• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Der Waldkatzenthread

sid

Hauskatze
grüß euch,
astrid war so nett und hat mir ein paar links zu waldkatzenzüchter in Ö + D geschickt...die fehlen hier noch, finde ich - ein fettes DANKE ! hier sind sie

Hallo
Mein Kater ist aus Deutschland. Das ist sicher zu weit für dich.

Hier findest du Catterys.

links_zuechter.htm


Hier findest du nur ein paar aus Österreich.
kg.htm


Bei den Zuchtvereinen auf den HPs sind auch Züchterlisten.
Hier findest du eine Liste von Vereinen
zucht1.htm


Die kannst du auch anschreiben und nach Züchtern fragen.
Liebe Grüße Astrid
 

sid

Hauskatze
guten morgen,
also ich habe gestern meine allererste waldkatzencattery angeguckt und möchte hier kurz einen erfahrungsbericht abgeben...wo soll ich anfangen? versuche, mich kurz zu halten *bemüh*
habe www.wigg.cc angesehen. die katzen werden dort sehr fein gehalten- sie leben zwar nicht in der familie (ca. 9 katzen- konnte sie nicht alle zählen *gg*), haben aber ein großes eigenes katzenzimmer mit beheiztem kachelofen. durch die katzentüre gelangen sie ins freigehege...deckkater und katzen werden getrennt gehalten. die katzen leben mit ihren jungen und den kastraten zusammen.... die züchterin war sehr nett und hat mich sogar gebeten, mir zeit zu nehmen und die tiere genau zu beobachten...tja, also- ich wurde quasi augenblicklich umzirpt umschwänzelt und umschnurrt *schmacht*...ja und jetzt kommt´s: ich war irgendwie total enttäuscht!!! die katzen waren alle pumperlxund, aber sie hatten, meiner meinung nach nicht das typische waldkatzenaussehen, das ich eben so mag- bis auf den kastraten hatte KEINE katze schrägstehende augen oder ein längliches gesicht. *heul* das fell war natürlich perfekt waldkatzimässig....auf meine frage nach ihrem zuchtziel meinte die züchterin: ihr ist am wichtigsten gesunde tiere zu züchten und nicht ein bestimmtes aussehen, damit die genetische basis groß genug bleibt. also das mit dem gesund kann ich 100%ig bestätigen! aber ich fand es halt trotzdem schade, dass keine waldkatze pinsel hatte und einige davon waren auch sehr kurzbeinig- also die proportionen hatten meiner meinung nach nicht toll ausgeguckt. um es kurz zu sagen: sicher eine seriöse hobbyzüchterin, aber für mich genau gar nix dabei!
die ausgewachsenen katzen waren meiner meinung nach erstaunlich "klein" und leicht. waren nicht größer als mein 9monatiger eh-kater...
deshalb eine frage: vielleicht hab ich was verwechselt, aber werden nicht waldkatzen "grundsätzlich" etwas größer als "normale" hauskatzen? oder trifft das nur auf maincoons zu?! dass es immer unterschiede gibt, ist mir klar...

wie gesagt, es war meine erste cattery nur zum gucken, da es keine babykatzen gab...ich lass mich nicht entmutigen, die nächsten termine folgen bestimmt *gg*
und jetzt noch ein paar pix, die ich in allr eile geschossen hab....



also wie gesagt- das sind alles katzen. den kastraten hab ich nur unterm bett erwischt....
DAS ist die mutter von kim-
 

sid

Hauskatze
die namen der anderen miezis hab ich mir beim besten willen nicht merken können!!! DAS ist der kastrat- hieß "castor" oder so ähnlich *gg*
 
A

Andrea

Guest
Die Katzen leben nicht mit der Familie zusammen??!! Das ist schon mal sehr komisch!!!! :(

Auch meine Züchterin hat mehr als 9 Katzen und die leben alle gemeinsam mit der Familie; obwohl sie auch die Deckkater mit den Katzen getrennt hält.

Für Katzen bzw. Kitten ist der Familienanschluß sehr wichtig, da sie sonst ev. scheu bzw. schüchtern sein können. :rolleyes:

Wie nun eine echte Norweger aussieht, kann ich dir leider auch nicht sagen, aber die sehen ja wirklich sehr kurzbeinig aus und klein!!!

Lg Andrea
 

inoba

Hauskatze
hm ich kenn mich zwar mit norwegern net so gut aus aber sie schauen eher aus wie langhaarige hauskatzen :)
viell. hat da mal was mitgemischt ? hat sie dir die stammbäume gezeigt?
warum waren sie nur in gekachelten räumen?
hm hast ja noch ne cattery zum katzi schaun vorallem mit jüngeren, vielleicht gefallen sie dir besser, viel glück
 

sid

Hauskatze
ja eben, bin da eurer meinung- die stammbä#ume sind ok, soweit ich das beurteilen kann...die nächste cattery gibts im jänner, allerdings ist dort das muttertier auch von der bereits gesehenen cattery....viell. fahr ich überhaupt nicht hin (auch wenns dort einen entzückenden wurf gibt *anton-paul*)
und, zu meiner eigenen überraschung- MORGEN guck ich mir zum vergleich eine main-coon cattery an, die sogar meine lieblingsfarbe black-silver-tabby hat! mit groooßen pinseln!
hier´n foto von einem noch freien katerchen...wie gesagt- ich lass mich nicht entmutigen und GUT KATZ´BRAUCHT WEILE ! will ja kein schnäppchen, sondern - es muss EINSCHLAGEN WIE DER BLITZ !!!
 

