• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Bitte bzw. Frage an die Vereinsvorstände

ladycybercat

Hauskatze
Hallo!

Ich habe eine Bekannte, wohnhaft in Potzneusiedl im Burgenland, die sich täglich um mehrere Fütterplätze für nicht mehr vermittelbare Streunerkatzen kümmert, dafür sorgt, dass Zuzüge kastriert und schwerstkranke Tiere erlöst werden.

Ihre Tierliebe spach sich schnell herum und so werden ihr immer wieder Hunde und Katzen gebracht oder sie fängt sie ein. Zumeist sind es aber Katzenbabys. Diesen Tieren will sie, so sie vermittelbar sind, ein besseres Leben ermöglichen.

So sucht sie jetzt schon für 6 Kätzchen im Alter von ca. 8-10 Wochen ein gutes, neues und vor allem dauerhaftes Zuhause.

Das Problem ist allerdings, dass sie nur über Telefon, aber keinen PC verfügt. Deshalb würde sie jemand suchen, der ihr dauerhaft bei der Vermittlung der Tiere insofern hilft, als dass er den Kontakt zwischen Bewerber und ihr herstellt, vorher Bilder der Tiere macht und diese auf die HP des Vereins stellt.

Andere Hilfen, wie z.B. Pflegeplätze, benötigt sie nicht, da die Tiere bis zur Abgabe bei ihr im Haus bleiben. An Tierheime gibt sie übrigens keine Tiere weiter.

Gibt es einen Verein, der hier helfen kann und möchte?

MfG
ladycybercat
 

Nisi

Hauskatze
Hallo!

Also hab ich das richtig verstanden?

Deine Bekannte kümmert sich um Streunerkatzen und hat auch im Moment einige Babykatzen die ein neues zu Hause suchen. Sie hätte jetzt gerne das ein Verein zu ihr fährt, von den Babys Fotos macht und diese auf die Homepage stellt bzw. in verschiedenen Internet Foren und dann die Kontaktdaten deiner Bekannten an die Interessenten weiterleitet?

Was wurde denn mit den Kätzchen schon gemacht? Entwurmt? Entfloht? Entmilbt? Geimpft?

Schutzvertrag/Schutzgebühr?

Vermittlungskriterien?
 

BigCat

Kafo-Mama
Da der Beitrag in der Katzenvermittlung auch noch mal auftaucht, werde ich ihn dort löschen, da hier ja bereits darauf geantwortet wird.

Bitte zukünftig nur einen Thread zum Thema aufmachen!
 

ladycybercat

Hauskatze
Hallo Nisi!

Sie versucht, für vermittelbare Kätzchen Plätze zu finden. Wie gesagt bzw. geschrieben, sorgt sie derzeit für 6 Babykätzchen. Es können aber jederzeit mehr werden, da sie sich um jedes abgegebene Tier kümmert.

Ihr Problem ist, dass sie nicht publik machen kann, wenn sie Tiere zur Abgabe hat. Für sie von mir gemachte Inserate im Fressnapf-Forum aber auch hier waren leider nicht sehr erfolgreich. Nun hat sie mich wieder gebeten, die Kätzchen "ins Netz" zu geben und hofft natürlich auf Bewerber. Nur sehe ich, dass es immer schwerer wird, ohne Bilder und Aufbereitung gute Plätze zu finden.

Die Tiere sind sicherlich noch nicht geimpft. Sie fährt allerdings sofort mit einem Neuzugang zum Tierarzt, wenn der krank ist.

Bisher hat sie alle Katzen verschenkt, allerdings nach eingehender Befragung und Prüfung der Bewerber. Natürlich freut sie sich über Futter- oder Sachspenden, da sie nur über eine kleine Rente verfügt.

Falls es eine andere Möglichkeit gibt, der Frau zu helfen, Bewerber für die Kleinen zu finden, bitte ich um Mitteilung.

MfG
ladycybercat
 

christine

Hauskatze
Man müsst hald herausfinden, nach welchen Kriterien sie die Katzen vergibt.

Bei uns werden die Katzen z.B. komplett gesund und mehrfach entwurmt vergeben, auch geimpft, wenn sie alt genug sind.

Wir vermitteln ausschließlich mit Schutzgebühr und Schutzvertrag. Bei uns werden Katzen nur paarweise oder zu einer bestehenden Katze vermittelt - keine Einzelhaltung.

Hat sie keine Kamera, um die Katzen zu fotografieren? Ich stell mir das nur sehr kompliziert vor, jedesmal zu den Katzen fahren, Fotos zu machen und sie online zu stellen, obwohl von mir aus Potzneusiedel nur 25 Minuten entfernt ist.
 

ladycybercat

Hauskatze
Einzige Vergabekriterie war bisher, die Bewerber genau zu befragen und dann nach Bauchgefühl zu entscheiden. Meist hat sie die Tiere aber um Umkreis vermittelt. Geld hat sie nie angenommen, um nicht mit den Behörden in Konflikt zu kommen, ist sie ja Einzelperson und kein Verein. Außerdem war sie sicher, dass dann die Nachbarn tuscheln würden. Über Sachspenden für ihre Futterplätze hat sie sich aber gefreut, es war aber nie Bedingung.

