• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Diätnahrung/Zusammensetzung

Hallo!

Habe gleich 2 Fragen in einem.

Eine meiner Katzen ist übergewichtig, da solltma auf die Linie achten. Das hat mir die Tierärztin geraten. Also Light-Produkte. Da gibt es aber gar nicht so viel! Also wollt ich bei zooplus etwas bestellen. Es gibt viel Diät-Trockenfutter, aber diätisches Nassfutter gibt es da auch nicht allzu viel. Wenn Katzen auf die Jagd gehen, fressen sie nachher auch hauptsächlich Fleisch. (Beim Bua muss ich nicht aufpassen, der kann gut Maß halten, egal wie viel Futter zur Verfügung stehen, dem kann ich also auch Futter mit viel Fleisch geben, egal ob das für Wohnungskatzen zu viel sein kann)

Bzw.

ich sehe mir immer die Zusammensetzung an und bei den meisten Nassfutter-Sorten ist Fleisch nur ganz wenig drinnen. Das sollte allerdings der Hauptbestandteil der Nahrung sein. Oder nicht? Ich finde 4 oder 5 Prozent zu wenig!

Hab meine Tierärztin gefragt wegen Futter. Sie hat gemeint, kommt auf die Qualität drauf an. Wenn in einem Futter nur 4 % Fleisch ist, aber qualitativ hochwertiges Fleisch, so ist das in Ordnung. Nur kann ich schwer feststellen, wo qualitativ hochwertiges Fleisch drinnen ist.

Mitgegeben hat sie mir jedenfalls oft Proben von Whiskas, also denk ich, dass sie Whiskas in Ordnung findet. Dem traue ich aber nicht ganz, denn wenn die Katzen so sehr auf whiskas stehen (wie mir eine Freundin mal erzählt hat), müssen da sehr viel Lockstoffe drinnen sein. Von mir bekommen meine Gestreiften kein Whiskas, sondern Futter, wo mind. 50 % Fleisch drinnen ist.

Ob das jetzt auch für light-Produkte gelten muss, weiß ich nicht. Soll ja weniger an [keine Ahnung, was, die Katze soll ja trotzdem gut versorgt sein] drinnen sein, damit die Katze nicht noch mehr zunimmt.

Kennt sich wer mit so etwas näher aus?

schöne Grüße
Schnurrliburli
 

Ragdoll-Perser

Hauskatze
Hallo!

Also in jedem Katzenfutter - Nass sind ca. 60-70% Fleisch und Nebenerzeugnisse drinnen. Die 4% sind nur deklariert von welchen Tier. In den "billigeren" Sorten sind nur meist mehr Nebenerzeugnisse drinnen. Das ist ein Mythos der sich hält.
Rein über das Futter wird deine Katze eher nicht abnehmen, da wirst du ihr auch wahrscheinlich mehr Bewegung verschaffen müssen.

Haben deine Katzen den ganzen Tag Futter zur Verfügung und nur Nass oder auch Trocken?
Manche Katzen fangen leider aus Langeweile an zuviel zu fressen. Normalerweise haben Katzen nämlich ein sehr gutes Sättigungsgefühl.

Gute Nassfutter sind zb. Mac´s, Grau, Catz Finefood, Vet-Concept, Feringa
 
Verstehe! Wie stellt man eigentlich fest, welches Futter eine höhere Qualität hat? Durch die Zusammensetzung von Rohprotein, etc?

Tagesüber steht kein Futter zur Verfügung und ich finde, die kleine ist wieder etwas schmäler geworden.
Wenn ich's schaff, trainier ich sie wirklich so, dass sie viel herumläuft und springt. Bin leider antriebslos, deshalb klappt das nicht mehr so oft wie früher.
Aber bei ihr ist es offenbar auch Veranlagung. Denn der große, der Ildefonso, der kommt ganz gut Zurecht mit den Fütterungsgewohnheiten und ist schlank, obwohl ich nicht anders mit ihm umgehe.
 

Humpel

Hauskatze
in guter Qualität sind keine Pflanzlichen Nebenstoffe, Pflanzliches Eiweiß etc. enthalten, und generell sagt die Art der Deklaration auch was aus. Wenn steht 60% Fleisch und Fleischnebenerzeugnisse, 30 % Pflanzliche Nebenerzeugnisse, ist das halt sehr ungenau. Im besseren Futter steht woraus sich das Fleisch zusammensetzt, und wenn 2% Karotten drin sind als Ballasstoffe ist das auch noch extra angeführt. Damit man eben genau weiß was drin ist.
 

Ragdoll-Perser

Hauskatze
Du kannst dir ja mal auf www.zooplus.de die Zusammensetzungen von zb. Mac´s und einer Supermarktsorte durchlesen.

