• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Der Bengale aus der Katzenvermittlung

Agnes

Hauskatze
Hallo an alle Foris!

Vielleicht erinnern sich noch einige an den Bengalen namens "Balou" der hier bis Anfang Mai in der Rubrik Katzenvermittlung ein neues Plätzchen suchte. Am Muttertag dieses Jahres war es dann soweit, wir nahmen ihn bei uns auf. Nach der langen Zeit in der er anscheinend keinen fixen Platz hatte, tat er uns im Forum sehr leid und so wollten wir ihm hier ein neues zu Hause schenken. Allein ist er auch nicht, er hat 2 Stiefgeschwister hier im selben Alter. Angepriesen war er mit € 200,- , ein Schnäppchen also für einen Bengalen und ein paar Ohrmilben bekamen wir auch noch mit. Geimpft oder Kastriert war er natürlich auch nicht. Dies macht wahrscheinlich so manchen stutzig, denn wieso wird eine Rassekatze vom Züchter unkastriert vergeben? Jar Jar Binks, wie wir ihn nennen, nach so einem Star Wars Lebewesen :), hatte eine lange Reise hinter sich, denn die Adresse des Züchters ist aus Vorarlberg und jetzt ist er im südlichen NÖ bei uns. Er hatte sich ganz gut bei uns eingelebt und versteht sich prächtig mit seinen Geschwistern, sie betreiben sogar schon gegenseitige Körperpflege. Das mit dem Ohrmilben ist schon geschafft und nachdem er mir das ganze Haus zugepinkelt hatte (markieren) haben wir ihn zum Kastrieren gebracht um dem ein Ende zu setzen. Laut TA sollte es 3 Wochen dauern bis das Markieren vergeht. Dann gings weiter mit den ersten Impfungen. Die konnten wir allerdings gar nicht recht beginnen, da er an starkem Durchfall litt. Um diesen zu bekämpfen hat der arme gleich mal einen ordentlichen Leidensweg durchgemacht, denn er ist allergisch auf bestimmt Medikamente und das musst er und wir leider erst durchmachen. Er ist einer von wenigen die allergisch reagieren, aber es sollte uns leider nicht vorbehalten werden. Dabei schwillt seine Zunge an und er würde zu ersticken drohen. Da ich aber einen äußerst liebenswerten TA habe, hat sich dieser damals viel Zeit für ihn genommen, damit wir die allergische Reaktion wieder in den Griff bekommen. Das mit dem Durchfall hat weiterhin lange gedauert, trotz verschiedenster Nahrungsmittelzusätze und Royal Canin Diätfutter, welches ihm natürlich nicht schmeckte. Auch jetzt bin ich mir nicht sicher, ob wir es überstanden haben.
Weiters pflegte und pflegt er jetzt wieder sich täglich, auch mehrmals, zu übergeben, und das ist nicht immer Gras oder Haarballen, das ist oft auch das ganze Futter. Vielleicht isst er zu gierig aus Futterneid? Jedenfalls hat er dafür Magengel von uns täglich bekommen. Dann war es wieder besser, jetzt beginnt er wieder damit. Auch oft dann wenn man ihm zu Hause Medikamente gibt...

Und weils ja so schön ist, markiert er jetzt nach 5 Wochen noch immer fleißig das ganze Haus. Es sieht nich nach einer Harnblaseninfektion aus, da er bewusst immer wieder die gleichen Stellen markiert. Dafür bekommt er jetzt wieder Tabletten, doch wenn man ihm die unters Futter mischt, isst er das Futter nicht, und wenn man es ihm mit Katzenmilch direkt verabreichen will, übergibt er sich wieder. Es ist also fast unmöglich ihm Medizin zu geben.

Wir sind also jede Woche beim TA, wegen Kontrollen und neuer Probleme. Dieser ist zum Glück so einsichtig, dass er sich für uns viel Zeit nimmt und oft nichts verrechnet. Er ist einfach der richtige für diesen Job.

