Hach, ich ärgere mich so....
hab Cleo grade wieder die Wunde gebadet, die Nähte wurden ja in der Zwischenzeit entfernt, und als ich ihr Anfang der Woche den Halstrichter entfernen wollte, hat sie sofort wieder an der Wunde zu kratzen begonnen - also kam der Trichter wieder drauf.
Jetzt habe ich die allerletzten Krusten entfernt (Trichter hat sie immer noch oben, die arme Maus) - bis auf eine, die nicht weg ging - bis ich gemerkt habe, dass das kein Krustenrest ist, sondern dass aus der zugewachsenen Wunde 2mm vom Naht-Material raussteht. Ich habe versucht, es ihr mit der Pinzette rauszufischen, aber es sitzt zu fest, dürfte eingewachsen sein, und ich will ihr nicht weh tun

Jetzt muss ich wohl mit der Kleinen nochmals zum TA, damit der diesen Nahtrest nochmals entfernt. Ich hoffe, dafür muss die ansonsten eh recht schöne Narbe nicht nochmal geöffnet werden?! Hoffentlich sitzt da wirklich nur ein Stück glatter Faden drin, und hoffentlich ist da nicht ein Knoten noch miteingewachsen...
Rund um den Fadenrest ist die ansonsten schöne Narbe auch etwas geschwollen - sieht aus wie so "Dippel" beim Menschen, bevor der Pickel kommt... (sorry dass ich so plastisch werde...), also ich nehme an, dass dort dieser Rest-Faden eine Reizung verursacht... Jedenfalls dürfte sie das Ding auch schmerzen.
Ich wundere mich immer wieder, wie schleissig Ärzte bei der Nahtentfernung sind. Bei mir und meiner eigenen Operation war es dasselbe letztes Jahr - Meine OP-Narbe war komisch dick, aber der Chirurg meinte, das wäre okay so; Wochen später stand mir auf einmal blaues Etwas aus dem Bauch heraus, und als ich dran anzupfte kam 5cm Fadenmaterial heraus. Erst dann wurde die Narbe flacher und schöner. Bitte wie kann man sowas übersehen als Arzt?! *ärger*