• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Multifit

coni_

Katzenjunges
Hallo!
Ich bin neu hier und hätte eine frage zu MultiFit Junior.
Mein kleiner Racker hat bisher immer Shah Nassfutter bekommen und so hab ich das übernommen.
Nur ist mir aufgefalle, dass das nicht gerade optimal ist.
Ist zwar laut ettikett kein Zucker drinnen aber pflanzliche Nebenerzeugnisse und er stinkt auch sehr nachdem er es isst.

Jetzt war ich gestern beim Fressnapf und hab mir dort mal das Angebot angeschaut und hab als einziges Futter ohne pflanzliche Nebenerzeugnisse, Getreide oder Zucker das eigentlich verschrieene, Multifit Junior Pate in der Dose gefunden. Im Gegenteil zu den Beuteln in denen sowohl Zucker als auch das Pflanzenzeug drinnen ist.

Laut Ettikett:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse.
10% protein 5,5 Fett, 2 Rohasche, 0,4 Rohfaser , 80 feuchtigkeit.
Von den Analytischen Bestandteilen her also gleich wie das grau futter.

Ist das jetzt ok?

danke für die antwort
 

Mokka&Muffin

Hauskatze
Wenn du schon einen Fressnapf in der Nähe hast dann schau mal auf Animonda Carny, Select Gold,....da gibts mehr Dosen die gut sind. Auch wenn die momentan gesehen mehr kosten, im Endeffekt brauchst du weniger weil sie mehr Energie hergeben als Billigfutter.
Wieviel % Fleisch?
Je besser aufgegliedert die einzelnen Bestandteile sind umso besser kann man alles nachvollziehen ;)
200g Dosen Shah sind meiner Meinung nach besser als Multifit - bin mir aber net sicher, denn meine bekommen die kl. Shahdosen zwischendurch oder um nicht-sosehr-gewolltes-Futter zu strecken. Die Sackerl stinken nicht so arg wie das was bei Katz rauskommt, aber ich halt schon den Geruch des Sackerls net aus :mpf:
 

coni_

Katzenjunges
ja ich weiß er frisst sogar lieber das grobe für die großen.
die seite hab ich vorher beim vergleichen schon gesehen werd ich sicher mal ausprobieren und schaun wies ankommt :)
 

Schrödinger

Hauskatze
Laut Ettikett:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse.
10% protein 5,5 Fett, 2 Rohasche, 0,4 Rohfaser , 80 feuchtigkeit.
Von den Analytischen Bestandteilen her also gleich wie das grau futter.

Ist das jetzt ok?

Kein Getreide und kein Zucker ist schon mal gut, aber keine alleingültige Faustregel für gutes Futter - und zwischen "OK" und wirklich gutem Futter liegen nochmal Welten. ;)

Die analytischen Bestandteile (lebensmittelchemische Feinheiten) sind nicht so wichtig wie eine genaue Deklaration der Inhaltsstoffe. Mir ist das bei diesem Futter (ich kenne es allerdings selber nicht) nicht ausführlich genug, ich möchte wissen wieviel % Fleischanteil drin ist und woraus sich das zusammensetzt. Vor allem die "Nebenerzeugnisse" sind wesentlich, das kann alles sein von Innereien bis hin zu minderwertigen und nicht nahrhaften Schlachtabfällen wie Knochenmehl... Ein gutes Futter wird nichts hinter so einer schwammigen Worthülse verstecken, sondern genau schreiben was drin ist!

Ich füttere vom Fressnapf Animonda Carny, Real Nature und Bio Plan. Wobei die letzten beiden Sorten empfindlich teuer sind, und ich meistens online bestelle weil da das Preisleistungs-Verhältnis besser ist.
 

