• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Bitte um tips!

Shine23

Katzenjunges
Hallo liebe Foris
eusa_angel.gif
!

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!

Ich habe mich in die Rasse Main coon verliebt und möchte mir diesen Traum von 2 Coonies erfüllen!

Nun meine fragen:

1. Da Main coons sehr groß werden reichen 60qm aus? Also Wohnküche mit 30qm und Schlafzimmer mit 30 qm inkl. Bad! Das man die 3. Dimension nutzen soll weis ich! Also meine wohnwand wär Ideal da sie 2 Etagen hat! Und sie hätten 4 große Fensterbänke zum Umgebung begutachten
icon_wink.gif
! Natürlich kämen dazu noch kratzbürstig etc.

2. Brauchen diese eine spezielle fellpflege? Haaren diese viel? (also nicht falsch verstehen ich finde Haare nicht schlimm! aber ich trage gerne schwarz
icon_smile.gif
!

3. Brauchen diese spezielles Futter?

4. wie erkenne ich seriöse Züchter? Was müssen diese alles vorweisen?

5. Brauchen Coonies mehr Futter?

6. Gibt es in der Haltung etwas spezielles zu beachten?

Tut mir leid für die blöden Fragen, aber ich hatte noch nie eine Rasse Katze und möchte mich im Vorhinein informieren!

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!


Glg
 

Lajla2011

Welpen
hALLO

Hallo..
Also ich fang einmal an.
Spezielles futter ja were besser gibts e ein eigenes dafür und die fressen um einiges mehr kommt aufs gewicht drauf an um so schwerer um so mehr.
Züchter wenn du reinrassige willst musst einen finden der ein stammbaum zertifikate und so vorliegen hat und die kosten einiges wenn du dir reinrassige kaufen willst.
Naja punkto wohnung es kommt wieder auf die größe an es gibt kleinere main coon und größere ist unterschiedlich naja sie ist nicht zu klein außer du willst dir löwen zulegen.
Was ich persönlich wichtig finde katzen sind wildtiere und die sollt man nicht in ner wohnung einsperren nur weils hauskatze heißt der name sagt nicht aus das sie nur daheim hocken müssen. Wenn du große katzen haben willst brauchst auch ein größeres kittyklo das ist der einzige unterschied aber katze bleibt katze sind alle süßß.....
Lg
Shiela Gismo & Lajla:totlach::chakka: :haue:
 

Rusty

Hauskatze
Klar musst sie bürsten, sind ja Langhaarkatzen. Wenn eine Katze an die 7 - 8 kg hat, braucht sie mehr Futter als eine 3 kg Katze.
Dann musst schauen, dass du einen seriösen Züchter findest, weil Coonie-Vermehrer gibt es an jeder Ecke.
 

renesmee

Hauskatze
Schön das du dich vorher genau informieren möchtest :)

Ich habe 2 Coonies auf 50 m2 :) Wichtig ist dabei eben das du Ihnen kreativ, etwas zum klettern anbietest, z.B Catwalks, Kratzbaum usw, viele Spielmöglichkeiten, sie beschäftigen und fördern. Coonies sind sehr intelligente Tiere.
Beim haaren ist es unterschiedlich der eine haart kaum, der andere, tja bei dem könnte ich glaub ich jeden Tag nen halben Pullover stricken:angel: Ich hab mal gehört, das wenn silberanteile im Fell oder auch nachkommen von silbernen mehr haaren und pflegeintensiver sind? Keine Ahnung was da dran ist, meine sind nicht Silber aber ich glaube sie hatten mal Silber irgendwo in der Verwandtschaft!
Spezielles Futter? Hochwertig! Wie bei allen Katzen! Das bekannte Trockenfutter das es speziell für Maine Coons gibt, ist nur Geldmacherei!!! In der Natur gibts auch keine Mäuse für spezielle Rassen ! Wichtig ist, das du hochwertiges Nassfutter oder Barf (artgerechte rohfütterung) anbietest! Für hochwertige Tiernahrung kann ich dir Tanjas Pfotenparadies empfehlen! Sind hier auch als Nutzer Burn im Forum :)
Ja Coonies fressen etwas mehr als *normale* Katzen. Es kommt auch dabei drauf an, was du fütterst :)
In der Haltung ist einfach zu beachten, das Balkon, Fenster etc, Katzengesichert sind, gefährliche Gegenstände an denen sie sich verletzten könnten, entfernen, giftige Pflanzen entfernen! Kletter, Kratz und Spielmöglichkeiten bieten.
Coonies *arbeiten* gerne mit Ihren Pfoten, das heisst, es kann sein, das sie türen, kästen usw. öffnen können oder auch mit wasser rum spielen :D
Unsere haben erst einmal ein Kästchen auf gemacht. Wasser interessiert sie bisher nicht wirklich. Aber sie fressen wie die Ferkeln, sie holen sich das Nafu immer mit der Pfote und dabei wird natürlich ordentlich geckleckert :) Ständiges putzen ist vorprogrammiert :)
Schwarze Kleidung trage ich auch, aber mit einigen Katzenhaaren :)
Ein Seriöser Züchter:

lässt die Elterntiere nachweislich PKD und HCM schallen, HD untersuchen (wichtig bei grossen schweren Rassen wie die Maine Coon)
ist in einem Verein Mitglied lässt natürlich alle Katzen regelmässig impfen usw. Alle Katzen und Kitten haben einen Stammbaum, er klärt dich auch über Haltung usw. auf, steht dir für alle Fragen offen zur Verfügung,
zeigt dir auch die Testergebnisse der Elterntiere, interessiert, sich auch wo die Kitten hin kommen.
Steht dir auch nach Kauf, für Beratung zur Verfügung.
Bei Abgabe des Kittens erhälst du mindestens das Kitten vollständig geimpft, mindestens 2 mal Katzenseuche und Katzenschnupfen impfung, Imfpass, einen Kaufvertrag und natürlich den Stammbaum (nur der beweist, das deine Katze reinrassig ist)

lg :)
 

Humpel

Hauskatze
Sorry wenn ich mich da jetzt garschtig einschalte, aber ich finde es nicht gut, jemanden, der um Tipps zur Haltung von Coonies gebetten hat, zu sagen, ers soll die Katzen gefällst zu Freigängern machen!
Das muß jeder mit seinem Gewissen ausmachen, dazu gibt es genügend Thread hier im Forum, und das hat nichts mit speziellen Bedürfnissen von Coonies zu tun!
Meine Meinung!
 

Lenore

Hauskatze
Ich hab mal gehört, das wenn silberanteile im Fell oder auch nachkommen von silbernen mehr haaren und pflegeintensiver sind?

Da könnte durch aus etwas dran sein! Meine Zilva ist black silver classic tabby gefärbt und haart weitaus mehr als die andere Madame. Deswegen wird sie jeden Tag gebürstet, so kommen der Großteil der Haare zumindest in die Bürste und nicht überall anders hin. Lelija verliert fast gar keine Haare.

Zur Wohnungsgröße: ich bin einstweilen auch auf 49,5 qm mit den zwei Mädels. Das geht schon, erscheint mir aber ein wenig klein auf Dauer. Daweil gehts bei mir aber nicht anders und heißt ja nicht, dass ich bis an mein Lebensende in dieser Wohnung sein werde.

Beschäftigungsmöglichkeiten sind wichtig - wie schon gesagt wurde. Bei uns ist pritscheln sehr beliebt. Aus einen Topf wird Wasser geschöpft. In ein paar Sekunden ist der Topf halb leer und das Umfeld schwimmt :D
 

marion die aus wien

Administrator
Mitarbeiter
.........und auch coonies können sehr wohl hochwertges normales futter fressen
was ist cooniefutter?
bekommen dann perser auch was anderes,siams auch und normalokatzen wieder was anderes?
baba
marion
 

Lenore

Hauskatze
@marion: von einer bekannten marke gibts das für etliche katzenrassen. hat offenbar irgendwelche bestandteile drinnen, die das lange wachstum von coonies fördern sollen u.a. wie auch immer^^
 

christinem

Hauskatze
ich glaub das hat nur was mit der Kroketten-größe zu tun, perserleins bekommen kleinere Kroketten als Coonies ;)

lg Christine
 

thilia

Hauskatze
Im Grunde kann man sagen:

Auf Maine Coone trifft auch alles zu, was auf andere Katzen zutrifft, sei es normale Bauernhofkatze oder Rassekatze.

