• Update 2021: Registrierungen im Forum sind nun wieder möglich und alle Funktionen nutzbar! Viel Spaß!

    Wir suchen neue Werbepartner für unser Forum. Bei Interesse bitte unter office@katzenforum.at melden.

Die Sache mit dem Taurin und eine heraushängende Zunge

kamiu

Hauskatze
Hallo,

im Grunde sind es zwei Fragen, die ich habe ;)

1.) Es heißt ja immer, dass Katzen viel Taurin brauchen und dieses tw. zugefüttert wird. Aber wozu? Was macht dieses Taurin aus? Wofür ist es im Katzenkörper zuständig?
Und: wo bekommt man es?

2.) Meine beiden Kater lassen ab und zu die Zungenspitze heraushängen, also wirklich nur das äußerste Eckchen... egal obs heiß oder kalt ist, ob sie viel/ wenig Wasser haben oder um sie gerade gefressen haben oder nicht. Daher kurz mal die Frage: was bedeutet das? Sonst sind sie ihrem Alter entsprechend gesund... oder ist das vielleicht nur eine Alterserscheinung?

Das wars schon wieder :)
 

Yania

Hauskatze
zu 1) Taurin ist lebensnotwendig für Katzen, es ist zB für die Gehirnentwicklung gut - ein Mangel kann Blindheit und/oder Herzversagen zur Folge haben :(
Die Katze selbst kann aber nur seeeehr wenig davon selbst "herstellen" daher muss sie es über die Nahrung aufnehmen. Es ist vor allem in Hirn & Herz enthalten.
Du kannst es als Pulver im Internet kaufen, das muss aber vor dem Verabreichen in Wasser gelöst werden (ganz wichtig!!). Die Dosierung steht normal auf der Dose.. Der Überschuss wird über den Urin wieder ausgeschieden ;)

zu 2) Meinst du so?

DSC_5039.jpg


Meine machen das, wenn sie beim Putzen gestört werden. Ich sag immer, sie haben die Zunge vergessen :giggle:
Was es für wirkliche Hintergründe hat, weiß ich leider nicht, sorry.. :(
Aber als Krankheitsanzeichen würd ichs nicht bezeichnen :nixweiss:
 

kamiu

Hauskatze
zu 1) ah danke - gibts da Empfehlungen eurerseits? Kann man diese Pulver auch mit ein wenig Wasser ins Nassfutter mischen?

zu 2) ja genau so! ^^ mir reichts schon,wenn es nichts außergewöhnliches ist :)
 

Yania

Hauskatze
Jau, ich lös es erst in Wasser auf und schütt es dann über das Nafu ;)
Meine Empfehlung.. kauf keine allzugroße Dose (von der Menge her), wenn du nur 2 Katzen hast.. Ich hab den Fehler gemacht und es lief nach 3 Monaten ab d.h. ich hab nun eine mehr als 3/4 volle Dose, die ich weghauen kann -.-
 

greeneye

Hauskatze
ich machs so - Dose Futter auf die Näpfe aufteilen - in die leere Dose ein Messlöfferl Taurin, ein TL Bierhefe und ein TL Lysin, mit warmen Wasser aufgießen (ca. halbe Dose voll Wasser) - kräftig rühren und den Saft über die Schüsserl leeren :D
 

kamiu

Hauskatze
@ Yania: danke für den Tipp ;)
@ greeneye: darf ich fragen wie viele Katzen du hast und wozu du die Bierhefe und das Lysin gut ist? :)
 

thilia

Hauskatze
Nochmal etwas genaueres zu Taurin:

Katzen bilden Gallensalze ausschließlich mit Taurin und können nicht wie andere Tiere bei zu wenig Taurinzufuhr auf die Bildung von Gallensäuren mit Glycin umstellen. Deshalb brauchen sie eine ausreichende Menge Taurin von aussen zugeführt, um die Verluste über den Kot aufgrund der unvollständigen Zurückgewinnung im Leber-Darm-Kreislauf auszugleichen.

Der Taurinbedarf wird derzeit auf 25-50 mg/kg KM geschätzt.
Das entspricht einem Tauringehalt von 1000 mg/kg in Trockenfutter und 2500 mg/kg in Nassfutter auf Trockensubstanzbasis.

Katzen benötigen Taurin für:
- die normale Funktion der Gallensäure
- die Funktion von Netzhaut, Herz, Nervensystem, Fortpflanzung, Immunsystem und Blutblättchen
- die normale Entwicklung von Föten

Folgen von Taurinmangel:
(Symptome eines Mangels treten erst bei länger anhaltenden Mangelsituationen auf, Zeitraum wird mit 5 Monaten bis 2 Jahre angegeben, also doch recht kurz schon)
- eine Degeneration der Retina
- Störungen des Immunsystems
- verminderter Sehschärfe bis hin zu Blindheit
- Dilatativer Cardiomyopathie (DCM) / einer Erkrankung des Herzmuskels
- Beeinträchtigung der Fortpflanzungsfähigkeit bei Kätzinnen
- Wachstumsstörungen und zentralnervöse Störungen bei Katzenkindern
 

greeneye

Hauskatze
bierhefe ist gut fürs fell und lysin ist für die stärkung des immunsystem super :) hat aber auch noch andere eigenschaften zb ist es gut für die augen
 

Jeanny

Hauskatze
:gruebel: wenn Taurin lichtgeschützt verpackt ist, sollte es eigentlich nicht ablaufen.

