• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Alternative zu Metro bei Clostridien

Hope3

Hauskatze
Wäre als Futter vielleicht Terra Faelis Pute oder Terra Faelis Seelachs geeignet?
Der Protein Gehalt beträgt nur 8,5% bzw. 8,6% und es ist Getreidefrei und hochwertig.
Aber es enthält Weizenkeimöl, da weiß ich natürlich nicht, ob dein Allergiker auch auf das Öl reagiert.

Sonst fällt mir noch Mac`s Lamm sensitive, bzw. Mac`s Lamm&Pute ein, das enhält zwar 9,9% Protein, ist aber zumindestens unter die 10%.

Meine ehemalige Pflegekatze Cleo hatte am Anfang durch die Futterumstellung auf hochwertig auch mit Durchfall bedingt durch Clostriden zu tun.
Ihr habe ich lange Zeit nur Kattovit Mono Protein gefüttert (geht bei dir nicht, da Huhn) und ihr Kot hat sich mit der Zeit normalisiert, obwohl der Protein Gehalt nicht unbedingt niedrig war.
 

Humpel

Hauskatze
urlieb, nein, Weizenkeimöl geht gar nicht, Meriadoc ist auf jeglichen Weizenbestandteil allergisch.

Heut früh gabs eh Pute sensitiv von Macs nachdem die dritte Püreemahlzeit gestern Abend komplett verweigert wurde.
Das mögen normal auch nicht, aber mit knurrenden Magen heute früh gings doch rein... :D

ich frag mich eh, wie das funktionieren soll, die normalen guten Futtersorten haben so 11% Protein, das da 3 oder 4 Prozent weniger reichen um die Clostridien zu eliminieren?

Ja, die Buben kriegen zwar verschiedene Sorten, aber immer nur Singleprotein, weil ich das Gefühl habe, damit gehts ihnen besser als mit den Mischsorten.

Danke fürs Nachschauen! :)
 

Rusty

Hauskatze
ich frag mich eh, wie das funktionieren soll, die normalen guten Futtersorten haben so 11% Protein, das da 3 oder 4 Prozent weniger reichen um die Clostridien zu eliminieren?

:)

Ja, das frag ich mich auch. Hab jetzt Kattovit Low Protein bestellt, mal schaun, ob er es frisst.

Mag jetzt nicht alles nachlesen. Wie schauts bei dir mit Reis und Haferflocken aus? Dürfens gar kein Getreide, oder nur keinen Weizen?
 

Humpel

Hauskatze
Nur Weizen dürfens nicht, Reis hab ich eh auch schon überlegt, meine mich aber zu erinnern das der recht hohe Proteinanteile hat, daher wollt ichs zuerst mit dem Püree versuchen.
 

Rusty

Hauskatze
Na ja, die Michaela (die TÄ, wo auch Marie ist) hat gemeint, ich soll entweder Kartoffeln, Haferflocken oder den weichen Risottoreis unters Futter mischen.
 

Rusty

Hauskatze
Ich versuchs mal mit dem Fertigpürree, dann Reis und Haferflocken. Irgendwas muss ja gehen.
 

Yania

Hauskatze
Macht man diese "Diät" dann bis der Kot perfekt ist oder nur 3 Tage lang?

Ich hol mir heut das Sammeldings aus der Apotheke und dann geht's los.. yippie :lol:
 

pinselchen

Hauskatze
Katz kommt ja eigentlich gut mit Clostridien klar, ich denk mir, dass diese 3-5% weniger da quasi nur der Stein des Anstoßes sind, wenn man das zusammen mit dem Aufbau der Darmflora durchzieht.

Wenn die Darmflora komplett hinüber ist (und zusätzlich auch noch das Immunsystem), dann sind Clostridien oft eh sehr sehr hartnäckig. Gigs hat 3-4 Wochen proteinteduziertes Futter+Darmaufbaumittel bekommen, da wurde es besser. Dann haben wir auch Barf (was ja alles, nur ned proteinarm ist) umgestellt und da ging der DF dann ganz weg. Hat seinem Darm wohl einfach gut getan.

Lg.
 

Humpel

Hauskatze
rusty, ja wenns alles für drei Mahlzeiten akzeptieren, kommt man immerhin 4 Tage aus.... :lach:

Yania, drei Tage würden dann reichen, wenn man die Katze tatsächlich Proteinfrei ernähren könnt, deswegen hat bei den Barbaren 3 Tage Kartoffeldiät gereicht. ;) bei nur Proteinreduzierter Ernährung wird Pinselchen mit ein paar Wochen schon richtig liegen.

