammenführung kann ich ein sehr gutes Buch empfehlen, das hab ich mir selber auch gekauft damals. Es ist von Sabine Schroll und heißt "Aller guten Katzen sind ... Der Mehrkatzenhaushalt". Da steht im Prinzip alles drin wie ne Zusammenführung verläuft (meistens halt), was normal ist, wann man eingreifen sollte und wann nicht, die Methoden des Zusammengewöhnens, die erste Begegnung usw. usw.

Mir hat das echt geholfen manches besser zu verstehen bzw. es hat mich auch beruhigt und bestätitgt, dass das anfängliche Verhalten (Fauchen, Knurren, Pfotenhiebe) ganz normal ist und dass es mehrere Tage bis Wochen dauern kann, das ist alles noch im normalen Rahmen und man sollte da nicht eingreifen. Auch schreibt die Schroll, dass man die alteingesessene Katze NICHT bevorzugen sollte. Sie erklärt dass so, dass der Einzug einer neuen Katze schon genug Stress ist und wenn dann der Besitzer die alteingesessene Katze auch noch ganz anders behandelt als vorher (übertrieben viel Aufmerksamkeit weil man sie ja bevorzugen will) dann kennt sich die Katze gar nimma aus was los ist. Man sollte am besten (wenn möglich) den Tagesablauf so wie immer gestalten und nix ander Routine ändern, weil das verunsichert die Katzen sonst zusätzlich.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nacisha

Hauskatze
Danke für eure Antworten :)
Das Buch werd ich sehen, dass ich gleich noch besorgen kann, bevor die beiden zu uns kommen.

Warum ich gleich von Kämpfen ausgehe kann ich auch gern sagen: Meine süßen sind zwar Zimmertiger, auch die neuen, aber sie sind alle Hybridrasse, das heißt ein bisschen Wildtier ist in allen drin und so ist auch der Umgangston untereinander von sich aus schon ein rauher bei der Rasse.

Selbst die Züchterin meinte wir können davon ausgehen, dass sie sich die erste Zeit (2h bis 2 Wochen) mit ziemlicher Sicherheit befetzen und "zusammenraufen" werden.

Wenn es ruhiger geht, dann bin ich natürlich happy, aber ich will auch auf Fetzerei geistig vorbereitet sein :)

@4Pfötchen: Tut mir wirklich leid für dich! Ich hoffe jeden Tag dass ich noch viele gute Tage mit meiner kleinen hab, bis ich irgendwann entscheiden muss dass sie auf dieser Welt nichtmehr gut leben kann! Vor diesem tag fürchte ich mich jetzt schon!
 

Nacisha

Hauskatze
Erster Zwischenstand: Katzis sind seit ca. einer Stunde da, räumlich getrennt von den "alten Hasen".

Shari und Ciara betrachten gerade die Tür zum Zimmer mit den Neulingen sehr neugierig.
Kinuka (die ältere) ist gerade etwas verwirrt. Hat überhaupt kein Problem mit uns aber faucht und brummelt durch die Gegend.

Pepper (der kleine Zwerg) ist zwar neugierig verkriecht sich aber ganz schnell in die hinterste Ecke wenn man nicht aufpasst und geht Kinuka aus dem Weg. Lässt sich aber bereits streicheln.

Erster Blickkontakt zwischen Ciara, Shari und Kinuka gab es schon - Kinuka hat gefaucht, Shari und Ciara geschaut...

(falls ihr euch wundert warum ich jetzt schreibe, ich musste mal kurz zu Shari+Ciara ins Wohnzimmer, die etwas verwirrt waren was denn da draußen los sei :) )

Fotos gibts später, wenn sich die beiden etwas beruhigt haben, vielleicht auch erst in 1-2 Tagen :liebkatz:
 

Nacisha

Hauskatze
danke @meriva

Ich mache mir grad ein bisschen Sorgen wegen zwei von Ihnen.
Im Moment sind ja alle angefeindet gegeneinander, Shari spielt sich als Alpha auf und rennt regelmäßig die Rückzugsorte der anderen ab.

