• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Buntkatzi und Streifenkatzi

Totoro

Hauskatze
Hallohallo!
Jetzt hätte ich glatt vergessen, mich hier vorzustellen, wobei ich dazu sagen muss, dass ich auch ein bisschen Angst davor habe. Ich glaube nämlich, ich gehöre zu den Katzenhaltern, die viele hier auf den ersten Blick als "worst case scenario" sehen, und darum will ich das auch ein bisschen erklären.

Zuerst einmal zu mir selbst. Ich bin 20 Jahre alt, verbringe gerade nach der Matura letztes Jahr ein "freies Jahr" mit kleinen Projekten, Praktika und kleiner Selbstfindung, bis ich im Herbst mit den Studium beginne. Ich mag Tiere eigentlich schon seit immer, weil ich auch in einem Kaff groß geworden bin und mich dort liebend gerne um eine Straßenkatze gekümmert habe, die uns 7 Jahre lang jeden Tag besucht hat (und die hemmungslos mit gutem Essen und stundenlangen Streichel- und Spieleinheiten umsorgt wurde). Als ich dann in die Vorstadt gezogen bin, habe ich liebend gerne die Nachbarskatzen verhätschelt und jetzt muss endlich ein eigenes Katzi herhalten. <3

Seit einer Woche bin ich stolze Katzenmama von der 8-wöchigen Anuschka. Ich weiß, ich kenne eure Gedanken: so jung? Allein? Ohne Freigang? Leider muss ich alle Fragen mit einem klaren "ja" beantworten. Klein-Anuschka hat ihre Bauernhof-Mama schon mit 5 Wochen verloren und ist dann mit ihren Geschwistern bei einer sehrsehr lieben und netten Pflegestelle untergekommen. Ich habe Anuschka dann mit 7,5 Wochen abgeholt, weil es die Pflegerin so wollte und alle anderen Geschwister auch schon vermittelt waren. Ich darf zudem hier auch nur eine Katze halten. Aber nachdem ich zur Zeit unbeschäftigt bin, bin ich den ganzen Tag zuhause und kümmere mich so intensiv wie möglich um Anuschka - ich weiß, ein Mensch kann einen Artgenossen nicht ersetzen, aber ich gebe wirklich mein Allerbestes und sie wirkt zur Zeit auch sehr augelastet und den Umständen (sprich: der Einzelhaltung) entsprechend glücklich.

Und: im September/Oktober werde ich studienbedingt umziehen und Anuschka mit in eine Wohnung nehmen, in der zwei oder mehr Tiere erlaubt sind. Bedeutet, sie bekommt im Herbst einen Katzenkumpel! Und das habe ich mir sehr fest vorgenommen und versuche damit auch ein wenig mein schlechtes Gewissen in der Zwischenzeit zu beruhigen. Und hoffentlich auch damit ein wenig eure erhobenen moralischen Zeigefinger. :)

DSC_0801.jpg


Anuschka ist auf jeden Fall ein sehrsehr aufgedrehtes Mädchen, obwohl sie mit 6 Wochen (als ich sie besichtigt hatte) die schüchternste des ganzen Wurfs war (und ich eigentlich auch lieber eine richtige Kuschelkatze wollte, aber vielleicht kommt das ja noch). Sie bringt also jede Menge Energie in meinen ein wenig eingeschlafenen Alltag und ich könnte ihr gar nicht in Streichelmengen zeigen, wie sehr ich sie in der einen Woche, in der ich sie schon habe, ins Herz geschlossen habe.

