Hallo!
Heute stelle ich ein weiteres Katzenmitglied aus der Familie meines Frauchens vor.
Das ist "Katze"
Er ist cirka 12 Jahre alt und wurde vor 10 Jahren in Simmering, im Entlüftungsschacht einer Tiefgarage gefunden. Frauchen's Cousin hat ihn gefunden, konnte ihn jedoch nicht behalten da seine damalige Freundin eine Katzenallergie hatte.
Also wohin mit dem Kater? Er wurde zu Frauchen's Onkel Günther gebracht.
Voraussetzung für sein Bleiben war, dass sich der Kater mit der Hündin von Günther verträgt.
"Katze" zog also nach Schwechat...der Hund war sehr neugierig aber "Katze" ließ sich nicht davon beeindrucken. Mit stolz erhobenem Schwanz ging er am verdutzt dreinblickenden Hund vorbei.
Tja, und da die beiden Tiere sich auf Anhieb verstanden, durfte "Katze" in Schwechat bleiben.
Ihr fragt euch bestimmt wie der Kater zu diesem Namen kam.
Also...Günther war der Meinung, dass der Kater bestimmt schon einen Namen hatte und da Katzen, seiner Meinung nach, nicht hören wenn man sie ruft, nannte er ihn einfach "Katze". "Katze" hört auch wirklich nicht wenn man ihn ruft. Man benötigt schon die Unterstützung vom Klang des Trockenfutters wenn es auf den Tisch fällt oder den Klang der Bürste die auf den Tisch klopft.
"Katze" ist sehr gemütlich und liegt am liebsten den ganzen Tag faul in der Gegend herum. Hin und wieder darf er an der Leine in den Garten. Für eine Gartenrunde benötigt er ca. eine halbe Stunde. Das Gras ist ihm sehr suspekt. Das Kitzelt soooo auf den Pfoten.
Die anderen beiden Tiere, die in Schwechat wohnen, lassen ihn ziemlich kalt. Dies sind die Hunde von Frauchen's Eltern (Die Eltern und der Onkel wohnen in einem zweifamilien Haus).
Zwucki wurde mit ca. 7 Wochen unter einem Auto gefunden.
Er ist ein Tibetspaniel. Vermutlich aus Tschechien.
Zuerst wollte Frauchen's Mutter ihn nicht behalten und brachte ihn daher ins Katzenheim nach Freudenau. Am nächsten Tag jedoch holte sie ihn wieder ab und jetzt wohnt er seit über 6 Jahren in Schwechat.
Mandy kommt aus der Slowakei.
Frauchen's Eltern fanden sie bei einem Tierschutzverband und verliebten sich auf Anhieb in das kleine Fellknäuel.
Sie wird heuer 3 Jahre alt und hat in ihrem Leben schon viel mitgemacht.
Als sie ca. 6 Monate alt war, wurde sie wegen einer Stauchfraktur am Oberschenkel operiert.
Und erst vor einer Woche war sie in tierärztlicher Behandlung weil sie das Maul nicht mehr schließen konnte und keine Wasser mehr trinken konnte. Sie war sehr arm hat mir Frauchen erzählt.
Blutwerte waren ok aber ihr Rachen war komplett aufgekratzt.
Im Endefekt stellte sich heraus, dass sie vermutlich einen Muskelkater im Kauapparat hatte. Sie hat einen Tag vor Auftreten der Symptome ca. 2 Stunden an einem getrockneten Stück Rinderpansen gekiefelt.
Typisch Hund sag ich da nur dazu.
Tja...das war ein kurzer Ausflug zu den tierischen Mitbewohnern von Frauchen's Familie
Bis zum nächsten Mal. Da gibt es hoffentlich neue Fotos von meiner 2. Tochter Minki.
LG
Jeanny, Nala und Kerstin