• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Babykatze mit Durchfall

Kolibri81

Katzenjunges
Ja, BARF ist sicher nicht so einfach, hab nur mal kurz im Internet recherchiert, habe dann aber wieder gelassen und doch Dosenfutter gekauft und das stellte sich schon als schwer heraus: ohne Getreide mit hohem Fleischanteil. Da hab ich Mac mit 95 % Fleisch und ich hab nachgesehen, da sind auch keine Kartoffeln und so drinnen! Wird jetzt eine harte Zeit, aber die Wohnung ständig zu putzen, der Katze den Hintern abzuwischen und das Katzenklo zu reinigen weil er beim Zugraben seinen Kot in der Gegend zerstreut, ist auch nicht einfach - es kann also eigentlich nix Schlimmer werden! Jetzt muss nur bald was helfen, weil mein Mann ist schon ziemlich sauer, ich verzweifelt und stinken tust auch dauernd in der Wohnung. Igitt!
Einen Trinkbrunnen wollt ich mir auch schon anschaffen, aber Leute ehrlich, ich kann mir bald gar nix mehr leisten, weil ich schon mehrere 100 Euro beim TA gelassen habe, teures Futter, Spielzeug, Großes Katzenklo etc..... Hab halt in erster Linie an den Puma gedacht, dass der nicht alleine ist und nicht, dass ich ständig TAG renn. Aber jetzt ist es nunmal so...
 

pinselchen

Hauskatze
Ja, BARF ist sicher nicht so einfach, hab nur mal kurz im Internet recherchiert, habe dann aber wieder gelassen und doch Dosenfutter gekauft und das stellte sich schon als schwer heraus: ohne Getreide mit hohem Fleischanteil.

So schwer ist es gar nicht. :) Ich hab auch monatelang (Giardienzeit) so gefüttert, da gab es dann halt viel Macs, Om Nom Nom sollte gehen, genauso gehen viele Ropocatsorten, Nehls, Granatapet, O'Canis und einige Sorten von Grau... das sind die, die mir jetzt spontan einfallen.

Da hab ich Mac mit 95 % Fleisch und ich hab nachgesehen, da sind auch keine Kartoffeln und so drinnen! Wird jetzt eine harte Zeit, aber die Wohnung ständig zu putzen, der Katze den Hintern abzuwischen und das Katzenklo zu reinigen weil er beim Zugraben seinen Kot in der Gegend zerstreut, ist auch nicht einfach - es kann also eigentlich nix Schlimmer werden! Jetzt muss nur bald was helfen, weil mein Mann ist schon ziemlich sauer, ich verzweifelt und stinken tust auch dauernd in der Wohnung. Igitt!

Stell dir mal vor wie schlimm das alles erst für den Kater ist. ;) Ständig Durchfall zu haben zehrt an den Kräften und Katzen stehen auch nicht sonderlich drauf dreckig zu sein, zu stinken und das Saubermachen mögen sie dann oft aber auch nicht, bei Durchfall ist das aber leider alles der Fall. Drum ist es für beide "Partein" wichtig und gut, wenn das Problem endlich angegangen wird. :thumb:

Lg.
 

Minchen1987

Hauskatze
Ich weiß wie schlimm das ist und ich glaube dir das es echt an die Substanz geht. Ich drücke euch die Daumen das es durch die Futterumstellung endlich wird.
Woher hasst du den Kleinen denn? Möglicherweise sind es einfach Nachwirkungen von einer schlechten (sehr schlechten) Haltung und vor allem Fütterung.
 

Kolibri81

Katzenjunges
Also ehrlich gesagt bringt das Ganze leider gar nichts. Heute hatte er wieder richtig schlimmen Durchfall! Jetzt bin ich wieder verzweifelt, weil mein letzter Anhaltspunkt leider gar nicht funktioniert und ich wieder zum Tierarzt rennen darf... :heul:
 

christinem

Hauskatze
dann lass nochmal eine Sammelkotprobe auf Bakterien, Einzeller inclusive Giardien und Tritrichomonas foetus testen. Tierarzt soll den Kot ins Labor schicken.
ps: was hast denn jetzt gefüttert die letzten Tage und heute?
 

Kolibri81

Katzenjunges
Hühnchen und Pute gekocht mit Karotte. Mein Mann hasste schon den Geruch von gekochtem Hühner-Fleisch. Ich hab's auch gut geschafft dass Puma sein Trockenfutter bekommen hat - sobald er fertig gegessen hatte, habe ich es weggestellt usw. Gehe nächste Woche zum Tierarzt und ich lass mich sicher nicht mit irgendeinem Mittel abspeisen ohne Befund und nur auf Verdacht, weil das tun die TÄ ja besonders gerne!
 