Ich hoffe also, dass ich trotzdem bei euch willkommen bin!
Mir gefällt es hier auf jeden Fall sehrsehr gut und ich habe hier schon so viel gelernt beim stundenlangen Hineinlesen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo und herzlich Willkommen bei uns katzenverrückten :)
Deine Anuschka ist ja ne ganz süsse :wub:
Schade dass sie schon so einen doofen Start ins Leben hatte :(
Klar ist es nicht optimal, aber wenn du sagst, du willst ihr im September nen Kumpel hohlen ist das auch okay ;)
Und von wegen kein Freigang, da wirst du bei den meisten Foris auch "Freude" treffen. Ungesicherter Freigang ist nicht das beste für die Katze (ich weiss kling doof von einer die selbst ihre Zwei mit ungesichertem Freigang hält :bag: aber gesichert geht bei uns nicht und sie jetzt noch als Wohnungskatzen halten zu wolle, ist nicht mehr drin). Aber ich werde nie mehr ne Katze mit ungesichertem Freigang halten. Gesicherter Garten ist natürlich top für die Katzen, aber ne Wohnung, die richtig strukturiert ist (sprich 3 Ebene genutzt, Versteckmöglichkeiten etc.) ist top für die Katzen.

PS: Bitte viel mehr Fotos von der süssen Anuschka ;)
 

sandrah87

Hauskatze
Die ist ja hübsch :wub: :wub: Aber ein Foto ist schon ein bissl wenig :yeah: Du hast ja schon ein bissl hier im Forum gelesen, also müsstest du ja schon wissen, dass wir alle fotosüchtig sind :giggle:

Dass Anuschka jetzt alleine ist, ist wirklich nicht ideal, aber die Zeit bis Herbst ist ja absehbar. Wenn deine Wohnung katzengerecht eingerichtet ist (also mit vielen Klettermöglichkeiten, Spielzeug, Rückzugsorten etc.), und du dir viel Zeit zum Spielen und Toben und Kuscheln nimmst, dann kriegt ihr die Zeit schon gut herum!

Und wegen Freigang - da kommt niemand mit erhobenem Zeigefinger. Die meisten hier sind - zurecht - Gegner von ungesichertem Freigang (viele, wie auch ich, aufgrund eigener schmerzhafter Erfahrungen). Meine Meinung ist, dass gesicherter Freigang besser ist als Wohnungshaltung, aber Wohnungshaltung viel besser als ungesicherter Freigang.

Viel Spaß euch beiden noch hier bei uns im Forum :)
 

Marie1977

Hauskatze
1 (ein Worten: ein) Foto nur? So nicht :nono: da gehören mehr her!

Herzlich willkommen hier im Forum und die Jungs und ich wünschen dir viel Spaß und uns viele Fotos und Geschichten von Anuschka :) Alles andere wurde eh schon gesagt ;)
 

Chesterfield

Hauskatze
Herzlich Willkommen hier bei uns Katzennarrischen :D :wave:

Deine Kleine ist soo herzig, bitte..dieses Gsichtl :wub: hier sind wirklich wesentlich mehr Fotos angebracht :ungeduldig:

Schön, dass du Anuschka in den nächsten Monaten einen Spielgefährten schenken willst..sie wird dir sehr dankbar sein.. und du wirst ehen..es macht "doppelt" viiiiieeeel mehr Freude!
 

PPB

Hauskatze
Wenn im September ein zweites Katzerl einzieht, ist es zwar nicht ideal, aber nicht tragisch. Andererseits würde die Kleine gerade jetzt von einem etwas älteren Kumpel soo viel lernen können.
Den ungesicherten Freigang würde ich mir an deiner Stelle aber noch überlegen.
 

Totoro

Hauskatze
Danke für die lieben Willkommensgrüße! Dass das mit dem ungesicherten Freigang so ein heikles Thema ist, hätte ich nicht gedacht - wobei, eigentlich nachvollziehbar. Ich habe trotzdem immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich Katzen an Fenstern sehe, die nicht rausdürfen oder sollen. Aber bei den stark befahrenen Straßen will man das den Katzen ja auch nicht zumuten ...