Elli

Hauskatze
Originally posted by Andrea@30.12.2004, 09:45 Uhr
Die Katzen leben nicht mit der Familie zusammen??!! Das ist schon mal sehr komisch!!!! :(

Auch meine Züchterin hat mehr als 9 Katzen und die leben alle gemeinsam mit der Familie; obwohl sie auch die Deckkater mit den Katzen getrennt hält.

Für Katzen bzw. Kitten ist der Familienanschluß sehr wichtig, da sie sonst ev. scheu bzw. schüchtern sein können. :rolleyes:
Find ich auch komisch! Wenn die Kater ein extra Zimmer im Haus oder in der Wohnung haben, seh ich´s vielleicht noch ein. Das Makieren ist halt so ne Sache. Aber das auch die Katzen und die Kitten getrennt von der Familie leben ist eigenartig.
 

inoba

Hauskatze
uff is der aber süß
also ich könnt mich nicht entscheiden zw. kater anton paul und ihn

aber wenn tiere nicht in der familie gehalten werden dann haben sie ja weniger bezug zu menschen oder?
 

sid

Hauskatze
Originally posted by Piper1@30.12.2004, 10:06 Uhr
aber wenn tiere nicht in der familie gehalten werden dann haben sie ja weniger bezug zu menschen oder?
siehst du, das hab ich mir auch gedacht, ABER- als ich reinkam, haben mich die katzen toll umkringelt- waren nicht scheu, total verschmust und zutraulich. d.h. in der familie leben hin oder her- ich hatte sehrwohl das gefühl, dass die züchterin wirklich gut auf die katzen schaut! natürlich ist mir persönlich "in der familie aufwachsen" auch lieber, weil kuscheliger und persönlicher....so wie in der morgigen cattery....hab´s grad meinem freund gesteckt- er hat nur geächzt und gmeint, alleine lässt er mich dort nicht hin- er muss uuunbedingt mit *war ja auch seine idee* er is halt suuuper! so stell ich mir unterstützung vor! ist ja wirklich auch etwas anstrengend *unterschätzt die katzensuche nicht*
 

Missy

Hauskatze
ui, die maine coon da oben am Foto schaut aber echt supie aus! :wub:

Ich könnt ma das nicht vorstellen, dass meine Katzen extra ein zimmer haben. Schlecht is ja mal das Freigehege, falls ich das richtig verstanden hab.
Nur wie waldkatzen schauns nicht aus. Hab da ein Foto beim "googeln" gefunden.
und auch eine recht gute Beschreibung (die ich als "nicht Kenner" auch verstanden hab!!! ;) )

*Fell:
Das Doppelfell besteht aus langen, Wasserabweisenden Leithaaren über dickerer Unterwolle.

Kopf:
Dreieckig, mit einer langen, breiten, geraden Nase. Die Farbe des Nasenspiegels entspricht der Fellfarbe.

Ohren:
Lang, hoch oben am Kopf angesetzt und spitz zulaufend, mit Ohrbüscheln.

Augen:
Groß, mandelförmig und weit auseinander stehend.

Körper:
Robust und muskulös, von mittlerer Länge und quadratisch wirkend.

Schwanz:
Wallend und ebenso lang wie der Körper.

Beine und Pfoten:
Die Beine sind lang und kräftig, die Pfoten sind groß und stark mit Ballen die der Fellfarbe entsprechen.

NorwegischeWaldkatze.htm
 

sid

Hauskatze
hi missy, also ich finde ein freigehege per se nicht so schlecht- ermöglicht den katzis geschützten freilauf- gibt es ja bei vielen züchtern. wenn sie AUSSCHLIE?LICH im freien wären, DAS ist schlecht.

zu deinen infos- danke. da kann ich nur sagen bis auf die klassifizierung von *Fell* hat bei allen katzen in der cattery nix gestimmt. sehe es wie piper "langhaarige hauskatzen"...
also ich würde mal zusammenfassen- diese cattery sorgt sich zwar um ihre miezen, ist aber aufgrund des aussehens nicht weiterzuempfehlen....
 

Astrid

Hauskatze
Also eine Cattery wo die Katzen nicht in der Familie leben und seperat gehalten werden käme für mich nicht in Frage. ;)
 

Spyro

Hauskatze
Originally posted by sid@30.12.2004, 09:13 Uhr
guten morgen,
also ich habe gestern meine allererste waldkatzencattery angeguckt und möchte hier kurz einen erfahrungsbericht abgeben...wo soll ich anfangen? versuche, mich kurz zu halten *bemüh*
habe www.wigg.cc angesehen. ....................................
Würde eher sagen, daß sind Norwegermix
 
Oben