übrigens, just for info:
dr schroll empfiehlt inzwischen das 225mg-zylkene! ich nehme an, dass ein grund ist, dass es natürlich günstiger kommt, wenn man es eh auf zwei katzen aufteilen muss (wie in dem fall, den ich mit betreue)
ein weiterer grund kann sein, dass das "mittlere" und das "starke" (ich glaub 225mg und 450mg) nicht die füllstoffe mit drinnen haben, die die 75mg kapseln haben.
scheinbar ist es sogar manchmal zielführend, es am anfang recht hoch zu dosieren, zumal es etwas dauert, bis die wirkung sich wirklich zeigt.
ich bin übrigens begeistert über die "intensität" mit der dr schroll die fälle betreut! auf mails wird auch am feiertag ziemlich zeitnah geantwortet, das hätt ich mir zB gar nicht erwartet.
in "unserem" fall wars ein katzenhaushalt mit "nur" zwei katzen, und der kater (jetzt drei jahre alt) musste leider zum zahnarzt. er hatte natürlich vorher schon wochenlang ziemlich aus dem mund gestunken, an den geruch hatte SIE, die kätzin sich wohl recht gewöhnt. dazu noch der geruch der TA-praxis und was weiss ich, was er noch für gerüche durch die OP an sich hatte. jedenfalls ist madame völlig ausgezuckt und in weiterer folge schwer auf den armen bub losgegangen, es gab bösestes kampfgeheul und so weiter. die besitzerin ist aus allen wolken gefallen, eh klar.
gsd ist es dann sehr rasch gelungen, sie zu trennen, und ab da wurde dann alles nach "anweisung" von dr schroll gemacht. unter anderem bekommen jetzt beide zylkene, und das werden sie wohl auch noch ne weile bekommen. inzwischen vertragen sie sich wieder (führt jetzt zu weit, das vorgehen genau zu beschreiben), aber das zylkene brauchens schon noch.
vielen dank für die bezugsquelle, sandrah, ich werd das meiner freundin weiterleiten :bussal: