• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

gefunden CAMPARI ist wieder entlaufen...GRAZ

Willihase

Hauskatze
Für mich hört es sich ein bißchen so an, als wäre es für ihn am schönsten, wenn er draußen sein könnte und wüßte, dass es für Dich auch in Ordnung ist, dass er es genießen kann,weil Du nicht traurig bist oder Dir Sorgen machst.

Siehst Du irgendeine Chance, ihm das zu ermöglichen?:knuddel:
 

fizzer

Hauskatze
Siehst Du irgendeine Chance, ihm das zu ermöglichen?:knuddel:

sie haben ja einen schönen garten wo auch die möglichkeit besteht ihn einzuzäunen.
leider spielt der göttergatte da nicht mit.:(

@sabrina
hmm.... und wenn du nur einen teil, der zb. vom schlafzimmer aus zu begehen ist, einzäunst?:gruebel:
ich mein, damit die terrasse weiterhin katzenfrei ist?
 

sunkist

Hauskatze
also ich würde in diesem fall versuchen den gatten davon zu überzeugen, in einem teil des gartens ein katzengehege zu errichten, sodaß campari (und natürlich auch alle anderen, die dazu lust haben) frische luft und ein sicheres stück grün zur verfügung haben. die argumente könnten folgendermaßen lauten: 1) campari kann hinaus, aber ihr müßt euch in zukunft keine sorgen mehr machen und erspart euch viele sorgenvolle nächte 2) im haus selbst stößt dein mann dafür sicherlich auf weniger katzen, weil einige immer im freigehege sein werden, d.h. er hat plötzlich mehr viel katzenfreiraum als vorher :D und c) bei den samtpfoten selbst wird ein weiterer zur verfügung stehender "raum" sicherlich auch zu einer entspannung der manchmal angespannten lage führen.
 

pretzi

Hauskatze
Maa Sabrina, das tut mir voll leid dass er schon wieder ausgebüchst is :troest:

Das is so wie mit dem Tapsi damals, den hätt ich auch in 1000 Jahren nicht einsperren können, der hätt mir vorher die Wohnung zugepieselt...
Und wenns einmal die Freiheit erschnuppert haben wollen sie das meistens immer haben :(

Hoff er kommt wieder zurück!
 

w14201C

Hauskatze
also ich würde in diesem fall versuchen den gatten davon zu überzeugen, in einem teil des gartens ein katzengehege zu errichten, sodaß campari (und natürlich auch alle anderen, die dazu lust haben) frische luft und ein sicheres stück grün zur verfügung haben.

Also der Sabrina-Gatte ist jetzt aber nicht der böse!!! :stop:. Obwohl sehr bubenverrückt haben wir auch unsere Grenzen. Und alle vier sind wir glücklich damit. Sabrina ist ja eh schon jenseits aller Tierliebe-Grenzen - und das zurecht und sehr engagiert. Wollen wir jetzt da nicht noch ihre Partnerschaft/Ehe belasten. Sie weiß schon selber, wie sie's organisieren will.

Und dem Campari wünsche ich eine sehr schöne Zeit mit seiner neu erkämpften Freiheit. Aber - he Bursche - jetzt kommst aber schon bald wieder nach hause, gell!

Das is so wie mit dem Tapsi damals, den hätt ich auch in 1000 Jahren nicht einsperren können, der hätt mir vorher die Wohnung zugepieselt...

So wie unser Pauli damals: der hat sich den Kopf an der Terassentür blutig geschlagen, weil er soooo dringend raus musste. Er hat alles bekommen: HighTech-Katzenklappe mit Chipkontrolle, Garten, Gegend... Und war glücklich (es dauerte halt nur leider viel zu kurz, aber er wäre als Wohnungskatze mehr als unglücklich gewesen). Jetzt sind wir panisch übervorsichtig mit den zwei Buben. Aber der nächste Fehler ist vorprogrammiert, ich weiß nur nicht welcher das sein wird und wann...
 

pluto

Hauskatze
ich denke etwas anders darüber.

Camparie ist kein echter Freigänger, in dem Sinne, dass er es in der Wohnung nicht aushält.
Er ist eher ein echter Couchtiger.

Ich versuche es mal etwas anders zu erklären.
Eine Person war immer zufrieden, ohne je verreist zu sein. Plötzlich kommt jemand und schenkt der Person eine Reise für eine Woche in der Wohnnähe. Dann merkt die Person plötzlich dass die Idee des Vereisens total tool ist und macht gleich mal ne ganze Weltreise. Auf der Weltreise merkt sie plötzlich, dass es zu Hause eigentlich doch ganz schön ist und kehrt wieder heim und bleibt daheim und ist zufrieden mit dem Leben. Dann kommt wieder einer mit einem Reisegutschein und dann macht die Person gleich wieder ne Weltreise. Entweder alles oder nichts.