Ich gebe immer eine Messerspitze Taurin übers Futter, ein Schluckerl Wasser und fertig.
 

Renate W.

Hauskatze
Bezugsquelle Taurin

Hallo,

ich kaufe reines Taurin seit Jahren bei Lucky-Land. Die Website ist für viele sicher gewöhnungsbedürftig, es gibt keinen Warenkorb. Die Bestellung wird per E-Mail an Sonja Graf geschickt. Die Bezahlung der Ware erfolgt im Voraus, bitte nicht abschrecken lassen, der Shop ist wirklich seriös.

http://www.lucky-land.de/

Was ich auch sehr gut bei Sonja finde, ist, dass sie auch für persönliche Beratung telefonisch oder per Mail zur Verfügung steht.

:wavey:
 

Chesterfield

Hauskatze
Meine Empfehlung.. kauf keine allzugroße Dose (von der Menge her), wenn du nur 2 Katzen hast.. Ich hab den Fehler gemacht und es lief nach 3 Monaten ab d.h. ich hab nun eine mehr als 3/4 volle Dose, die ich weghauen kann -.-

Leider auch hier abgelaufen..auch wenn meine Katzenanzahl eine Größere ist, aber in Zukunft werd auch ich kleine Dosen bevorzugen....zum Wegwerfen ist's wirklich zu schade..
 

lucifer

Hauskatze
Sorry, dass ich mich da jetzt vielleicht "etwas unqualifiziert" einmische ;)
Ich habe mich lange mit Dr. Ziegler unterhalten und ihrer Meinung nach ist "künstliches" Taurin so ähnlich, wie Vitamintabletten für den Menschen. Man kann sich zwar davon vielleicht ernähren (Langzeitstudien nicht bekannt), aber die Verwertung im Körper ist bei "nachgemachten" Vitaminen oder Mineralstoffen mehr als fraglich.
Besser wäre es für unsere Flauschpopos, zwei bis drei mal in der Woche bezüglich Taurin Herz (Huhn, Rind, Kalb), Thunfisch oder Garnelen/Shrimps zu geben. Zusätzlich etwas gedünsteten Wildlachs (Omega3 u. 6), Eierschalenpulver und etwas Himalaya-Salz (bei mind. 50% Barf-Ernährung).
Sonst ist hochwertiges Futter, das mit Taurin angereichert genug (z.b. Xantara)

Meine Süßen lieben z.B. Bio-Lammfleisch (kaufe ich bei Dr. Ziegler) oder Hühnchenfilet und das bekommen sie halt mit zwei bis drei faschierten Hühnerherzen (für jeden).

Ehrlich gestanden, ich verstehe diese Meinung von Dr. Ziegler, kein Mensch würde sich von Tabletten ernähren, auch wenn die Forschung sagt, dass sie noch so gesund sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pheebs

Hauskatze
Ehrlich gestanden, ich verstehe diese Meinung von Dr. Ziegler, kein Mensch würde sich von Tabletten ernähren, auch wenn die Forschung sagt, dass sie noch so gesund sind.

Ach, schau dich mal in den USA um :bag: habe dort fast niemanden kennengelernt, der nicht täglich so um die 5-10 Vitamintabletten isst :lach: sorry für OT
"Die" Forschung sagt außerdem beim Menschen lange, dass Vitamine in Form von Tabletten im Regelfall nicht wirklich sinnvoll sind.
Ansonsten bin ich eigentlich auch dieser Meinung.
 

lucifer

Hauskatze
Naja, man sieht eh, wie die meisten Amerikaner aussehen :)))

Also bei meinen Süßen halte ich mich lieber an Dr. Ziegler und so wie es aussieht, scheint es ihnen gut zu bekommen ;-)

Nur leider sind's recht heikel geworden :) Fressen nur mehr Bio und nur mehr "Naturprodukte", mit Supplimenten (ausser das Eierschalenpulver) kann ich mich schleichen!

Aber das ist laut Dr. Ziegler perfekt, wenn ich keine Knochen füttere (also als Ersatz Eierschalenpulver).
Und sie hat zwei eigene Katzen und zwei eigene Hunde, die ich im Laden bzw. in der Ordi kennengelernt habe, die alle weit über der "normalen Altersgrenze" liegen.

Allerdings bekommen die alle auch den Mandelpilz pulverisiert (Phytotherapie vorbeugend) und das bekommen meine jetzt auch (als Krebsvorbeugung und zur Stärkung des Immunsystems).

In diesem Fall nix künstlich nachgemachtes, sondern einfach der pulverisierte Pilz.

LG lucifer mit Panther-Pauli und Hexi-Carmen
 
Zuletzt bearbeitet:

Burn

Hauskatze
Zu Taurin und künstlich.

JEDES Taurin in Pulverform wird künstlich hergestellt - es gibt keine natürliche Quelle, aus der man es in Mengen extrahieren kann.
Den meisten Tauringehalt hat Muskelfleisch (hier Herz).

MHD und Taurin:

Dies ist ein rechnerischer Wert, der auf jedem Mittel erwähnt werden muss, der zur Ernährung gedacht ist.
Aktuell hält das vorrätige Taurin bei uns bis 2014.
 
Oben