Bei Ciara und Pepper enden die meisten Konfrontationen damit dass Shari nach gejaule, gepfauche, gespucke und sonstigen Lauten die Katzen rausbringen können geht.
Bei Kinuka allerdings setzt meistens Prügel, und was für welche!
Gestern hat Shari eins aufs Ohr bekommen, in der Nacht Kinuka.

Mir ist das gefetze ja "egal", muss eben sein. Aber Shari und Kinuka dass sie sich blutig (wenn auch an einer leicht blutenden Stelle) prügeln macht mir Sorgen.

Jede Katze für sich mag uns allerdings sehr gerne und taut wieder extrem schnell auf und ist überhaupt nicht aggressiv wenn wir mit ihr alleine sind. Sogar Kinuka und Pepper (die die 2te Nacht schon sich durchs Shari-Territorium geschlichen ist um bei uns zu schlafen).
 

kitten

Hauskatze
scheinen mir ja rassebedingt wilde mädels zu sein ;)

ich denke sie werden sich zusammenraufen, und ich würde sie nicht unbedingt räumlich trennen....das verzögert nur alles finde ich!

wenn ihr außer haus geht, und habt angst, kann ich das bedürfnis nach sicherheit zwar verstehen, dennoch werden die katzen sich das wohl irgendwann ausmachen müssen....

sind diese beiden nun hcm getestet, bzw. aus einer anderen zucht, oder könnte da auch was sein- das war eigentlich das erste was mir dazu einfiel!

reibe die neuen katzen mit etwas getragenem, verschwitztem von dir ab, ist ein kleiner trick wegen dem geruch.....

nerven bewahren, eventuell bachblüten notfalltropfen ohne alkohol an alle verteilen (kannste selber extra mischen lassen in der apotheke).....:)
 

Nacisha

Hauskatze
Danke für die netten Tipps, es ist halt wirklich schwer weil einfach schon am ersten Tag 2 Tropfen Blut geflossen sind :( Aber solange es bei diesen 2 Wunden bleibt ist es im Rahmen.

Etwas von mir abreiben, auf das wäre ich nicht gekommen. Ich hab sie zwar untereinander abgerieben, damit ein Gemeinschaftsduft entsteht, aber das ist auch klasse. Werd ich machen :)

Bachblüten bin ich auch draufgekommen, allerdings zu spät :( Jetzt muss ich bis Dienstag warten. Weißt du wie lang die Mischung brauchen wird bis ich das abholen kann?

Die beiden kommen aus der selben Zucht eigentlich, allerdings ist Kinuka bereits 4,5 Jahre alt und bis jetzt keine Zeichen von einer vererbten Krankheit gezeigt, auch die Vorbesitzerin konnte nichts bemerken und der TA von der.
Pepper ist noch mit 5 Monaten sehr jung aber stammt aus einer ganz anderen Zuchtlinie als Shari+Ciara.

Ich hab sofort alle Unterlagen und Papiere sehen dürfen, Impfpass und Stammnachweis natürlich von Kinuka und von daher scheint auch alles in Ordnung zu sein.

Sicher kann man sich allerdings nie sein, das hab ich durch Shari gelernt....
 

kitten

Hauskatze
naja, normal sollte die züchterin auf alles testen lassen, genetisch und mit schall.....ausschließen kann man aber wohl nix ....

das mit den bachblüten geht binnen kurzer zeit, kriegst am selben tag noch :)

gibts fotos? oder ne homepage von der cattery? :)
 

Nacisha

Hauskatze
Fotos kommen noch nach. Jedes Mal wenn ich mit Fotoapparat komme ernte ich nur böse Blicke - wie kann mir auch nur einfallen die zwei zu fotografieren wenn grad eben Ruhe ist?
 
Oben