Ja, zerdrückte Kartoffeln hat bei uns auch gar ned funktioniert, das hab ich ja schon beim ersten Mal versucht...
Das Püree könnens halt ned rausfischen und mit dem fertigen ist es auch echt praktisch. Vielleicht versuchst es mal mit ein viertel Püree, dreiviertel Futter? Bzw. kannst du das LowProteinfutter geben? Weil das wär dann das einfachste.
in der Theorie sollten drei Tage ohne Proteine ausreichen um die Clostridien zu killen, und mehr Proteinfreie Tage soll man bei einer Katze ja auch nie machen! wie es ist wenn man doch auch Proteine gibt weiß ich nicht. Ich wollts mal für eine Woche versuchen, sofern die Buben mitspielen. Da kranke Katzen ewig mit Proteinreduziertem Futter leben können, würde ich so 10% Proteine für ausreichend halten um das auch länger zu geben, weil die genannten Futter haben so bei 7% Prozent wenn ich mich jetzt recht erinnere.
Ich glaub Freigänger haben einfach ein besseres Immunsystem, die werden offenbar selber mit sowas fertig.
Man sagt ja auch das Clostridien und sowas sowieso immer in der Katz sind, solang der Darm und das Immunsystem in Ordnung sind, machens nix weils nicht überwuchern.
Normalerweise finde ich es ja super, daß sich die Buben überhaupt nicht für Menschenfutter interessieren, aber grad jetzt wärs sooo praktisch wenn sie auf Hüttenkäse und Topfen stehen würden, das mit Püree und a Löffel Dosenfutter wär natürlich super, aber das spielts halt ned.
ja, ulmenrinde hatten wir ja auch ewig lang, hat halt auch ned sooo viel gebracht.