• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Ab wann Zeit loszulassen

Alice

Energiebündel
Eine grundsätzliche Frage, die ich mir in den letzten Wochen immer wieder stelle...
Meine Gina hat Asthma, sie ist jetzt 15 Jahre alt - lt tierarzt ein wahnsinnsalter, ich kann mich auch erinnern, dass der damalige Arzt bei der Untersuchung als Baby gemeint hat, sie wird wohl nicht älter als 7, 8 Jahre, das ist für Asthma-Katzen ein recht gutes Alter.
Wir kümmern uns wirklich sehr um sie, spritzen selbst, halten alles so weit es geht staubfrei und ja keine aufregung oder laute Geräusche.
Nun ist es so - siehe auch mein letzter Beitrag - dass die kleine Maus immer weniger frisst (sie besteht eigentlich nur mehr aus Haut und Knochen), sehr viel schläft, der Husten wird auch immer schlimmer, dazu kommt das Erbrechen (teilw. mit Blut etc).
Im Grunde fahren wir einmal wöchentlich zum tierarzt, sie bekommt dann medikamente, um wieder appetit zu bekommen, Infusionen etc.
von den Kosten mal abgesehen (ich muss dazu sagen, dass ich sie wirklich sehr sehr gern hab und im Grunde würd ich jeden Preis für sie bezahlen), was meint ihr - wie soll das weitergehen
so lange kämpfen bis es einfach nicht mehr geht oder irgendwann mal sein lassen?
diese dauernden tierarzbesuche sind eigentlich die pure qual für sie, sie hasst andere menschen und andere umgebungen
würde mich interessieren, wie ihr das seht...
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
ach............das tut mir so leid-muss schrecklich sein für euch,den"verfall" mitzuleben.
ich weiss-das geld ist das wenigste-wenns hilft,was bringt dann sind die kosten egal,wenn man es sich leisten kann.

aber......hast du dir deine frage nicht eigentlich schon selbst beantwortet?
diese dauernden tierarzbesuche sind eigentlich die pure qual für sie, sie hasst andere menschen und andere umgebungen
wenn das so traumatisch ist für sie-und so schilderst du das ja-
beeinträchtigt das massiv die lebensqualität
sie mag nixmehr fressen-speibt blut-hustet viel mehr damit wird sie sich auch extrem unwohl fühlen
und wenns so rasant geht,wird bald lufthunger eintreten

die entscheidung müsst ihr treffen-das kann euch niemand abnehmen
aber sobald die lebensqualität so eingeschränkt ist durch einen immer heftigeren verfall,sollte man sich alles einschneidende sehr gut überlegen
länger leben bedeutet nicht besser leben-ist oftmals nur mit qual,schmerzen,und heftigem unwohlsein verbunden.

als es fridolinchen immer wieder so schlechtging haben der TA und ich einen satz geprägt
lieber einen guten tag als 100 schlechte
und so war es dann auch-er hatte dann mit hochdosiert schmerztherapie und hochdosiert kortion noch eine wirklich tolle woche
die hat uns und ihm das schicksal geschenkt-dann wurde es wieder deutlich schlechter
und so weh es getan hat-ich habe ihm versprochen,dass er nie wieder weh haben würde
haben wir ihn dann auf seine letzte reise geschickt-und es war ihm auch anzumerken,dass er bereit war.

alles gute für euch..........
 

Humpel

Hauskatze
ich seh das wie Marion, ich habe bei meinem letzen Kater (Autoimmunerkrankung, vergrößertes Herz, felines Astma und Wirbelsäulenwucherungen) mit mir selber einen Deal geschlossen: wenn die guten Zeiten dazwischen nicht mehr wenigsten eine Woche dauern, lass ich ihn gehen. Wer er hasste den TA auch sehr.
Und daran hab ich mich auch gehalten....
 

Nantosvelta

Hauskatze
Es tut immer weh eine Fellnase gehen zu lassen, aber sie zeigen es einem auch an, wenn es Zeit ist sie gehen zu lassen und ich denke, dass man es dem Tier auch schuldig ist, diesen letzten Weg mitzugehen.

Meistens hilft ein Hinauszögern nur dem Besitzer, den Abschiedsschmerz verzögert das aber nur ...

Tut mir sehr elid für Euch, ich würde mir auch wünschen, dass man diese Entscheidung nie treffen müsste ...
 

Thaicats

Hauskatze
Es tut mir so leid, dass die Zeit gekommen scheint, wo du dich das fragen musst und die Antwort sich zu schnell naht.
Drücke dich deshalb ganz fest.

