• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Bittet um tipps!!! :-)

blueberry

Hauskatze
hallo!

so, jetzt habe ich mal an alle die mir weiterhelfen wollen, eine Frage! :)
Ich und mein Freund leben in einer 60qm Wohnung, und haben eine Bkh-katze mit dem namen Blueberry.....
Ich weiss, es war blöd, nicht gleich eine 2 dazuzunehmen.... Wir fangen heuer an mit unserem hausbau, dieses nächstes jahr einzugsbereit ist.
Ich hbae mich auch total in die Rasse Maine Conn verknallt....:D
Binauch schon mit einer Züchterin in Kontakt, und möchte Blueberry einen Partner zu uns nach hause holen.
So, jetzt tauchen ein paar Fragen für euch auf:
1. Sind 60qm ausreichend platz für 2 katzen? Oder sollten wir warten, bis wir mit dem Hausbau fertig sind???
2. Wenn ja, wie sollten wir am besten vorgehen`?? zw. was müssen wir beachten,wenn wir Blueberry den kater vorstellen möchten??
3. Ich habe momenatn 1.Katzenklo, im abstellraum, wo es auch immer zugänglich ist. Sollten wir das 2 Kisterl gleich danebenstellen?? Oder wo sonst hin?!?!?
4. Habe ich wahnsinnig Angst, dass Blueberry ihn nicht aktzeptiert, welche Erfahrungen könntet ihr mir berichten??
5. Wenn er bei uns zuhause angekommen ist, was sollten wir als erstes machen`? Katzenklo zeigen? Blueberry vorstellen??

So, ich hoffe, ich stell nicht allzu blöde Fragen, aber ich möchte wirklich nichts falschmachen, und mir liegt das Wohlbefinden der beiden sehr am Herzen!!
Ich danke euch!

lg
 
S

stöpsel

Guest
1. Sind 60qm ausreichend platz für 2 katzen? Oder sollten wir warten, bis wir mit dem Hausbau fertig sind???

ich hab 4 katzen auf 70qm, sollte also reichen :rofl: wichtig ist, die dritte ebene auszubauen - kratz- und klettermöglichkeiten, erhöhte schlafplätze usw.

2. Wenn ja, wie sollten wir am besten vorgehen`?? zw. was müssen wir beachten,wenn wir Blueberry den kater vorstellen möchten??

prinzipiell halte ich gleichgeschlechtliche pärchen besser - katzen und kater haben recht unterschiedliches spielverhalten und vertragen sich daher im erwachsenenalter oft nicht so gut. es gibt natürlich auch ausnahmen. wichtig ist, dass die zweite katze ca. gleich alt ist und einen ähnlichen charakter hat. wenn du doch einen kater dazu nimmst, bitte beachten, dass sie beide rechtzeitig kastriert werden!!!!!!!!!

ansonsten sollte man sich bei der zusammenführung nicht einmischen, die machen das schon von alleine, gerade wenn sie beide noch recht jung sind.
3. Ich habe momenatn 1.Katzenklo, im abstellraum, wo es auch immer zugänglich ist. Sollten wir das 2 Kisterl gleich danebenstellen?? Oder wo sonst hin?!?!?

ich würde das zweite kisterl an eine andere ruhige stelle geben.


4. Habe ich wahnsinnig Angst, dass Blueberry ihn nicht aktzeptiert, welche Erfahrungen könntet ihr mir berichten??

brauchst du nicht, sie ist ja noch jung. normalerweise freuen sich katzen immer sehr über gesellschaft - ausnahme natürlich, wenn sie charakterlich gar nicht zusammen passen. deswegen würd ich auch zu einer zweiten katze tendieren als zu einem kater.

5. Wenn er bei uns zuhause angekommen ist, was sollten wir als erstes machen`? Katzenklo zeigen? Blueberry vorstellen??

einfach mal aussteigen lassen und in ruhe lassen. je nach charakter wird er/sie vielleicht erst mal verstecken wollen oder in der box bleiben wollen. nur nicht aufheben und herumtragen oder so, dass kann sehr verschreckend wirken. am besten wirklich einfach die box an eine zentrale stelle geben, öffnen und die katze dann erst mal ignorieren.


So, ich hoffe, ich stell nicht allzu blöde Fragen, aber ich möchte wirklich nichts falschmachen, und mir liegt das Wohlbefinden der beiden sehr am Herzen!!
Ich danke euch!

lg


blueberry ist eh schon kastriert, oder?
 

blueberry

Hauskatze
Hallo stöpsel!

