Hi Flo!
Also, da Du heute sowieso überall Sonntagszuschlag bezahlst, wäre eine zweite Meinung wirklich nicht schlecht.
Ich finde es nicht gut von Deinem TA, dass er Dir offenbar so wenig zu dem, was er tut, erklärt. Eben, ob er nun weiss, welche Art von Stein das ist etc. Wenn er sichs angeschaut hat (Mikroskop?), dann weiss ers wohl (ist leicht zu unterscheiden), aber er könnte ja einen Ton sagen, oder?
Das Marbocyl ist ein Breitspektrum-AB (glaub ich, bin mir fast sicher), evtl würde ein Antibiogramm helfen - das wird nach den im Harn gefundenen Bakterien erstellt. Da wird festgestellt, welches AB denn nun wirklich gute Wirksamkeit gegen DIESEN speziellen Keim hat
Warum sich der Stein immer wieder vor den Blasenausgang legt, ist leicht erklärt - Schwerkraft...
Du Kannst Anubis, wenn er schläft und döst evtl dazu bewegen, eher am Rücken zu liegen, das könnte auch helfen. Und viel "Schubkarre fahren".
Ich persönlich bin wirklich der Meinung, dass das TroFu, auch wenns hundertmal das "wirksame" Urinary ist, die Sache schlimmer macht.
Und zwar schlägt da folgender Mechanismus zu:
Wir alle wissen, bei Blasenleiden muss man viel viel viel trinken, damit die Blase gespült wird. Denn beim Wasserlassen werden auch immer ne Menge Bakterien mit rausgespült, und wer nimmer da ist, kann sich auch nicht vermehren
Katzen sind aber nun mal, da sie auch heute noch als Wüstentiere gesehen werden müssen (ihr Stoffwechsel hat sich in der Evolution nicht so viel verändert) schlechte Trinker. Wie will ich meiner Katze erklären, dass es jetzt gut wäre, wenn sie mal nen halben Liter (Tee???) trinken würde? Das wird sie nicht tun.
Trockenfutter MUSS, damit es überhaupt verdaut wird, sich mit Flüssigkeit vollsaugen, und zwar mehr als das Gewicht des aufgenommenen Futters. Da katz nicht die entsprechenden Mengen MEHR trinkt, entzieht also Trockenfutter dem Körper Flüssigkeit. Wie soll dann die Blase gespült werden???
Ein TA, der sich so wenig mit artgerechter Ernährung auseinandersetzt, dass er bei einem AKUTEN Blasenleiden TroFu mitgibt, ist
bei mir absolut und unwiderruflich unten durch.
Lies wirkich mal die 7KL oder die NKL (Nierenkranke-Katzen-Liste), welche SCHÄDEN durch TroFU verursacht bzw verschlimmert werden.
Wenn eine Katze GESUND ist, halte ich einen TroFu-Anteil am Futter (in kcal gerechnet) von 30 bis 50% für grade eben noch vertretbar (auch wenn 100% nass wohl gesünder wäre), aber auch da sollte man sich Gedanken machen.
Bei FLUTD-kranken Katzen ist TroFu tabu. (FLUTD ist der Sammelbegriff für Erkrankungen des unteren Harntraktes bei der Katze)
Das sagt mir die Logik und die üblen Erfahrungen jener Katzenbesitzer, die man auf diesen genannten Listen nachlesen kann... So ne Mailingliste bzw Newsgroup ist wirklich ne gute Sache, grad wenn man sich mal GESCHEIT informieren will.
Also, mein Rat wäre, wie Andrea auch schon schrieb - geh zu einer Tierklinik. Das muss nicht die Vet-Med sein, aber wenn die grad nahe zu Dir ist, warum nicht!
*weiterdaumendrück*
LG Silke