Kanaani

Hauskatze
Mir ist auch schon aufgefallen, dass bei den verschiedenen Sorten und Packungsgrößen von Multifit die Zusammensetzung stark variert, auf der fressnapf.de seite sogar komplett widersprüchlich ist, was mich vor die Frage stellt, wie weit man sich auf Tierfutteretiketten überhaupt verlassen kann. Nachfragen beim Hersteller und im Geschäft blieben (wie eigentlich bei jedem Großkonzern) ergebnislos. Die Mail wird zwar beantwortet, die Fragen allerdings nicht!
:(
 

okh-fan

Energiebündel
ich würde dieses futter nicht nehmen. nehmt euch die zeit und guckt mal auf die zusammensetzungen .. das was an erster stelle steht, ist auch am meisten drinnen.

weiters sollte der fleischanteil viel höher sein .. je mehr desto besser. auch unsere hauskatzen sind immer noch kleine raubtiere und die ernähren sich hauptsächlich von fleisch.
fleischmehl heißt nicht, das es sich um reines fleisch handelt .. da wird alles an abfall vom tier reingeworfen.

ich bin teilbarfer und wenns wirklich dose sein muss, dann nehme ich animonda, natures best .. eigentlich alle marken die sehr viel fleischanteil haben. nebenbei gibts auch trofu .. und da hab ich mir gerade zum testen happy cat la cuisine geholt. das ist getreidefrei, enthält kräuter, obst und gemüse. die sorte seefisch hat zwar auch fischmehl drinnen .. aber da sie sowieso frischfleisch bekommen, ist es net tragisch wenn sie mal sowas fressen. meinen beiden schmeckts.
 

Schrödinger

Hauskatze
Mir ist auch schon aufgefallen, dass bei den verschiedenen Sorten und Packungsgrößen von Multifit die Zusammensetzung stark variert, auf der fressnapf.de seite sogar komplett widersprüchlich ist, was mich vor die Frage stellt, wie weit man sich auf Tierfutteretiketten überhaupt verlassen kann.

Ich lehne mich jetzt wahrscheinlich sehr aus dem Fenster, möchte keine Verschwörungstheorie anzetteln, aber ich habe letztens in einer Doku über Discounter und Eigenmarken erfahren, dass viele "Eigenmarken" nur dadurch entstehen, dass Restbestände und Überschüsse von namhaften Marken aufgekauft und entweder nur umetikettiert oder zusammengepantscht und dann billig verkauft werden - und je nachdem was die Bezugsquelle gerade liefern kann, variieren auch die Inhaltsstoffe. Ein Bekannter, der bei so einem Markenkonzern arbeitet (allerdings im Bereich Chemie, nicht Lebensmittel), hat das bestätigt. Vielleicht ist das bei Katzenfutter ja ähnlich und die Angaben sind deshalb so nichtssagend?

Wegen genau sowas füttere ich hauptsächlich hochwertig. Mein Lieblingsfutter wird regional, von kleineren Firmen nicht von Konzernen produziert, da hab ich das Vertrauen dass drin ist was drauf steht. Und das ist eben genau deklariert (hier z.B. Catz Finefood Lamm & Kaninchen):

Zusammensetzung:
Lamm 48 % (bestehend aus Lebern, Fleisch und Lunge), Trinkwasser 24,45 %, Kaninchen 21 % (bestehend aus Fleisch und Lebern), Cranberries 3 %, Karotte 2 %, Mineralstoffe 1 %, Eierschale 0,2 %, Sonnenblumenöl 0,2 %, Taurin 0,15%

Schon bissl ein Unterschied zu "Fleisch und Tierische Nebenprodukte", hm? ;)
 

okh-fan

Energiebündel
boahh .. na diese inhaltsstoffe sind super .. daumen hoch!!!!

