• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Alternative zu Metro bei Clostridien

rainbowforest

Hauskatze
Wir können zwar bei Clostridien nicht mitreden, aber da wir ja unlängst wieder eine - zwar nur leicht positive - Giardien Diagnose bekamen, mussten wir auch durch eine Metro Kur durch.
Habe ja viel gelesen, wie die Nebenwirkungen bei Metro sein können, daher haben wir von Anfang an Forever Probiotics verabreicht. Pro Tag ein Kügelchen, lässt sich super in einem weichen Leckerli verstecken.

Während der ganzen Zeit gabs kein einziges Mal Probleme mit dem Kot, alles immer fest und dunkel. Auch kein Speicheln oder sonstige Auffälligkeiten.

Im Moment sind wir noch auf 2x täglich Giardex, das zeigt sowieso keine Nebeneffekte. Wenn die aufgebraucht sind, geht's wieder zur Kotprobe.

Das Probiotics kriegens mittlerweile dauerhaft. Output unverändert, wie er sein soll ..
 

Rusty

Hauskatze
Omnibiotic haben wir auch schon über mehrere Wochen gehabt, hat aber nicht wirklich was gebracht.

Forever Probiotics kenne ich noch nicht, werde es aber ins Auge fassen.
 

LadyNimuey

Hauskatze
ich häng mich hier mal ein, nachdem ich crispys befund bekommen hab und sie positiv auf clostridien ist.
lt befund sollen wir aber nix geben, sondern nur auf die ernährung aufpassen. ähm.. tja... was nun?
ich geb nämlich schon hochwertig (applaws, schesir, grau, bozita, moonlight, macs,...)
 

pinselchen

Hauskatze
Hochwertig ist bei Clostridien eigentlich nicht so der Hit. :( Die fressen nämlich Proteine und umso mehr Rohprotein im Futter umso besser geht's ihnen.

Wir haben sie mit einer Mischung aus Darmaufbau und
Futter mit <10% Rohproteine und danach Umstellung auf Barf gekillt.

Lg.
 

Rusty

Hauskatze
Wir haben sie mit einer Mischung aus Darmaufbau und
Futter mit <10% Rohproteine und danach Umstellung auf Barf gekillt.

Lg.

Wir auch - nur ohne Barf, mag er leider nicht. Danke übrigens für den Tipp.

Automatisch zusammengeführtes Posting

Das Probiotics kriegens mittlerweile dauerhaft. Output unverändert, wie er sein soll ..

Ich habe zuletzt auch das Probiotics gegegeben. Wieso gibst du es dauerhaft? Soll man das so machen?
 

Yania

Hauskatze
Wir habens bei Kazou nur mit BARF im Griff.. Oder Kartoffeln - die aber nicht gerade artgerecht sind :lol:
Das Low-Protein Futter hat nur kurz geholfen und auch nicht jedes.
 

rainbowforest

Hauskatze
Ich habe zuletzt auch das Probiotics gegegeben. Wieso gibst du es dauerhaft? Soll man das so machen?

Das Probiotics ist ja kein Medikament im herkömmlichen Sinn. Es unterstützt einfach den Darmfloraaufbau und die Anreicherung "guter" Bakterien. Somit ist es kein Soll oder Muss sondern eine reine Unterstützung. Und nachdem wir mit dem Thema Giardien noch nicht durch sind, schadet es mit Sicherheit auch nicht.

Die erste 90er Packung Giardex haben wir verabreicht, jetzt geben wir noch drei Wochen das zweite 90er Sackerl (2 Tabletten pro Katze / Tag). Dann ab zum Kotprofil un der Hoffnung, den Spuk endgültig gebannt zu haben.
 
Oben