Ich habe tatsächlich nicht wirklich mitbekommen, dass Photos im großen Maße erwünscht sind. :B Das werde ich morgen einmal ergänzen!
Ich habe mich ja auch sofort in Anuschka verliebt, weil sie auch so eine schöne Färbung und so ein unschuldiges Gesicht hat. Aber die ist halt auch richtigrichtig frech!
 

PPB

Hauskatze
Zum ungesich. Freigang: Wenn Katzen zumindest zu zweit zu Hause sind und sich ihre Menshcen auch weiterhin um sie kümmern, sind Wohnungskatzen auch glücklich. Bedenke zudem, dass du nie weißt, wo du in bspw. 5 Jahren leben wirst. Was ist, wenn es dort tasächlich sehr gefährlich für die Katzen ist? Katzen, die einmal die Freiheit genossen haben, sind in der Regel nicht mehr mit Wohnungshaltung zufrieden.
Ich würde lieber den Balkon absichern und ihnen dann diese Freiheit ermöglichen.
 

Verena80

Hauskatze
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum..
Deine Kleine ist ja wirklich sehr lieb :wub: Ich wünsch mir auch gaaanz viele Fotos!
 
S

stöpsel

Guest
herzlich willkommen! die kleine ist ja wirklich ganz entzückend! unbedingt mehr fotos bitte!
 

isi

Hauskatze
@ Totoro, @ PPB: Ich glaube, hier liegt ein klassisches Missverständnis vor, wenn ich das richtig sehe. So wie ich es lese, seid ihr eh beide Gegner von ungesichertem Freigang, oder irre ich mich?

so jung? Allein? Ohne Freigang? Leider muss ich alle Fragen mit einem klaren "ja" beantworten.

*Vermittlungsmodus off*, und sorry, falls ich mich irre :bag:

...die kleine ist übrigens ganz entzückend! :wub:
 

fizzer

Hauskatze
herzlich willkommen!

aaaah, so ein süßes zuckerschnuterl :wub::wub: und dann bist du soooo geizig mit fotos!
das geht ja gar nicht!:nono:
 

Rusty

Hauskatze
Herzlich willkommen auch von uns, ganz entzückend ist deine kleine Glückskatze.
Du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben, du machst das schon richtig.
Ich hatte meine erste Katze auch erstmal einige Monate lang alleine, bis sie einen Kumpel bekam und es hat ihr nicht geschadet.
 

Cello

Hauskatze
so eine süße :)

das ist ein KIND, totoro, kinder haben nun einmal unglaubliche energien... in diesem alter hat meine katalin nur zwei zustände gehabt - spielen und schlafen. und nicht viel später war ist sie die größte kuschelkatze, die man sich vorstellen kann :)

wenn du im herbst ein katzi dazunimmst, kannst du ja eines nehmen, das schon ein bisserl älter ist (also kein herbstkitten) - da kann man den charakter dann schon viel besser abschätzen!
 

MichiKaiser

Hauskatze
Herzlich willkommen mit deinem Glückskatzi! Finde toll, dass du dir so viele Gedanken machst und der Kleinen auch bald einen Katzenkumpel gönnen magst! Unser Filou war auch aus Unwissenheit (meiner Blödheit:shoot:) 10 Monate Einzelkatzi (auch heiß geliebt und umsorgt). Erst dann zog Nala an und da sah ich erst, wie anders und besser das war! Schön, dass du jetzt schon so viel weißt!
Viel Freude mit deiner Kleinen!
 

Solyong

Hauskatze
Hallo Totoro :wavey:,
Also als "worst case scenario" würde ich Dich sicher nicht bezeichnen, Du hast ja Deine Anuschka offensichtlich lieb und willst ihr ja auch einen Kumpel bieten. Ich habe ein ehemaliges Streunerchen, das nun schon mehr als ein halbes Jahr ein zufriedenes Wohnungskatzi ist. Anuschka geht also in der Wohnung sicher nichts ab. Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Glückskatzi und uns noch viele Fotos von ihr.
 

