Liebes Katzenforum,*
nach langer Pause melde ich mich freudig zurück. Bald ist es soweit. Unsere Vorfreude ist am Höhepunkt. Bald haben wir mehr Wohnraum und die 2 Coonies rücken in realistische Nähe. Ihr könnt euch unsere Vorfreude sicherlich gut vorstellen

.
Wir haben nun die Wohnung unter uns dazu bekommen und sind schon mitten im Umbau und am Wohnungszusammenlegen.
Unsere Züchtersuche des Vertauens geht nun in die heisse Phase. Mittlerweile sind wir der Katze zu liebe, von einer rein weißen Coon abgekommen. Wir werden eine helle Red camėo und eine Black solid oder Blue solid adoptieren.
Bei den möglichen gesundheitlichen Probleme der rein weißen Katzen hatten wir zu grosse bedenken, und desto mehr wir uns erkundigt hatten umso mehr sind wir davon abgekommen.*
Wir haben nun 2 Züchter in der Nähe von Wien (max 1.5std entfernt) in die engere Wahl gezogen, diese haben die entsprechenden Katzen.*
Wir suchen aber auch noch weiter... Denn unser Katzen müssen ja nicht alle vom selben Züchter sein (auch wenn wir das bevorzugen würden). Wenn also jemand Empfehlungen abgeben kann bitten wir sehr dankbar darum (per PN oder Mail).
Auf was sollten wir eurer Meinung nach besonders wert legen bei der Züchter Wahl?
Hier hatten wir auch Preisunterschiede von 700-2500 für den selben Typ Katze. Uns ist klar, dass es je nach Aufwänden des Züchters und je nach *div. Auszeichnungen die Preise variieren können, aber so extrem?*
Unser Budget pro Katze ist auf 700-1000.- beschränkt ( und auch das ist schon reiner Luxus und auch mit viel Liebe angespart).
Wir fanden einen Züchter der wirklich schöne Katzen hat, die aber eben preislich sehr hoch lagen (auch für Liebhaber)... Und lt. Aussage des Züchters: *..für diesem Budgetrahmen (800-900) nur "nicht für die Zucht geeignete, Katzen (die *dafür "nicht gut genug" sind..mit zb. mit nur einem Hoden oder mit genetische Anomalie, ... * )", und Katzen mit "deutlichen Mängel" so "niedrigpreislich" *hergeben - als Liebhaber war ich geschockt!*
Wenn ein Züchter Katzen nur für die Zucht und Züchter züchtet und "nur" die "Mangelwahre" an Liebhaber abgibt läuft er damit nicht irgendwie am Ziel des Züchtens vorbei? Auch Liebhaber sind Menschen die schöne Katzen verdienen, auch wenn man natürlich (weil ohne wirtschaftlichem Interesse) nicht so viel Geld wie ein Züchter zahlen kann.
Aber egal ich will darüber nicht urteilen, das soll jeder so machen wie er will, ich für meinen Teil entscheide mich aber gegen diesen Züchter.
Ein andere Züchter sagte uns, dass man seine kitten und Eltern nicht vorher besuchen kann? Er hat gesagt er macht das so zur Sicherheit seiner Tiere, und wenn überhaupt ein Besuch, dann erst bei den älteren Kitten.telefoniert habe ich schon mit dem Züchter, und natürlich werden wir uns auch persönlich kennen lernen.
Vom Gefühl her ist dieser Züchter mein bisheriger Favorite, auch die Katzen sind unheimlich schön... Ich weiss halt nicht wie üblich so etwas ist.*Ich kann aber gut verstehen, dass aus gesundheitlichen Gründen nicht jeder die Katzen besuchen und angreifen soll... Aber als ernsthaft interessierter Käufer will ich mir schon vorher ein persönliches Bild von den Eltern und den Jungtieren machen können und dem kitten in die Augen schauen können.
Hmmm... Wie ist das bei euch so abgelaufen? Wie kommt man an Erfahrungsberichte bzw Bewertungen von Züchtern? Ich will jetzt nicht im Forum fragen, was haltet ihr von x, y, x und z? ( aber eigentlich schon

)
Ich möchte mich hier jetzt *auch noch genauer erkundigen.. Vor allem betreffend Kaufabwicklungen und alles rund um die Kittenauswahl.*
Wie war das bei euch?*
Seit ihr einfach zu einem Züchter und habt gesagt die will ich?*
Oder habt ihr das kitten anhand von Photos ausgewählt und dann erst beim abholen gesehen?*
Oder hab ihr dem Züchter gesagt ihr wollt eine Katze und wenn eine frei ist bittet ihr um Anruf?
Habt ihr Elterntiere zuvor besucht, und auch die kitten Immer wieder besuchen können bevor ihr sie mitgenommen habt?
Langer Blog, viele fragen. ..... *ich Zähl auf euch, danke.
Lg. Menrix