Hi!
Habe heute von meinem ta erfahren, dass unser kleiner (aka KTM) fip hat.
Kurz die Geschichte: vor ca. 2 Wochen wurde er krank, frass zwar, aber nur mit Widerwillen, war nicht mehr agil..... Zum ta: Lungenentzündung, bekam Antibiotika und was gegen Fieber. 2 Tage später, es ging ihm zwar besser aber nicht wirklich - nochmal hin, wieder Antibiotika. 4 Tage später wieder zum ta - diesmal durfte ich ihn gar nicht mehr mit nach Hause nehmen, nächster tag - Verdacht auf fip. Ich gegoogelt -Chaos, Angst, trauer! Ta etwas eingeschickt (weiß nicht ob blut oder kot) nach Deutschland ins Labor geschickt (bin aus Österreich) - heute Abend disgnose, der kleine ist positiv. Am Telefon meinte die Assistentin, so ein Tier gehört eingeschläfert! Tränen waren nicht mehr zu halten, sprechen nicht mehr möglich. Bin dann schnurstracks zum ta gefahren um mir selbst ein Bild zu machen. Er ist war schlapp und etwas schlanker (schadet ihm nicht
) - und die Augen sind etwas trübe. Ich hab ihn jetzt aber bei mir zu Hause, denn die Entscheidung ihn einschläfern zu lassen, konnte ich nicht über hopps telefon entscheiden.
Als ich mit ihm aus der Klinik hinaus bin, war er total wachsam, neugierig und verschmust wie immer. Er macht auf mich jetzt keinen kranken Eindruck. Als er zu Hause reinmarschiert ist, ist er schnurstracks auf die Kiste, beide Geschäfte verrichtet und dann fressen. Jetzt liegt er auf mir, schnurrt und schläft.
Nun bin ich einfach mit der Situation überfordert weil ich nicht weiß ob ich das richtige getan gabe oder nicht! Ob ich egoistisch gehandelt habe.... Das letzte was ich will ist ihn zu quälen.
Und was mich noch beschäftigt, ist dass ich noch eine zweite Katze habe.
Würde mich sehr über eure Rückmeldung freuen
Grüße aus tirol
Sirris
Habe heute von meinem ta erfahren, dass unser kleiner (aka KTM) fip hat.
Kurz die Geschichte: vor ca. 2 Wochen wurde er krank, frass zwar, aber nur mit Widerwillen, war nicht mehr agil..... Zum ta: Lungenentzündung, bekam Antibiotika und was gegen Fieber. 2 Tage später, es ging ihm zwar besser aber nicht wirklich - nochmal hin, wieder Antibiotika. 4 Tage später wieder zum ta - diesmal durfte ich ihn gar nicht mehr mit nach Hause nehmen, nächster tag - Verdacht auf fip. Ich gegoogelt -Chaos, Angst, trauer! Ta etwas eingeschickt (weiß nicht ob blut oder kot) nach Deutschland ins Labor geschickt (bin aus Österreich) - heute Abend disgnose, der kleine ist positiv. Am Telefon meinte die Assistentin, so ein Tier gehört eingeschläfert! Tränen waren nicht mehr zu halten, sprechen nicht mehr möglich. Bin dann schnurstracks zum ta gefahren um mir selbst ein Bild zu machen. Er ist war schlapp und etwas schlanker (schadet ihm nicht
Als ich mit ihm aus der Klinik hinaus bin, war er total wachsam, neugierig und verschmust wie immer. Er macht auf mich jetzt keinen kranken Eindruck. Als er zu Hause reinmarschiert ist, ist er schnurstracks auf die Kiste, beide Geschäfte verrichtet und dann fressen. Jetzt liegt er auf mir, schnurrt und schläft.
Nun bin ich einfach mit der Situation überfordert weil ich nicht weiß ob ich das richtige getan gabe oder nicht! Ob ich egoistisch gehandelt habe.... Das letzte was ich will ist ihn zu quälen.
Und was mich noch beschäftigt, ist dass ich noch eine zweite Katze habe.
Würde mich sehr über eure Rückmeldung freuen
Grüße aus tirol
Sirris