Trotz dieser gesundheitlicher Probleme strahlt unser Tiger sehr viel Lebensfreude aus, er ist halt doch ein Bengale :rolleyes: . Er stolziert durch Haus und Garten und hat auch schon die Herzen der Nachbarn für sich gewonnen, die statt dem Fernseher ihn stundenlang betrachten, und das genießt er natürlich.
Wir lieben ihn trotzdem, egal wie oft ich eine Lacke oder Erbrochenes wegputzen muss, oder wiedermal zum TA fahre. Für seine Allergie kann er nichts.
Wir haben uns nur immer wieder gefragt, warum "nur" € 200,-, äußerlich konnte man nichts erkennen. Ich habe gehört, dass Bengalen normalerweise mind. das vierfache kosten. Und er hat noch dazu eine seltene Zeichnung.

Da ich ihm weiterhin Leiden ersparen möchte wäre ich sehr dankbar für Tipps von euch. Vielleicht hat der eine oder andere schon einmal ähnliche Situationen durchgemacht und kann uns weiterhelfen.
Da ich schon immer mit Katzen aufgewachsen bin und sie einfach für mich "Lebensfreude" bedeuten, bin ich trotzdem froh, dass wir Jar Jar (Tscha Tscha gesprochen) bei uns haben, denn hätte jemand keine Zeit und Geduld für ihn, wäre er dort sicherlich am falschen Platz. Ich bin Tag und Nacht für ihn da und werde ihn auch noch trotz zukünftiger Lacken lieben :wub: .

Ich danke euch für eure Antworten!
Agnes
 

sabse

Hauskatze
hübscher bub :thumb:

achja, sorry,
schau mal rein - könnte dir helfen
 

Ingrid

Hauskatze
Gratuliere zu deiner Einstellung. Das ist sicherlich nicht jedermanns Sache. Jar Jar dürfte ausgesprochenes Glück gehabt haben. Aber ich merke, du trägst es mit Humor

:respekt:
 

kitten

Hauskatze
kann mich den worten von celsi nur anschliessen!!!

so ein glück für ihn, dass ihr euch die zeit und liebe nehmt.....wer weiss was der arme kerl schon hinter sich hat!!

bin gespannt wies euch weiterhin ergeht...leider habe ich keine brauchbaren tips...
 

Sunshine

Hauskatze
Hallöchen :eek:
Da habt ihr ja schon einiges hinter euch mit der Geschichte von Jar Jar. Ich kann mich den anderen nur anschließen: es ist für ihn das größte Glück, dass er euch gefunden habt und dass ihr geduldig bleibt um ihm zu helfen. Schade, dass er so viele gesundheitliche Probleme hat...

Wie ist er eigentlich charakterlich? Ist er schmusig? Verspielt?

Ich wünsche euch alles Gute für die Zukunft!
 

Agnes

Hauskatze
Hallo!

Ich danke euch für eure Antworten!
Naja, charakterlich ist er selbstbewusst, willensstark (besonders manchmal beim TA :) ), und eher nicht so verschmust. Er lässt sich zwar schon gerne streicheln und sein Bäuchlein kraulen, aber er würde nie in Gesichtsnähe kommen. Manchmal weicht er sogar aus, wenn er nicht mit Streicheleinheiten rechnet, als ob er Angst hat, dass man ihm weh tun will. Das hab ich bisher bei keiner Katze erlebt, vielleicht hat ihn vorher jemand schlecht behandelt.
In den letzten Tagen stelle ich allerdings fest, dass er immer wieder vermehrt zu uns kommt und doch gestreichelt werden will. Er war schon von Anfang an gesellig und hat sich immer zu uns gelegt, aber so verschmust wie die anderen zwei ist er nicht. Er ist auch nie schüchtern gewesen, ganz im Gegenteil, vor Gästen präsentiert er sich regelrecht :). Verspielt ist er schon sehr, er wird erst ende August 1 Jahr alt und gemeinsam mit meinem zweiten Kater, der im selben Alter ist, spielen sie ganz wild fangen im Garten und stellen auch gerne gemeinsam was an :yike:

Ich habe auch wegen dem Markieren div. Sprays ausprobiert, zbsp. vom Baumax einen "Get off"-Spray der Hunde und Katzen vom Markieren abhalten soll, doch bei ihm bewirkt das komischerweise nur gegenteiliges. Dort wo mehr gesprüht wurde pinkelt er ordentliche Lacken hin, dort wo wenig gesprüht wurde nur ein paar Tropfen. Das ist eben dann blöd, wenn man vorher in Euphorie das ganze Haus angesprüht hat :head2wall: , ohne zu sehen was nur bei einmal Sprühen passiert :).
Weiters hab ich vom TA einen Spray mit Pheromonen, den sich Tierärzte selbst auf die Hände sprühen. Wenn die Katze das riecht wirkt es für sie vertraut, und im Haus sollte er dort wo gesprüht wurde nicht mehr markieren, weil es eben nicht mehr "fremd" riecht. Dadurch ist es ein bisschen besser geworden, aber ich finde trotzdem noch Lacken, also mind. einmal am Tag auf jeden Fall. Manche Kommoden beginnen sich schon aufzulösen, von der ständigen feuchten "Belastung". Zum Glück sind es keine Markenstücke, und ich ärgere mich nicht allzu sehr darüber.
Naja, bin schon gespannt was der nächste Tag bringt. Vorher hab ich wieder versucht eine dieser "Anti-Bettnässer" Tabletten ins Futter zu mischen, aber das hat er wieder abgelehnt.
Ich wünsche noch eine schöne gute Nacht!
Agnes
 

Julie

Hauskatze
Find ich ganz toll, dass du den Kater trotz allem zu dir genommen und ihn behalten hast! :)

Hab mal irgendwo gelesen, dass markieren bei Bengalen kein unbekanntes Problem ist. Vielleicht wärs in diesem Fall gscheit gleichgesinnte zu suchen ;)

LG
Julie
 

Gysbab

Hauskatze
Jar Jar ist ein sehr außergewöhnlicher Name, aber ich finde er paßt gut zu ihm. Ein total hübscher Kerl ist er und ich kann verstehn, dass Ihr ihn so lieb habt.

Es ist allerdings nicht selbstverständlich das alles mitzumachen, deshalb auf jeden Fall ein :respekt: manch anderer hätte vielleicht schon aufgegeben.

Ich bin mir sicher er hat mit Euch den Besten Fang gemacht und hoffentlich habt Ihr trotz der ganzen Probleme und Krankheitsgeschichten noch viele schöne Momente mit ihm.

Das er "nur" 200,- gekostet hat kommt mir auch etwas komisch vor, wenn solche Tiere normalerweise viel mehr kosten. Vermutlich war das Problem mit seinen Krankheiten doch bekannt und man wollte ihn einfach loswerden und doch ein bisserl abkassieren - schlimm - aber für den Kleinen das Beste was ihm passieren konnte.

Da ich mit Sheela auch monatelang ein pinkelproblem hatte (manchmal noch habe) kann ich Deine Besorgnis über die Möbel verstehn. Mein Schlafzimmerkasten, das Nachtkastel und der Parkettboden im Wohnzimmer tragen auch die Spuren von Pipi...aber ich lieb sie trotzdem, ein Tier zu lieben ist halt gleichzeitig auch immer wieder eine Herausforderung ;)

Ich wünsch Euch weiterhin alles Gute und aja Euer TA ist echt super!!!
 

Astrid

Hauskatze
Originally posted by Gysbab@2.7.2005, 09:20 Uhr
Das er "nur" 200,- gekostet hat kommt mir auch etwas komisch vor, wenn solche Tiere normalerweise viel mehr kosten.
Wenn ich mich richtig errinnere hat er keine Papiere also ist 200 ein angemesener Preis.



Laut TA sollte es 3 Wochen dauern bis das Markieren vergeht.

Das kann 6 Wochen oder noch länger dauern bis ein Kater seinen Hormonhaushalt umgestellt hat.
 