was die discounter betrifft: ich hab in nem großhandel gearbeitet der für hofer/aldi extra eigenmarken produziert. da gings zwar um wein und sekt, aber von daher weiß ich, dass sie den günstigen preis mit den mengen machen, die sie auf einen schlag abnehmen. vorher müssen aber noch untersuchungsbefunde von 2 laboren bei hofer vorgelegt werden .. noch bevor es zu einem vertrag kommt.
und als firma läßt man nicht nur die hosen für hofer runter, sondern der holt einem auch noch das weiße aus den augen. aber ok, dafür nimmt er auch gleich 120.000 flaschen auf einen schlag.

und das wird auch bei anderen produkten genauso sein. die bella schnitten zb, werden ja von auer produziert .. werden nur anders etikettiert und unter deren eigen-namen verkauft.

das katzen-und hundefutter ist also nicht unbedingt ein schundfutter .. aber wie gesagt, es geht auch um vieles besser!
und nicht immer ist teuer auch gut .. jeder soll für sich das beste preis/leistungsverhältnis finden.
 

Kanaani

Hauskatze
Meine bekommen auch Fleisch dazu und ich denk auch, dass da schon auch mal eine Dose DM ok ist. Ansonsten wecheln wir innerhalb der Produkte, die meinen Preis/Leistungsvorstellungen entsprechen, ab.

Dass Angaben wie "-nebenprodukte" oder "-zubereitung" als Inhaltstoff ausreichend und legal ist, find ich bei Mensch und Tier nicht in Ordnung. Dahinter kann man ja alles verbergen und somit gleich dem Kunden vorsetzen, was man will.
 

Schrödinger

Hauskatze
Meine bekommen auch Fleisch dazu und ich denk auch, dass da schon auch mal eine Dose DM ok ist. Ansonsten wecheln wir innerhalb der Produkte, die meinen Preis/Leistungsvorstellungen entsprechen, ab.

Mach ich genauso, ich bin da nicht super-fanatisch, solang es im Großen & Ganzen ausgewogen bleibt. Mach ich als Mensch ja auch so, die meiste Zeit gesund essen, aber hin und wieder darf es auch ein Schnitzel mit Pommes sein. ;) Wir füttern auch hin und wieder Shah von Hofer, das ist auch zucker-&getreidefrei aber ähnlich schlecht deklariert, für zwischendurch mal finde ich es voll okay aber als Dauerlösung ist es mir echt nicht hochwertig genug.
 

Kanaani

Hauskatze
Ich find OmNomNom super!!!!
Aber wenn der Kilo dann 6,20 bis 11,60€ (zb Hermanns) kostet, muss man sich fragen, ob man nicht echt einfach Fleisch kauft. Das entspricht den kleinen Superstars sicher noch eine ganze Klasse mehr. Ist ja schon nochmal eine ganz andere Klasse, als Dosenmatsch! Oder man sucht alternativen. Und auch billiges Futter, ist oft erstaunlich gut.
Mein Lieblingsprodukt hat einen 70-75% Frischfleischanteil, die Art des Fleisches ist weitestgehend aufgelistet, einige Sorten sind getreidefrei, einige haben ganz hinten Reismehl angeführt und das kostet unter 3.- der Kilo!
 

Kanaani

Hauskatze
Dankesehr! Kostet aber nur die Hälfte!!!!
Ich finds schade, dass so viele Leute Produkte sehr über den Preis Kategorisieren. Etiketten lesen (natürlich mit dem nötigen Hintergrundwissen, hier aus dem Forum und Fachliteratur) ist wirklich das um und auf. Dann will ich nur hoffen, dass das was da drauf steht, auch stimmt!!!

Automatisch zusammengeführtes Posting

Aber: Mac´s ist vom Preis-Leistungsverhältnis eh super!!!!!
 

Spot

Hauskatze
Ich bin da eh schon ausgestiegen, was wieviel kostet und was wirklich gemeint ist.... :gruebel:
 

sandrah87

Hauskatze
Anscheinend die eierlegende Wollmilchsau, die unter 0,30€/100g kostet, was die Hälfte vom Mac's-Preis sein soll :gruebel: Ich blick auch nicht mehr durch...
 
Oben