Schnurrliburli
Hauskatze
Hallo!
Habe gleich 2 Fragen in einem.
Eine meiner Katzen ist übergewichtig, da solltma auf die Linie achten. Das hat mir die Tierärztin geraten. Also Light-Produkte. Da gibt es aber gar nicht so viel! Also wollt ich bei zooplus etwas bestellen. Es gibt viel Diät-Trockenfutter, aber diätisches Nassfutter gibt es da auch nicht allzu viel. Wenn Katzen auf die Jagd gehen, fressen sie nachher auch hauptsächlich Fleisch. (Beim Bua muss ich nicht aufpassen, der kann gut Maß halten, egal wie viel Futter zur Verfügung stehen, dem kann ich also auch Futter mit viel Fleisch geben, egal ob das für Wohnungskatzen zu viel sein kann)
Bzw.
ich sehe mir immer die Zusammensetzung an und bei den meisten Nassfutter-Sorten ist Fleisch nur ganz wenig drinnen. Das sollte allerdings der Hauptbestandteil der Nahrung sein. Oder nicht? Ich finde 4 oder 5 Prozent zu wenig!
Hab meine Tierärztin gefragt wegen Futter. Sie hat gemeint, kommt auf die Qualität drauf an. Wenn in einem Futter nur 4 % Fleisch ist, aber qualitativ hochwertiges Fleisch, so ist das in Ordnung. Nur kann ich schwer feststellen, wo qualitativ hochwertiges Fleisch drinnen ist.
Mitgegeben hat sie mir jedenfalls oft Proben von Whiskas, also denk ich, dass sie Whiskas in Ordnung findet. Dem traue ich aber nicht ganz, denn wenn die Katzen so sehr auf whiskas stehen (wie mir eine Freundin mal erzählt hat), müssen da sehr viel Lockstoffe drinnen sein. Von mir bekommen meine Gestreiften kein Whiskas, sondern Futter, wo mind. 50 % Fleisch drinnen ist.
Ob das jetzt auch für light-Produkte gelten muss, weiß ich nicht. Soll ja weniger an [keine Ahnung, was, die Katze soll ja trotzdem gut versorgt sein] drinnen sein, damit die Katze nicht noch mehr zunimmt.
Kennt sich wer mit so etwas näher aus?
schöne Grüße
Schnurrliburli
Habe gleich 2 Fragen in einem.
Eine meiner Katzen ist übergewichtig, da solltma auf die Linie achten. Das hat mir die Tierärztin geraten. Also Light-Produkte. Da gibt es aber gar nicht so viel! Also wollt ich bei zooplus etwas bestellen. Es gibt viel Diät-Trockenfutter, aber diätisches Nassfutter gibt es da auch nicht allzu viel. Wenn Katzen auf die Jagd gehen, fressen sie nachher auch hauptsächlich Fleisch. (Beim Bua muss ich nicht aufpassen, der kann gut Maß halten, egal wie viel Futter zur Verfügung stehen, dem kann ich also auch Futter mit viel Fleisch geben, egal ob das für Wohnungskatzen zu viel sein kann)
Bzw.
ich sehe mir immer die Zusammensetzung an und bei den meisten Nassfutter-Sorten ist Fleisch nur ganz wenig drinnen. Das sollte allerdings der Hauptbestandteil der Nahrung sein. Oder nicht? Ich finde 4 oder 5 Prozent zu wenig!
Hab meine Tierärztin gefragt wegen Futter. Sie hat gemeint, kommt auf die Qualität drauf an. Wenn in einem Futter nur 4 % Fleisch ist, aber qualitativ hochwertiges Fleisch, so ist das in Ordnung. Nur kann ich schwer feststellen, wo qualitativ hochwertiges Fleisch drinnen ist.
Mitgegeben hat sie mir jedenfalls oft Proben von Whiskas, also denk ich, dass sie Whiskas in Ordnung findet. Dem traue ich aber nicht ganz, denn wenn die Katzen so sehr auf whiskas stehen (wie mir eine Freundin mal erzählt hat), müssen da sehr viel Lockstoffe drinnen sein. Von mir bekommen meine Gestreiften kein Whiskas, sondern Futter, wo mind. 50 % Fleisch drinnen ist.
Ob das jetzt auch für light-Produkte gelten muss, weiß ich nicht. Soll ja weniger an [keine Ahnung, was, die Katze soll ja trotzdem gut versorgt sein] drinnen sein, damit die Katze nicht noch mehr zunimmt.
Kennt sich wer mit so etwas näher aus?
schöne Grüße
Schnurrliburli