• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

2te Katze

YunaMaus

Hauskatze
Also ich trage mich ja schon seit mehreren Monaten eine 2te Katze zu nehmen. Ich habe dabei aber mehrere Probleme.

1. Unser Balkon ist nicht anzusichern, meiner Meinung nach halt. ( Ich stell morgen ein Bild online vielleicht hat jemand eine Idee) Momentan steh ich min. 15min am Tag angezogen wie ein Eskimo mit der Katze am Arm draußen damit sie auch mal an die Sonne kommt und an die frische Luft.

2. Das Problem unserer Wände, ich habe in meiner Wohnung "nur" 2 tragende Wände. Aber ich DARF die anderen nicht durchbohren weil ich das sonst bezahlen müsste, komische Regelung ist aber so, sprich ich kann an 2 Wänden in der Wohnung was basteln.

3. Yuna geht gerne kurz auf den Gang vor die Wohnung zum zu gucken ob noch alles beim alten ist. Ich habe Angst das das dann die 2te Katze auch wollen wird und mit 2 kann ich nicht auf beide aufpassen.

4. Die Größe unserer Wohnung, 50qm ist nicht wirklich wenig, hab gelesen das es Leute gibt die noch weniger haben aber dann greift halt wieder Punkt 2 mit den Wänden die nicht angebohrt werden können.

5. Wir haben nur 2 Zimmer, also ein Schlafzimmer und eine Wohnküche und Yuna ist sehr eigen und ich weis nicht in wieweit sie eifersüchtig wäre, weil was mach ich mit der 2ten wenn sie sich nicht verstehen???

Ich würde mich über Antworten und Anregungen freuen, vorallem was ich wenn ich etwas dazu nehmen würde, was ihr mir raten würdet, ob gleichaltrige ( Yuna wird im Mai 2 Jahre alt) oder ob eher eine kleine Katze, weil sie darauf weniger eifersüchtig wäre. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

LG

YunaMaus
 

Wild Cats

Hauskatze
Hallo YunaMaus,

mach einfach mal Fotos von deinem Balkon wir finden sicher eine lösung :)

PS: 50m2 für zwei katzen reichen auf jedenfall aus :) ich kenne leute die viel viel weniger haben und sogar 3 katzen haben wo es nicht mal platz gibt zum herum fetzen :-(

und ich habe ja auch nur um 6 m2 mehr also du und habe 13...man kann die wohnung schon katzen gerecht gestalten.

lg Iris
 

Sabine

Hauskatze
Hallo Yuna!

Zu punkt 1.

Das Problem lässt sich sicher lösen ;) Es gibt kaum Balkone, die man nicht sichern kann. Irgendwie geht es immer ;)

Punkt 2
was hat das mit einer Zweikatze zu tun? :unsure:

Punkt 3
Dann gibts schlicht und ergreifend keine Erkundungstour am Gang ;)

Punkt 4
Es kommt nicht unbedingt auf die Größe einer Wohnung an. O.k wenn ich in eine 50 m² Wohnung 15 Katzen stopfe oder so, dann ist es zu wenig.
Aber grundsätzlich: Solange jede Katze ihren eigenen Rückzugsbereich hat und genug Versteck- Kletter- und Tobemöglichkeiten da sind, ist es sicherlich in Ordnung auf 50 m² 2 Katzen zu halten.
Ich hatte auch eine 42 m² Wohnung und hab Gillian & Lara geholt. Dafür hatten sie fast den ganzen Tag den Balkon zur Verfügung und den haben sie fast den ganzen Tag genutzt.

Punkt 5
Das Problem hast du ev. bei JEDER zweiten Katze.. aber es kommt sehr selten vor, dass sich die Katzen wirklich nicht riechen können.
Es gibt da eh ein paar Dinge, die man machen kann um den Katzen die Eingewöhnung zu erleichtern ;) Das wird schon ;)
Dinge die die Eingewöhnung der neuen erleichtern:
"alte" Katze mti Handtuch abrubbeln, den Geruch auf die neue übertragen udn anschliessend wieder die "alte" abrubbeln. So riecht der Neuankömmling nicht GAR so fremd
Feliway-Spray
viel Beschäftigung mit der "alten"
vorerst weit auseinander füttern und erst nach und nach die Schüsserln näher stellen.
viele, viele Versteckmöglichkeiten bieten (Schachteln, Hauben von Katzenklos, Transporter ev. mit einer Decke verhängt, usw..)


