• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Alternative zu Litter Locker Sackerlboxen

maho

Hauskatze
Habt ihr vielleicht schon eine gute Alternative zu den doch relativ teuren Litter Locker II Nachfüllpackerl - Sackerlboxen gefunden?

Diverse normale Müllsackerl funktionieren schon und lassen sich über die Originalsackerlbox auch gut einsetzen, aber der Geruch dringt halt rasch durch... hab auch parfümierte Müllsäcke vom KIK ausprobiert - an und für sich nicht schlecht aber die sind so dünn und reißen so leicht - der Geruch dringt deshalb doch relativ schnell durch das dünne Sackerl...

Wer hat eine Idee?
 

heinzelfrau

Hauskatze
zwei parfümierte kik-sackerl übereinander? ich suche auch immer nach alternativen, glaub aber nicht wirklich dass man da auf dauer was tolles findet. lass mich aber gerne belehren. die nachfüllkassetten sind nämlich schon ordentlich teuer.
 

malamim

Hauskatze
ich nehm recht große müllsackerl, vom hofer sind die glaub ich. ich klemm die immer in diesen blauen "ring" ein. funktioniert so weit ganz gut.

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

aja ich hab mir überlegt mir enfach einen größeren windeleimer zu kaufen. dank der pellets die ich verwende is der litterlocker schon recht voll. hat damit scho jeamnd erfahrung?
 

Rusty

Hauskatze
Ja, ich verwende einen Windeleimer. Ich stülpe ein normale Müllsackerl über den Rand und stecke den Deckel einfach drauf. Es dringt kein Geruch nach außen Der Eimer steht im Badezimmerschrank und nichteinmal in dem riechts. Wenn ich das Sackerl entsorge, knüpfe ich es oben zusammen und gebe es noch in einen zweiten Sack, damit beim Wegtragen nichts passieren kann. Ich habe Stoffsäcke, welche ich wasche oder einfach irgendwelche andere Plastiksackerl.
 

maho

Hauskatze
zwei parfümierte kik-sackerl übereinander? ich suche auch immer nach alternativen, glaub aber nicht wirklich dass man da auf dauer was tolles findet. lass mich aber gerne belehren. die nachfüllkassetten sind nämlich schon ordentlich teuer.


... auf Dauer sind die wirklich teuer - gerade bei meinen zwei Vielpinklern wo eine Nachfüllkassette meist nur eine Woche reicht.....

Eimer mit Deckel hab ich auch schon versucht --- bin nicht unbedingt begeistert davon, weils, wenns nicht jeden Tag weggetragen wird vom Geruch her schon unangenehm wird - gerade in der wärmeren Jahreszeit...
 

malamim

Hauskatze
ja eimer mit deckel hatte ich auch schon :mpf: das kann gar nix. da machst den deckel auf und die ganze wohung stinkt.
 

PPB

Hauskatze
Mag mir jemand erklären, wie so ein Litter Locker funktioniert bzw. warum ihr sowas verwendet? Ich nehme immer ein gratis Obstsackerl und schmeiße es meistens nach 2 Tagen weg.
 
S

stöpsel

Guest
ich nehm immer ein normales müllsackerl und stells vor die wohnungstür, :devil: beim nöchsten mal runtergehen nehm ichs mit. ist in unserem fall wurscht, weil unsere wohnung die letzte im gang ist und die nächste wohnungstür ca. 6m weiter weg... da geht also nie jemand vorbei.
 

glowworm87

Hauskatze
ich hab diese kleinen kosmetik-müllbeutel, die kosten bei dm 80 oder 90 cent die rolle..... stell ich ebenfalls immer zur tür und beim nächsten mal runter gehen, wirds entsorgt :lol:
 

ajnat22

Hauskatze
wir haben einen kleinen mülleimer mit deckel. da kann man den deckel "zudrehen". bei uns funktioniert das sehr gut!
kein geruch etc. klar beim aufmachen riecht es ein wenig, aber auch nicht extrem...wir haben normale aber eher große müllsäcke.
wir müssen daher nur 2 mal pro woche runter ausleeren...
 

Rusty

Hauskatze
Kommt natürlich auf die Streu an, obs zu sehr stinkt aus dem Windeleimer. GGM stinkt nicht sehr.
 

Jimmy

Hauskatze
ich verwende diese kleinen Jausensackerl. Die knote ich zu und schmeiß sie in den normal Mülleimer.
Da ich sowieso jeden Tag den Müll hinunter bringe stinkt da gar nix. Ausserdem kosten diese Sackerl nicht viel und mit so einer Rolle komm ich auch ziemlich lang aus. Dieser Litter Locker wäre mir auf Dauer viel zu teuer
 

Chesterfield

Hauskatze
Den LitterLocker habe ich vor Jahren wieder verbannt....
Ich verwende nun einen Müllsack, der tagsüber im Garten steht und abends in den Container wandert!
 

aida

Hauskatze
ich hab die 30l müllsäcke vom hofer, eine rolle kostet 99cent und ich komm damit ziemlich lang aus. ich geb die klumpen etc. da rein, dann dreh ich das sackerl gut ein und gebe es in einen luftdicht verschließbaren eimer. da stinkt überhaupt nix. wenn man den eimer aufmacht vl. ein bissi, aber da ich das sackerl gut zudrehe ist das nicht weiter schlimm, da riechts vl. 2min lang im bad und das wars. die ganze wohnung stinkt da ganz bestimmt nicht...
 

eternity_1978

Hauskatze
ich hab auch so einen normalen mülleimer mit deckel - vom ikea. da hab ich so kleine müllsäcke drin, die regelmäßig weggeworfen werden.
stinken tuts bei mir gar nicht. wahrscheinlich liegts auch am streu, obs stinkt oder nicht - ich hab vom fressnapf das premiere exellence
 

esstii

Hauskatze
hallo,

ich hab´ auch einen litter locker und bestell mir hin und wieder die kartuschen, wenn´s beim zooplus eine aktion gibt.
ansonsten fummel ich ganz einfach ein normales, stärkeres müllsackerl in eine leere kartusche rein und das funktioniert eigentlich auch ganz gut!

lg
esstii
 

Weltraumkatze

Hauskatze
Ich nehm einfach normale Bipa oder Obstsackerl die man beim einkaufen bekommt, stell das ganze vor die Tür (beschwert hat sich noch keiner *g*) und beim runtergehen wirds einfach mitgenommen. So einen Litter Locker hab ich mir auch schon überlegt zu kaufen aber eigentlich funktionierts so wie ich es machen ganz gut also wozu das Geld ausgeben :)
 
Oben