• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

blog erstellen oder wer hat einen?(austausch)

renesmee

Hauskatze
ich überlege schon lange einen blog zu erstellen katzen und beautyblog :) leider weis ich nicht, was man alles darf und was nicht und habe angst irgendwann probleme zu bekommen. ausserdem muss man soweit ich informiert bin, adresse und namen angeben bzw. auf der hp unter impressum angeben? ich hätte wirklich keine lust meine adresse sichtbar für alle zu machen. auch nicht unbedingt den nachnamen, man will ja doch wegen arbeit usw. ein bischen privatsphäre und stalker gibts sicher auch genug :D ich kenne mich mit blogs eigentlich überhaupt nicht aus, ich stöbere nur gerne auf beautyblogs und hin und wieder findet man auch was über katzen :)
ich würde auchgerneein bischen was schreiben, da mir das einfach spass macht , ich weis aber nicht so recht ob ich soll

habt ihr blogs? (egal in welcher kategorie)


ps: ich fänds unter anderem auch cool produkttester zu machen für so beauty oder katzenkram , ich les immer wieder auf blogs das die sogar teilweise von firmen angeschrieben werden, ob die testen wollen im gegenzug auf ihrem blog einen bericht schreiben :) ? kennt das wer von euch oder hat das schon gemacht?
 

Yania

Hauskatze
Ich glaube, du musst nur ein Impressum angeben, wenn du deine webseite oder Blog kommerziell nutzt. Bin mir aber nicht 100% sicher :gruebel:

Die Vergünstigungen für Blog Artikel gelten in den meisten Fällen nur, wenn der Blog eine gewisse Besucherzahl erreicht. Also da müsstest dir zuerst mal ein größeres Publikum aufbauen, bevor die Firmen da anspringen. Eigentlich ja klar - sie werden nicht "zahlen" für Werbung, die keiner sieht ;)

Ich selbst hatte kurz mal einen Blog aber recht schnell die Freude am Schreiben verloren :bag: Jetzt gibt's nur noch meine webseite ;)
 

renesmee

Hauskatze
hey :)

ja ist mir irgendwie klar, das man eine grössere besucheranzahl benötigt, um eventuell produkttester zu werden :) das war eigentlich noch ne zusatzfrage eher für später mal allgemein sollte was draus werden, man weis ja nie :) ich weis ja noch nicht mal ob ich mich das trau, so einen blog zu erstellen, es reizt mich schon lange und wenns nur ein veröffentlichen meiner persönlichen tests, erfahrungen usw. ist (über beauty und villeicht katzen) sich mit anderen dann austauschen kann usw.
wichtig ist mir halt keine urheberrechte (nennt man das so?) zu verletzen oder sonstiges was ich nicht darf.
was heisst genau impressum angeben? oder blog kommerziell nutzen? (ich will KEIN geld damit verdienen, allerhöchstens mal produkte testen, wenn es denn laufen sollte :)
was für einen blog hattest du denn? :) und über welchen anbieter
 

Yania

Hauskatze
Also Urheberrechte verletzt du nur dann, wenn du diverses "Material" wie zB Texte, Bilder, ... von anderen einfach übernimmst. Wenn du etwas von jemandem verwenden möchtest ist es immer gut, wenn du denjenigen anschreibst und um Erlaubnis fragst. Dann hast dus auch schriftlich ;)
Zusätzlich solltest du diese Bereiche markieren und mit einer Quellenangabe versehen.

Wenn du jetzt einen Testbericht schreibst und das Produkt dafür selbst (!) fotografierst, ist das kein Problem. Nur fremde Fotos darfst du nicht einfach nehmen.

Das Impressum entspricht der "Informationspflicht von Dienstanbietern" - was genau du angeben müsstest, kannst du hier im e-commerce Gesetz nachlesen:

(1) Ein Diensteanbieter hat den Nutzern ständig zumindest folgende Informationen leicht und unmittelbar zugänglich zur Verfügung zu stellen:
1. seinen Namen oder seine Firma;
2. die geografische Anschrift, unter der er niedergelassen ist;
3. Angaben, auf Grund deren die Nutzer mit ihm rasch und unmittelbar in Verbindung treten können, einschließlich seiner elektronischen Postadresse;
4. sofern vorhanden, die Firmenbuchnummer und das Firmenbuchgericht;
5. soweit die Tätigkeit einer behördlichen Aufsicht unterliegt, die für ihn zuständige Aufsichtsbehörde;
6. bei einem Diensteanbieter, der gewerbe- oder berufsrechtlichen Vorschriften unterliegt, die Kammer, den Berufsverband oder eine ähnliche Einrichtung, der er angehört, die Berufsbezeichnung und den Mitgliedstaat, in dem diese verliehen worden ist, sowie einen Hinweis auf die anwendbaren gewerbe- oder berufsrechtlichen Vorschriften und den Zugang zu diesen;
7. sofern vorhanden, die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer.
(2) Sofern in Diensten der Informationsgesellschaft Preise angeführt werden, sind diese so auszuzeichnen, dass sie ein durchschnittlich aufmerksamer Betrachter leicht lesen und zuordnen kann. Es muss eindeutig erkennbar sein, ob die Preise einschließlich der Umsatzsteuer sowie aller sonstigen Abgaben und Zuschläge ausgezeichnet sind (Bruttopreise) oder nicht. Darüber hinaus ist auch anzugeben, ob Versandkosten enthalten sind.
(3) Sonstige Informationspflichten bleiben unberührt.
Quelle: http://www.jusline.at/5._Allgemeine_Informationen_ECG.html