Wie ist denn Yuna so vom Verhalten / Charakter her? Ich würde eher danach die zweite Katze aussuchen. Klar ist es leichter eine jüngere Katze dazuzunehmen. Aber wenn du die Katzen vom Charakter her richtig "zusammenwürfelst" dürfte auch eine erwachsene Katze kein Problem sein.
 

bunaka

Hauskatze
Punkt 2
was hat das mit einer Zweikatze zu tun?

also ich schätze mal, sie hat damit gemeint, daß ihre Möglichkeiten,den Katzen Klettermöglichkeiten zu bieten (die an die Wand montiert gehören), beschränkt sind.

und

Punkt 3
Dann gibts schlicht und ergreifend keine Erkundungstour am Gang

das würd ich schon gar nicht empfehlen, was eine Katze mal darf, fordert sie immer wieder ein.
Wie soll sie denn das kapieren, wenn sie plötzlich nicht mehr raus darf.
Und wenn sie erst kneisst, dass das mit der zweiten Katze zusammenhängt

...und Yuna ist sehr eigen und ich weis nicht in wieweit sie eifersüchtig wäre, weil was mach ich mit der 2ten wenn sie sich nicht verstehen???

dann viel Spaß bei der Zusammenführung...

lg bunaka
 

Wild Cats

Hauskatze
auch ich würde es nicht empfehlen der bestehenden katze etwas zu verbieten was sie lange zeit gewöhnt war, sie bringt wie bunaka es schon erwähnt in zusammenhang mit dem neuzugang und das kann dann auch zu protesten führen.
 

Sabine

Hauskatze
Originally posted by bunaka+19.2.2007, 08:19 Uhr--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>ZITAT (bunaka @ 19.2.2007, 08:19 Uhr)</td></tr><tr><td id='QUOTE'>
Punkt 2
was hat das mit einer Zweikatze zu tun?

also ich schätze mal, sie hat damit gemeint, daß ihre Möglichkeiten,den Katzen Klettermöglichkeiten zu bieten (die an die Wand montiert gehören), beschränkt sind.[/b]


Und ich denke, dass es ausreichend sein müsste, wenn sie an den 2 verbleibenden Wänden etwas anbringt ;)
Es gibt ja auch noch andere Möglichkeiten ausser Kletterwänden an der Wand um den Katzen Beschäftigung zu bieten ;)


<!--QuoteBegin-bunaka
@19.2.2007, 08:19 Uhr
und

Punkt 3
Dann gibts schlicht und ergreifend keine Erkundungstour am Gang

das würd ich schon gar nicht empfehlen, was eine Katze mal darf, fordert sie immer wieder ein.
Wie soll sie denn das kapieren, wenn sie plötzlich nicht mehr raus darf.
Und wenn sie erst kneisst, dass das mit der zweiten Katze zusammenhängt
[/quote]

meine Katzen durfen auch von einem auf den anderen Tag nicht mehr in die Küche, ganz einfach weil sie umgebaut wurde.

Und sie haben es problemlos akzeptiert ;)

Wenn du natürlich die Katze mal rauslässt, mal nicht, DANN hat sie ein Problem. Aber wenn sie etwas nicht mehr machen darf, was sie vorher durfte, und das dann für immer gilt, haben die wenigsten Katzen ein Problem damit ;)
 

bunaka

Hauskatze

meine Katzen durfen auch von einem auf den anderen Tag nicht mehr in die Küche, ganz einfach weil sie umgebaut wurde.

Und sie haben es problemlos akzeptiert

naja, ich würde nicht von den eigenen Katzen auf andere schliessen.
Wie wir ja alle wissen, sind Katzen individuell ;) ...

lg bunaka
 

Wild Cats

Hauskatze
was man nicht darf ist....alle katzen vergleichen, was bei 10 gelingt muß nicht bei der 11 gelingen.

katzen verbinden genau so wie hunde, daher kann man es nicht vergleichen wenn man seine wohnung umbaut dann neue regeln einführt... oder es kommt eben eine neue katze....wo die bestehende katze es eventuell mit dem neuzugang verbinden kann das sie auf einmal gewisse dinge nicht mehr tun darf und kann, vor allem wenn die katze bis jetzt als einzelkatze gelebt hat und eifersüchtig werden kann...sollche ratschläge können auch schief gehen.
 

Sabine

Hauskatze
also wenns nach euch geht, sollte Yuna lieber auf ne Zweitkatze verzichten als zu versuchen ihrer Katze die Erkundungstouren auf dem Gang abzugewöhnen? :rolleyes:

auch ne Möglichkeit.

Es hat übrigens niemand mit auch nur einer Silbe erwähnt, dass die Streichung der Erkundungstouren zur gleichen Zeit zusammenfallen sollen, wie der Einzug des Neuzuganges ;)

Die Streichung der Erkundungstouren kann ja bereits jetzt begonnen werden und bis die neue kommt, hat sich die "alte" längst daran gewöhnt.