Einzige Unterschiede: Sie können größer als normale Katzen werden, dementsprechend kann es sein, dass sie etwas mehr fressen von der Menge her, aber nicht tragisch viel mehr. Und sie haben langes Fell, sprich man sollte es schon ab und an bürsten. Von schwarzer Kleidung kannst dich, egal bei welchen Katzen (außer Nacktkatzen), sowieso verabschieden, bzw. nen Großvorrat an Fusselroller anlegen :D

Was Züchter angeht, gibts hier im Forum schon etliche Threads zu diesem Thema, einfach ein wenig einlesen. Es gab vor kurzem einen Thread über einen Birma-Fan, wo diese Frage auch behandelt wurde wenn ich mich recht erinnere.


Und da du dann Katzenneuling bist, kann ich dir diesen Thread hier sehr empfehlen: http://www.katzenforum.at/forum/sho...-Katzenhaltung?p=444527&viewfull=1#post444527

Das ist ein keiner Guide den ich für Katzenneulinge zusammengestellt habe, wo das wichtigste und grundlegendste drinnen steht, was man sich vor Anschaffung von Katzen durchlesen sollte.
 

Shine23

Katzenjunges
Vielen vielen dank für die Antworten! Also würdet ihr sagen das es vertretbar wäre in meiner Wohnung Coonies zu halten? Ich könnte im Schlafzimmer einen kratzbaum so stellen das sie auch auf den Kleider Kasten können! Könnt ihr mir Vlt. Eine Marke des Futters geben? Meine Wohnung hat Quasie 2 große Räume aber ich hab sie nicht so vollgestellt! Könnt ihr mir Vlt. Noch ein paar Kreative Beschäftigungsmöglichkeiten geben? Das mit den catwalks weis ich aber ich kann in der Wohnung ja nicht nur catwalks machen :)
 

thilia

Hauskatze
bezüglich Futter: Hab eh auhc in meinem Guide einen Link beim Thema Futter drinnen: http://www.tanjas-pfotenparadies.at/

Das ist ein SHop in Wien, Die Betreiber sind auch hier im Forum Mitglieder. Sie legen sehr Wert auch hochwertiges Futter. Im Grunde kannst du alle Marken die sie dort auch führen bedenkenlos füttern. Und nicht vergessen: Die Mischung machts! Gut ist mind. 3 verschiedene Marken (also Herstellermarken) zu füttern, da nicht jedes Futter ganz ausgewogen ist von den Inhaltsstoffen, und so bekommst du eine gute, ausgewogene Ernährung zusammen.

Auch was beschäftigungsmöglichkeiten betrifft gibts hier im Forum schon etliche Threads. Da gibts einen (frag mich nicht wie der genau heißt...) da ist eine Auflistung von Spielzeugen, die man selbst machen kann oder was sich alles als Spielzeug eignet, dass so gut wie gar nichts kostet. Einfach bissl die Suchfunktion nutzen, da findest sicher ganz viel.

Ansonsten kannst auch die Kästen katzengerecht umfunktionieren, indem du zB Sisalmatten an die senkrechten Seiten montierst, die auch über die oberen Kanten gehen, so hast einerseits eine weitere Kratzmöglichkeit, andererseits nutzen Katzen das auch gerne zum abfangen spielen, dass sie dann an diesen Matten auf die Kästen hochdüsen ;)
 

christinem

Hauskatze
Hi,

Futter mag ich eigendlich keine Marke empfehlen, sondern nur erklären worum es mir geht :)
Prinzipiell: Im Supermarkt gibts kein gutes Katzenfutter.
Entweder Fachhandel oder Internet!

Naßfutter ist unbedingt Trockenfutter vorzuziehen.
Trockenfutter gibts nur als Belohnung oder Leckerlie oder Suchspiel, und da WENIG.

Ich bevorzuge klar deklarierte Futtersorten, wo drauf steht was drin ist!
Also nicht: "Fleisch und Tiereische Nebenprodukte"... sondern zB "Hühnchen, Rind..."
ich bevorzuge Futter mit hohem Fleischanteil, ohne Getreide, ohne Farb-/Konservierungsstoffe, ohne Zucker.

schau mal bei tanjas Pfotenparadies oder Sandras Tieroase, da findest du lauter gute Futtersorten.