Als Hilfe kannst du ja auch mal auf die Fütterungsempfehlung schauen, und vergleichen was du den beiden Katzen anbietest. Wenn du eh gezielt fütterst, dürfte ja jede Katze nur ihre Portion fressen.
Und du könntest eventuell mal ein Blutbild machen lassen, denn es gibt auch Krankheiten die mit Übergewicht einher gehen.
 

ungeheuer

Hauskatze
Zum Thema Zusammensetzung von Katzenfutter hat mir diese Seite die Augen geöffnet:
http://www.miau.de/tips/ernaehr/futter.html

Als guten Hinweis auf die Hochwertigkeit eines Katzenfutters kannst du die vom Hersteller angegebene Fütterungsempfehlung heranziehen. Je weniger die Katze davon braucht, desto besser verdaulich und desto höherwertiger ist das Futter.
 

Birgit1811

Hauskatze
Hallo Schnurrliburli,

ich würde es so zusammenfassen (wie die meisten oben schon geschrieben):

- hoher Fleischanteil (am besten Muskelfleisch) - bei Premiumfuttersorten ist das so gut wie immer recht übersichtlich angeführt
- kein Zucker (auch nicht versteckt, dh Dextrose, Maltose, Rübenschnitzel, etc.)
- keine tierischen Nebenprodukte
- kein Getreide, kein Soja
- bisschen Gemüse ist ok
- geringe Menge als Fütterungsempfehlung

Ein Indikator ist lt. meiner Erfahrung (leider) auch der Preis - hochwertiges KaFu ist meistens teurer. Nicht immer, ich weiss, es gibt auch gute und günstigere Sorten, aber als Daumenregel gilt der Preis meiner Erfahrung nach ein bisschen.

Whiskas ist Schrott, kurz gesagt (so wie die meisten Futtersorten, die Du im normalen Supermarkt findest - mit wenigen Ausnahmen). Früher gab es mal Whiskas-Sorten ohne Zucker und mit höherem Fleischanteil, aber ich hab letztens danach gesucht, das dürfte es nicht mehr geben (hab eine krebskranke Katze zuhause, deshalb schau ich überhaupt nach solchen Sorten).

Und: kein Trockenfutter. Wenn am einen Ende der Ernährung die Maus steht, ist das Trockenfutter am anderen Ende, aus meiner Sicht. Für die Zahnreinigung würde ich 1x/Woche (hin und wieder ein 2. Mal) rohes Rindfleisch füttern - das weckt den Tiger in der Katze ;) und hilft durch die langen Fasern ein bisschen bei der Zahnreinigung.

lg Birgit
 
Hallo!

Danke für die vielen Antworten!
Whiskas kauf ich meinen Katzen sowieso nicht.
Dann untersuch ich mal die Futterdosen in der "Vorratskammer".
Ich kaufe select Gold, kittys cuisine, Premiere (nur die Dosen), Miamorr, bioplan, finefood purr, grau schlemmertöpfchen. Weil da draufsteht, mehr als 50 % Fleisch. Naja, dass das noch lange nichts zu bedeuten hat, hab ich nicht gedacht. Meine Katzen fressen das Futter gerne, auf bioplan stürzen sie sich - maus wär halt auch bio ;-)

Dass Trockenfutter nicht so gesund ist, hab ich auch schon gehört. Wegen dem wenigen Wassergehalt, nehm ich mal an.

Hin und wieder bekommen sie von mir auch dunkelrotes Fleisch, ich glaube, Rind war's, was ich ihnen das letzte mal gegeben hab.

Der große Kater - Ildefonso - kann sehr gut Maß halten. Mal frisst er mehr, dann wieder weniger, aber im großen und ganzen frisst er offenbar genauso viel wie er braucht. Die Kleine, Ikarus - bekommt auch das gleiche Futter, aber sie kann nicht maß halten. Würde wahrscheinlich eine 200-g-Dose leerfressen in einem. Hab's noch nie ausprobiert, aber bei ihr kann ich das vorstellen. Sie bekommt auch das gleiche wie der Ildefonso nur hier und da müssen wir dann wieder Diätfutter ins Programm nehmen, damit sie nicht "aus allen Nähten platzt". Werd das mal untersuchen lassen, ob das bei ihr mit einer Krankheit zu tun hat. Aber müsste es bei einer Krankheit nicht auch andere Auffälligkeiten geben? z.B. dass sie sich nicht wohlfühlt, Abgeschlagenheit, verzieht sich in eine Ecke, mattes Fell, matte Augen, angeschlagene Motorik etc.? Denn auf mich wirkt sie kerngesund - wunderschönes, samtiges Fell, klare Augen, vital, super-Motorik, etc.
 

Ragdoll-Perser

Hauskatze
Also die Marken die du so aufgezählt hast sind alles gute Marken, die du bedenkenlos füttern kannst!

Wegen der Krankheit, muss es nicht sein, dass die Katze so schnell andere Auffälligkeiten zeigt. Denn Katzen können sehr gut überspielen wenn ihnen etwas fehlt.
Aber du kannst es ja zb. beim nächsten Impftermin mal ansprechen und schauen was die TA dazu meint.
 

Iyvon

Katzenjunges
Cool ich habe gar nicht gewusst, dass es Diätnahrung für Katzen gibt - vl. habe ich es noch nie benötigt darum habe ich noch nie dran gedacht ... Was es alles gibt hehe
 
Oben