Totoro

Hauskatze
Ihr seid so lieb, danke! <3
Ein paar Photos habe ich noch und vielleicht kommen noch ein paar mehr dazu, wenn Bedarf besteht!

DSC_0847.jpg
DSC_0820.jpg

(Das zweite Bild sieht zwar aus wie ein "awwww, wie süß sie ihr Lieblingsspielzeug knuddelt", dabei schlägt sie den gerade knallhart zusammen. Lasst euch nicht täuschen!)

Zum ungesich. Freigang: Wenn Katzen zumindest zu zweit zu Hause sind und sich ihre Menshcen auch weiterhin um sie kümmern, sind Wohnungskatzen auch glücklich. Bedenke zudem, dass du nie weißt, wo du in bspw. 5 Jahren leben wirst. Was ist, wenn es dort tasächlich sehr gefährlich für die Katzen ist? Katzen, die einmal die Freiheit genossen haben, sind in der Regel nicht mehr mit Wohnungshaltung zufrieden.
Ich würde lieber den Balkon absichern und ihnen dann diese Freiheit ermöglichen.
Eben, das ist ein wenig meine Angst. Derweil wohne ich ja noch in einer Vorstadt in einem Haus mit einem kleinen Garten. Rundherum sind aber Straßen und zur Zeit auch viele Baustellen, damit zusammenhängend immer mehr Bewohner mit Autos. Deswegen käme Freigang für mich eigentlich sowieso nicht in Frage, auch wenn sie mir leid tut, wenn sie ganz interessiert aus dem Fenster schaut. Ich habe mir ja überlegt, sie vielleicht mit einer Katzenleine rauszulassen, aber wenn ich dann umziehe, kann ich nicht versprechen, dass ich ihr das wieder bieten kann. :/

Du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben, du machst das schon richtig.
Ich hatte meine erste Katze auch erstmal einige Monate lang alleine, bis sie einen Kumpel bekam und es hat ihr nicht geschadet.
Das beruhigt mich! Wirklich! Ich meine gelesen zu haben, dass es gerade in den jungen "Jahren" wichtig für Katzen sind, Gesellschaft zu haben. Aber wenn ihr das auch im Nachhinein gut tut, bin ich schon sehr froh. :)

das ist ein KIND, totoro, kinder haben nun einmal unglaubliche energien... in diesem alter hat meine katalin nur zwei zustände gehabt - spielen und schlafen. und nicht viel später war ist sie die größte kuschelkatze, die man sich vorstellen kann :)
Hmm, stimmt, so habe ich das noch gar nicht wirklich gesehen. Wie lange hat das denn in etwa gedauert? :'D
Na ja, ist aber auch schön zu sehen, dass sie so viel Energie hat - wie gesagt, bei mir daheim ist alles eher gemächlich und ruhig und gemütlich, und da bringt so ein Wirbelwind schon einiges durcheinander. Besonders, wenn man gerade zu tun hat oder schlafen möchte. Leider kann ich eben auch nicht immer mit ihr spielen bzw. nicht in so einer Form, wie sie es gerne hätte, deswegen tut es mir immer leid, wenn sie so unausgeglichen wirkt (sprich: mich in der Nacht mit Beissen und Festklammern "wachspielt" bzw. herausfordert ...)

wenn du im herbst ein katzi dazunimmst, kannst du ja eines nehmen, das schon ein bisserl älter ist (also kein herbstkitten) - da kann man den charakter dann schon viel besser abschätzen!
Stimmt, danke für den Tipp! Daran werde ich denken. :)

Herzlich willkommen mit deinem Glückskatzi! Finde toll, dass du dir so viele Gedanken machst und der Kleinen auch bald einen Katzenkumpel gönnen magst! Unser Filou war auch aus Unwissenheit (meiner Blödheit:shoot:) 10 Monate Einzelkatzi (auch heiß geliebt und umsorgt). Erst dann zog Nala an und da sah ich erst, wie anders und besser das war! Schön, dass du jetzt schon so viel weißt!
Viel Freude mit deiner Kleinen!
Das klingt doch super! Hast du Filou auch so jung bekommen? Und hat sich das irgendwie geäußert, dass er einen Partner will? Ich merke bei Anuschka halt nur, dass sie sich manchmal langweilt. :/

