• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

auch ich hab züngelnde Untermieter

DorisAndrea

Hauskatze
So, weil hier ja noch jemand mit Schlangen unterwegs ist, stell ich ihn halt mal offiziell vor
:wave:

Vor einiger Zeit.... zuerst wurde mal so ein komisches sündteures Kastel geliefert -

15249371sw.jpg


und wurde dann auch gleich von Orion getestet - nein, er ist ein alter Mitbewohner und wird trotz seiner Markiererei nicht von mir eingesperrt
icon_wink.gif


15249397ar.jpg


Dali mußte auch seine Landetauglichkeit testen
15249401gj.jpg


Dann hab ich es mal ein bisschen eingerichtet (einiges hatte ich schon zu Hause)

15249409ub.jpg


Ich war danach noch einkaufen und habs fast vervollständigt:

15249475ka.jpg


Danach hab ich den zukünftigen Bewohner geholt, dann ich bei mir im Bezirk gefunden habe (über willhaben.at).
Er ist eine Kornnatter und hat eine sehr seltene Farbe - toffee stripedt

Da schaut er noch recht zweifelnd, ob er es wagen soll, das Transportgefäß zu verlassen

15249509gf.jpg


15249513yc.jpg


15249515bo.jpg


nach 2 Tagen Eingewöhnung war er dann präsent
15249539it.jpg


und hat auch schon gespeist (Frostmaus, also schon tot)
15249556cm.jpg


dann war er wieder 1 Tag verschwunden zur Verdauung

heute schaut er wieder mal

15249579ax.jpg


15249587as.jpg


15249591qb.jpg


Soviel zu meinem neuen Mitbewohner!

Mir haben Schlangen immer gefallen, aber ich hatte einerseits zuerst keinen Platz und dann hab ich mit mir gekämpft, weil ich keine lebenden Mäuse verfüttern wollte (ich find Mäuse halt sooooo süß).

Mit den Frostmäusen gehts.

Das Terrarium steht übrigens im Wohnzimmer, wo das eine Aquarium gestanden ist. Das befindet sich jetzt in Tulln, habs verschenkt - mit samt einigen Bewohnern, die Welse hab ich aber behalten und in meine anderen Aquarien, die selbstverständlich bleiben, gegeben.

Nur mit dem "Wohnzimmerbecken" war ich nie wirklich zufrieden, das ist nie so geworden wie ich es gerne gehabt hätte.

Ach ja, Nachtrag: "Mori" bekommt auch 2 Gefährtinnen, ich wollte zuerst ein weiteres Männchen nehmen, davon wurde mir aber abgeraten. Sollten dann mal Eier da sein, muss ich die ja nicht ausbrüten lassen... Aber das hat noch Zeit, die beiden Mädels sind ja erst im Juli geschlüpft und müssen ordentlich wachsen. Ich denke, so übernächste Woche kann ich sie holen. Dann werden sie aber eine Zeitlang in einer Faunabox leben.

LG
DorisAndrea
 

Bella77

Hauskatze
wow :clap: ein wunderschönes Terra ..... und der Bursche ist sowieso :wub: tolllll

darf ich fragen was in den kleinen Terrarium daneben ist :oops: sorry bin Neugierig

hoffe auf noch viele Bilder .... und das sich dann alle gut verstehen
 

Bella77

Hauskatze
mamma mia ist die :wub: so eine Schönheit wolltest du uns vorenthalten :wirr: ich bin begeistert :clap:
 

DorisAndrea

Hauskatze
Naja, ich hab nicht gewußt, wie man hier auf Schlangen reagiert :bag:- ich kenn genug Leute, die kein Verständnis für die Haltung solcher Tiere haben. Die sind aber alle in Gefangenschaft geboren worden.
 