Sie bevorzugt natürlich auch die Vergabe zu zweit oder zu einer bestehenden Katze dazu, am liebsten in eine Wohnung.

Tierärztlich untersucht werden nur kranke Tiere, ihre kleine Pension lässt finanziell auch nicht mehr zu. Außerdem hat sie ja sowieso die Kastrations- und Behandlungskosten der nicht vermittelbaren Tiere zu tragen.

Es werden nicht laufend Tiere vergeben, sondern nur ein paar Mal pro Jahr. Es ist also keine Dauerbetreuung nötig.

Für weitere Fragen bitte direkt an Frau Mayer wenden, sie gibt gerne telefonisch Auskunft.

MfG
ladycybercat
 

christine

Hauskatze
Aaaaaaaaaaaaaaalso, weil mich sowas nicht kalt läßt, hab ich Fr. Mayer mal angerufen.
Sie hat sich sehr gefreut, dass ihr jemand helfen will. Heute nach der Arbeit fahr ich zu ihr und wir sprechen mal, ob wir zusammenarbeiten können.

Ich nehm ihr gleich mal Futterspenden mit, da sie weit über 30 Streunerkatzen und ehemalige Schützlinge betreut. Sie ist eine ganz ganz liebe Frau, der es einfach nur um das Wohl der Katzen geht.

Werde euch dann berichten, wie es weitergeht.
 

ladycybercat

Hauskatze
Genau deshalb versuchte ich ja, hier Hilfe für sie zu bekommen.

Vor ein paar Jahren habe ich ihr die Verbindung zu einem Nürnberger Tierschutzverein hergestellt, die ihr für kurze Zeit mit Futterspenden unter die Arme griffen. Damals hatte sie ganz kleine Kätzchen aufzupäppeln und konnte sich die Aufzuchtmilch nicht leisten. Da hat dieser deutsche Verein ausgeholfen. Leider ist der Kontakt aber bedingt durch die sehr große Entfernung wieder abgerissen.

Frau Mayer hat aber auch so ein großes Herz, dass sie nicht mehr vermittelbare Tiere aus dem Tierheim zu sich holt.

Vor einigen Wochen habe ich hier für sie Babykatzen inseriert (weiß mit schwarzen Punkten) und eine ältere Langhaarkatze, deren Besitzer verstorben waren, die alle aber keine Interessenten fanden. Sie wollte dann die Langhaarkatze behalten, musste aber vom Tierarzt erfahren, dass das Tier todkrank durch Unterernährung war und er es erlösen musste.

Ob und wie sie neue Zuhause für die Katzenbabys gefunden hat, weiß ich leider nicht.

Deshalb dachte ich, dass es besser wäre, wenn sie ein Verein bei der Vergabe unterstützt, da das dann ja weit professioneller gemacht wird.

MfG
ladycybercat
 

christine

Hauskatze
Originally posted by ladycybercat@19.10.2007, 08:58 Uhr
Deshalb dachte ich, dass es besser wäre, wenn sie ein Verein bei der Vergabe unterstützt, da das dann ja weit professioneller gemacht wird.

MfG
ladycybercat
ja, und genau aus diesem grund fahr ich heute stellvertretend für den verein cats and dogs zu ihr und unterhalte mich mit ihr.

wenn wir uns einig werden und gut zusammenarbeiten können, dann hat sie eh hilfe von uns. sie ist hald ein bissl misstrauisch und hat angst um ihre katzen.
sie kennt unseren verein (und andere auch) nicht und hat auch kein internet, dass sie sich schlau über uns macht.

ich hab sehr viel infomaterial für sie eingepackt und statte ihr heute mit einem großen futterpaket einen besuch ab. ich schreib euch dann, wie es weitergeht.
 

ladycybercat

Hauskatze
Ich hoffe, dass Frau Mayer zumindest etwas Vertrauen gefasst hat. Aber es ist leider kein Wunder, dass sie Menschen gegenüber ziemlich misstrauisch ist. Bis jetzt hat sie sich mehr oder weniger allein bis zur persönlichen und finanziellen Erschöpfung eingebracht. :(

MfG und einem Dankeschön
ladycybercat
 

christine

Hauskatze
@ladycybercat. ich war am freitag bei ihr und wir gehen mit ihre eine kooperation ein. sie war zwar anfangs ein wenig misstrauisch, das hat sich jetzt aber gelegt. wir werden versuchen, ihr so gut wie möglich zu helfen.

unsere neues projekt werde ich auch noch in eienm neuen thread posten und den link hier einstellen.
 

ladycybercat

Hauskatze
Dankeschön! Das ist wirklich schön zu lesen und freut mich sehr. Auch diese Kätzchen haben es verdient, einen guten Platz zu finden und das konnte ich leider alleine nicht bewerkstelligen.