So ungefähr muss man sich Camapri vorstellen.

Chesterfield hat Campari nur an die Leine genommen, weil wir es ihm 1. versprochen haben und 2. er den Wunsch auch nach seiner Rückkehr noch einmal geäußert hat.

Diesen Leinengang hat Campari gleich als den Reisegutschein angenommen und und überzieht ihn in dem er gerade eine Weltreise macht. Mit schlechtem gewissen, da wir ja nur wollten, dass er innerhalb des Reisegutscheins reisen sollte (Leinenfreigang).

Es bringt auch nichts für den Campari gesicherten Freigang zu bieten. Das ist nicht das was er sich unter 'Katze sein' vorstellt. Er will jagen, lauern, durch die Gegend streifen, unbeobachtet andere beobachten etc. Gesicherter Freigang wäre das gleiche, wenn ich der Person einen Reisegutschein nach Wien geben würde, ihr aber die ganze weite Welt besser gefällt.

Zur Zeit sollten wir an den Enttäuschungen auf beiden Seiten arbeiten: Für Chesterfield: dass sie ihm was Gutes tun wollte und er es eiskalt ausgenutzt hat und für Campari, dass er es nie wieder ausnutzen sollte und das es so was wie Vergebung gibt. Die beiden finden ganz sicher wieder zusamemn und vielleicht wird das Verhältnis dann noch viel besser als jetzt schon ist, falls das überhaupt noch besser als besser geht.

Drückt weiterhin die Daumen, das Campari nichts passiert und dass er bald zurück kommt.

LG Pluto
 
Zuletzt bearbeitet:

w14201C

Hauskatze
Aha Pluto, das siehst du also aus 200 Km Entfernung. OK, sehr engagiert und übelegt. Aber könnte ganz an Chesterfields Realität vorbei rennen. Aber deinem Schlusssatz kann man sich nur anschliessen:

Drückt weiterhin die Daumen, das Campari nichts passiert und dass er bald zurück kommt.

Ist schon jemandem aufgefallen, dass sich Chesterfield hier in ihrem eigenen Thread nicht mehr meldet? Vielleicht schreiben wir hier nix brauchbares, was ihr weiterhilft?
 

MaJaAkAn

Hauskatze
herr w. was ist denn los?? :gruebel:

pluto hat per TK mit campari kommuniziert und sicher regen austausch per mail+telefon mit chesterfield ;) ich glaub sie kennt die beiden ganz gut :)
 

Chrisili

Hauskatze
Sabrina hatte heute Nacht Nachtdienst, vermutlich hat sie einfach nur lange geschlafen und sich um den Haushalt gekümmert ;)

Ich glaube dass sie über JEDE Rückmeldung froh ist.
 

w14201C

Hauskatze
herr w. was ist denn los?? :gruebel:

pluto hat per TK mit campari kommuniziert und sicher regen austausch per mail+telefon mit chesterfield ;) ich glaub sie kennt die beiden ganz gut :)

War nicht bös gemeint. Wirklich nicht. Vom mail+telefon Kontakt habe ich nix gewußt. Hoffe nur, das TK jetzt wirklich eine echte Hilfe ist ...
 

w14201C

Hauskatze
dann hab ichs falsch aufgefasst, sorry. :D

ja, ich denke TK war beim letzten ausbruch auch eine große hilfe :)

Ich hatte ja auch zuwenige Infos und habe Pluto falsch eingeschätzt. Auch von mir ein Sorry!

Nur das Thema TK macht mir persönlich halt Probleme - ich halt nix davon obwohl ich in vielen Situationen gerne daran geglaubt hätte. Aber es geht ja jetzt darum, dass Sabrina einen Rückhalt hat, egal wo der herkommt!

He, Campari-Bub, ab nach hause!
 

Solyong

Hauskatze
Die arme Chesterfield - und der arme, "schlimme" Lausebengel. Ich hoffe auch von Herzen, dass die beiden wieder zueinander finden und dann eine für beide akzeptable Lösung herauskommt. Sie lieben einander doch, da sollte doch so etwas möglich sein.
 

thilia

Hauskatze
Ich war anfangs auch sehr skeptisch TK gegenüber. Aber wenn man die ganzen Geschichten hört, und vorallem auch hier mit Campari, und wie sein Verhalten dementsprechend war... Das sind Sachen, da weiß der TK nicht, was grad passiert ist, aber es deckt sich dann mit den Geschichten des Tirehalters, also unabhängig voneinander. Da fängt man sich dann schon zu fragen an, was da wahres dahiner ist. Und solange es hilft, warum nicht?

Beim letzten "Ausflug" von Campari wars ja so, dass er sich einfach nicht einfangen lassen hat. Erst als Campari über TK angedeutet hat, dass er heim möchte, wurde die Falle wieder aufgestellt, und dann sass er tatsächlich drinnen. Die Tage davor: Keine Chance, er ist dafür einfach zu gerissen.

Ich glaub auch, dass es Campari nicht genügen würde, wenn er "nur" ein Freigehege hat. Ist gleich wie bei nem Menschen, der Fernweh hat, und der sich nur schwer mit Balkonien abfinden kann...

@ w14201c: Das Pluto ein TK ist, der mit Campari in Kontakt ist, wird in diesem Thread spätestens bei Beitrag # 232 klar. Soll jetzt nicht böse sein, aber einfach mal alles lesen bevor man urteilt :)
 

w14201C

Hauskatze
@ w14201c: Dass Pluto ein TK ist, der mit Campari in Kontakt ist, wird in diesem Thread spätestens bei Beitrag # 232 klar. Soll jetzt nicht böse sein, aber einfach mal alles lesen bevor man urteilt :)

Habe nicht "geurteilt" sondern versucht, einen Beitrag zu schreiben, der Sabrina hilft. Klar, Pluto ist laufend in Kontakt mit Campari. Also wird's ja folglich nicht lange dauern und er ist wieder zuhause. Ich würde ja ehrlich sooo gerne dran glauben. Ich wünsche das Sabrina wirklich! Hoffe, es klappt. Ich bin auch ein TK. Könnte ich jederzeit beweisen, will ich aber nicht. Aber die TK-Diskussion verlegen wir lieber in einen anderen Thread. Hier geht's um Campari und die arme Chesterfield, die sich Sorgen um ihren Liebling macht!
 

pretzi

Hauskatze
Also ich glaub ich brauch keinen TK um zu wissen was den Bub rauslockt - Frische Luft, Mäuse, allerhand Insekten, andere Katzen, echte Bäume zum Kratzen so blöd es vielleicht klingt... und keine Wohnung u. kein Haus auf der Welt kann noch sooo toll eingerichtet sein mit 1 Mio. Kratzbäumen u. Höhlen, Katzennetz auf dem Balkon usw. dass es einer Katze die freie Natur ersetzen könnte... :(

Vielleicht ist nach dem ersten "Ausflug" sein Jagdinstinkt rausgekommen. Ich hoffs für dich Sabrina dass er zurückkommt aber dann wirst du eine Entscheidung treffen müssen - Freiheit oder Wohnung... :troest:
 

fizzer

Hauskatze
Ich hoffs für dich Sabrina dass er zurückkommt aber dann wirst du eine Entscheidung treffen müssen - Freiheit oder Wohnung... :troest:

die entscheidung war ja schon immer da, das ihre katzen in der wohnung bleiben.
sie hat nur ihr versprechen eingelöst, es ihm zuliebe getan und campari hat die chance genutzt um wieder abzuhauen.

was ich eigentlich recht arg find ist das er nie gezeigt hat das er raus will.
das ist so wie bei phoebe damals als sie abgehauen ist. scheint so als ob da ein schalter umgelegt wird.

@ pluto - ich finds total klasse das du sabrina und campari so unterstützt!:thumb:
ich glaub ich muss mal mit TK-üben anfangen!

campari hab kein schlechtes gewissen und komm wieder heim!
 

pluto

Hauskatze
nicht schimpfen

Hallo

schimpft bitte nicht mit w14201C.
Als den Thread gelesen habe, dachte ich, das er Recht hat. Bevor ich TK gemacht habe, habe ich genauso gedacht. Dann habe ich mit Blacky zwei TK machen lassen, eine traf, die andere nicht. Eine 50:50 Chance. Dann machte ich einen Kurs, aber immer noch mit Zweifel und dann traf in der TK im Kurs so oft, dass es kein Zufall mehr sein konnte. Ich bin von Beruf Statistiker und kenne mich mit Wahrscheinlichkeiten aus. So kam ich zur TK.
Als ich die Antwort von w14201C gelesen habe, wurde mir klar, was ich gemacht hatte und wie die Welt, die nicht daran glaubt oder zweifelt mich sieht und stellte fest, dass ich das auch mal so gesehen habe.

w14201C Antwort ist in Ordnung. :eek:mi:
Zweifler sind wichtig, den sie sehen die Dinge von mehreren Seiten.

Drückt weiter die Daumen und die Pfoten.

Ich bin leider kein Profi und übe noch. Aber ich habe mit Campari dieses Jahr beim ersten Ausbruch schon mal neben anderen TK Kontakt gehabt und alle haben das gleiche gesagt, wie ich. Das half mir sehr. Ich habe dann gefühlt dass Campari Heimweh hatte aber den Rest musste ein Profi erledigen, da ich das noch nicht kann.