Ihr solltet den Mietzen ein bissl mehr Anpassungsfähigkeit zutrauen ;)
und nein ich rede nicht nur von meinen, es sind halt Erfahrungen die ich mit versch. Katzen gesammelt hab. Sowohl mit Katzen von Freunden, Bekannten als auch Verwandten und auch mit meinen eigenen Katzen.

Und Katzen tun sich um einiges leichter, wenn etwas von heute auf morgen streng verboten ist, als ihnen immer wieder mal was durchgehen zu lassen ;)

Mit dem Beispiel von meinen Katzen wollte ich nur sagen:
auch diese haben sogar innerhalb der Wohnung einen von heute auf morgen "verbotenen" Raum akzeptiert. Und wer meine Threads gelesen hat, weiß dass Gillian gern protest pinkelt bzw. HAT.

Also denke ich dass es nicht ganz unmöglich sein wird der Yuna die Ausflüge auf den Gang zu verbieten. Sie ist noch jung und sofern ihr Frauli einen eisernen Willen hat, wird das auch gelingen. Da bin ich mir sicher.

Und ich denke dass für eine Katze Gesellschaft wichtiger ist, als Ausflüge am Gang.

Man kann sich auch um etwas zuviel Gedanken machen ;)
 

Wild Cats

Hauskatze
man kann den leuten die schreiben leicht das wort oder den satz umdrehen...ich habe nicht gesagt yuna soll auf einen partner verzichten...ich habe lediglich gesagt man soll mit solchen tips aufpassen die können auch schief gehen....

man kann nicht ständig alles pauschalisieren und alle katzen vom verhalten her in eine topf schmeissen....nur weil man andere erfahrungswerte hat...für mich zählen noch immer die erfahrungswerte die ich selber mit den katzen gemacht habe mit denen ich zusammenlebe ;-)

ich denk mal wenn sich yuna sorgen macht können diese schon berechtigt sein, nur der besitzer kennt seine katze am besten....daher sollte man alles vorher abwiegen und darüber nachdenken was und wie man es machen kann damit keiner zum protestieren anfängt oder eine zusammenführung scheitert.

iris
 

bunaka

Hauskatze
@iris: :thumb: - genau, das denk´ ich mir auch .

also wenns nach euch geht, sollte Yuna lieber auf ne Zweitkatze verzichten als zu versuchen ihrer Katze die Erkundungstouren auf dem Gang abzugewöhnen?

mir geht es nicht darum , Yuna eine Zweitkatze auszureden , hab auch nie gesagt, nimm dir keine dazu. Ich bin halt nur der Meinung, dass man sich vorher alle möglichen und unmöglichen Situationen durchdenken soll, damit man dann seine Entscheidung besser treffen kann.
Man hat ja schließlich auch eine Verantwortung gegenüber der Zweitkatze, oder?!?

Und ich bin absolut dagegen, dass eine bestehende Katze, die *eventuell* auch als Einzelkatze glücklich ist, auf Biegen und Brechen vergesellschaftet werden muss.
Ich meine, bevor man dann zwei unglückliche Katzen da sitzen hat, sollte man die Sache vorher lieber ausreichend überlegen, wenn dann nix dagegen spricht -warum nicht.

Es geht halt immer darum herauszufinden, was will die Katze, was will der/die Halter/in.
Das deckt sich meines Erachtens nach leider nicht immer.

lg bunaka
 

YunaMaus

Hauskatze
danke für die Antworten.

Ja, ich will alle möglichen und unmöglichen Situationen durchdenken, weil ich keine Lust habe wie schon gesagt 2 unglückliche oder 2 eifersüchtige Katzen zu haben, oder eine Protestpinkelkatze die vielleicht erst anfängt weil sie sich nicht mit der anderen versteht.

Die Gangtouren sind eh schon gestrichen worden, weil wir einen Halblustigen im haus haben der nur Mist im Kopf hat und ins Treppenhaus kackt und pinkelt, sorry das ich das so schreibe, aber dazu fällt mir echt nix mehr ein.

Morgen mach ich dann das bild und stells rein, wäre sehr dankbar wenn das funktionieren würde, dann könnte Yuna auch so raus ohne das sich Frauli momentan Erfrierungen zuzieht und noch eine :cold: bekommt.
 

YunaMaus

Hauskatze
sry mein Cam ist im Arsch,...

aber ne andere saudoofe frage, bocken katzen eigentlich?? Yuna frisst seit tagen nimmer ordentlich, ich will ihr das rausgehen abgewöhnen wie gesagt, aber seitdem sie das nimmer so darf, ist sie irgendwie eingeschnappt frisst nimmer richtig, mach mir irgendwie schon sorgen...
 

