• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Autoimmunerkrankung (Augen)

Carlos2808

Hauskatze
Hallo Leute!

Muss mich leider aus einem weniger freudigen Anlass melden :( Letzten August und September hatten wir ja ziemlich lange mit einer Bindehautentzündung und auch Verletzungen (auf der Hornhaut) bei Oskars rechten Auge zu tun. Nach 3-maligen TA-Wechsel sind wir bei einem TA gelandet der endlich richtig behandelt hatte und es war innerhalb von 10 Tagen alles super verheilt. Damals wurde mir schon gesagt, dass es sich höchstwahrscheinlich um eine Autoimmunerkrankung handelt und wir sicher bestimmt wieder mal kommen müssen weil es wiederkehrt.

Tja und jetzt ist es soweit :( Gestern ist es mir schon ganz leicht aufgefallen und heute hab ich gesehen, dass Oskars rechtes Auge wieder getränt hat und auch etwas dickere Flüssigkeit herausgekommen ist und er kneift das Auge auch merklich. Werd morgen 9 Uhr gleich zum TA düsen damit das nicht wieder ausartet.

Ich hab jetzt schon einiges über Autoimmunerkrankungen gegooglet, bin aber irgendwie nicht schlauer... Laut TA bezieht sich die Erkrankung nur auf seine Augen. Meine Befürchtung ist jetzt, so wie ich es mehrfach im Internet gelesen habe, dass er mir vl zu einer Cortisonbehandlung raten wird und das auf Dauer. :(

Hat irgendwer von euch Erfahrungen mit wiederkehrenden Augenentzündungen (die irgendwie aus dem Nichts kommen) und Autoimmunerkrankungen bzgl der Augen?

Ich weiß, der TA wird mir morgen einiges dazu sagen, aber ich geh eher gern "unvorbereitet" zu einem TA, bzw hätt wenigstens gern etwas Ahnung von dem ganzen. Ich hab zwar großes Vertrauen in den jetzigen TA, trotzdem hab ich da immer meine Bedenken, weil man ja so viel hört, dass unnötig Medikamente verschrieben werden oder falsch behandelt wird (so wies uns bei 2 anderen TÄ eben passiert ist). Wär einfach für ein paar Erfahrungsberichte dankbar, falls wer solche hat.

Liebe Grüße Alexandra
 

Chesterfield

Hauskatze
Sag, warst du mit deinem Katerchen eigentlich bei einem TA, der auf Augen spezialisiert ist...das würde ich dir anraten!

Eventuell Tränenkanal verstopft?
 

Carlos2808

Hauskatze
Ich war jetzt bei einem TA der mir vor einer Bekannten empfohlen worden ist. Ich hab schon etwas im Internet nachgeforscht ob ich jemanden finde der auf Augen spezialisiert ist. In der Tierklinik Leoben gibt es laut HP die Dipl. Tzt. Alexandra Brandl die auf Ophtalmologie spezialisiert ist. Sonst hab ich nix gefunden bei mir wo in der Nähe. Weiß aber nicht ob die HP noch aktuell ist.
 

Spot

Hauskatze
Ich kram diesen Thread wiedermal raus,...

@Carlos: Warst Du dann in TK Leoben? Gibts da einen Augenspezialisten?

Oder kennt sonst wer einen Augenspezialisten in der Ober-Stmk?

:wave: danke
 

Mushufoo

Hauskatze
Bei Dr. Spadiut bin ich mit meinem blinden Hund und sowieso bei allen Augensachen meiner Hunde bisher.
Er ist sehr nett und kompetent und hat selbst Katzen glaube ich. Jedenfalls habe ich dort mal eine gesehen, die keine Patientenkatze war.
Es gibt in dieser Ordination noch eine Ärztin, die ich nicht kenne, die aber auch auf Augen spezialisiert ist.
Dr. Spadiut ist immer Mittwochs dort. Die Ärztin ist Freitags dort.
 

Deeds

Hauskatze
Also wegen den Augen das kommt mir bissi komisch vor.

Es gibt Katzen die sind empfindlich bei Zugluft, zu trockener Wohnungsluft usw.
Wurde eine Herpesinfektion definitiv ausgeschlossen?

Edit: Du kannst die Augen der Katze vorsichtig mit Augentrosttee aus der Apotheke baden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben