• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Cholesterin-"Diät"

Verena80

Hauskatze
Hab ein Rezept für Dich. Schmeckt echt lecker, kannst du auch zur Not in der Thermoskanne mitnehmen.
Hab extra vorne nochmal nachgelesen, da sind nur Sachen drin die Du darfst.

Grüne Schlank und Fit Suppe:
1 Knolle Knoblauch
2 Stk. große Zwiebeln oder ein Bund Jungzwiebel
1 Stk Lauch (Porre)
2 Stk. grüne Paprika
1 Bund Brokkoli (ca 500 g)
1 Bund Stangensellerie
1 Becher Coktailtomaten
1 EL Basensuppe klar

Mit Wasser auffüllen und ab dem Aufkochen nur 3 Minuten kochen. Anschließend mixen und 1 gestrichenen EL Soja Cuisine oder Rama fine oder Schlagobers hinzufügen. Bei Bedarf nochmal mit Wasser auffüllen und Suppenwürfel hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer und evtl anderen Gewürzen abschmecken.

Suppeneinlage:
50 g nudelig geschnittener Putenschinken (od. Schinken nach Wahl)
1 Scheibe Vollkornbrot oder Vollkorntoast
1 Scheibe Goudette oder Tilsetter

1 Teller Suppe ca 1/4 l -> 30 kcal, 5g EW, 1g Fett
1 Stk VK Brot od Toast -> 100 kcal, 5g EW, 2,5 g Fett
50 g Putenschinken (wiesburger leicht) ->50 kcal, 10g EW, 0,5g Fett
30 g Goudette -> 60 kcal, 10,2 EW, 2,1g Fett

Suppe und Einlage = Komplette Mahlzeit -> 240 kcal, 28,2g EW, 5,6g Fett

Die Nährstoffe sind natürlich nur Circa - Werte.

Lass es Dir schmecken!
 

Ally

Hauskatze
danke, verena :knuddel: werde ich mir gleich ausdrucken und zu meinen rezepten heften :round:
 

greeneye

Hauskatze
ally statt dem putenschinken könntest auch geräucherte Putenbrust nehmen :) die hat noch weniger kCal als Putenschinken! Mir persönlich schmeckt sie auch besser, weil sie ein bissl würziger ist :)

übrigens das mit den 25kg Übergewicht kenn ich :bag: da können wir uns die Hand geben :five: Bei meinem letzten Blutbefund war das HDL ziemlich im Keller, dafür aber das LDL noch niedriger :giggle: hat sich also ausgeglichen...

Ich halt mich jetzt wieder vermehrt an das Buch "...und es geht doch!" von Brigitte Charwat. Da sind leckere schnelle, einfache Rezepte drin, und es ist auch so eine Art Motivationsbuch :bag: falls dir sowas taugt, ich kanns nur empfehlen!
 

vermont

Hauskatze
Huhu!

Also ich hab eh schon in einem anderen Thread geschrieben, dass ich Veganerin bin... vielleicht kannst mir mal ein paar Rezepte posten, die du gerne magst und ich schau, dass ich die veganisieren kann.

Grundsätzlich solltest du dich an mediterrane, indische, asiatische, mexikanische Rezepte halten, da gibt es sehr vieles ohne Tier. Es gibt auch viele vegane Kochbücher.

Hülsenfrüchte sind sehr gesund! mit denen koche ich viel. Tofu mag ich auch gerne, da gibts die verschiedensten Geschmacksrichtungen, von Olive (schmeckt ähnlich wie Schafkäse) bis zu Räuchertofu (der ist am ehesten statt Fleisch zu verwenden finde ich, wobei er schon deutlich anders schmeckt, aber sehr lecker!) Ansonsten eben vieeel Gemüse und Reis, Couscous, Hirse, Vollkornnudeln usw.

Milch kann man durch Sojamilch/Sojareismilch/Hafermilch ersetzen, gesüsst für Kaffee, Müsli usw und ungesüsst fürs Kochen. Ich mag am liebsten die Joya die ist auch aus Österreich - ansonsten ist auch die Alpro gut. Einfach etwas durchprobieren, ich finde Sojamilch schmeckt sehr unterschiedlich von Marke zu Marke und die billigen sind oft nicht so der Bringer.
Statt Ei (zum Parnieren oder Backen) nimmt man einfach 1 EL Sojamehl mit 2 EL Wasser (ausser man braucht Schnee natürlich). Oft kann man es auch einfach weglassen.
Google mal nach veganen Rezepten da gibt es doch schon einiges, zb. vegane Blogs und Rezeptdatenbanken.

Ansonsten bitte gerade in deinem Fall unbedingt hochwertige Öle verwenden (Rapsöl, Olivenöl, Leinöl, Walnussöl, Hanföl). Ich verwende zum Kochen hauptsächlich Rapsöl und der Rest ist eher für den Salat (achtung, Leinöl wird superschnell schlecht, unbedingt im Kühlschrank aufbewahren und schnell aufbrauchen! Ist aber seeehr gesund!) Wenn du unbedingt Butter brauchst für irgendwas dann nimm am besten Alsan bio, die ist wie Butter. Aber man kann echt fast immer Öl verwenden, das ist viel gesünder.

Zum fettarmen herausbruzzeln nur ganz wenig Öl in eine beschichtete Pfanne geben (oft gehts auch ohne, aber ein bisschen Öl ist schon nötig für deinen Körper) und mit einem Pinsel verstreichen.
 

Alegra

Hauskatze
Ein Tipp - ich bin ja kein Arzt, aber ich habe schon von vielen Leuten von dem extrem positiven Effekt gehört: Wachteleikuren sollen sehr gut gegen hohen Cholesterinspiegel helfen! Nähte Infos findest du zB hier: http://www.wachtelei.de/s_9_anwend.html

Die Mutter meines Nachbars und Freundes hatte große Probleme mit Bluthochdruck und Cholesterin und musste viele Medis nehmen. Seit sie Wachteleier einnimmt, hat sie sehr gute Blutwerte. Aber schau mal selber, vl. wärs für dich einen Versuch wert!
 

pluto

Hauskatze
@Ally

ich hatte vor zwei Jahren auch einen zu hohen Quotienten und meine Triglyceride waren auch zu hoch.
Ich wollte wie du mein ganzes Essen umstellen. Doch meine Mutter, die Ärztin ist, meinte nur, dass man das für eine lange Zeit machen muss und es sollte nicht gleich zu radikal sein.

Bei der letzten Untersuchung im Oktober war alles wieder in Ordnung und ich esse eigentlich nicht anders als vorher. Ich bewege mich aber viel mehr. Statt Mittagessen zu esse,n gehe ich mit einer Kollegin spazieren und da es uns Spass macht, gehört das bei uns zum Arbeitsaltag. Nach dem Spaziergang habe ich kaum Hunger und ess dadurch weniger.

Abends gehe ich auch oft noch spazieren oder walken oder joggen. Ich habe meinen Cholesterin mehr durch Bewegung in Griff bekommen als durch essen.

Auf Schokolade kann ich immer noch nicht verzichten. :(

Geh das ganze besser langsam und in kleinen Schritten an. Dann merkt man die Verhaltensumstellungen kaum.

LG Pluto
 

asra

Hauskatze
Ich hatte auch schon mit ca. 20 Jahren erhöhte Cholesterin- und Triglycerid-Werte. War und bin aber sehr schlank und die Theorie, daß das vom Essen kommt, war bei mir net grad logisch- hab dann noch a paar Jahre damit gekämpft- versucht beim Essen aufzupassen (cholesterinfrei essen ohne abnehmen fiel mir echt schwer)- dann war ich bei einer Internistin, die mir geraten hat, die Pille abzusetzen- und siehe da, nach ein paar Monaten waren die Werte normal...Solche Hormonpräparate wie die Pille beeinflussen den Fettstoffwechsel scheinbar enorm (nur hat mir das keiner gesagt bis dahin).... und ein gewisser genetischer Faktor ist auch immer dabei- nur das Essen allein macht selten erhöhte Cholesterinwerte.

LG Asra
 

Ally

Hauskatze
ich nehm' die pille schon einige zeit und bis zu den letzten beiden blutbildern hats da noch nie was gegeben. ich hab' aus anderen gründen eine gaaaaanz leichte pille, die darf auch mit absprache meines frauenarztes nichts an dem fettstoffwechseln ändern. ich hab 25kg übergewicht - das spielt also bei mir schon eine rolle, und genetisch sicher auch, weil mein papa davon ebenfalls betroffen war. mir gehts mit der schritt-für-schritt essensumstellung relativ gut, fühl mich auch wohl und freu' mich auf die zeit nach der diplomprüfung, da hab ich mir einiges sportliches vorgenommen :)
 
Oben