Delphinchen

Administrator
Das freut mich wirklich wieder von dem Schönen zu Hören !!!

Großen :respekt: an euch dass ihr das mit ihm durchsteht - so manch anderer hätte schon längst aufgegeben
Bzgl dem Pinkelproblem hab ich nicht wirklich einen rat - Feliway habt ihr eh schon...
Das mit dem schmusen kann noch kommen - meine Shiva ist auch eine Katze die NUR dann schmust wenn sie will usw aber ich bemerke immer noch kleine, positive Veränderungen an ihrem Verhalten und das nach einem jahr - mache brauchen einfach länger ;)

Ansonsten alles,alles gute für dein kleinen Jar Jar und viel gute Nerven für euch !! :thumb:

Was ich mir noch wünschen würde wären mehr Fotos von ihm er ist so schön :blush:
 

Agnes

Hauskatze
Hallo an alle!

@ Gysab: wie hast du das mit dem Pinkeln in den Griff bekommen?
@ Astrid: er hat schon Papiere und Stammbaum

War heute morgen schon beim TA und fahr jetzt auch wieder hin. Jar Jar hatte eine geschwollene Zunge, deswegen hat er nichts gegessen.
Jetzt fahr ich wieder hin zur Kontrolle, ob die Schwellung besser ist.

Bis dann
Agnes
 

Wuschel

Hauskatze
Wir haben auch einen Kater, der immer noch markiert, obwohl er schon 6 Jahre alt ist. Er ist natürlich kastriert. Wir haben aber festgestellt, dass er nicht richtig markiert, sondern Pinkelt. Er stellt sich hin, hebt seinen Schwanz in die Höhe und lässt nen kleinen Strahl Pipi los. Warum er das macht, wissen wir nicht. Stinken tut es jedenfalls nicht, wenn dann nur nach Pipi.
 

Agnes

Hauskatze
Also er hat schon Papiere und Stammbaum, hab ich alles mitbekommen und hier steht es ja auch Titel des links. Aber das ist schon unser Jar Jar, wir haben ja die Vermittlung hier mitverfolgt.
Ich werde auch mal versuchen die Züchterin zu kontaktieren, ihre HP-Adresse funktioniert nicht mehr. Vielleicht kann sie mir sagen, warum der arme 8 Monate einen Platz suchen musste.

Also die Schwellung der Zunge ist jetzt weg, vielleicht war er gegen das "Anti-Bettnässer"-Medikament auch allergisch. Jetzt warten wir mal ab, was weiter passiert. Heute morgen hat er mich mal wieder geschockt als er am Esstisch gestanden ist und in hohem Bogen, ca. 2 Meter weit, quer durchs Zimmer gepinkelt hat, und das war eine ordentliche Lacke. Nach Blasenschwäche sah mir das nicht ganz aus, aber obs wirklich markieren war ist auch fraglich.
Da die geschwollene Zunge jetzt wieder weg ist, isst er auch wieder was. Vielleicht ist er auch gegen Inhaltsstoffe des Futter allergisch und deshalb schwillt seine Zunge an.
Wenn ich wieder was neues weiß, werd ich es hier posten.
Bin trotzdem über jeden Rat von eurer Seite dankbar.
Bis dann
Agnes
 

Agnes

Hauskatze
Ganz normal im Stehen und dabei wackelt er typisch mit dem Schwanz.

Er geht auch in letzter Zeit auf meine Kleo los, als ob er ihr zeigen will dass er der Herr im Haus ist oder so. Er stürzt sich dabei nicht auf sie sondern verfolgt sie und macht sich richtig groß. Dabei flüchtet sie und schreit ziemlich laut, obwohl er sie gar nicht berührt. Allerdings hat sie jetzt schon eine geschwollene Wange. Dass er ihr absichtlich weh tun will glaub ich nicht. Es ist eben alles merkwürdig da er jetzt kastriert ist und schön langsam aufhören sollte sich so zu behaupten.
 
Oben