Hallo Totoro :wavey:,
Also als "worst case scenario" würde ich Dich sicher nicht bezeichnen, Du hast ja Deine Anuschka offensichtlich lieb und willst ihr ja auch einen Kumpel bieten. Ich habe ein ehemaliges Streunerchen, das nun schon mehr als ein halbes Jahr ein zufriedenes Wohnungskatzi ist. Anuschka geht also in der Wohnung sicher nichts ab. Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Glückskatzi und uns noch viele Fotos von ihr.
Dankeschön, das freut mich! :) Ich habe halt immer nur in Katzenforen, durch die ich mich gelesen habe, manchmal eine Feindseligkeit herrscht, wenn man meint, dass man nur ein Katzi hat. Und dann noch so ein junges dazu.
 

Yania

Hauskatze
Herzlich Willkommen natürlich auch von uns! :wavey:

Wirklich eine ganz Süße, die Kleine :wub: :wub: :wub:

Ich hab meine Milou leider auch zu früh und nochdazu alleine bekommen - habs nicht besser gewusst :cry:
Man merkts ihr allerdings an, dass ihr die Sozialisierung fehlt. Sie war aber auch fast 3 Jahre lang alleine, bevor Linus zu uns kam. Und ich glaub, sie ist sowieso nicht gerade der soziale Typ :giggle:

Wünsche dir eine schöne Zeit hier im Forum und freu mich schon auf viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiele Fotos der Süßen :D
 

MichiKaiser

Hauskatze
Das klingt doch super! Hast du Filou auch so jung bekommen? Und hat sich das irgendwie geäußert, dass er einen Partner will? Ich merke bei Anuschka halt nur, dass sie sich manchmal langweilt. :/
Nein, Filou war 12 Wochen, als er bei uns einzog. Aber mit 9 - 10 Monaten begann er, uns aufzulauern, vor allem meinem Mann und ihn anzuspringen mit riesigen Pupillen - sah echt zum Fürchten aus. Dadurch kam ich drauf, dass wir ihm als Spielpartner nicht genügen. Als dann Nala einzog, wars sofort vorbei mit seinen Attacken und er begann auch, mit ihr zu schmusen. Aber auch heute ist er unser am wenigsten auf Katzis sozialisierter Kater. Er toleriert die anderen, schmusen tut er nur mit uns...:(
 

Totoro

Hauskatze
@ Yania
Inwiefern äußert sich das, dass ihr die Sozialisierung fehlt? D:

Aber mit 9 - 10 Monaten begann er, uns aufzulauern, vor allem meinem Mann und ihn anzuspringen mit riesigen Pupillen - sah echt zum Fürchten aus.
Ist das dein Ernst? Ich glaube nämlich, dass das Anuschka jetzt schon mit mir macht. :/ Besonders nachts kommt sie mit Katzenbuckel auf mich zu und beisst und krallt sich mit nach hinten gelegten Ohren in meinem Arm fest, bis ich sie irgendwie wegziehen kann und sie mit einem "Nein!" neben das Bett stelle (das wiederholt sich dann solange, bis ich vom Bett aufstehe).

Ich dachte, das ist ihre sehr aggressive Art zu sagen, dass sie sich langweilt und ausgepowert werden möchte. Ich spiele dann meistens knapp zwei Stunden mit ihr (meistens bis 1 Uhr nachts) und auch da spielt sie auch viel aggressiver als am Tag. Irgendwann gehen wir aber beide schlafen und am Morgen ist sie dann aber wieder der kleine Engel.
 
Oben