DorisAndrea
Hauskatze
So, weil hier ja noch jemand mit Schlangen unterwegs ist, stell ich ihn halt mal offiziell vor
:wave:
Vor einiger Zeit.... zuerst wurde mal so ein komisches sündteures Kastel geliefert -
und wurde dann auch gleich von Orion getestet - nein, er ist ein alter Mitbewohner und wird trotz seiner Markiererei nicht von mir eingesperrt
Dali mußte auch seine Landetauglichkeit testen
Dann hab ich es mal ein bisschen eingerichtet (einiges hatte ich schon zu Hause)
Ich war danach noch einkaufen und habs fast vervollständigt:
Danach hab ich den zukünftigen Bewohner geholt, dann ich bei mir im Bezirk gefunden habe (über willhaben.at).
Er ist eine Kornnatter und hat eine sehr seltene Farbe - toffee stripedt
Da schaut er noch recht zweifelnd, ob er es wagen soll, das Transportgefäß zu verlassen
nach 2 Tagen Eingewöhnung war er dann präsent
und hat auch schon gespeist (Frostmaus, also schon tot)
dann war er wieder 1 Tag verschwunden zur Verdauung
heute schaut er wieder mal
Soviel zu meinem neuen Mitbewohner!
Mir haben Schlangen immer gefallen, aber ich hatte einerseits zuerst keinen Platz und dann hab ich mit mir gekämpft, weil ich keine lebenden Mäuse verfüttern wollte (ich find Mäuse halt sooooo süß).
Mit den Frostmäusen gehts.
Das Terrarium steht übrigens im Wohnzimmer, wo das eine Aquarium gestanden ist. Das befindet sich jetzt in Tulln, habs verschenkt - mit samt einigen Bewohnern, die Welse hab ich aber behalten und in meine anderen Aquarien, die selbstverständlich bleiben, gegeben.
Nur mit dem "Wohnzimmerbecken" war ich nie wirklich zufrieden, das ist nie so geworden wie ich es gerne gehabt hätte.
Ach ja, Nachtrag: "Mori" bekommt auch 2 Gefährtinnen, ich wollte zuerst ein weiteres Männchen nehmen, davon wurde mir aber abgeraten. Sollten dann mal Eier da sein, muss ich die ja nicht ausbrüten lassen... Aber das hat noch Zeit, die beiden Mädels sind ja erst im Juli geschlüpft und müssen ordentlich wachsen. Ich denke, so übernächste Woche kann ich sie holen. Dann werden sie aber eine Zeitlang in einer Faunabox leben.
LG
DorisAndrea
:wave:
Vor einiger Zeit.... zuerst wurde mal so ein komisches sündteures Kastel geliefert -

und wurde dann auch gleich von Orion getestet - nein, er ist ein alter Mitbewohner und wird trotz seiner Markiererei nicht von mir eingesperrt


Dali mußte auch seine Landetauglichkeit testen

Dann hab ich es mal ein bisschen eingerichtet (einiges hatte ich schon zu Hause)

Ich war danach noch einkaufen und habs fast vervollständigt:

Danach hab ich den zukünftigen Bewohner geholt, dann ich bei mir im Bezirk gefunden habe (über willhaben.at).
Er ist eine Kornnatter und hat eine sehr seltene Farbe - toffee stripedt
Da schaut er noch recht zweifelnd, ob er es wagen soll, das Transportgefäß zu verlassen



nach 2 Tagen Eingewöhnung war er dann präsent

und hat auch schon gespeist (Frostmaus, also schon tot)

dann war er wieder 1 Tag verschwunden zur Verdauung
heute schaut er wieder mal



Soviel zu meinem neuen Mitbewohner!
Mir haben Schlangen immer gefallen, aber ich hatte einerseits zuerst keinen Platz und dann hab ich mit mir gekämpft, weil ich keine lebenden Mäuse verfüttern wollte (ich find Mäuse halt sooooo süß).
Mit den Frostmäusen gehts.
Das Terrarium steht übrigens im Wohnzimmer, wo das eine Aquarium gestanden ist. Das befindet sich jetzt in Tulln, habs verschenkt - mit samt einigen Bewohnern, die Welse hab ich aber behalten und in meine anderen Aquarien, die selbstverständlich bleiben, gegeben.
Nur mit dem "Wohnzimmerbecken" war ich nie wirklich zufrieden, das ist nie so geworden wie ich es gerne gehabt hätte.
Ach ja, Nachtrag: "Mori" bekommt auch 2 Gefährtinnen, ich wollte zuerst ein weiteres Männchen nehmen, davon wurde mir aber abgeraten. Sollten dann mal Eier da sein, muss ich die ja nicht ausbrüten lassen... Aber das hat noch Zeit, die beiden Mädels sind ja erst im Juli geschlüpft und müssen ordentlich wachsen. Ich denke, so übernächste Woche kann ich sie holen. Dann werden sie aber eine Zeitlang in einer Faunabox leben.
LG
DorisAndrea