Liebe KatzenfreundInnen,
ich möchte hier gerne Eure Meinungen und auch gerne Empfehlungen zu einem Problem bei unserem 12-jährigen Kater wissen, da meine Freundin und ich langsam nicht mehr weiter wissen.
Merlin (Kater) kam vor drei Jahren aus schlechter Haltung mit einem zweiten Kater (Filou) zu meiner Freundin. Sie kümmert sich rührend um die beiden und im Prinzip geht es beiden gut. Filou (acht Jahre) ist ohnehin pflegeleicht, außer wenn er gerade zum TA muss.
Merlin hingegen macht immer wieder mal gesundheitliche Probleme. Beide sind by the way reine Wohnungstiger. Merlin hat generell zu wenig weiße Blutkörperchen und nicht das stärkste Abwehrsystem. Er ist jetzt 12 Jahre alt, wird heuer 13, was aber für einen Wohnungstiger noch kein Alter ist (bitte korrigiert mich).
Merlin hat abwechselnde Tage. Manchmal spielt er und ist sehr lebendig, dann wieder mal ruhiger und schläft mehr. Da ich aber auch bei meinen Eltern zwei Kater habe ist das aus meiner Erfahrung normal bei älteren Katzenherrn. Merlin kämpft aber nunmehr seit über 6 Monaten wirklich konstant mit seiner Verdauung (Dauerdurchfall). Wir waren dreimal beim TA mit ihm, dieser hat mit einer Stuhlprobe auf Würmer geprüft (negativ obwohl ich Giradien im Kopf hatte, auch wenn Filou niemals Durchfall hat), Bluttest gemacht etc. Fand gar nichts, außer eben "Kater ist schon älter" und hat meiner Freundin ein weißes Pulver mit gegeben zum Futter untermischen und ein Gastro Futter empfohlen mit hohem Getreideanteil, was ich dann abgeändert habe, weil er nur schlimmer wurde.
Nachdem Merlin als recht großer Kater nur mehr 4kg wog, energielos war und schlecht aussah haben wir vor drei Monaten wie folgt umgestellt:
- Nur noch Nassfutter von Cats Finefood, Macs oder selbstgekochtes Huhn oder Rind mit gekochten Karotten
- Zum Futter EM (Mikroorganismen), ein Darmgel und PetVital für 10 Tage, 3 Monate lang Nachtkerzenöl (viertel TL pro Tag) und Kolostrum (1 TL pro Tag).
- Kurzzeitig auch Reconvales. Ich würds ihm auch noch gehen, meine Freundin hat aber Angst dass er dadurch noch mehr fressen will (siehe unten)
- Hin und wieder Kattovit Aufbaukur und Kattovit Gastro (da wenig Getreideanteil)
Positiv:
- Es geht ihm gut
- Er ist vital und lebendig
- Er zieht sich nicht mehr zurück wie im Herbst
- Er trinkt äußerst brav
"Negativ":
- Er hat noch immer rund 4kg
- Er frisst (kein Scherz) rund 600 bis 800g PRO TAG (und würde wenn er dürfte noch mehr fressen)
- Er frisst einen Napf mit Freude und kaum ist er fertig geht er auf den Topf und hat zwischen flüssig und weich Durchfall (innerhalb von 15 Minuten)
Was wir beobachten konnten - er macht morgens ein schöneres Häufchen wenn über Nacht nichts gefressen hat, der Durchfall fängt meist am Nachmittag an und dauerrd bis zum Abend an. Je nachdem wie oft er frisst, geht er cirka sechs bis sieben Mal pro Tag auf den Topf.
Ich muss euch nicht erzählen, dass es irrsinnig ins Geldbörserl geht, wenn man für drei Katzenklos 3 Säcke Streu die Woche braucht, dazu rund 20 Dosen 180g Catsfinefood die Woche. Das ist auch gar nicht das Problem, wir möchten dass es ihm auch bei der Verdauung gut geht, er Nährstoffe aufnehmen kann, auf 6kg kommt und einen schönen Lebensabend hat. Er ist ein so ein toller Kater, ich möchte das er 25 wird wenns möglich ist. Und wir machen uns aber sorgen.
Das Problem ist. Wenn wir beide zu Hause sind (studieren im Moment, kommt also vor) brauzt/miaut er den ganzen Tag nach essen (weil er auch nichts im Bauchi behält). Wenn er in der Früh 200g bekommen hat ist bis Mittag gut, dann Mittagessen, dann WC --> Durchfall und ab da brauzt er ziemlich nervenzerstreuung ständig um Essen, wenn er dann Abends wieder was bekommt ist es nach 30 Minuten wieder draußen und er brauzt schon wieder.
Ungelogen, würde es nach ihm gehen, würde er 6 á 200g Dosen essen. An guten Tagen acht.
Da Merlin bei Tierärzten unheimlich gestresst ist und wir ihm das ersparen möchten und auch die bisherigen Erfahrungen nicht gut waren, habt ihr eine Idee was dahinter stecken könnte und was man versuchen kann, was im schlimmsten Fall nichts hilft und ihm nicht schadet? Wir haben zum Beispiel noch Bactisel zuhause, wollen ihm aber noch für 6 Tage das restliche Darmgel von PetVital geben.
Ich tippe noch immer auf eine Art Wurm, aber die beiden Stuhlproben die wir zum TA gebracht haben waren negativ (Sommer und Herbst 2015).
Filou im Vergleich frisst wenn überhaupt 200g pro Tag, hat 6kg, hat 1mal festen Stuhl pro Tag, da passt alles. Also über Wasser etc ansteckend dürfte es bei Merlin nicht sein.
Was ist eure Einschätzung oder vllt ähnliche Erfahrungen mit euren Tigern?
ich möchte hier gerne Eure Meinungen und auch gerne Empfehlungen zu einem Problem bei unserem 12-jährigen Kater wissen, da meine Freundin und ich langsam nicht mehr weiter wissen.
Merlin (Kater) kam vor drei Jahren aus schlechter Haltung mit einem zweiten Kater (Filou) zu meiner Freundin. Sie kümmert sich rührend um die beiden und im Prinzip geht es beiden gut. Filou (acht Jahre) ist ohnehin pflegeleicht, außer wenn er gerade zum TA muss.
Merlin hingegen macht immer wieder mal gesundheitliche Probleme. Beide sind by the way reine Wohnungstiger. Merlin hat generell zu wenig weiße Blutkörperchen und nicht das stärkste Abwehrsystem. Er ist jetzt 12 Jahre alt, wird heuer 13, was aber für einen Wohnungstiger noch kein Alter ist (bitte korrigiert mich).
Merlin hat abwechselnde Tage. Manchmal spielt er und ist sehr lebendig, dann wieder mal ruhiger und schläft mehr. Da ich aber auch bei meinen Eltern zwei Kater habe ist das aus meiner Erfahrung normal bei älteren Katzenherrn. Merlin kämpft aber nunmehr seit über 6 Monaten wirklich konstant mit seiner Verdauung (Dauerdurchfall). Wir waren dreimal beim TA mit ihm, dieser hat mit einer Stuhlprobe auf Würmer geprüft (negativ obwohl ich Giradien im Kopf hatte, auch wenn Filou niemals Durchfall hat), Bluttest gemacht etc. Fand gar nichts, außer eben "Kater ist schon älter" und hat meiner Freundin ein weißes Pulver mit gegeben zum Futter untermischen und ein Gastro Futter empfohlen mit hohem Getreideanteil, was ich dann abgeändert habe, weil er nur schlimmer wurde.
Nachdem Merlin als recht großer Kater nur mehr 4kg wog, energielos war und schlecht aussah haben wir vor drei Monaten wie folgt umgestellt:
- Nur noch Nassfutter von Cats Finefood, Macs oder selbstgekochtes Huhn oder Rind mit gekochten Karotten
- Zum Futter EM (Mikroorganismen), ein Darmgel und PetVital für 10 Tage, 3 Monate lang Nachtkerzenöl (viertel TL pro Tag) und Kolostrum (1 TL pro Tag).
- Kurzzeitig auch Reconvales. Ich würds ihm auch noch gehen, meine Freundin hat aber Angst dass er dadurch noch mehr fressen will (siehe unten)
- Hin und wieder Kattovit Aufbaukur und Kattovit Gastro (da wenig Getreideanteil)
Positiv:
- Es geht ihm gut
- Er ist vital und lebendig
- Er zieht sich nicht mehr zurück wie im Herbst
- Er trinkt äußerst brav
"Negativ":
- Er hat noch immer rund 4kg
- Er frisst (kein Scherz) rund 600 bis 800g PRO TAG (und würde wenn er dürfte noch mehr fressen)
- Er frisst einen Napf mit Freude und kaum ist er fertig geht er auf den Topf und hat zwischen flüssig und weich Durchfall (innerhalb von 15 Minuten)
Was wir beobachten konnten - er macht morgens ein schöneres Häufchen wenn über Nacht nichts gefressen hat, der Durchfall fängt meist am Nachmittag an und dauerrd bis zum Abend an. Je nachdem wie oft er frisst, geht er cirka sechs bis sieben Mal pro Tag auf den Topf.
Ich muss euch nicht erzählen, dass es irrsinnig ins Geldbörserl geht, wenn man für drei Katzenklos 3 Säcke Streu die Woche braucht, dazu rund 20 Dosen 180g Catsfinefood die Woche. Das ist auch gar nicht das Problem, wir möchten dass es ihm auch bei der Verdauung gut geht, er Nährstoffe aufnehmen kann, auf 6kg kommt und einen schönen Lebensabend hat. Er ist ein so ein toller Kater, ich möchte das er 25 wird wenns möglich ist. Und wir machen uns aber sorgen.
Das Problem ist. Wenn wir beide zu Hause sind (studieren im Moment, kommt also vor) brauzt/miaut er den ganzen Tag nach essen (weil er auch nichts im Bauchi behält). Wenn er in der Früh 200g bekommen hat ist bis Mittag gut, dann Mittagessen, dann WC --> Durchfall und ab da brauzt er ziemlich nervenzerstreuung ständig um Essen, wenn er dann Abends wieder was bekommt ist es nach 30 Minuten wieder draußen und er brauzt schon wieder.
Ungelogen, würde es nach ihm gehen, würde er 6 á 200g Dosen essen. An guten Tagen acht.
Da Merlin bei Tierärzten unheimlich gestresst ist und wir ihm das ersparen möchten und auch die bisherigen Erfahrungen nicht gut waren, habt ihr eine Idee was dahinter stecken könnte und was man versuchen kann, was im schlimmsten Fall nichts hilft und ihm nicht schadet? Wir haben zum Beispiel noch Bactisel zuhause, wollen ihm aber noch für 6 Tage das restliche Darmgel von PetVital geben.
Ich tippe noch immer auf eine Art Wurm, aber die beiden Stuhlproben die wir zum TA gebracht haben waren negativ (Sommer und Herbst 2015).
Filou im Vergleich frisst wenn überhaupt 200g pro Tag, hat 6kg, hat 1mal festen Stuhl pro Tag, da passt alles. Also über Wasser etc ansteckend dürfte es bei Merlin nicht sein.
Was ist eure Einschätzung oder vllt ähnliche Erfahrungen mit euren Tigern?