Erstmals danke für deine rasche Rückmeldung! :)
Ja, die aufteilung der Räume, ist bei unserer Wohnung etwas besch.....
Wir müssten das Katzenklo dann evtl. ins Bad stellen, da im Wohnzimmer alles irgendwie verbaut ist! Das mit dem Kratzmöglichkeiten, würde ich eh erweitern, und auch mit dem schlafplätzen...
 

Susanna

Hauskatze
Hy Blueberry!

Sag mal - wie alt ist denn deine Katze? Noch ein Jungtier?
- nicht das sie mit einem Katzenbaby dann überfordert ist....noch dazu wenn du einen Kater dazunehmen möchtest - etwas ältere Damen sind nicht immer über junge rüpelhafte Jungs die viel balgen und raufen wollen begeistert ;) - und BKH Katzen sind ja allgemein, was ich so mitbekommen habe - eher etwas ruhigere Katzenexemplare...

Wegen der Wohnungsgröße würd ich mir keine all zu großen Sorgen machen.....wenn sich die Katzen mögen :)

Wegen der Zusammenführung - hab meinen Neuzugängen immer nur das Katzenkisterl gezeigt und sie dann alleine die Wohnung erkunden lassen - keinesfalls soll man der vorhandenen Katze die Neue gleich vor die Nase halten (haben wir erst vor Kuzem in einen Vortrag von Dr Schroll gehört!) - was ganz, ganz wichtig ist - wenn die Neue einzieht - besonders intensiv mit der "Altkatze" beschäftigen und ihr damit zeigen, dass sie immer noch ganz was wichtiges in deinem Leben ist und es keinen Grund zur Eifersucht gibt.
LG Susanna
 

blueberry

Hauskatze
hallo Susanna,

Blueberry ist 1jahr und 8 Monate. und jaaaa, es war ein riiiiiiiiiiiiiiiiiesen fehler, dass ich mir nicht gleich ein 2tes Kitten dazugenommen habe. ich bereue es sehr!!! :-(
ich schwanke zwischen einer 2.Bkh oder Maine Coon. Von euren Tipps her, keinen kater zu holen, bin ich wiederrum eurer meinung, da sie ja wirklich lebhafter sind. Blueberry ist von ihrem wesen her sehr ruhig, aber auch wahnsinnig begeistert, wenns ums spielen geht!!
Also sollte man wenn man nach hause kommt, zuallererst das Katzenklo zeigen, und dann alleine die Wohnung erkunden lassen. Und das man der Altkatze ganz viel aufmerksamkeit schenken muss, hab ich auch schon gelesen, was ich natürlich auch mache. Ich möchte ja das Beste für alle beiden.

Lg
 

kamiu

Hauskatze
Also meine Mutter hatte schon 3 Katzen auf ca. 46qm und es war kein Problem. Wichtig sind Rückzugsorte und Versteckmöglichkeiten :)
 

Susanna

Hauskatze
Vorwürfe machen - bringen nichts ;)
Dein Mädel ist ja noch jung genug und wird sich nach einiger Zeit auch jetzt noch über Gesellschaft freuen - wahrscheinlich wird´s ein bisschen länger dauern mit der Zusammenführung als bei 2 ganz jungen Miezen - aber wenn du Geduld hast und ihnen Zeit läßt - sollte auch so alles gut laufen!

Glaub ich würd bei der selbigen Rasse bleiben - und keinen Coonie dazu holen - wobei´s bei mir persönlich mit Garantie ein Notfellchen werden würde.....
Drück dir die Daumen, dass du dich für´s richtige Miezchen entscheiden wirst - und Blueberry mit deiner Wahl zufrieden ist!
LG Susanna
 

Yania

Hauskatze
Hallö

Schön, dass du dich so gut informierst :)

Ich rate dir auch eher zu einer Katze und vom Kater ab.. Ich dachte damals auch, Milou ist so aufgedreht und grob - da passt ein Kater. Doch kaum war Katerchen da wurde sie immer ruhiger.. er ist ihr einfach zu wild..
Vielleicht wäre eine zweite BKH auch nicht verkehrt.. oder du gibst einem Notfellchen eine Chance? ;)

Wünsch euch alles Gute!
 