Wild Cats

Hauskatze
Hallo,

klar können Katzen bocken :-(
ist ja auch so wenn sie nicht das futter bekommen was ihnen unter die nase geht da hungern sie lieber....ist leider so obwohl man ja sagt es ist noch keine katze vor der vollen schüssel verhungert.

wenn du ihr das rausgehen abgewöhnen willst und sie seit dem nicht mehr ordentlich frisst...hast du dir die antwort bereits selber gegeben....katzen sind da ganz eigen und wenn sie so vom verhalten her ok ist also...unabhängig jetzt von dem bocken dann würde ich mir keine sorgen machen.

sie darf nur nicht dasig sein...
überhaupt nichts fressen...

aber siehst du jetzt selber...wie das ist...das meinte ich mit man muß alles abwiegen wenn man vor hat einen partner zu einer bestehenden einzelkatze dazu zu nehmen....sie bockt jetzt schon....da muß man aufpassen denn das ganze kann leicht zu protesten führen

lg iris
 
N

Nelly1

Guest
Hallo Leute!
Es ist so das ich seit ca. 8 Wochen eine 2katze habe.
Meine ältere ist aber schon ca.4-5 Jahre alt und die habe ich von meiner Nachbarin vor 2 Jahren genommen, als diese plötzlich starb.
Ich habe die Nelly (ältere Katze) immer gefüttert wenn meine Nachbarin in Urlaub war.
Nur als ich die Nelly dazu nahm hatte ich noch die Gini die aber schon 16 Jahre alt war, taub und ein halbes Jahr später starb sie.
Da ich immer 2katzen hatte wollte ich die Nelly auch nicht allein lassen obwohl sie sich sichtlich wohl bei uns gefühlt hat.
Aber ob das so eine gute Idee war weiß ich noch immer nicht.
Die Puppi die wir dazu genommen haben ist erst 1 Jahr alt.
Und ich dachte immer die Nelly ist eine schnelle Jägerin aber die Puppi ist noch viel blitzschneller als die ältere.
Und da die Nelly auch sehr eigen ist hätte ich eine ältere Katze dazu nehmen sollen weil die Puppi springt sie immer von hinten an und da erschreckt die Nelly furchtbar und das tut mir dann auch wieder leid.
Jetzt zieht sich die Nelly noch mehr als früher ins Schlafzimmer zurück.
Und die Puppi kennt aber kein Katzentürl also kann sie auch nicht hinein so hat die Nelly ihre ruhe.
Sie beschnuppern sich zuerst und dann faucht die ältere und hebt die Pratze und die kleine hebt dann auch die kleine Pratze aber eher zum Spiel.
Die ältere tut ihr aber nicht wirklich was im gegenteil sie zieht wenn möglich den rückzug an.
Was auch nicht gut ist, ich möchte gern das sie sich besser verstehen und miteinander spielen weil darum habe ich die zweite dazu genommen.
Vielleicht erwarte ich zuviel in der kurzen zeit von den beiden.
Wir mußten die Puppi jetzt auch noch kastrieren lassen.
Da hat sie wieder anders gerochen.
Ich hoffe nur das sich das einpendelt.
Was meint ihr?
Das ist wieder eine Litanei geworden typisch für mich sorry. :wave:
Liebe Grüße Sylvia
 

YunaMaus

Hauskatze
sooooo :) ich hab meine bilder heute gemacht und stelle sie jetzt hier rein.


balkon1ig0.jpg


also das ist die eine hälfte.


balkon2dx4.jpg


und das sie andere :)

Also wie schon gesagt die Fassade dürfen wir nicht anbohren, klar irgendwie weil unsere Dämmung da genau drunter ist.

Muss ich das oben zumachen oder reicht es wenn ich das Netz bis zur Höhe das grauen Sichtschutzes da mache?? Nicht das sie mir dann anfängt dran rumzuklettern?????? Weil da oben genau unterm Dach sind Vogelnester, leider.


Achja sie hat wieder aufgehört zu streicken :D Frauli war stärker :)
 

Ingrid

Hauskatze
Ich denke, mit Teleskopstangen müßte es gehen - wegen oben zumachen - glaub ich nicht, da das Katzennetz sowieso nicht wirklich gespannt ist, da können die Cats nicht raufklettern.

Ich habe bei mir allerdings oben zumachen müssen, da Nemo an einem Holzbrett raufgeklettert ist :bash:
 

YunaMaus

Hauskatze
ich hab heute ne zeitschrift gesehen wo so eine konstruktion die oben leicht nach innen geht, irgendwie würde mich das mehr beruhigen :) bin halt ängstlich und will wissen das meine katze sicher ist und vielleicht bald ne 2te :)
 
Oben