zierhofer
Hauskatze
Hallo,
mein Tommy ist jetzt 2 1/2 Jahre alt. In den letzten Monaten bemerke ich, dass er sich immer mehr Freiheiten herausnehmen will, die die Grenzen eines normalen Zusammenlebens überschreiten. Wir haben im Wohnzimmer mehrere Blumentöpfe. Es wird nun interessant, die Erde herauszukratzen und am Boden zu verteilen. Ein warnendes Wort "Tommy, nein!" genügt oft nicht mehr. Er beobachtet mich, bis ich zu ihm hingehe, erst dann gibt er nach, schaut mich aber dabei ganz böse an. Es ist ihm das aber keine Lehre, denn er probiert es von Zeit zu Zeit immer wieder und ist natürlich erfolgreich , wenn er allein im Zimmer ist.
Ähnlich verhält er sich, wenn er Sachen runterwerfen kann. Eine Kaffeeschale musste schon daran glauben. Auch die Weihnachtsgestecke sind sehr interessant, man könnte ja an den Tannanzweigen knappern, obwohl sie absolut nicht bekömmlich für Katzen sind. Ich habe schon arge Befürchtungen, wenn der Christbaum im Wohnzimmer steht. Es wird wohl notwendig sein, dass er in unserer Abwesenheit aus dem Wohnzimmer verbannt wird, obwohl sich auf der Couch ein bevorzugter Lieblingsplatz für seine Siesta befindet.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem "Flegelalter" von Katzenbuben?
mein Tommy ist jetzt 2 1/2 Jahre alt. In den letzten Monaten bemerke ich, dass er sich immer mehr Freiheiten herausnehmen will, die die Grenzen eines normalen Zusammenlebens überschreiten. Wir haben im Wohnzimmer mehrere Blumentöpfe. Es wird nun interessant, die Erde herauszukratzen und am Boden zu verteilen. Ein warnendes Wort "Tommy, nein!" genügt oft nicht mehr. Er beobachtet mich, bis ich zu ihm hingehe, erst dann gibt er nach, schaut mich aber dabei ganz böse an. Es ist ihm das aber keine Lehre, denn er probiert es von Zeit zu Zeit immer wieder und ist natürlich erfolgreich , wenn er allein im Zimmer ist.
Ähnlich verhält er sich, wenn er Sachen runterwerfen kann. Eine Kaffeeschale musste schon daran glauben. Auch die Weihnachtsgestecke sind sehr interessant, man könnte ja an den Tannanzweigen knappern, obwohl sie absolut nicht bekömmlich für Katzen sind. Ich habe schon arge Befürchtungen, wenn der Christbaum im Wohnzimmer steht. Es wird wohl notwendig sein, dass er in unserer Abwesenheit aus dem Wohnzimmer verbannt wird, obwohl sich auf der Couch ein bevorzugter Lieblingsplatz für seine Siesta befindet.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem "Flegelalter" von Katzenbuben?