Kolibri81

Katzenjunges
War heute beim Tierarzt und haben einen Bluttest gemacht. Snoopy hatte Leukose UND FiP. Keine Aussicht auf Heilung - wir haben ihn eingeschläfert. Bin nur noch am Heulen und Beten, dass Puma sich nicht angesteckt hat.
 

pinselchen

Hauskatze
Oha... ähm. Sorry, aber Fip lässt sich nicht über einen Bluttest feststellen. Nur der Corona-Titer kann bestimmt werden und der sagt nur aus, ob das Tier schonmal Kontakt mit dem Corona-Virus hatte... FIP kann nur am toten Tier mit Sicherheit festgestellt werden. Wenn der TA von FIP ausging hat er dan punktiert (Flüssigkeit im Bauchraum)? Hatte der Kater nur Durchfall??

Auch Leukose ist kein sofortiges Todesurteil.... Hatte er da schon andere Symptome als Durchfall? Muss ein Leukosetest nicht mehrmals gemacht werden (sorry, wenn ich das verwechsle)?
 
Ich möchte dir jetzt nicht auch noch ein schlechtes Gewissen machen, aber ich hätte auch noch gewartet. Wie schon erwähnt FIP ist nicht mittels Titer nachweisbar. Und Leukose wurde wahrscheinlich mit einem Schnelltest gemacht? Die sind ja glaube ich auch nicht immer so sicher. Ging es denn dem Kleinen so schlecht dass man ihn gleich eingeschläfert hat?
Falls er aber wirklich FeLV positiv ist, ist die Wahrscheinlichkeit sehr gross dass der Andere sich angesteckt hat, denn hier reicht schon gegenseitiges putzen. Würde den Anderen also dringend auch testen lassen.
 

Kolibri81

Katzenjunges
Nichts für ungut, aber ich glaub dem TA schon, wenn er sagt, dass er kein Licht mehr sieht. Aus Spass wird er den Kleinen nicht einschläfern. Wenn er nur eines gehabt hätte, ja dann hätte ich anders entschieden. Aber ich habe zwei Katzen und ich muss auch an den Grossen denken und ich werde ihn testeten lassen. Weiß nur noch nicht ob gleich oder erst in 1 - 2 Monaten. Ich überlege auch ob ich Puma zu meinen Eltern gebe, da hätte er Freigang, denn ich schaffe es momentan nicht noch eine zweite Katze nach Hause zu tragen und dürfte ich auch nicht, falls Puma krank ist. Ich will auch keine Vorwürfe von Pseudo-Tierärzten hören! Ein Tierarzt rät einem normalerweise nicht zum Einschläfern!

Automatisch zusammengeführtes Posting

Es reicht schon, dass ich nur Heule!!!!
 

sandrah87

Hauskatze
Eine potenziell FeLV-positive Katze darf in KEINEM Fall Freigang bekommen! Ihn zu testen macht nur Sinn, wenn ihr nochmal eine Katze dazunehmen wollt. Wenn Puma jetzt allein bleibt, würde ich ihn nicht testen lassen. Am Ende würde der Tierarzt ihn auch einschläfern, nur weil er positiv ist.

Zum FIP-Thema wurde eh alles gesagt. Hier wurde möglicherweise ein gesundes Tier vorschnell eingeschläfert...
 

dea

Hauskatze
Leider gibt es mehrals genug unfähige Tierärzte, die nur nach veraltetm 08-15 Schema behandeln... dh AB und Vitamincocktail und wenn das nicht hilft wird sofort eingeschläfert. Die traurige Erfahrung haben einige von uns gemacht.
Da dein TA AB bei Durchfall verschrieben hat ohne vorher rauszufinden woher der Durchfall kommt, spricht das allein schon für einen nicht sehr fähigen TA.

Klar, das hilft dir in deiner jetzigen Situation nicht hilft und auch nicht tröstet - jedoch solltest du dir für deinen verbliebenen Kater einen guten und kompetenten TA suchen, der nicht auf puren Verdacht behandelt (du selbst würdest ja wohl auch nicht zu einem Arzt gehen, der dir nur nach einer oberflächlichen Untersuchung irgendwelche Medis verschreibt und/oder nach einer nicht eindeutigen Blutuntersuchung das Todesurteil unterschreibt).

Bei allem Respekt vor deiner Trauer - ohne eine Zweitmeinung aus einer guten Tierklinik, lass ich kein Tier einschläfern!
 

Kolibri81

Katzenjunges
Ich würde Puma testen damit ich weiss ob er Fip hat, denn dann würde ich ihn in der Wohnung behalten, ansonsten könnte er zu meiner Mama ins Freie. Eine pos. getestete Katze würde ich nie ins Freie lassen.
Ich glaube auch, dass ihr überseht, dass Snoopy auch Lekose hatte und wohin sollte ich bitteschön mit der Katze?

Automatisch zusammengeführtes Posting

Und wenn ich ihn behalten hätte und er Leukose übersteht, dann hat er noch immer den Virus in sih und wenn der ausbricht und ich es nicht mitbekomme dann stirbt der Grosse auch oder wie? Ihr seid ja witzig! Jetzt kommt sicher einen andeten Platz finden, klar, ich find in 5 min einen Platz für eine total kranke Katze mit Superdurchfall. Jeder möchte so eine Katze haben.

