Hallo!
Ich hab das mit so einem Strampler auch versucht, als Vivienne die riesen-Phlegmose auf der Flanke hatte. Foto muss ich suchen, kommt nach.
Aber selbst mit so ner Art "Hosenträger" hat das nichts genutzt. Katzen haben anscheinend dermassen etwas gegen "Bekleidung", dass sie sich auf JEDEN Falll dessen entledigen.
Bei den Krägen hab ich die Erfharung gemacht, dass nach einigen Stunden die Gegenwehr nachlässt und sie sich in ihr Schicksal ergeben. Da musst aber Du entscheiden, wie notwendig es ist.
Ich würde die Stellen auf jeden Fall vor der Salbenanwendung kräftig mit Betaisodona behandeln, also betupfen oder sogar abreiben. Das ist eine NICHT brennende Jod-Zubereitung, die quasi gegen alles wirkt - Viren, Bakterien, Einzeller, Pilze und sogar Sporen von Pilzen. Man benutzt Betaisodona standartmässig als Wunddesinfektionsmittel, es wäre also wirklich nicht fehl am Platze.
Zusätzlich hättest Du den Effekt, dass es so ziemlich das einzig Wirksame ist, das man äusserlich gegen Pilz anwenden kann - nur für den Fall, dass der TA sich geirrt haben sollte.
Auf jeden Fall solltest Du diese Stelle gut im Auge behalten. Bei der Stelle, die Du beschreibst, denk ich GLEICH an eG - eosinophiles Granulom...
Lies Dich mal durch diese Seiten komplett durch - selbst wenn nichts davon zutrifft, schadet es nicht, sich ein wenig auszukennen
Fotos vom eosinophilem Granulom an den verschiedensten Stellen (und in eher schlimmer Form) siehst Du hier:
(der Text ist halt auf spanisch *g*)
Wenns jetzt weggeht mit der Salbe, und nie mehr wieder kommt - prima! Umso besser! Wenns aber wiederkommt, dann weisst Du, wo nachschauen
LG Silke