Pinselchen, ja genau das ist unser Problem mit Meriadoc und seinem kaputten Darm.... :p
ich werde halt so lang wie möglich versuchen Proteinreduziert zu geben, und eine neue Immunpaste haben wir auch wieder gekriegt, und dann hoffen wir mal das Beste.
 

Yania

Hauskatze
dankeschön!
Na dann warte ich mal auf unser Ergebnis und melde mich dann bei Bedarf nochmal hier :wacko:
 

Yania

Hauskatze
Nachdem das mit der Probe beim TA aber sowas von komplett schief gelaufen ist, wissen wir leider immer noch nichts :( (außer, dass er keine Würmer hat)

Ich hab Kazou aber gestern Abend einfach mal so (weil mir grad genau 100g zur Fütterung gefehlt haben) ein Nierendiätfutterschälchen serviert (das hat 8,5% Protein) und siehe da: heute Vormittag sieht der Output perfekt aus. So war es noch nie, seit er hier ist.
Ich hätt mir das niemals erwartet, dass ich nach einem Schälchen auch nur irgendwas merke. Aber offenbar hat es was bewirkt.
Nun war ich neugierig und hab ihm Kartoffelpüree gekocht, das ich mit 1/4 Schälchen Nierendiätfutter gemischt hab. Er hat reingehauen wie immer :lol:

Falls er Clostridien hat - müssten dann Linus & Milou auch mit Diät halten? Obwohl bei deren Verdauung alles glatt läuft?
 

Rusty

Hauskatze
Clostridien befinden sich in jedem Darm, aber wenn DF auftritt, dann sind sie in der Überzahl. Bei uns ist auch nur Yaki, bei dem die Clostridien immer ausufern.
 

Humpel

Hauskatze
Bei uns gehts immer Reihum, alle haben immer mal wieder DF

aber das stimmt was du sagt, das ging verflixt schnell, schon am nächsten Tag nach dem Püree war der Gestank deutlich weniger, hab mich auch gewundert.

Reis funktioniert bei uns übrigens nicht so gut, da sind sich alle Hobbits einig, auch nicht wenn er mit Lieblingsfutter serviert wird.

Im Zoo und Co hab ich ein sensitiv Futter gefunden, das weniger Protein hat, sauteuer, aber zumindest habens es einmal gefressen, beim zweiten Mal wieder gestreikt.
Momentan wurstel ich mich so durch, mal Pute sensitiv, mal Püree dazu, mal Reis dazu, die Buben sind unrund und ich genervt :lach:
 

Yania

Hauskatze
Jup, gestunken hat es auch nicht mehr so extrem.
Ich mach jetzt mal die 3 Tage so weiter mit dem Püree + Diätfutter oder was meint ihr? Schaden kann ich ihm ja nicht damit? Mag zwar eigentlich nicht "ins Blaue" behandeln aber andererseits hat allein das eine Schälchen schon viel verbessert. Wenn der nächste Output auch so schön ist... würd ich schon gern weitermachen :)

Das neu Sammeln würde ja auch wieder 3 Tage dauern. (Halt ich aber zeitgleich mit der Diät nicht für sinnvoll oder doch?)
 

Humpel

Hauskatze
Nein, wennst jetzt eh die Diät machst, brauchst nicht sammeln, einen Woche nach Abschluß der Diät kannst wieder mit sammeln anfangen.

ich würd an deiner Stelle weitermachen, es scheint ihm gut zu bekommen, und vielleicht hast es damit dann auch erledigt, wenn nicht, kannst immer noch eine Probe nachschieben.
 

Rusty

Hauskatze
Also ich mach das ja auch, proteinreduziertes Futter, wo ich Kartoffelpürree dazu misch, und Darmfloraaufbau. Bilde mir ein, dass der Output nicht mehr sooooo breiig ist.....
 

Yania

Hauskatze
Wollte mal nachfragen, wie es bei euch so läuft mit der Kartoffel-Diät? :)

Wir haben heute Tag 3 erreicht und Kazous Hinterlassenschaften sehen viel besser aus :) Außerdem geht er nicht mehr 3x täglich sondern nur noch 1-2x.
Ich denke also, wir sind auf dem richtigen Weg.

Bisher hat er pro Portion immer 20-30g Nierenfutter (8,5% Protein) plus Kartoffelpüree auf 100g (also 70-80g) bekommen. Das 3x täglich.
Die Kartoffeln soll man ja nur 3 Tage lang geben, soll ich also ab morgen nur noch das Nierenfutter für ein paar weitere Tage geben oder schon das ganz normale Futter?
 
Oben