Schauen wir, wie es dieses mal abläuft

LG Pluto



Ausserdem ist w14201C Campari und Chesterfield auch wichtig und nur darum geht es. Wie hoffen alle, dass Campari wieder heim kommt, egal wie.:eek:mi::eek:mi:
 

thilia

Hauskatze
nene, da gehts ja auch nicht drum, dass jemand TK anzweifelt, das ist jedermanns gutes recht, die Sachen zu hinterfragen und selbst zu entscheiden inwieweit man daran glaubt oder nicht. Aber wie gesagt, solang es hilft, warum nicht.

Was mich "ärgert" ist, wenn nicht alles gelesen wird, und dann eben Sachen gesagt werden, die sich paar Seiten zu vor geklärt hätten. Aber wie gesagt, dass ist ja auch nicht böse gemeint. Ich wollt damit nur sagen, dass man sich vielleicht doch vorher alles durchlesen soll und nicht nur die Hälfte, damit man auch alle Hintergründe kennt usw. Wollte damit keinen zurechtweisen. Das hab ich ja vorhin auch schon geschrieben. :)
 

Chesterfield

Hauskatze
Hm, wie soll ich das erklären...Campari ist KEIN Freigänger, er genießt sein daheim und ist auch glücklich,es gibt keine Pinkelattacken, kein rotieren, nicht mal der Blick nach "draußen" interessiert ihn, er ist zugänglich, schmusig und freut sich wann immer wir heimkommen,gibt den Anderen permanent Köpfchen usw.
Ist er draußen verändert er sein Wesen..man kann sich ihm nicht mehr nähern, er würde niemals die Nähe Fremder aufsuchen und ist nicht mehr wiederzuerkennen!
Als er im September 2008 mit seinem Bruder Chilli als Vermittlungstiger zu mir kam war es nicht möglich ihn zu berühren, er lebte fast 3 Monate unterm Bett und auch mit Chilli hatte ich zu kämpfen...ich liebte und glaubte an sie....egal wieviele Interessenten kamen und mich beschimpften wie man sowas überhaupt vermitteln wolle,es Quälerei wäre usw. ...wir machten Fortschritte und Chilli war der Erste, der aus sich herauskam.
Campari war der Zweifler,ich ließ es laufen und beschloss im Februar 2009 die beiden zu behalten - i glaub,mein GöGa hätte mich am liebsten an die Wand geklatscht...9 Katzen und 1en Hund im Haushalt....ich wurde in meinem Freundeskreis abgestempelt und für verrückt erklärt, aber egal ich wollte und hab die Entscheidung nie bereut!!
Als Campari Sicherheit verspürte wurde er mutig, begann zu schnurren und sich sichtlich zu entspannen, wenig später kam der große Schock,er entlief und es dauerte 12 Tage ihn wieder zu bekommen (mit der Falle).
Auch Monate danach gab es keinerlei Anzeichen,dass er etwas vermissen würde..tja und vor Wochen der nächste Ausflug..das war hart, aber letztendlich vermisste er sein Daheim....
Und ich bin auch fest davon überzeugt, dass er auch jetzt wieder kommen wird..er soll seinen Freigang genießen,denn es wird KEINEN weiteren mehr geben.
Ich wollte mein Versprechen einlösen, aber Campari hat es einfach genützt..ich bin ihm nicht böse..ich liebe ihn:wub:
Ein Freigehege ist nicht möglich...kein Platz,kein Wille meines GöGas und die Hausverwaltung lässt da sicher auch nicht mit sich reden,war auch nicht möglich einen Wintergarten zu gestalten,da das ja das Gesamtbild stören würde etc.
Mit Netz einzäunen?
Blöder Gedanke, da die Rotbuche und der Kirschbaum jederzeit Gelegeheit geben würden auszubüchsen.
Es ist wie es ist...meine Katzen bleiben Wohnungskatzen und ich habe kein schlechtes Gewissen und ich glaube auch nicht,dass ich Campari jemals wieder Leinengang anbieten werde.
Nika wäre kein Problem - voriges Jahr schon probiert und Toulouse darf zum Grasfressen ohnehin raus ,der Rest der Truppe bleibt drin!

Ich halte sehr viel von TK - habe ja auch selbst vor 2 Wochen ein Seminar besucht - und mit dieser Hilfe werden Campari und ich einen Weg finden.
Leute....ich hoffe, dass mein Spatz seinen derzeitigen Freigang noch ausnützt,ihn ohne schlechtes Gewissen genießt,aber ich freue mich auf ihn und werde Spatz mit offenen Armen wieder aufnehmen....
 
Oben