Ich hatte einen Fotoblog bei blogspot :)
 

pantomime

Hauskatze
Ich bin schon seit ca 8 oder 9 Jahren am bloggen - zuerst bei myblog und jetzt seit ca 2 Jahren bei blogspot :)

Ich selbst hab kein Impressum und auch nicht meinen vollständigen Namen auf meinem Blog angegeben, da ich nur über private Sachen schreibe (Katzen, Urlaube usw :)) Hab da wirklich nur meinen Nicknamen und meinen Vornamen angegeben, muss ja wirklich nicht jeder finden (vorallem wissen die meisten Leute aus meinem Umfeld auch gar nicht, dass ich sowas hab, weil ich nicht will, dass das jeder lesen kann).

Wenn du deine eigenen Bilder online stellst, eigene Texte schreibst, etc - solltest du absolut keine Probleme mit dem Urherberrecht haben.. und sonst, wie Yania schon gesagt hat, einfach nachfragen, ob du's verwenden kannst und natürlich die Quelle angeben.

Viele Blogs, denen ich folge, machen solche Produkttests oder kriegen auch Klamotten usw zugeschickt, um das dann auf deren Blog vorzustellen. Aber die haben halt wirklich eine Leserzahl 1000+ und machen das auch relativ kommerziell (verkaufen zb "Werbung" - Firmen o.Ä. können dann einen Werbebanner auf deren Blog platzieren), und das muss man dann natürlich anmelden.

Aber wenns bei dir rein privat sein soll, ist das natürlich absolut nicht kommerziell :)

Also wenns dir Spaß macht - versuchs einfach mal :)
Ich hab durchs bloggen schon vieeele Leute kennengelernt, die ich heute nicht mehr missen möchte (zb eine meiner besten Freundinnen - nun schon seit 7 Jahren) :)
 

renesmee

Hauskatze
oh ja du fotografierst ja recht schöne bilder wenn ich mich richtig erinnere? oh fotos und bildbearbeitung würde mich auch reizen mit spiegelreflexkamera usw. leider fehlt das geld und das können :)
hmmm also muss man da echt seine adresse veröffentlichen, wenn ich das richtig sehe? aber wenn ich mir einige beautyblogs anscheue, sind da grad mal die mailaddy zu finden sonst nix und die addy hat meist auch einen *künstler*namen also irgendsowas was man sich selber aussucht

Automatisch zusammengefügtes Doppelpost

also pantomime wenn ich also meine selbst gekauften beautyprodukte oder eben auch katzenprodukte usw. teste und drüber meine meinung schreibe egal ob positiv oder negativ, selber fotografiere, darf ich das alles? also auch negativ schreiben?
axo solche produkttests muss man dann anmelden? wie wo warum, ich dachte die firma schreibt einen an, wenn dies ehen man hat einige leser und man bekommt kostenlos produkte zum testen und muss die dann einfach *nur* am blog veröffentlichen und drüber bereichten was man davon hält?
 

pantomime

Hauskatze
Ich geb mir zumindest Mühe mit dem fotografieren ;) Ich fotografier halt auch viel mit analogen Kameras und die Bilder stell ich dann zb auch online :)

Nein, du musst deine Adresse nicht veröffentlichen - außer du machst es kommerziell. Sonst reicht dein Nickname komplett aus ;)

Und ja genau - wenn du selber etwas über ein Produkt schreibst, es fotografierst, egal ob positiv oder negativ, ist das in Ordnung. Da kannst du schreiben was du willst, ist ja schließlich nur deine Meinung ;)

Und ah. Ich glaub, ich hab mich falsch ausgedrückt..
Viele verkaufen zb Werbebanner auf ihrem Blog - das musst du dann (glaube ich zumindest, da es ja kommerziell ist) anmelden.

Wenn du nur vereinzelt mal Produkte zugeschickt bekommst, musst du das natürlich nicht anmelden :)
 

renesmee

Hauskatze
ähm wegen dem fotografieren das post war eigentlich noch für yania gemeint sry:bag: von dir hab ich glaub ich noch nie bilder gesehn? :)

ich verstehe immer noch nicht genau was heisst kommerziell?
 