Automatisch zusammengeführtes Posting

Snoopy war total süss und er fehlt mir jetzt schon so wahnsinnig!!!!!!!!!!
 

pinselchen

Hauskatze
Ich würde Puma testen damit ich weiss ob er Fip hat, denn dann würde ich ihn in der Wohnung behalten, ansonsten könnte er zu meiner Mama ins Freie. Eine pos. getestete Katze würde ich nie ins Freie lassen.

Es gibt keinen Test, der dir sagen kann, ob Puma FIP hat. Zeigen Katzen bestimmte Symptome (zB Flüssigkeit im Bauchraum), dann können Test durchgeführt werden, die die Diagnose FIP nahe legen. Wirklich festegestellt werden, kann es leider erst am toten Tier.

Beim Rauslassen geht es um die Leukose.

Ich glaube auch, dass ihr überseht, dass Snoopy auch Lekose hatte und wohin sollte ich bitteschön mit der Katze?

Leukose ist wie gesagt, kein sofortiges Todesurteil. Vor allem sollte ein Leukosetest 2 mal im Abstand einiger Wochen gemacht werden, soweit ich weiß.
 

XClaudiaX

Hauskatze
Bitte sei jetzt nicht so... WIR können ja mal gar nichts dafür dass dein Snoopy nun nicht mehr lebt. :-(
Ist immer schlimm ein Tier zu verlieren...

Auf FIP testen brauchst du nicht.
Das was getestet wird ist der Coronavirus den 80-85% der Katzen in sich tragen:
Stichwort TITER - dieser sagt nur, dass der Körper ANTIviren gebildet hat, welche bestimmt werden können.
Der Coronavirus an sich ist eigentlich eine harmlose Durchfallerkrankung (die ja Snoopy hatte, darum wird er eben auch einen Titer gehabt haben Bsp.: 1:400).
Bei ca. 3% der Katzen welche den Coronavirus tragen mutiert eben dieses und wird zu FIP.
Katzen mit einem Coronatiter können noch viele, viele Jahre alt werden...
EDIT: ...und müssen darum noch lange nicht an FIP sterben.
 

pinselchen

Hauskatze
FIP ist nicht ansteckend. Der Corona-Virus schon, das stimmt... Mein Lui hat (hatte ?) auch einen Titer (1:100 oder 1:200, das weiß ich nicht mehr genau), aber das ist kein Grund zum Einschläfern. Ein Corona-Titer bedeutet nicht, das FIP ausbricht. Fast jede Katze hat in ihrem Leben Kontakt mit dem Virus.

Leukose ist dagegen hochansteckend und drauf solltest du deinen Großen testen lassen, gerade, wenn du überlegst, ihn rauszulassen oder eine zweite Katze dazuzuholen. Ist er positiv, dann sollte er nicht raus. Und die zweite Katze (wenn denn eine kommt) sollte auch ein Leuki sein. Aber es bedeutet nicht, dass er auch eingeschläfert gehört. Leukose verläuft, soweit ich weiß, immer tödlich. Aber nicht von heute auf morgen.
 

dea

Hauskatze
..

Und wenn ich ihn behalten hätte und er Leukose übersteht, dann hat er noch immer den Virus in sih und wenn der ausbricht und ich es nicht mitbekomme dann stirbt der Grosse auch oder wie? Ihr seid ja witzig! Jetzt kommt sicher einen andeten Platz finden, klar, ich find in 5 min einen Platz für eine total kranke Katze mit Superdurchfall. Jeder möchte so eine Katze haben.
!!!
Bitte erkundigst du dich das nächste Mal vor dm Einschläfern eines Tieres über die Krankheiten, die angeblich diagnostiziert wurden?

Mir stellts echt die Haare auf.

Welcher Test wurde bei der eingeschläfeten Katze gemacht und wie lautete das Ergebnis (die Werte und Referenzwerte!)
 

sandrah87

Hauskatze
Dass er Leukose positiv war, war noch kein Grund, ihn einzuschläfern. Das ist vergleichbar mit Menschen, die HIV positiv sind. Die können trotzdem ein mehr oder weniger normales Leben führen, nur dass sie halt das Virus in sich tragen und jederzeit Aids ausbrechen kann. Solang die Krankheit aber nicht ausbricht, kann man noch nicht von einem Todesurteil sprechen.
 
Ich will auch keine Vorwürfe von Pseudo-Tierärzten hören!

Viele Foris hier haben sehr viel Ahnung (leider oft auch aus eigener Erfahrung) von Katzenkrankheiten. Ausserdem bin ich in 1 Jahr ausgebildete Tierärztin und wage deshalb zu Behaupten dass ich ein bisschen Ahnung von dem Thema habe.
Aber das wichtigste wurde schon gesagt. Bitte teste Puma auf FeLV (bitte nicht auf "FIP" das bringt nichts) bevor du ihn in Freigang gibts bzw. eine zweite Katze holst. Und falls er positiv ist bitte nochmals nach testen und dann bitte im Labor und nicht mit einem Schnelltest. Und falls dann immer noch positiv bitte NICHT einschläfern solange er noch fit und gesund ist.
 
Oben