Punkticats

Hauskatze
Hallo!
Ich würde Coonies nicht umbedingt mit Briten kombinieren. Es kann gut gehen, aber es kann auch sein, dass der Coonie den Briten schrecklich auf den Senkel gehen würde.
Ich bin selber Britenzüchter und finde, dass zu keiner meiner "Tussis" ein Coonie passen würde, blos mein Kater wäre aufgeweckt genug für so eine Kombi.
LG
Astrid und die Punkticats-Bande
 

blueberry

Hauskatze
hallo Astrid.

ich bin jetzt schon ganz eurer Meinung, und habe mich entschlossen, eine Bkh-maus zu uns zu holen!!!! :) Ich bin schon viel am surfen, um nach gute Züchter zu suchen!! Kennst du vl. einige die in der Umg. Steiermark-Niederösterr.-Oberösterr. sind??
Liebe Grüße, Ronja
 

Chesterfield

Hauskatze
Also, ich würde dir ebenfalls zu einer weiteren BKH raten, wenn du keinem Notfellchen eine Chance geben willst (- warum eigentlich nicht?)
 

blueberry

Hauskatze
Hallo Chesterfield,

ich schließe weder ein Notfellchen, noch eine bkh oder andere aus. :) Wenn es bei mir funkt, egal welche Herkunft/Rasse, dann hat sie mein Herz erobert!

Lg
 

Rusty

Hauskatze
Wenn du unbedingt eine Maine-Coon willst, dann nimm nur eine, welche schon als Kitten sehr ruhig ist, sonst geht es mit der BKH nicht gut, aber du hast dich eh schon entschieden.
 

blueberry

Hauskatze
Ja, da habe ich mich gestern auch schon reichlich über Maine Coon informiert, und da Blueberry sowieso von ihrem Wesen her sehr ruhig ist, werde ich ihr auch um einen Partne/in schauen, die einen ähnlichen Charakter hat wie sie.

lg
 

Alegra

Hauskatze
Also ich als Maine Coon Halterin kann dir sagen: Coonies sind zwar sehr anmutig, nicht aufgedreht oder laut, aber wenn sie mal im Spiel sind, oder ihre 5 minuten haben, dann gehts wirklich rund :lol: Sie sind seh verspielt und meine Prinzessin ist mit ihren 4 Jahren noch wie ein junges Katzerl vom Spielverhalten her.

Auch würde ich ehrlichgesagt keine Jungkatze dazusetzen, schon gar keinen Kater. Ich denke das würde schief gehen. Da du ja deine Maus als ruhig beschreibst, ist die wahrscheinlichkeit groß, dass sie mit einem Babykater überfordert ist. Ich würde ehrlichgesagt zu einer gut sozialisierten Kätzin im selben Alter raten oder zu einem älteren Kater, der mit Mädls bekanntermaßen gut klar kommt. Ganz ehrlich würde ich dir raten, unbedingt vorher die Züchter die dich interessieren zu besuchen, und anzusehen, wie die Kitten und die erwachsenen Tiere vom Charakter her sind, bevor du eine entscheidung triffst. Aber vl. erobert ja doch ein Notfellchen dein herz :wub:
 

Solyong

Hauskatze
Also erst mal sag ich und dann - es gibt keine blöden Fragen !
Ich finde es sehr schön, dass Du Deinen Fehler einsiehst und eine zweite Katze aufnehmen willst bzw. Dir dazu viele Gedanken machst. Punkto Rasse kann ich nichts beitragen, ich hatte bisher immer nur sogenannte Notfellchen oder Streuner, die mir zugelaufen sind, aber der passende Charakter ist auch meiner Meinung nach am Wichtigsten. Ich wünsche Dir und Blueberry alles Gute und dass Du die richtige Gesellschaft für sie findest.
 

blueberry

Hauskatze
Danke für die herzliche aufnahme. Ich hatte auch schon 2 notfellchen bei mir zu hause. Ich begeistere mich aber auch wahnsinnig für die bkh's . :) seit ich blueberry habe,bereichert die unser leben,jeden tag,wenn ich morgens wach werde,und sie ganz unten bei meinen füßen noch tief und fest schläft,mich überall mit hin begleitet,tja,einfach alles. Ich glaube manche sehen meine zuneigung/liebe für blue mit kritischen augen,denk ich mir halt manchmal. Ich lasse mir bald den namen,und gebutstag,in kleiner form auf meinem fuss tatowieren,ja,weil sie mir sehr viel bedeuted lg
 
Oben