• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Zweite Katze zu Leukose-Kater

Zinken

Welpen
Hello Katzenforum-Community,
kurz zur Vorgeschichte. Ich hatte bis vor kurzem noch drei Kater (Brüder, 11 1/2 Jahre), von denen letztes Jahr einer (Zorro), und vor ein paar Tagen der zweite (Scratchy) an Leukose gestorben sind. Es sind/waren reine Wohnungskatzen, die nie nach draußen kommen.

Der dritte (Itchy) hat, laut Aussage meiner Tierärztin, mit ziemlicher Sicherheit auch Leukose, die ist bei ihm aber Gottseidank aber noch nicht ausgebrochen, er ist aktiv und lebhaft. Da Itchy noch nie alleine war und sich offensichtlich sehr einsam fühlt (schreit viel herum, nimmt mich zu 100% in Anspruch), und ich berufstätig bin, überlege ich zu ihm eine zweite Katze, bevorzugt eine weibliche, zu nehmen.

Meine Frage ist jetzt, unter welchen Umständen das, wenn man die Leukose von Itchy betrachtet, Sinn macht? Hilft es wenn die zweite Katze Leukose geimpft ist (gibt es sowas)? Kann sie dann trotzdem krank werden?

Ihr seht, ich möchte nicht das Itchy einsam ist, möchte aber auch nicht eine zweite Katze zu uns nehmen, die dann mit Sicherheit auch infiziert wird.

Viele Grüße,
Zinken
 

Humpel

Hauskatze
Leukose ist gerade bei Wohnungskatzen eigentlich immer ansteckend, trotz Impfung, weil sie das über den Speichel zb. verbreitet und Wohnungskatzen einen viel engeren Kontakt zueinander haben als Freigänger.

Wenn du einen nicht infizierten Gefährten dazunimmst, wird er über kurz oder lang auch das Virus haben.

Aber es suchen sehr oft Leukosekatzen neue Plätze, die naturgemäss sehr schwer zu finden sind, schau mal bei den Tierschutzvereinen und in den Tierschutzhäusern, da wirst du sicher einen ebenfalls Leukosepositiven Kumpel für deinen Kater finden.
 

christinem

Hauskatze
aber: bitte deinen Kater vorher testen ob er es wirklich hat!
Da die Tierärztin meint "mit ziemlicher Sicherheit" wurde offenbar kein Bluttest gemacht?

lg Christine
 

fizzer

Hauskatze
ich würde sicherheitshalber auch einen test machen.
sollte er positiv sein, dann NUR eine positive katze dazu.
 

Zinken

Welpen
Danke für euer Feedback.

Ich werde Itchy mal testen lassen und dann weitersehen. Falls er wirklich positiv ist werde ich im Tierschutzhaus fragen ob sie Katzen haben die ebenfalls positiv sind.

Viele Grüße,
Zinken
 

gatita

Energiebündel
Beim Verein Tatzenhilfe sind gerade Schmusebärli Charly und seine beiden Schwesterchen FelV (Leukose) positiv getestet worden. Sie sind auf der Suche nach einem Zuhause. Wär vielleicht Charly eine Option für dich falls Itchy positiv getestet wird? Schau vielleicht auf ihre facebookseite: https://www.facebook.com/tatzenhilfe?fref=photo . wenn du ein paar Einträge nach unten gehst siehst du schon den süßen Tiger.
 

Chris

Hauskatze
Definitiv!
Erst testen und dann dementsprechend einen Partner wählen.
Sollte er positiv sein, ist es natürlich traurig, wenn auch nicht zu ändern. Aber es gibt sicherlich einige Leukose-Katzerln die dringend ein neues Zuhause suchen!

lg,chris
 
Oben