Yania

Hauskatze
Wie gesagt, soweit ich informiert bin, musst du das Impressum nur angeben, wenn du den Blog kommerziell nutzt. Bei rein privaten Zwecken nicht. Aber 100% weiß ichs nicht.
Anmelden musst du nicht die Produkttests, sondern wenn du durch den Blog Zusatzeinkünfte erzielst - das FA interessiert das natürlich ;)

Ja, du darfst auch negative Bewertungen schreiben solang es deine persönlichen Erfahrungen betrifft. Du darfst aber nicht das Unternehmen schlecht machen usw. -> Rufschädigung etc.
 

renesmee

Hauskatze
ja aber wenn ich kostenlos produkte zum testen bekomme, dann gewinne ich ja nix was fürs fa von bedeutungs ein dürfte oder ich hab ja kein einkommen dann bekomme nur hin und wieder was zum testen, das kann denen dann doch wurscht sein?
wie verdient man überhaupt sonst geld mit einem blog? nicht das ich aufeinmal was bekomme, ich will kein geld oder so, hauptsächlich über private produkttests und katzen schreiben und naja falls ich doch irgendwann mal angeschriebenw erde, wegen tests würd ich nicht nein sagen, wenns mich nix kostet, mich nicht anmelden muss oder sonst was.
 

Yania

Hauskatze
Habs auf das bezogen, was Pantomime geschrieben hat, lies nochmal genau ;)

Aber die haben halt wirklich eine Leserzahl 1000+ und machen das auch relativ kommerziell (verkaufen zb "Werbung" - Firmen o.Ä. können dann einen Werbebanner auf deren Blog platzieren), und das muss man dann natürlich anmelden.
 

Delphinchen

Administrator
Also ich glaube zu bloggen beginnen "darf" man nicht, mit dem Ziel Sachen gratis zu bekommen..... Ich verfolge auch einige Blogs im Beautyvbereich, und die meisten sind "groß" geworden indem sie selber sehr sehr sehr viel Geld ausgegeben haben (aus Spaß an der Sache, und weil sies sowieso tun würden :D)
Wirklich tolle Testprodukte kriegen eh nur die im High-End Bereich und ja wie schon gesagt man muss sich erst eine Leserschaft aufbauen.

Mich würde es auch reizen, aber ich hab einfach zu wenig Zeit und ich hab ja schon das Forum als Baby :D Daher blogge ich jetzt bei einem bestehenden Blog mit, nur so alle 2 Wochen mal ein Post, immer zum Thema Nagellack - so kann ich mal austesten was ankommt und die Zeit ist kein Problem mehr ;)

Rechtlich gesehen würde ich mich an das halten was generell für Internetseiten gilt so zb auch hier: Meinung sagen ist ok, persönliche Erfahrung auch aber keine "Rufschädigung" (Und da dfa immer wieder Fragen auftreten wo Meinung aufhört und Rufschädigung anfängt: z.b. "alle Produkte der Firma xy sind gesundheitsschädlich" wäre problematisch, aber "ich habe produkt xy nicht vertragen" ist ok !)
Außerdem Impressum angeben (sonst kann dir ja auch keiner was schicken, bin mir nicht sicher ob Firmen extra nachfragen, glaube nicht...) und Bilder nicht "klauen" sondern selber fotografieren
Ich persönlich finde auch dass eine gute qualität und gute dosierung der Bilder sehr wichtig ist, ich abonniere sicher keinen Blog wo alle Bilder sichtbar mit Handycam verwackelt geschossen sind und wo 5 fast gleiche Bilder eines Produkts sind, überhaupt bei Reviews ist das wichtig.

Das wars was mir dazu einfällt :D
 

renesmee

Hauskatze
hallo delphinchen :) es ist nicht mein hauptziel gratis sachen zu bekommen, es wäre halt einfach nur megatoll :) ein bischen herzschmerz ist schon dabei wenn man liest was für tolle produkte manche bekommen oder als vips zu veranstaltungen geladen werden wiie beautymessen haarmessen usw. aber ich möchte hauptsächlich beginnen, wegen der freude am schreiben, spass zu testen und ich denke, man kommt dann auch viel eher mit anderen bloggerinen ins plaudern, lernt neue leute kennen usw. erfahrungsaustasuch und und und. es soll einfach ein hobby sein.
ah blogst du dann bei einer freundin oder so mit? :)
was genau bedeutet eigentlich blog abonieren?
ich speichere meine favs immer in favoriten ab und sehe mir die nach lust und laune wieder durch
ok soweit habe ich das glaube ich hoffe ich mit dem ruf bla bla verstanden.
dennoch brennt mir da wieder etwas: im forum behaupten wir doch auch meistens, supermarktfu is generell schlecht, ist das dann nicht auch rufschädigend?
 

Delphinchen

Administrator
dennoch brennt mir da wieder etwas: im forum behaupten wir doch auch meistens, supermarktfu is generell schlecht, ist das dann nicht auch rufschädigend?

Nö, mMn nicht, es ist ja nur ihre Meinung. Irgendwo gibts natürlich immer eine Grauzone .... Und wenn man nur sagt "Supermarktfutter ist schlecht" spricht man ja auch keine Marke explizit an, also wer sollte dann klagen ;)
 
Oben