Bella77

Hauskatze
naja es wird immer verschiedene Meinungen geben, egal bei was ;)

aber ich finde sie Traumhaft schön und wenn man sich damit beschäftigt und sie gut pflegt und haltet ist es in Ordnung. Nur was ich nicht so gut finde ist wenn sich Leute Boas oder sonstige Riesen nehmen und sie dann wo einpferchen :( .... den auch Schlangen brauchen Platz...

mir würde ja gut gefallen ein riesen Terra mit Jemenchamäleons ...
 

Yania

Hauskatze
Echt schön! :wub:

Ich bin total fasziniert von Terrarien aber trau mir selbst eigentlich keines zu... sonst hätt ich schon eines :D Träume von einem riiiieesen Terra mit ganz kleinen Echsis drin :wub:
Und, ich muss ehrlich gestehen, so manches Tier tut mir auch leid.. Grad wenn ich wo Schlangen seh, die nur rumliegen können. Da denk ich mir oft, dass es eigentlich nicht sein muss.
 

DorisAndrea

Hauskatze
Echt schön! :wub:

Ich bin total fasziniert von Terrarien aber trau mir selbst eigentlich keines zu... sonst hätt ich schon eines :D Träume von einem riiiieesen Terra mit ganz kleinen Echsis drin :wub:
Und, ich muss ehrlich gestehen, so manches Tier tut mir auch leid.. Grad wenn ich wo Schlangen seh, die nur rumliegen können. Da denk ich mir oft, dass es eigentlich nicht sein muss.

Da hast Du recht! Wobei aber Schlangen oft keinen großen Bewegungsdrang haben, noch viel schlimmer find ich Vogelhaltung in kleinen Käfigen. Ich finde auch, dass man das Terrarium dreidimensional gestalten sollte, damit die Schlangen auch klettern können, Terrarien, in denen nur irgendwo eine Höhle und eine Wasserschale drinnen sind, sind ja auch nicht tiergerecht.
Mir gefällt ja grade diese Landschaft in einem Terrarium mit Wurzeln, Höhlen, Pflanzen, Rindenstücken - so ein kleiner Urwald halt!

Riesenschlangen würde ich auch nicht halten, weil da das Terrarium schon seeehr groß sein sollte und dafür hätte ich auch keinen Platz. Obwohl mir da auch einige sehr gut gefallen - insgesamt bin ich aber eher ein Fan von schlanken Schlangen (Nattern eben), die "kurzen dicken" sind eher nicht so meines.
 

Yania

Hauskatze
Kennst du dich eigentlich auch allgemein mit Terrarien und deren Bewohnern aus oder "nur" mit Nattern? :)
 

DorisAndrea

Hauskatze
Auskennen ist gut gesagt ;-) - ich hab Aurora ja auch erst seit März und den Kornnatternmann Mori seit Mitte Juli.

Ich hab halt einiges an Infos zusammengetragen, ehe ich mich darübergewagt habe. Aber offenbar scheints zumindest mal Aurora gutzugehen, sie hat sich bisher 2x in einem Stück gehäutet und frißt immer, wenn man ihr was hinhält - das sollte ja ein gutes Zeichen sein.
Bin gespannt, wann sich Mori das erste Mal bei mir häutet. Bisher hat auch der immer gefressen - sogar, wenn ich ihm die aufgetaute Maus am Abend auf einen Stein gelegt habe, war sie jedesmal in der Früh weg. Ich hab bisher eigentlich geglaubt, die reagieren in erster Linie auf bewegte Beute. Mori offenbar nicht.

Früher hatte ich auch Frösche und aus Kaulquappen (die bei den Wasserflöhen für die Fische dabeiwaren) aufgezogene Kröten. Letzteres war ungemein interessant, wie aus den Quappen die winzigen Kröten geworden sind und aus den Winzlingen dann eine sehr große weibliche Wechselkröte einerseits und ein zarteres Männchen andererseits. Die hab ich dann aber wieder ausgelassen (was mir heute noch leidtut, aber damals hatte ich einfach keinen Platz für ein richtig schönes großes Terrarium). Das Weibchen war handzahm.

