• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Black Jack & Yeti

ankanao

Hauskatze
Hallo liebes Katzenforum!

Da mich meine zwei Stubenburschen richtig auf Trab halten und beschäftigen, dachte ich, ich werde mich auch hier vorstellen.

Kurz zu mir, dem Dosi: Ich studiere in Wien und bin mit Katzen und Hunden aufgewachsen. Wir hatten immer 2-3, immer Siamesen. Eine kleine schwarze EKH war uns dann 2004 zugelaufen zu Halloween (Name: Weeny) und hat uns "auserwählt". Seit 2010 haben meine Eltern dann zwei Orientalen und zwei Maine Coon aufgenommen aus einer Zucht.

15413826gs.jpg



15413825pm.jpg



15414146rd.jpg


15414508fy.jpg


Als ich nach Wien gezogen bin, war klar: Ohne Katzen geht es nicht. So habe ich von der selben Züchterin ein Serengeti-Mädchen und letztendlich (absolut ungeplant) den Maine-Coon-Wirbelwind Black Jack aufgenommen - die zwei waren von der ersten Minute an verliebt ineinander.

Vor einigen Monaten habe ich mich aus einem sehr traurigen Grund hier angemeldet, in völliger FIP-Verzweiflung. Mein Serengeti-Mädchen Las Vegas alias Elvi hat uns leider im zarten Alter von 4 Monaten nach hartem Kampf verlassen.


15835490dz.jpg

15835481ur.jpg

Black Jack, unser absoluter Wirbelwind, ein außerordentlich neugieriges soziales Gemüt, sollte natürlich nicht alleine bleiben. Somit konnten wir ihn nicht länger als 10 Tage ohne Elvi leiden lassen und bekamen seinen Halbbruder, Yeti. (Nachdem wir uns sehr intensiv mit FIP beschäftigt haben, eine absolut bewusste Entscheidung.)

17698448rb.jpg


Eine Zusammenführung mit Jack war und wird wohl nie sonderlich schwer sein. Er scheint anderen Katzen niemals "blöd" zu kommen, so war es keine Überraschung, dass auch das problemlos klappte. (auch mit den Katzen meiner Eltern gab es von der 1.Minute an nie Probleme, auch reist er sehr gern und möchte uns am liebsten überall hin begleiten, blöd, dass er kein Hund ist...)

Yeti ist das genaue Gegenteil von Jack. Sehr ruhig (und brav), und Menschen gegenüber extrem verängstigt. Seit November haben wir ihn und sind begeistert, wie sehr er uns schon vertraut (mit vielen Tricks und Übungen, Clickern, usw). Als wir ihn bekamen war ich schockiert, wie panisch und verängstigt ein so großes hübsches Tier sein kann.

Mit der Züchterin sind wir zerstritten (und maßlos enttäuscht, aber das ist ein Kapitel für sich). Uns liegt die Vermutung nahe, dass Yeti wohl nicht nur gute Erfahrungen mit Menschen gemacht hat.

Aber zum Glück haben wir ein wundervolles, perfekt sozialisiertes Exemplar namens Jack, der wohl auch einen großen Beitrag geleistet hat, Yeti aus der Reserve zu locken.

Wir haben uns bewusst für Rassekatzen entschieden (zumal wir ja eigentlich Serengeti/Orientalen oder Bengalen wollten), aus Gründen, die wahrscheinlich viele Leute dafür haben - wir wollten erwünschte Kitten, perfekt behütet von der 1.Sekunde an, irgendwie das Gefühl haben, dass die Vorfahren die beste medizinische Versorgung hatten usw. Zumal ich als Studentin die ersten Jahre zumindest keine großen TA-Kosten haben wollte. Aber wir sind das perfekte Beispiel, dass es trotzdem alles schief gehen kann...

Zurzeit haben beide Ohrmilben. Da sie reine Wohnungskatzen (ohne Balkon oä) sind, haben wir die Vermutung, dass Yeti diese "eingeschleust" hat... Aber man kann eh nur mutmaßen. Sie sind zum Glück beim TA beide recht brav (ok, Jack schreit und randaliert in der Tasche, aber ist gut gelaunt dem TA gegenüber :D ) und lassen auch zuhause die Prozeduren recht brav über sich ergehen.

Es kann sein, dass hier viele Fotos landen, wir fotografieren unheimlich gerne - aber das ist ja auch immer das spannendste an solchen Beiträgen ;-) Das war wahrscheinlich eh schon der meiste Text ;-)

17698436qp.jpg



17698415wo.jpg



17610954ew.jpg



17014629nl.jpg



17014627qu.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Spot

Hauskatze
Herzlich Willkommen hier im Forum!!!! :wave:
Die Geschichte klingt traurig und sehr tragisch :( aber ich find es sehr toll, dass ihr Yeti die Chance gebt, ein großer, stolzer und selbstbewusster Kater zu werden. So wie du die beiden beschreibst, ist das nur eine Frage der Zeit :clap:
Die Fotos sind übrigens ganz toll :clap: Das sind echt zwei wunderschöne Tiere, die gut posieren können :wub: ich mag ja schwarze Katzis so gern.... :wub: :wub:

Tolle Vorstellung, gefällt mir :thumb:

Ganz liebe grüße und noch viel Spaß hier bei uns ,:gruppenknuddeln:
Spot
 

ankanao

Hauskatze
:dankeschild: Vielen Dank für die lieben Worte.