In der Tierklinik wo ich hingehe, versuchen sie den Transportstress chronisch kranker Tiere zu minimieren, indem sie zeigen, wie Infusionen oder Spritzen zu Hause gesetzt werden um notwendige Medis für ein möglichst beschwerdefreies und schmerzfreies Leben verabreichen zu können.
Gleichzeitig mag mein TA nicht alles medizinisch Machbare zu tun, das ein Tierleben verlängern würde (er schlägt es aber als Option vor), wenn er den Eindruck hat, das Tier könne diese gewonnene Zeit nicht ausreichend geniessen.
Rede mit deinem TA darüber, ob eine Behandlung bei dir zu Hause anstatt in der Praxis Gina helfen könnte.
Sprich mit ihm, über deine Sorge, den Punkt nicht erkennen zu können, aber willens sein, entsprechend zu handeln.

Meinem TA tut es jedes Mal sehr weh, wenn ein ängstliches Tier in seinen Händen eine Panikattacke erleidet und daran stirbt.
Deshalb ist er mehr als bereit Tieren diesen letzten grossen Stress vor dem Tod zu erleichtern und macht Hausbesuche. Vielleicht macht deiner das auch?

Deine geliebte Gina hat ein hohes Alter erreicht, trotz ihres Asthmas. Bin mir sicher, sie ist deshalb 15, weil du dich nach ihren Bedürfnissen richtest, sie liebst und umsorgst sowie Gina einen starken Überlebenswillen und grosse Kraft besitzt.
Es geht ihr sicherlich nicht mehr gut und besser wird es höchstwahrscheinlich nicht. Sie hat keine Ahnung, wie schlimm es noch werden könnte, dein TA und du schon...

Wünschen von Herzen, dass Gina ohne Schmerzen, Angst und Luftnot über die Regenbrücke gehen kann, aber gleichzeitig, dass ihr noch eine schöne Zeit miteinander habt.
 

Susanna

Hauskatze
Wenn ich mir diese Frage - egal ob bei Pferd, Meerschweinchen, Hund oder Katze stellen musste - hab ich ihnen in die Augen gesehen - und wusste wann es so weit ist....
Denke so wie Marion es geschrieben hat - trifft es auch bei mir zu.....
Wünsch dir viel Kraft - und so wie du dir darüber Gedanken machst - wirst du dich auch im Sinne deines Lieblings richtig entscheiden
Festen Drücker Susanna
 

Alice

Energiebündel
Hallo!

Möchte mich ganz ganz herzlich für die vielen lieben Rückmeldungen bedanken.
Heute früh war wieder ein ganz schlechter Tag, Samstag waren wir erst beim Tierarzt und sie bekam wieder paspertin und dieses appetitanregende Mittel, heute frisst sie schon wieder rein gar nichts und bricht.
Sie sah mich auch sehr leidig an, so in der Art "bitte Mama lass mich gehen..."
Mein Mann will unbedingt noch Blutabnahme machen um die Nierenwerte zu testen, aber ich bin mir gar nicht sicher, ob ich ihr das überhaupt noch antun möchte.
Ich halte euch am Laufenden, vielleicht ist sie heute abend wieder fitter, ansonsten werde ich mir wirklich überlegen, ob die Ärztin nicht nach Hause kommt und wir mal darüber reden (seis Infusionen zu Hause oder sie wirklich gehen zu lassen)

Es ist einfach alles so furchtbar.....
 

Rusty

Hauskatze
Ich würde die Arme nicht mehr mit Blutabnahme und Tierarztfahrten quälen. Was soll denn ein Nierenwerte-Test bringen, bei ihrer Krankengeschichte?

Nur mehr Hausbesuche der Tierärztin, und wenn keine Besserung erfolgt dann mit der TÄ gemeinsam über ein Gehenlassen entscheiden.

Ich wünsche dir viel Kraft, weiß genau wie du dch fühlst, habe das im Vorjahr bei drei Katzen mitgemacht.
 

Susanna

Hauskatze
Würde auch die Tierärztin nach Hause bitten - und mir ihr Meinung anhören - oft sieht man es als etwas "außenstehende" doch ein bisschen klarer...den Rest hat Rusty eh schon geschrieben....
Auch ich weiß sehr gut, wie schwer solche Entscheidungen sind und wie weh sie tun....viel Kraft und entscheidet euch im Sinne eures Lieblings...
 

dorimi

Hauskatze
Habe bisher still mitgelesen, aber dennoch auch mitgefühlt. Hatte diese Situation leider auch schon mehrfach und tue mir prinzipiell schwer mit Abschieden. Würde aber auch auf mein Bauchgefühl hören, die Katze beobachten, sobald es nur mehr quälend, keinerlei Lebensqualität mehr zu erwarten ist, liebevoll loslassen. Alles Gute und viel Kraft!:knuddel:L.G. Doris
 

WolframLisa

Hauskatze
Hallo!
Wir wussten es bei Lainy auch nicht. Aber an dem Tag in der Tierklinik war es dann soweit - du wirst merken, wenn es bei euch soweit ist.
Es klingt vielleicht jetzt etwas seltsam, aber du wirst ganz genau wissen wann der richtige Moment da ist. Alles Gute!
 
Oben