2 asiatische Hausgeckos hatte ich auch mal, wobei mir einer ausgekommen ist (den hab ich nie wieder gesehen, vermutlich ein Opfer der Katzen geworden), den zweiten hab ich dann hergeschenkt, der ist an seinem neuen Platz sogar Vater geworden. Damals hab ich einfach Platz für ein Aquarium gebraucht.

Irgendwann krieg ich aber noch ein Aquaterrarium mit Unken! ;-)
 

Yania

Hauskatze
Uiuiui, da hast du ja schon viele Tierchen gehabt :)

Als Kind hatte ich auch oft Kaulquappen und zugesehen, wie sie zu Fröschen wurden. Danach habe ich sie zu ihrem Teich zurückgebracht. Damals eine super Erfahrung für mich, heute würde ich es nicht mehr so machen. Aber als Kind denkt man halt auch nicht mit :bag: und schon gar nicht, was man eigentlich alles hätte beachten müssen :eek:mg:

Ich habe schon lange den Wunsch nach einem Terra, am liebsten mit Echsen aber da trau ich mich nicht drüber. Gibt es denn auch weniger anspruchsvolle Terra-Tiere, bei denen man wenig falsch machen kann und die nicht extrem viel Platz brauchen? Vielleicht eh Frösche oder so etwas in der Art.
Und wie läuft das mit der Luftfeuchtigkeit? Muss man da dann immer sprühen usw.? Ich kenn mich echt null aus... bin aber sehr interessiert!
 

Bella77

Hauskatze
sorry fürs einmischen ... aber für Anfänger sind Maskenleguane oder Anolis gut, hatte ich selbst. Ein Anolis ist mir auch mal ausgekommen, nach Katzenattacke hat er das Schwanzerl verloren aber hat es überlebt :D
 

Abby-Midna

Hauskatze
Von wem ist die Toffee Striped? Sehr schönes Tier auf jeden Fall! Ich fühl mich eher als Beschützerin der Wildfarbenen.
Deine KöNa ist auch auf jeden Fall ein Traum. Sind mir aber zu gefräßig...
Das Terrarium sieht gut aus, Hut ab.
 

Alegra

Hauskatze
Pfeilgiftfrösche brauchen anscheinend nichtsoviel Platz und sind auch für Anfänger geeignet, hab ich mir sagen lassen, wenn das Terra mal gut eingelaufen ist (wollte auch mal welche, hab mich aber dagegen entschieden...)
 

Abby-Midna

Hauskatze
Pfeilgiftfrösche brauchen anscheinend nichtsoviel Platz und sind auch für Anfänger geeignet, hab ich mir sagen lassen, wenn das Terra mal gut eingelaufen ist (wollte auch mal welche, hab mich aber dagegen entschieden...)

Jedes Tier ist für einen Anfänger mehr oder weniger geeignet. Es kommt immer auf den Wissensstand an.
Klar gibts heiklere Exoten die z.B. 2 Grad Temperaturschwankung sofort mit Futterverweigerung kontern, aber ansich ist es alles eine Sache der Informationen und des Zutrauens.
Chondropythons z.B. sind heiklere Tiere, viele haben aber mit genau diesen Tieren angefangen :)

Dendrobatus auratus/azureus sind sehr liebe, reicht einfach zu haltende Frösche. Jedoch muss man sich bei der Anschaffung klar sein, dass diese Tiere seeehr klein sind und man nicht aus 2 m Entfernung sagen kann "DORT ist er" :)
 

Solyong

Hauskatze
Sehr schöne Züngler hast Du da :wub:. Onkel Soly dürfte ich die zwar nicht zeigen, der hat eine Schlangenphobie :giggle:, aber ich finde Schlangen schön und greif sie auch gerne an, sofern sie nicht giftig sind.
 
Oben