Von meinem zweiten "Sorgenkind", nämlich Eva-Maria in Purbach, gibt es leider keine so guten Mitteilungen.

Durch die Erkrankung und ständige Pflegebedürftigkeit ihres Mannes kann sie sich um die Katzen nicht mehr kümmern. Sie werden zwar gefüttert und versorgt und können, so sie wollen, auf der Terrasse wohnen, doch fehlt nun leider der Überblick über die Streuner und Wildlinge.

MfG
ladycybercat
 

Ela

Hauskatze
Typisch christine, kann nicht einfach zusehen sondern ruft gleich von sich aus an! Find ich echt toll! Und dass schon was draus geworden ist, ist auch klasse. So wird nicht nur der armen Pensionistin geholfen, sondern auch den Kätzchen!
 

christine

Hauskatze
@ela: lob mich nicht, da werd ich rot. für mich ist es selbstverständlich, dort zu helfen, wo es not am mann/frau ist und wo meine hilfe angenommen wird.

@ladycybercat: ja, ich bin auch froh, dass frau mayer jetzt endlich mit jemandem zusammen arbeiten kann. sie hat mir sehr leid getan,weil sei ja alles alleine machen muss. ich werd sie heute anrufen, weil ich ja am freitag schon mit der ersten interessentin zu ihr fahr. bin gespannt, was da rauskommt, wär schon toll, wenn die gleich beide reserviert. :clap:
 

Ela

Hauskatze
Hast aber auch a bissl Lob verdient, auch wenn es für dich selbstverständlich ist. Aber trotzdem. Ein bisschen Anerkennung kann ja nicht schaden, oder? :clap:
 

ladycybercat

Hauskatze
Originally posted by christine@22.10.2007, 14:40 Uhr
@ladycybercat: ja, ich bin auch froh, dass frau mayer jetzt endlich mit jemandem zusammen arbeiten kann. sie hat mir sehr leid getan,weil sei ja alles alleine machen muss. ich werd sie heute anrufen, weil ich ja am freitag schon mit der ersten interessentin zu ihr fahr. bin gespannt, was da rauskommt, wär schon toll, wenn die gleich beide reserviert. :clap:
Hallo!

Ich weiß nicht, ob sich Silvia (Mayer) schon bei Euch gemeldet hat, aber in Bruck/Leitha ist eine Frau verstorben, die rund 40 Katzen und einen Hund hatte. Die Katzen werden derzeit von Frau Guntendorfer von der Pfotenstube in Bruck/Leitha auf dem Grundstück des verstorbenen Frauchens gefüttert, denn sie sind in einem Salettl eingesperrt, welches für sie vor vielen Jahren erbaut wurde, den Hund hat sie mitgenommen. Besonders tragisch ist, dass sie Tiere tagelang ohne Betreuung eingesperrt waren, da niemand wusste, dass die Dame verstorben war, erst durch Zufall wurde der traurige Umstand bekannt.

Nun wird überlegt, die Katzen auf mehrere Tierheime aufzuteilen, für ein Tierheim allein sind es zu viele Tiere. Es befinden sich auch zumindest zehn sehr alte Katzen darunter. Ob das allein der richtige Weg ist, für die Tiere neue Zuhause zu finden?

Angeblich muss mit der Aufteilung oder Vergabe der Tiere aber zugewartet werden, bis die Verlassenschaft abgehandelt ist.

ladycybercat
 

ladycybercat

Hauskatze
Neuer Notfall - Bruckneudorf (Bgld.)

Eben hat mich Frau Hofmann angerufen und wieder um Hilfe "beim Verein" gebeten.

Grund ist, dass in Bruckneudorf eine Frau delogiert wurde und ihre beiden, nicht einmal ein Jahr alten Kater, einfach auf die Straße gesetzt und ihrem Schicksal überlassen hat.

Nun hat sich eine Nachbarin erbarmt und füttert sie im Garten, die Beiden hätten aber sehr gerne Zutritt zur warmen Wohnung, was aber wegen der schweren Allergie der Dame nicht möglich ist.

Frau Hofmann hat in Bruck/Leitha und Bruckneudorf schon nach guten Plätzen für die beiden Kater gefragt, doch niemand will sie. Daher sitzen sie noch immer auf der Straße und in den Nächten ist es schon ziemlich kalt. Auch das Tierheim Bruck kann sie derzeit nicht nehmen.

Daher ersucht Frau Hofmann, die beiden Kater von einem Verein vermitteln zu lassen und wenn möglich, auf einen Pflegeplatz bis dahin unterzubringen.

Die Telefonnummer von Frau Hofmann gebe ich gerne weiter - Christine müsste sie aber schon haben.

Vielen Dank auch im Namen von Frau Hofmann
Gabriela/ladycybercat
 
Oben