Immer darauf achten dass Alleinfuttermittel draufsteht, nicht Ergänzungsfuttermittel.

lg Christine
 

renesmee

Hauskatze
@ shine ja es ist vertretbar in deiner wohnung coonies zu halten auch wenn du nicht überall catwalks aufstellst :) hab ich auch nicht, aber ein grosser stabiler kratzbaum sollte es schon sein, und die idee mit dem kasten finde ich nicht schlecht so lang alles stabil ist und sie nirgends stecken bleiben können oder sich verletzten und sie sollten auch wieder gscheit runter kommen können, auch für welche die beim runter kommen vl nicht so mutig sind wie beim raufklettern, soll heissen, das der absteig auch recht einfach sein sollte. :angel: und bei 2 katzen ists sowiso schon mal besser als eine :) beschäftigungsmöglichkeiten wären z.b clickertraining, einfach mal googeln, es sind der kreativität keine grenzen gesetzt so kannst du z.b auch in nen karton bälle rein machn in dem sie rumwuseln können eventuell n paar wenige trofubrocken rein (trofu aber wirklich nur ganz wenig und nur zum spielen zwischendurch) da trockenfutter deiner katze zuviel flüssigkeit entzieht was auf dauer gesehen nierenschäden verursachen könnte!
meine sind total in den laserpointer vernarrt und flitzen da wie wild durch die wohnung (das ist toll haben sie auch recht viel bewegeung) bitte nicht in die augen leuchten!
aber da sind katzen auch recht unterschiedlich mit der zeit findest du raus, was deine katzen gern mögen

wir füttern hier an hoch bzw. mittelwertig mac´s und pure das ist vom preisleistungsverhältnis nicht schlecht, gibt aber noch bessere marken der gepostete link von tanjas pfotenparadies kann ich empfehlen, die hat eigentlich nur gutes futter :)
und bald sogar fleisch fürs barfen (barf ist meiner meinung nach sowiso die beste möglichkeit seine katze zu ernähren, man kann auf die jeweiligen bedürfnisse am besten eingehen und man weiss zu 100% was wirklich drin ist :) wichtig ist halt das man KEIN schweinefleisch roh gibt und sich vorher in das Thema n bisserl einliest, denn mit rohlfiesch alleine ist es nicht getan :)
 
Y

YuYu

Guest
Nur so aus Interesse (soll kein Vorwurf sein - also bitte nicht gleich zerfleischen liebe Foris) ... aber warum sollen es denn 2 Rassekatzen vom Züchter sein? Es gibt so viele Katzen jeglichen Alters, die in Tierheimen und auf Pflegeplätzen auf Besitzer warten. Langhaarige, kurzhaarige, einfärbige, gefleckte... wenns ums Aussehen geht, findet man dort auch alles was die Optik begehrt.

Nachsatz: Wenn du noch nie eine Katze hattest (hört sich für mich jetzt so an?) dann solltest du auch bedenken, dass gerade junge Katzen unglaublich viel Arbeit machen KÖNNEN, weil sie einfach noch diesen enormen Spiel- und (manchmal) Zerstörungsdrang (nicht böswillig gemeint) haben. Das unterschätzen viele und dann werden die kleinen Rabauken schnell wahnsinnig lästig. Darüber solltest du dir auch ernsthaft Gedanken machen. Du kannst bei Kitten den Charakter nur erahnen, bei älteren Katzen weißt du eher, worauf du dich einlässt. Soll jetzt auch kein Vorwurf sein, ich würde das nur auch in Erwägung ziehen. Hast ja auch nichts davon, wenn du dir teuer 2 Katzen kaufst und die werden dir dann einfach zu anstrengend und du fühlst dich gezwungen, sie wieder zurück zu geben, weils einfach nicht geht. Das ist weder für dich noch für die Katzen schön.
 
Y

YuYu

Guest

Soll es nicht! Aber gerade wenn es um Coonies geht, stellt sich mir schon die Frage, will man die, weil sie so süß und flauschig und kuschelig ausschauen und so mega-in sind oder geht das Interesse da wirklich tiefer? Weil süße, flauschige, kuschelige große Katzen bekomm ich auch um viel weniger Geld im TH oder bei Orgas und die habens leider viel nötiger :(

(Ich bin nicht generell gegen Rassekatzen, möchte ich nur anmerken!!! Hab auch ein paar Rassen, die ich wahnsinnig toll finde und irgendwann werde ich mir wohl auch eine Rassekatze kaufen, aber ich finde halt, man sollte meiner Meinung nach, wenn man sich das erste Mal Katzen zulegt auch die Gegenseite abwägen und sich fragen, ob man nicht lieber auch erstmal was "Gutes" für ein paar viel ärmere Miezen tun kann/möchte)
 
Oben