Yeti hat jetzt einige Monate gebraucht, aber für die extreme Panik, die er anfangs uns gegenüber hatte, bin ich erstaunt, wie sehr er aufgetaut ist. Zeitweise hatte ich echt Mitleid, dass er wohl immer verschreckt bleiben wird. Aber Jack´´s neugieriges Wesen färbt schon ab, zwar zuckt und schreckt Yeti schon öfter noch vor (unerwarteten?) Geräuschen, aber er versteckt sich nicht mehr hechelnd und panisch in der Couch-Innenseite :chakka:

17931496dz.jpg
16526113ag.jpg
17014614yb.jpg
 

Laurii

Hauskatze
Hihi zwei hübsche Maine Coon Buben hast du da!

Ja eine traurige Geschichte was mit deinem Las Vegas passiert ist. :troest:
Aber Yeti wird bestimmt ein guter Spielkamerad für Black Jack sein.
:wub:

Also Herzlich Willkommen, hier bei uns und wie du schon richtig erkannt hast, lieben wir Fotos! :D
:laola:
 

Solyong

Hauskatze
17698415wo.jpg


Das ist ja ein tolles "Spiegel"bild :giggle:. Schade, dass Euch die Kleine so bald verlassen hat, aber Yeti wird sicher noch mehr auftauen, wenn er merkt, wie schön sein neues Zuhause mit Kumpel Jack ist. Beide sind so schön :wub: - ich freu mich, dass Ihr hier gelandet seid.
 

ankanao

Hauskatze
:wave: Ja ich glaube auch, Yeti fühlt sich schon richtig wohl. Man merkt halt schon, dass Yeti eher sehr gemütlich unterwegs ist - beim Jack geht´s manchmal ab, da bleibt kein Möbelstück verschont - rauf, runter, links, rechts, quer, zack. Ab und zu fordert er Yeti heraus, entweder sie raufen dann kurz oder Yeti will einfach nur seine Ruhe haben. Dann sucht sich Jack irgendwo Ideen für Blödelei.

17698445dp.jpg
17698440tw.jpg



17698442at.jpg



17014621kk.jpg



16695383kv.jpg



Geschmust so wie mit Elvi wird eigentlich gar nicht, auch keine gegenseitige Fellpflege, aber ab und zu liegen sie entspannt nebeneinander.

Wichtigstes Ziel ist es jetzt mal, die Ohrmilben loszuwerden. Noch sind beide sehr damit beschäftigt, sich das ganze Zeug, was sie beim TA in Nacken und Ohren bekommen haben, abzuputzen (leider, aber was soll´s, kann sie ja kaum in Zwangsjacken stecken).
 

pinselchen

Hauskatze
Zwei hübsche Kerl. :) Hallo übrigens.

Ich finde ja weiße Coonies total schön, vor allem, wenn sie dann viel Fell haben und wie weiße Löwen aussehen. Deine Fotos sind übrigens total lieb, mit so Kindsköpfen ist es einfach immer super lustig.
 

ankanao

Hauskatze
Ja mittlerweile finde ich sie ja unglaublich majestätisch. Ich wollte ursprünglich keine Maine Coon, schon gar keine 8-9kg Kater, und schon gar keine einfärbigen und erst recht keine Langhaarkatzen... :lach:

Aber das Leben spielt halt immer anders als man denkt ;) Und ich gebe die Burschen nie wieder her.
Jack haart sogar KAUM, Yeti dafür derartig, dass man es eigentlich kaum fassen kann. Black & white ist zufällig auch unser Einrichtungsmotto, also ich finde, sie sind richtig fesche Clowns. Als Babys müssen sie unheimlich süß gewesen sein, aber wir haben sie schon mit einigen Kilos auf den Hüften bekommen ;)

16695445tj.jpg



16695354yu.jpg
 

ankanao

Hauskatze
Habt ihr auch Coonies?

Also Yeti wiegt jetzt mit 14 Monaten knapp 7 kg, Jack mit 12 Monaten 6,5 kg (ist aber auch einen Tick "kürzer" als Yeti)

Als wir sie bekommen haben, waren sie schon weitaus größer als eine durchschnittliche ausgewachsene EKH. (Jack war 6 Monate alt und Yeti an die 9 Monate).

Sie sind aber, wenn man sie kuschelt, echt nicht dick - aber grade bei Jack wird wohl auch einiges an Muskeln da sein, so wie der herumturnt.

Lennox, der Coonie meiner Eltern, dürfte so um die 9 kg wiegen (müsste ich aber mal testen).

Jedenfalls sind die Large-Transport-Taschen eigentlich jetzt schon sehr knapp für die beiden :baetsch:

Wie viel wiegen eure? :smilie_oster_161:
 

pinselchen

Hauskatze
Wir haben auch eine riesige Transport-Box (und brauchen wohl noch eine zweite, naja, zwei große Kater brauchen halt große Boxen).

Gigs wiegt derzeit 7,8 kg mit 17 Monaten, Lui 7,3 kg mit 11 Monaten und Wyomie hat ein bisschen über 5 kg mit 2 1/2 Jahren. :) Der Papa vom Lui ist nicht sooo riesig, dafür eher schwer und kompakt, so wird der Lui wohl auch und Gigs ist total langhaxert und dünn.

Lg.
 

ankanao

Hauskatze
Muss mir mal eure Abenteuer durchlesen, Wyomie ist dann wahrscheinlich ein Mädi?

Nike, die Orientalin, wiegt fast genauso viel wie ihre Ziehschwester Naomi, Coonie... Die Maine Coon Burschen haben´s dann halt drauf. Manche Gäste von uns bringen kleinere Hunde als unsere Kater mit, was dann immer sehr amüsant ist :D

Muss mal jemanden mit Chihuahua finden und ein Vergleichsfoto machen :giggle:
 

cat5

Hauskatze
nachträglich ein herzliches willkommen auch von mir :wave:!

freu mich immer neue bekanntschaften mit coonie-liebhabern zu machen :).
du hast da ja echt 2 wunderhübsche exemplare :wub:!
freu mich über noch mehr fotos :D.
 
Oben